hammer@oth-aw.de)
➢ Anmeldung:
o ab sofort, maximal 35 Plätze
o über den gleichnamigen Moodle-Kurs: https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
o ohne Einschreibeschlüssel
Rahmenbedingungen
[...] mailto:ch.hammer@oth-aw.de mailto:ch.hammer@oth-aw.de
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1265
page
SAP-Factory: Prozesskette
Marco 116 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Wolfang Dammert 212 bei Prof. Skubacz, sowie
online auf Moodle mit DI
Dammert
09:00 – 12:00
Prof. Dietlmeier Otto 159 bei Prof. Berninger
Burkhard [...] Einträge am Schwarzen Brett, die zu diesem Thema
veröffentlicht wurden sowie Informationen auf Moodle.
The other professors can be consulted in their respective offices.
Please also note [...] entries on the notice board that have been published on this topic as
well as information on Moodle.
auch nochmals eine gesonderte Information über das Schwarze Brett.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am Montag [...] nd-pruefungsplaene/
Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Wintersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
-Ing. Christoph P. Neumann
• Moodle-Kurs für alle meine
Abschlussarbeit-Studierenden
• Moodle-Kursname:
CyberLytics-Abschlussarbeiten
• Direkt-Link:
https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147 [...] Exposé
geschrieben haben.)
Moodle-Kurs für Abschlussarbeiten bei mir
25
Abschlussarbeiten
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147 [...] eement/ https://cyberlytics.eu/theses/agreement/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147
annotation https://github.com/cybe
gleichnamigen Moodle-Kurs (PW: fkwig-ws22)
https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1519
Dozent: M.A. Christoph Hammer (ch.hammer@oth-aw.de)
Rahmenbedingungen
annotation https://moodle.oth-aw [...] oth-aw.de/course/view.php?id=1519 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1519
annotation mailto:ch.hammer@oth-aw.de mailto:ch.hammer@oth-aw.de
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M.A. Christoph Hammer
gleichnamigen Moodle-Kurs (PW: fkwig-ws22)
https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1519
Dozent: M.A. Christoph Hammer (ch.hammer@oth-aw.de)
Rahmenbedingungen
annotation https://moodle.oth-aw [...] oth-aw.de/course/view.php?id=1519 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1519
annotation mailto:ch.hammer@oth-aw.de mailto:ch.hammer@oth-aw.de
page
Martin Steinkohl (IGZ)
M.A. Christoph Hammer
auch nochmals eine gesonderte Information über das Schwarze Brett.
Bei Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an moodle-support-wig@oth-aw.de
• Einführungstag für die Erstsemesterstudierenden am [...] de/studieren-und-leben/services/stunden-und-pruefungsplaene/
annotation mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de mailto:moodle-support-wig@oth-aw.de
annotation https://www.oth-aw.de/studiengaenge-und-b [...] ruefungsplaene/
• Bitte beachten Sie folgende Vorabinformationen zur Kurseinschreibung in Moodle:
Die Kurse für das Sommersemester werden gemäß den aktuellen Stundenplänen angelegt. Die Einschreibung
alle Moodle Kurse wird Ihnen in der Einführungsveranstaltung und über das Schwarze Brett mitgeteilt. Alle
Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden
First Block starts 24.3.2025 8:00 at Room DC 107 Moodle Login: robot Please bring your own laptop if possible
Erste Vorlesung am Montag den 24.3.2025 ab 13:45 Uhr im Raum DC 107 Moodle Login: mensch Bitte bringen Sie einen Laptop mit - falls möglich. gez. Prof. Heckmann
Schlüsselqualifikationsmodul "Rhetorik" sind noch Plätze frei. Studierende können sich gerne noch im Moodle Kurs eintragen. Das Modul findet als Blockkurs statt. Prof. Dr. Wolfram von Rhein freut sich auf
genannte Klausur wird online stattfinden. Die wesentlichen Informationen finden Sie im folgenden Moodle-Kurs: AWP/BW/DIB/LD - Grundlagen der VWL - Teil Makroökonomie (Hock) SS Gruß Thorsten Hock
Projektarbeit findet am Dienstag , den 18.3.2025 um 18.30 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen unter dem Punkt "Praxissemester".
