Uhr) Preis 449 € zzgl. gesetzl. MwSt. (534,31 € brutto, mit aktuell 19% MwSt.) Sonderpreis für Studenten: 109 € zzgl. gesetzl. MwSt. (129,71 € brutto, mit aktuell 19% MwSt.) Preis inklusive Teilnehmerunterlagen
2) Preis 499 € zzgl. gesetzl. MwSt. (593,81 € brutto, mit aktuell 19% MwSt.) Sonderpreis für Studenten: 109 € zzgl. gesetzl. MwSt. (129,71 € brutto, mit aktuell 19% MwSt.) Preis inklusive Teilnehmerunterlagen
SCHEMA ST4 . Darüber hinaus wurde mir die Gründung und operative Leitung des abteilungsweiten Architekten-Teams übertragen, mit dem Ziel einer Transition hin zu einer Cloud-basierten Architektur für ST4. In
luden das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) dazu ein, sich vom 02. bis 04. November 2021 zum Thema „Hochschuldbildung im digitalen Wandel“
(PA) Physician Assistance – Arztassistenz für Gesundheitsfachberufe (PAG) Software-Systemtechnik (ST) Sprachen, Management und Technologie (SP) Umwelttechnik (UT) Wirtschaftsingenieurwesen (WI) Angewandte
(PA) Physician Assistance – Arztassistenz für Gesundheitsfachberufe (PAG) Software-Systemtechnik (ST) Sprachen, Management und Technologie (SP) Umwelttechnik (UT) Wirtschaftsingenieurwesen (WI) Angewandte
(PA) Physician Assistance – Arztassistenz für Gesundheitsfachberufe (PAG) Software-Systemtechnik (ST) Sprachen, Management und Technologie (SP) Umwelttechnik (UT) Wirtschaftsingenieurwesen (WI) Angewandte
Informatik-Handbuch (2006) von Peter Rechenberg & Gustav Pomberger (Hrsg.) Handwerkszeug („Getting S#*t Done”) Betriebssystemadministration und Shell-Scripting Windows: Windows Systemadministration | PowerShell
Dirigentin des bekannten Amberger A capella-Ensembles „Vox aeterna“), Solisten und der Posaunenchor St. Johannis Rosenberg mit Kurt Lehnerer am Pult. Die exzellente Akustik auf dem romantischen Platz steuert
25.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
unter den Besuchern. Besonders beeindruckt zeigten sie sich vom Videomapping in der neu restaurierten St. Bartholomäus-Kathedrale. Um den Workshop "Be creative!" vorzubereiten, sich den Campus und das Digitale