die Befähigung
zum mehrsprachigen Arbeiten auf Englisch, Deutsch sowie ggf. in einem weiteren Sprachraum.
3Darüber hinaus wird die Befähigung zu einem einschlägigen Master-Studium vermittelt.
(2) [...] mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird empfohlen, bis
zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses,
ausgestellt durch eine zertifizierte Einrichtung
3%
0% 20% 40% 60% 80% 100%
ab SoSe 23: Verfügbarkeit Räume
Selbststudium/Arbeitsgruppen
ab SoSe 23: Technische Ausstattung Räume/Hörsäle
ab SoSe 23: Tools Digitale Lehre (moodle, BBB)
[...] der Bibliothek,
der Barrierefreiheit sowie der IT-Infrastruktur (sehr) zufrieden.
Bei den Räumen vor Ort gibt es hinsichtlich der Bewertung signifikante Unterschiede: Während sich an der Fakultät [...] Hochschulsports, an der Wohnsituation (insbesondere in
Weiden) sowie an der Verfügbarkeit von Räumen zum eigenständigen Lernen bzw. für Arbeitsgruppen an der Fakultät MB/UT.
Masterstudierende zeigen
damit (sehr) zufrieden. Auch mit der
Bibliothek, dem „Schwarzen Brett“, den Mensas sowie den Räumen vor Ort ist das Gros der Befragten (sehr) zufrieden. Bei
Letzterem gibt es jedoch große Unterschiede [...] Fakultäten: Während sich an der Fakultät EMI 92 Prozent der
Befragten (sehr) zufrieden mit den Räumen vor Ort zeigen, sind es in der Fakultät WIG nur 50 Prozent. Zum Vergleich: An der
Fakultät MB/UT [...] mit
Vorsicht zu interpretieren, da häufig Einzelfallaussagen dahinter stehen.
• Feldphase Zeitraum, in dem die Daten erhoben wurden (Durchführung der Befragung).
• Filterfrage Je nach Antwortverhalten
splay unten „Input“ und anschließend „Drahtlos
HDMI 1“.
Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem raumspezifischen WLAN „DigiKL“.
Geben Sie dazu das Passwort ein und verbinden sich: DigiKL2023!
Wählen
page
Raumordnung
Die Learning Hall ist als Lehr- und Arbeitsraum für Studierende eingerichtet. Um einen reibungslosen Ablauf und
ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, gelten in dem Raum bestimmte [...] sonstiges Mobiliar aus dem Raum zu entfernen
oder fremdes Mobiliar mitzubringen.
Bei Verlassen des Raumes: Schließen Sie alle Fenster und Türen, schalten Sie die im
Raum genutzten Geräte und das Licht [...] wird keine Haftung übernommen.
Die Missachtung dieser Raumordnung führt zum Verweis aus dem Raum.
Bei wiederholter Missachtung wird der Raum für freies Arbeiten geschlossen.
Support und Hilfe: Falls
kollaboratives Arbeiten allein oder in der Gruppe. Durch
die kabellose Lösung können die Systeme frei im Raum positioniert werden. Die Akkus werden nach jedem
Einsatz im Ladeschrank zum Laden eingeschlossen
Teilnahme fi nanziert durch
die Techniker Krankenkasse.
Anmeldung: c.raps@oth-aw.de
Raum: Hörsaalgebäude/Multifunktionsraum
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter
Weiden:
ab 8.10. Ganzkörpertraining 10x dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
[...] ab Mi. 16.10.: Yoga-Kurs mit Gabi Jansen – gratis dank www.tk.de
10x mittwochs 17:00/18:30 h (Raum nach Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod
Lehrgebiet / teaching area
„Product Development and Simulation“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Freitag/Friday, 11.10.2024
08.00 Uhr Kandidat 1, 09
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
3. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen. [...] Abgeben der Klausuren
Nach Beendigung der Arbeitszeit werden Sie aufgefordert, nacheinander den
Prüfungsraum zu verlassen. Die Klausuren werden von Ihnen auf einen
bereitstehenden Tisch gelegt.
