Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, Fertigungsleittechnik
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufakturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Telefon: +49 (9621) 482-3304
Fax: +49 (9621) 482-4304
s.beer
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik, Energietechnik
Forschungsgebiet(e):
Strömungstechnik: Strömungsmesstechnik und Numerische Strömungsimulation (CFD), Aerodynamik und Effizienz von Kleinwindenergieanlagen (KWEA), Auslegung von KWEA mittels CFD, Auslegung und Simulation von thermischen Phasenwechselspeichern;
Energietechnik: Modellierung von Verbrennungs- und Vergasungsprozessen, energetische Nutzung von Biomasse, Auslegung und Simulation von Brennern und Brennkammern, Energieeffizienz in der industriellen Produktion, thermische Energiespeicher;
Verfahrenstechnik: Rauchgasreinigung, Partikelabscheidung aus Gasen, Auslegung von Gaszyklonen und Elektrofiltern, Minimierung von Schadstoffen, Messung von Schadstoffen in Abluft und Abgasen;
Professor
Telefon: +49 (961) 382-1622
Fax: +49 (961) 382-2622
p.wiebe
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): • Studiengang ME/MZ: Brain-Computer-Interfaces (BCI), Bioel. Signale (& Neurowiss.), Med. Elektronik, Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Med. Messtechnik, Regelungstechnik.
• Studiengang TM: Elektrotechnik.
Forschungsgebiet(e):
- Biosignale: Messung, Verarbeitung und Anwendung insbesondere elektrischer Biopotentiale bzw. bioelektrischer Signale (EEG, EMG, EOG, EKG, …).
- Gehirn-Computer-Schnittstellen / Brain-Computer-Interfaces (BCIs).
- Information und Kommunikation bei Mensch-Maschine-Systemen.
- Interdisziplinäre Themen: Ethische Aspekte moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.
Produktionssysteme und –verfahren Werkzeugmaschinen Rapid Manufacturing Laser in der Anwendung Lasermesstechnik Lasermaterialbearbeitung Technische Vertiefung "Simulation" Robotik und Maschinensimulation
finden im Oktober in München die Eyes&Ears Awards statt. Im Rahmen einer Exkursion wird die Fahrt zur Messe München mit dem Besuch des zeitgleich stattfindenden Mediencampus Bayern im Rahmen der Medientage
odernisierungen und innovative Energiekonzepte, regionale und internationale Bauforschung, Vermessungstechnik, Bauklimatik, Energie-Monitoring und integrierte Quartierskonzepte. RBD - Robotics and Big
Maschinenelemente II Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Kunststofftechnik Elektrotechnik II Messtechnik Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen Vertiefung Die Modulgruppe Vertiefungsmodule bietet
Thermodynamik und Wärmetransport Technische Strömungsmechanik Konstruktion Maschinenelemente Messtechnik Elektrische Antriebe, Automatisierung und Robotik Kunststofftechnik: Polymerchemie Grundlagen der
kunststoffverarbeitenden Industrie oder Lieferanten von Zubehör. Auch der Besuch der weltgrößten Kunststoffmesse „K“ in Düsseldorf zählt zu Ihren Exkursionszielen und gewährt Ihnen spannende Einblicke in die [...] erungstechnik/Robotik, CAD-Labor, Werkstofftechnik, Betriebsfestigkeit) Elektrotechnik: (z.B. Messtechnik) Unsere Studierenden arbeiten und forschen in einem spezialisierten Labor für Kunststoffverarbeitung
Beamtengesetzes bleibt unberührt. ³Die Bibliothek bestimmt die Art des Schadenersatzes nach billigem Ermessen. Sie kann von den Benützern insbesondere die Wiederherstellung des früheren Zustandes verlangen [...] ein Ersatzexemplar, ein anderes gleichwertiges Werk oder eine Reproduktion beschaffen oder einen angemessenen Wertersatz in Geld festsetzen; außerdem kann sie sich den durch diese Maßnahmen nicht ausgeglichenen
