Fischbach et al.
Cardiovasc Intervent Radiol, 2011. [3] Fritz et al. Am J Roentgenol
2009. [4] Weiss et al. JMRI, 2008. [5] Ricke et al. Eur Radiol, 2010.
[6] Morrison et al. JMRI, 2008. [7] Kittler
Workshop, Labor f. Betriebsfes-
tigkeit
§ Weiß A.P.: „Strömungsmaschinen Know-How für Anwender“, zweitägiges Seminar,
Haus der Technik Essen
§ Weiß A.P.: „Drucklufttechnik in angewandter Forschung [...] für Druckluftantriebe und –technik/Amberg
§ Weiß A.P.: „Strömungsmaschinen“, eintägiges Seminar, BorgWarner Turbo System
Kirchheimbolanden
§ Weiß A.P.:, Bartos V.: „Qualitätsüberwachung von Druckluft“ [...] Lehrgebiet Drucklufttechnik (Prof. Dr. Weiß): Bestimmung der cv-Werte von
Druckluftkupplungen für LÜDECKE/Amberg
- Lehrgebiet Strömungsmaschinen (Prof. Dr. Weiß): Beurteilung eines HD-Turbinen-
gkeit“, Oktober 2005.
Weiß, A.P.: Strömungsgerechte Gestaltung von Radialtur-
binen, eintägiges Seminar, Borg-Warner Turbo Systems
Kirchheimbolanden, Februar 2005.
Weiß, A.P.: Strömungsmaschinen: [...] n-
ternehmen.
Prof. Dr. Weiß/Prof. Dr. Frenzel: Weiterentwicklung und
Test eines pneumatischen Turbinenreglers für das Unter-
nehmen DEPRAG in Amberg.
Prof. Dr. Weiß: Vorauslegung einer 20kW-Dr [...] Dr. Beer: Audi AG Ingolstadt,
Windkanal und Fahrzeugfestigkeit.
Prof. Dr. Weiß: Luitpoldhütte Amberg.
Prof. Dr. Weiß: FESTO Esslingen.
Prof. Dipl.-Ing. Hummich: FH Hof und Durchführung
eines
wusstsein der Mitarbeiter schulen. Denn wenn ein Mitarbeiter
IT-Sicherheitslücken identifizieren kann und weiß, wie man auf
Bedrohungen reagiert, dann ist ein Unternehmen den Hackern
einen Schritt voraus“, erklärt [...] Netzwerk für Energieeffizienz und
Kraft-Wärme-(Kälte)-Kopplung“, in dem
sich Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß en-
gagiert, soll die Wettbewerbsfähigkeit
von kleinen und mittleren Unternehmen
im bayerisch-t [...] mme.
Das Team hinter dem Kompetenzzentrum: Maika Victor-Ustohal,
Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß und Marian Mure
page
20
OTHmag 2019.01
Inside QuaZiDer Qualitätszirkel stellt sich
16 Uhr World Café – Informationsaustausch und Partnersuche
Moderation: Prof. Dr. Andreas Weiß, OTH Amberg-Weiden
Sprachspezifische Sommerschulen:
Ing. Lucie Gregůrková, MŠMT ČR,
Lisa Korinek
16 hod. World café: výměna informací a navazování kontaktů
moderátor: Prof. Dr. Andreas Weiß, OTH Amberg-Weiden
jazykové letní školy:
Ing. Lucie Gregůrková, MŠMT ČR,
Lisa Korinek, BTHA
nnen
32,7%
60,0%
7,3%
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
ja nein weiß nicht
Wurden / werden in Ihrem Unternehmen
Studienabbrecher/innen im technischen
Bereich
nnen
32,7%
60,0%
7,3%
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
ja nein weiß nicht
Wurden / werden in Ihrem Unternehmen
Studienabbrecher/innen im technischen
Bereich
current motivation in learning and performance situations]. Diagnostica, 47(2), 57–66.