Viel
Lehrgebiet / teaching area
„Life Science and Infection Control“
• WO? WHERE? Raum/Room 139
• WANN? WHEN? Freitag/Friday, 19.04.2024
08.00 Uhr Kandidat 1, 09
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeitraum
voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal nicht
mehr möglich
e in abgelegte Prüfungen des SoSe 24 ist wie folgt möglich:
1. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum von 1.10.2024 bis 30.10.2024 bei den jeweiligen
ErstkorrektorInnen.
2. Studierende, die Einsicht
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
3. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen. [...] der Klausuren
Nach Beendigung der Arbeitszeit werden Sie aufgefordert, nacheinander den
Prüfungsraum zu verlassen. Die Klausuren werden von Ihnen auf einen
bereitstehenden Tisch gelegt.
Viel
sein.
Donnerstag, 08. August 2024, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfungskommissionen MBUT (FKR-Raum MBUT 313).
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
Freitag,
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
3. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen [...] der Klausuren
Nach Beendigung der Arbeitszeit werden Sie aufgefordert, nacheinander den
Prüfungsraum zu verlassen. Die Klausuren werden von Ihnen auf einen
bereitstehenden Tisch gelegt.
17.04.2024
immer mittwochs, 16.30 – 17.30 Uhr
für Mitarbeitende und Studierende
..
Raum: Multifunktionsraum
im Hörsaalgebäude
Kostenlose Teilnahme fi nanziert durch
die Techniker
Schaller,
Hochschulberater der Techniker Krankenkasse
Verpflichtende Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de
Raum: Info nach Anmeldung
Die Teilnahme an einer Prüfung setzt die Anmeldung zur Prüfung im Anmeldezeitraum
voraus.
Nach diesem Zeitraum ist eine Anmeldung und Abmeldung über das Online-Portal nicht
mehr möglich
cherheit in den einzelnen Modulen bitten wir Sie, sich
möglichst ZEITNAH nach Beginn des Einschreibezeitraums in Ihre Kurse
einzuschreiben! Die Einschreibung ist bis allerspätestens Donnerstag, 31.10
August, 9th, 9:00 to 12:00 a.m.
Abweichungen/Variations:
Prüfer/Corrector Raum/Room Zeitraum/Time period
Prof. Beer Stefan Labor B81 10:00 – 12:00
Prof. Bleibaum Olaf 151
Weiden:
ab 8.10. Ganzkörpertraining 10x dienstags 17:00 h Multifunktionsraum
ab 10.10. Yoga-Kurs 10x donnerstags 17:00 h Multifunktionsraum
gratis dank www.tk.de (Anmeldung: c.raps@oth-aw.de)
[...] ab Mi. 16.10.: Yoga-Kurs mit Gabi Jansen – gratis dank www.tk.de
10x mittwochs 17:00/18:30 h (Raum nach Anmeldung: m.lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod
ted 2024-06-28T07:45:39Z
Raumeinteilung
page
Raumeinteilung zur Prüfung
Benutzeroberflächenprogrammierung
am 11.7.2024 (8.30 – 9.30 Uhr)
Raum Studiengänge
EDV 124 Ind [...] 8:28:02Z
pdf:PDFVersion 1.7
xmp:CreatorTool PDFCreator Free 4.4.2
pdf:docinfo:title Raumeinteilung
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] PDFCreator Free 4.4.2
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title Raumeinteilung
xmp:CreateDate 2024-06-28T09:45:39Z
modified 2024-06-28T08:28:02Z
cp:subject
pd
Teilnahme fi nanziert durch
die Techniker Krankenkasse.
Anmeldung: c.raps@oth-aw.de
Raum: Hörsaalgebäude/Multifunktionsraum
Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Standort Weiden
Hetzenrichter
der bzw. dem Vorsitzenden der Prüfungskommission die mündliche Prüfung in Form einer
Disputation anberaumt und geleitet. Sie kann an jeder der drei Partnerhochschulen stattfinden,
i.d.R. an der Partner