finden im Oktober in München die Eyes&Ears Awards statt. Im Rahmen einer Exkursion wird die Fahrt zur Messe München mit dem Besuch des zeitgleich stattfindenden Mediencampus Bayern im Rahmen der Medientage
Geoinformatik und Landmanagement vermittelt fundiertes Wissen in allen relevanten Disziplinen: Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaften. [...] Unternehmens-Websites, in der technischen Redaktion ebenso wie bei der professionellen Gestaltung des Messestandes, in der Produktion von Videoclips ebenso wie in der internen und externen Unternehmenskommunikation
sollten wichtige Daten stets auf Diskette gesichert werden. Das Hochschulrechenzentrum trägt in angemessener Weise, insbesondere in Form regelmäßiger Stichproben, zum Verhindern bzw. Aufdecken von Mißbrauch
Aktuelles aus der Medizintechnik MEDICA 2021: OTH Amberg-Weiden auf der weltgrößten Messe der Medizinbranche 22.11.2021 | Hochschulkommunikation , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , M [...] über 40 Jahren eine feste Größe im Kalender aller Experten. Ein wesentlicher Bestandteil neben der Fachmesse sind die "MEDICA Foren und Konferenzen". Das MEDICA TECH FORUM, das vom Zentralverband Elektrotechnik- [...] Alumni Die Bekämpfung von Krebserkrankungen steht vor einem weiteren großen Durchbruch: Dank modernster Mess- und Steuerungstechnik können Strahlentherapien schneller, effizienter und schonender werden. Bei
Wahrnehmung und das physikalisch Messbare – in diesen Spannungsfeldern forscht das L AuS – Labor für Akustik und Schallanalyse. Wir sind ausgestattet mit modernsten Messgeräten und -verfahren zur akustischen
mit 3 Arrays: Messtechnik von NI 32-Kanal CompactDAQ Grenzflächenarray mit Durchmesser 800 mm bei Messungen an Windkraftanlagen Gitterarray mit Durchmesser 800 mm Gitterarray mit Durchmesser 2000 mm ANC- [...] mit 3 Arrays: Messtechnik von NI 32-Kanal CompactDAQ Grenzflächenarray mit Durchmesser 800 mm bei Messungen an Windkraftanlagen Gitterarray mit Durchmesser 800 mm Gitterarray mit Durchmesser 2000 mm ANC- [...] Mit einem HeadAcoustics Kunstkopf werden Messungen und Aufnahmen in Binauralmess- und Aufnahmetechnik durchgeführt. Weitere Messtechnik: 2 Infraschall-Messmikrofone von Microtech Gefell MK 222E mit Trockenadapter
Robert Kaiser - Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit ist es die Güte des Fertigungsprozesses der neuen aerodynamischen Vliesanlage der [...] von mehreren Vlieschargen ermittelt und statistisch ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass die Messewerte der verschiedenen Produktionschargen normalverteilt sind und bei gleichen Anlageneinstellungen
(Tel. 09621 482 3609, Email a.hoess@oth-aw.de). Lehrgebiet(e): Elektrotechnik, elektrische Messtechnik, angewandte Systemtechnik, Hochfrequenztechnik Forschungsgebiet(e): Automobilelektronik: Schwerpunkte
Biologische Verfahrenstechnik Erneuerbare Energiesysteme Kunststofftechnik Lasertechnik Mechatronik Messtechnik Physik Recyclingtechnik Steuerungs- und Regelungstechnik Strömungsmaschinen Strömungstechnik und
Technologie Berlin 1991 Berninger, B.; Fleischer G. et al.: Strukturveränderungen vonnöten m+a Report Messen & Kongresse, 72. Jahrgang (1991), Nr.7, S. 46 - 53 Berninger, B., Fleischer, G. et al.: Abfallvermeidung [...] 4 (1992), Nr.3, S. 229 Berninger, B.; Fleischer, G.: Abfallvermeidung und -verwertung bei Messeveranstaltungen - Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen am Beispiel der „Grünen Woche“ Projektbericht