Russell, J. A., Weiss, A. & Mendelsohn, G. A. (1989). Affect Grid: A Single-Item Scale of Pleasure and Arousal. Journal
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Marco Taschek, Prof. Dr. Andreas P. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Basic in Thermodynamics: gas [...] Professor / Lecturer
Prof. Dr. Marco Taschek
Prof. Dr. Marco Taschek, Prof. Dr. Andreas P. Weiß, Prof. Dr. Markus
Brautsch, Prof. Dr. Stefan Beer, Prof. Dr. Werner Prell, Prof. Frank Späte,
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Marco Taschek, Prof. Dr. Andreas P. Weiß
Voraussetzungen*
Prerequisites
Basic in Thermodynamics: gas [...] Professor / Lecturer
Prof. Dr. Marco Taschek
Prof. Dr. Marco Taschek, Prof. Dr. Andreas P. Weiß, Prof. Dr. Markus
Brautsch, Prof. Dr. Stefan Beer, Prof. Dr. Werner Prell, Prof. Frank Späte,
ortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Andreas P. Weiß Prof. Dr. Weiß, Corbinian Nordmeyer (LBA)
Voraussetzungen*
Prerequisites
Mathematisches, technisches [...] Literatur
Teaching Material / Reading
Skript;
Skript Luftfahrttechnik Prof. Dr.-Ing. A.P. Weiß 2005
CAT JAR-ATPL, H.JS. Civil Aviation Training Worms v1.0J-20.05.03-jg
Der Segelflugzeugführer
Farben im Spektrum und reflektiert primär die Farbe Blau, die
wir dann wahrnehmen. Wenn Gletschereis weiß ist, bedeutet das im allgemeinen, dass
im Eis immer noch viele kleine Luftblasen sind.
71 [...] in Ägypten und Mesopotamien Wasserräder, wie sie heute noch gebraucht werden.
95. Niemand weiß, warum Menschen begannen Trankopfer darzubringen. Vielleicht hat
jemand einst bemerkt, dass das Ausspülen
Andreas P. Weiß
• Weiß A. P., Zinn G.: Development of Micro Turbine Genera-
tors for Waste Heat Recovery, in: Forschungsbericht der OTH
Amberg-Weiden 2017
• Heberle F., Brüggemann D., Weiß A. P [...] Grundsteine gelegt werden. Im folgenden sind
Beispiele herausgegriffen: Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß, Fakultät
page
49
Kompetenzzentrum Ko-KWK. Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wär-
[...] welttechnik (MB/UT) wurden die Professoren Dipl.-Ing. Wolfgang
Schindler (EMI) und Dr. Andreas P. Weiß (MB/UT) zu den jeweili-
gen Fakultätsfrauenbeauftragten in ihren Ämtern bestätigt.
Familien
MR-Guided Percutaneous Needle Interventions: Methods and Validation
Eva Rothgang1,2, Clifford R. Weiss3, Frank Wacker4, Joachim Hornegger1, Christine H. Lorenz2,3, and Wesley D. Gilson2,3
1Pattern
0%
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Sonstige Anmerkungen: [Freitext-Möglichkeit]
Mein Arbeitgeber weiß nichts von meinem Masterstudium.
Mein Arbeitgeber hat wenig/kein Verständnis dafür.
Ich bin [...] Gründungsmasters "Digital Entrepreneurship (M.Sc.)"
Wahlmodule im Bachelorstudiengang
Keine Ahnung / Weiß noch nicht
Wahlmodule im Masterstudiengang
Studienbegleitendes Zertifikat (interdisziplinär) [...] Masterstudiums reagiert?
(Mehrfachantworten möglich) (Mehrfachantworten möglich)
Mein Arbeitgeber weiß nichts von meinem Masterstudium.
Mein Arbeitgeber unterstützt mich finanziell (z.B. beteiligt sich
Dr. A. P. Weiß: Gutachten zu einer Turbine, Firma
Patentpool, München.
Prof. Dr. A. P. Weiß: Beratung Dampfturbinenentwick-
lung, Fa. MAN Turbo, Oberhausen.
Prof. Dr. A. P. Weiß: Vergleichende [...] in der Fahrzeu-
gindustrie“.
Weiß, A. P.: „Drucklufteffizienz heißt Systemkosten sen-
ken“, Seminar „Quo vadis Druckluft?“, Haus der Technik
Essen 19.10.2005.
Weiß, A. P.: Vorträge „Druckluft – [...] V., Ansbach 11.04.2006.
Weiß, A. P.: „Energieeinsparung durch effiziente Druck-
luftsysteme“, Seminar „Energieberatung“, Humana
Milchunion, Erfurt 30.05.2006.
Weiß, A. P.: Berufung in die Jury
[n=181]
Ja
Nein
Weiß nicht
Prognose zur Studienzeit
13,3%
49,2%
37,6%
Streben Sie nach Ihrem Master-
studium eine Promotion an?
