2023 Hochmoderne Labore, innovative Lehre, beste Betreuung – das schätzen unsere Studierenden an der OTH Amberg-Weiden. Überzeugt auch ihr euch beim Studieninfotag 2023 von unserer Hochschule! Programm am
Session 16. Juni 2023 Finale Veranstaltungshinweise Veranstalter: Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Teilnahmebedingungen Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei. Ihre Anmeldung ist aus [...] /Institut * Bitte geben Sie hier Ihr Unternehmen an. Falls Sie bei uns studieren, geben Sie bitte OTH Amberg-Weiden an. Funktion Ihre Funktion im Unternehmen. Studiengang Bitte Studiengang auswählen O [...] Maximilian Amm - Absolvent Studiengang ME „Ich bedanke mich für die schöne und lehrreiche Zeit an der OTH Amberg-Weiden." Robert Benner - Absolvent Studiengang WI "Auch wenn das Studium einem so manchmal den
nik (Geb. D), Raum 142 Telefon +49 (9621) 482-3324 Fax +49 (9621) 482-4324 t.tiefel @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/tiefel/ Sprechzeiten: Montag, 11:30 - 12:30 Uhr. Nur nach vorheriger Anfrage und
de der OTH-AW) Documents Download – Registration for Participation in the International Buddy Program (English) Registration for international students Registration as a Buddy (Students of OTH-AW) [...] Das International Buddy Program ermöglicht es den internationalen Studierenden der OTH AW, mit deutschen Studenten Bekanntschaft zu schließen und Ansprechpartner bei auftretenden Fragen und Problemen zu [...] als internationale*r Student*in gerne betreut werden? Dann melden Sie sich bei uns :) E-Mail: isc @ oth-aw . de Dokumenten Download zur Anmeldeformular für die Teilnahme am Internationalen Buddy Programm
(current) Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden Amtliche Bekanntmachungen Hochschulrecht (current) Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG)
Menü Über uns Unser Angebot Unsere Tools Team Kontakt STACK-Netzwerk Showroom (current) Externe Angebote STACK Net Über uns Unser Angebot Unsere Tools Team Kontakt STACK-Netzwerk Showroom (current) Ex
Verformungen von Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für
Verformungen von Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für
Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für [...] Verformungen von Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für
Verformungen von Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für
Verformungen von Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für
en Modellierung von biomechanischen Mehrkörpersimulationen In: Forschungsbericht 2021 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2020 Christopher [...] von Spannungen und Verformungen von Implantaten in Echtzeit In: Forschungsbericht 2020 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2019 Irina Leher, [...] Biomechanische Validierung eines gerontologischen Testanzugs In: Forschungsbericht 2019 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ Christopher Fleischmann
Verformungen von Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für
Verformungen von Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für
Verformungen von Knochen oder Implantaten als Reaktion auf eine Krafteinwirkung analysiert werden. An der OTH Amberg-Weiden wird die Simulierungssoftware ANSYS Workbench und Discovery (Canonsburg, Pennsylvania [...] Kraftmessung ist im Sportbereich sowie auch in der Mehrkörpersimulation sehr wichtig. Hierfür ist die OTH Weiden mit einem IsoMed 2000 (D. & R. Ferstl GmbH, Hemau, Deutschland) ausgestattet. Dieser ist für
en Modellierung von biomechanischen Mehrkörpersimulationen In: Forschungsbericht 2021 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2020 Christopher [...] von Spannungen und Verformungen von Implantaten in Echtzeit In: Forschungsbericht 2020 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ 2019 Irina Leher, [...] Biomechanische Validierung eines gerontologischen Testanzugs In: Forschungsbericht 2019 https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/veroeffentlichungen/forschungsbericht/ Christopher Fleischmann
s.sesselmann @ oth-aw . de M. Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Irina Leher [...] Leher Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit i.leher @ oth-aw . de
hellbach @ oth-aw . de Prof. Dr. Lisa Ranisch Nachhaltige Unternehmensführung und Angewandte Ethik Professorin Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 214 Telefon+49 (961) 382-1322 l.ranisch@oth-aw.de [...] 382-1912 a.herzner @ oth-aw . de Ausgewählte Publikationen Dip.-Ing., Ph.D., MBA Dita Hommerová Wissenschaftliche Mitarbeiterin Weiden, WTC, Raum 1.08 Telefon +49 (961) 382-1914 d.hommerova @ oth-aw . de M.Sc [...] 09 Telefon +49 (961) 382-1914 l.voelkl @ oth-aw . de M.A. Thomas Schröpf Klimaschutzmanagement Weiden, WTC, Raum 1.08 Telefon +49 (961) 382-1918 t.schroepf@oth-aw.de INE Teaser
und Training Sport an der OTH in Weiden Hochschulsport Bildergalerie Gesundheit und Sport Gesundheitsmanagement Nofi-Lauf Teilnahme Sport, Fitness und Training Sport an der OTH in Weiden Hochschulsport [...] möchtet ihr einfach neue Leute kennenlernen? Dann seid Ihr hier genau richtig! Im Sportangebot der OTH Amberg-Weiden ist sicherlich für jeden was dabei. Los geht’s ab Montag den 10.10.2022 um 20 Uhr mit [...] gesondert kommuniziert. In der Hoffnung vieler Anmeldungen freue ich mich euch beim Hochschulsport der OTH Amberg-Weiden begrüßen zu dürfen. Viele Grüße Dominik P.S.: Ihr werdet immer sobald wie möglich über
frey @ oth-aw . de Technische & administrative Leitung Christoph Müller Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 Telefon +49 (9621) 482-3702 c.mueller @ oth-aw . de
strategischen Ziele der OTH Amberg-Weiden. Internationalisierung 2.0: Ministerium fördert Digitalstrategie Dr. Annabelle Wolff, Leiterin des International Office an der OTH Amberg-Weiden Die OTH Amberg-Weiden wird [...] Themenbereich „Internationalisierung“ Internationalisierung an der OTH Amberg-Weiden: Was machen wir? Internationalisierung an der OTH Amberg-Weiden ist ein Qualitätsmerkmal der Hochschulausbildung und [...] Studenten, Professorinnen und Professoren davon profitieren.“ Konkret geht die OTH Amberg-Weiden in Kooperation mit der OTH Regensburg zwei Maßnahmen an: die Implementierung der Software Mobility Online