project work will take place on Tuesday, 18.03.2 025 at 17.30. Further information can be found in the Moodle course WEIDEN BUSINESS SCHOOL - General information for Bachelor International Business (IB) in the
und GI wird am Dienstag, 18. März, online (BBB) stattfinden! Start: 08:00 Uhr Einschreibeschlüssel Moodle: Bnh64_!PBjsCidV Link zum BBB-Room: https://bbb.oth-aw.de/rooms/mmp-vl7-6we-p9x/join gez. Herr Hirsch
ter 2025 die Vorlesung Konstruktion (KON) belegen, schreiben sich bitte ab dem 15.03.2025 in den moodle-Kurs "EI/IPE - Konstruktion (Jüntgen) SoSe2025" ein. Der Einschreibeschlüssel lautet emi-sose2025
11:30 bis 15:15 Uhr online statt. Weitere Informationen finden Sie in Kürze auch in den jeweiligen Moodle-Kursen.
MB oder MO studieren und im Sommersemester 2025 ihr Studium begonnen haben Bitte treten Sie dem moodle Kurs Naturwissenschaftliches Praktikum (Teil Physik) alle SoSe 2025 bei. Der Einschreibeschlüssel
ausführlichem Zusatztext und
Vorbereitungsfragen, ergänzt durch Prüfungsaufgaben, jeweils über Moodle zur Verfügung gestellt.
Praktikumsaufgabenblatt zum jeweiligen Semester, Online-Bedienungsanleitungen [...] Teaching Material/Reading
· Ausführliches Skript, Aufgaben, Übungen und Zusatzinformationen (Moodle-Lernumgebung)
· Burkart, R. (2011): Kommunikationswissenschaft. Böhlau, Köln
· Friedl, F. u. a [...] (in %)
und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem
führen
ModA PrA: Details: Schriftlich (Moodle)
und mündlich am
Beginn des Kurses
Siehe Lernziele
page
19
1.5 Elektrotechnik
ausführlichem Zusatztext und
Vorbereitungsfragen, ergänzt durch Prüfungsaufgaben, jeweils über Moodle zur Verfügung gestellt.
Praktikumsaufgabenblatt zum jeweiligen Semester, Online-Bedienungsanleitungen [...] Teaching Material/Reading
· Ausführliches Skript, Aufgaben, Übungen und Zusatzinformationen (Moodle-Lernumgebung)
· Burkart, R. (2011): Kommunikationswissenschaft. Böhlau, Köln
· Friedl, F. u. a [...] (in %)
und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem
führen
ModA PrA: Details: Schriftlich (Moodle)
und mündlich am
Beginn des Kurses
Siehe Lernziele
page
19
1.5 Elektrotechnik
Saatz
FH Dortmund, Germany
XML-File (Moodle)
Extractor-Program
JSON-File
Collection of
questions (File)
Task Title (List)
Database
Preview (Moodle)
Link to Git
Insert Document
sich bis zur ersten Veranstaltung in der kommenden Woche per Selbsteinschreibung in den folgenden Moodle-Kursen an und beachten sie die Hinweise: Grundlagenmodul: Statistik 2 AWP/BW/DIB/HD/LD - Statistik
sehen Sie sich gerne das Infomaterial dazu an. Sie finden die Informationen und Unterlagen dazu im Moodle Kurs "Weiden Business School - Allgemeine Informationen (AWP/BW/DB/DEI/DIB/HD/LD/MLD/WP) im Themenblock
r anmelden zu können, benötigen Sie folgendes Passwort: Seminar Den Zugang finden Sie in unserem Moodle-Ordner „MP-Masterseminar (Müller)". Der Themenordner heißt: BBB für Mastersemina r. Gehen Sie bitte
Online Prüfungseinsicht
anzubieten (z.B. BBB in Moodle).
Alternatively, the first correctors are free to offer an online exam review e.g.
BBB in Moodle).
26.7.2022
Prof. Dr. Werner Prell