[n=181]
Ja
Nein
Weiß noch nicht
58,0% [...] 20,3%
34,4%
42,2%
50,0%
67,2%
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80%
Keine Ahnung / Weiß noch nicht
Weiterbildungsstudiengang
Gründungsmasters "Digital Entrepreneurship (M.Sc.)"
[...] 4 Rechnen Sie mit einer Verlängerung Ihres Studiums aufgrund
der Corona Pandemie?
Ja Nein
Weiß nicht
B. Motivation für ein Masterstudium
B.1 Welche der folgenden Gründe waren bei Ihrer E
welttechnik
p.kurzweil@oth-aw.de
Kontakt
Prof. Dr. Andreas P. Weiß
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
a.weiss@oth-aw.de
Kontakt
Prof. Dr. Franz Bischof
Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik [...] scheiden. Beteiligte: Marian Mure (Sprachen- und Mittel-Osteu-
ropazentrum), Prof. Dr. Andreas Weiß (Fakultät Maschinenbau/
Umwelttechnik), Prof. Dr. Bernhard Bleyer (Institut für Nachhaltig-
[...] Flüchtlinge mit
einem ähnlichen Angebot. Anne Kuchler (Caritasverband
Amberg-Sulzbach) und Manfred Weiß (Diakonie Weiden),
Koordinatoren des Asyl-Ehrenamts, erläuterten die Maß-
nahmen, zu denen
der Suche nach
einer generalistischen Ausbil-
dung ist oder vielleicht auch noch
nicht ganz genau weiß, in welche
Richtung er später möchte, ist
hier richtig“, betonen beide. Denn
Absolventinnen und [...] erfolgreich abzuschließen und eine Arbeitsstelle in
Deutschland zu finden. Wie es danach weitergeht, weiß ich nicht.
Ich habe beschlossen, dass es besser ist, für den Moment zu
leben und keine großen Pläne [...] unsere Hochschule, in die Arbeit unserer
Gemeinschaft, in Prozesse und Organisa-
tion habe. Heute weiß ich, dass ich vieles
nicht wusste und vermutlich einiges bis
heute noch nicht kennengelernt habe
Innovationsverhalten herangezogen.
9 Eine detaillierte Datenbeschreibung findet sich in Schneeweis/Smolny (1996). Eine Verknüpfung der Umfragen
des ifo Instituts für die Jahre 1979 bis 1986 wurde bereits [...] 13 Fast jedes vierte Unternehmen ist während des Beobachtungszeitraums ausgeschieden (vgl.
Schneeweis/Smolny 1996). Es läßt sich aber nicht feststellen, welche dieser Abgänge auf Insolvenzen
zurückzuführen
Ihrer Meinung nach auf Einhaltung und Umsetzung des Leitbildes besonders
geachtet werden?
Ja 54%
Weiß nicht 32%
Nein 12%
Nicht beantwortet 2%
(18) … Falls ja: Wie?
Prof MA Stud
Regelmäßig
eine mögliche Messschaltung.
b) Beschreiben Sie das Messverfahren.
Frage 43: Eine superhelle weiße Leuchtdiode mit den Kenndaten I
F
= 0,25A und U
F
= 3,25V
soll über einen Vorwiderstand
ECTS-Punkte 8
Umfang (SWS) 6
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Andreas P. Weiß
Dozent Prof. Dr. Andreas P. Weiß
Teilnahmevoraussetzung Modul 2.1: Thermodynamik und Strömungsmechanik
Lernziele [...] & Prof. Dr. Brautsch. 15.04.2015
2 Modul 5.1, Änderung Dozentin: Herausnahme LBA Frau Manuela Weiß. 20.07.2015
3 Modul 3.7, Änderung Dozent: Herausnahme Prof. Dr. Markus Brautsch. 01.09.2015
unterschiedlich?“, in:
Forschungsbericht der OTH Amberg-Weiden 2016
Prof. Dr. Andreas P. Weiß
• Weiß, A. P.: Volumetric Expander Versus Turbine – Which Is
The Better Choice for Small ORC Plants [...] Ziel-ETZ-
Antrag war die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (Prof. Dr.
Brautsch, Prof. Dr. Weiß, Prof. Dr. Koch und Projektleiter M.Sc.
Lechner). Die am Projekt teilnehmenden Unternehmen bei- [...] Projektidee
im Rahmen eines Tschechisch-Bayerischen-KWK-
Workshops im Jahr 2015 (Prof. Dr. Weiß). Wie in den
vergangenen Jahren pflegte Frau PaedDr. Holubová die
Kontakte mit tschechischen