elektronischen Bibliothekskatalog können Sie im lokalen Bestand unserer Abteilungsbibliotheken Amberg und Weiden sowie der Provinzialbibliothek Amberg recherchieren. Zusätzlich haben Sie aber auch die Möglichkeit [...] Ich bin Benutzer/in der: OTH-Bibliothek Amberg (Sigel 1046) Standorte im OPAC: 1 ff. OTH-Bibliothek Weiden (Sigel 1047) Standorte im OPAC: 4 ff. Geben Sie Ihre Bibliotheksnummer ein. Externe Benutzer mit [...] Sie hier Schritt-für-Schritt-Anleitungen herunterladen: Information OPAC Amberg Information OPAC Weiden Wie bestelle ich ein Buch über Fernleihe? Für eine Fernleihbestellung müssen Sie sich im OPAC anmelden
Menü News / Events Über uns Modulhandbuch Stundenpläne (current) Stundenplan Weiden Stundenplan Amberg Anmeldung Prüfungsplan Externe Teilnahme UNIcert® Ausbildung Kontakt Links Virtuelle Hochschule Bayern [...] für das Studium FAQ Glossar News / Events Über uns Modulhandbuch Stundenpläne (current) Stundenplan Weiden Stundenplan Amberg Anmeldung Prüfungsplan Externe Teilnahme UNIcert® Ausbildung Kontakt Links Virtuelle [...] Zulassungsvoraussetzungen für das Studium FAQ Glossar Stundenpläne Stundenplan Wintersemester 2024/25 Weiden Sprachkurs Wochentag, Uhrzeit Kursbeginn Raum Lehrkraft Chinesisch Chinesisch HSK 3 Di., 12.15 15
Prüfungen Versicherungen Rechtsgrundlagen Stundenpläne und Prüfungspläne Fakultät EMI Fakultät MBUT Weiden Business School Fakultät WIG Stundenplan Bachelor Elektro- und Informationstechnik Prüfungsplan Bachelor
Studiengängen im Bereich "Green Energy" an der OTH Amberg-Weiden Wenn auch Sie die Energiewende mitgestalten wollen, bietet Ihnen die OTH Amberg-Weiden mit den Studiengängen Energietechnik, Energieeffizienz
Studiengang Internationales Technologiemanagement in Teilzeit bewerben? Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchen Sie die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhoc [...] ment FAQ Allgemeines Wie sieht das Teilzeitstudium aus? Das Teilzeitstudienmodell an der OTH Amberg-Weiden sieht vor, dass Studierende durchschnittlich 20 ECTS- Punkte pro Semester erwerben, d.h. weniger [...] Veranstaltungen aus dem gleichen Lehrangebot wie Studierende im Vollzeitstudiengang. Die OTH Amberg-Weiden ist darum bemüht, die Lehrzeiten an die Bedarfe der Studierenden anzupassen. Bedenken Sie, dass
Erasmus-Programm teilnehmen. Die Bewerbung erfolgt über uns, das International Office der OTH Amberg-Weiden. Austausch außerhalb Europas Es gibt auch Partnerhochschulen außerhalb Europas. Dann aber kann
wollen sich für den Studiengang Medizintechnik in Teilzeit bewerben? Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchen Sie die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhoc [...] ens. FAQ Allgemeines Wie sieht das Teilzeitstudium aus? Das Teilzeitstudienmodell an der OTH Amberg-Weiden sieht vor, dass Studierende durchschnittlich 20 ECTS- Punkte pro Semester erwerben, d.h. weniger [...] Veranstaltungen aus dem gleichen Lehrangebot wie Studierende im Vollzeitstudiengang. Die OTH Amberg-Weiden ist darum bemüht, die Lehrzeiten an die Bedarfe der Studierenden anzupassen. Bedenken Sie, dass
inženýrských věd (M.Sc.) IT a automatizace (M.Eng.) Umělá inteligence (M.Sc.) Studijní obory ve Weidenu WEIDEN BUSINESS SCHOOL Bakalářské studijní obory Aplikovaná hospodářská psychologie (B.Sc.) Podnikové
des Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 Lit a DSGVO) Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH Amberg-Weiden) Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. med [...] rmationen für die Bewerber um Studienplätze sowie für Studierendenangelegenheiten an der OTH Amberg-Weiden, die über das PRIMUSS-Bewerber- oder das PRIMUSS-Studierendenportal abgewickelt werden Der Schutz [...] erfolgreiche Studienplatzbewerbung anschließende Immatrikulationsverfahren. Wenn Sie sich an der OTH Amberg-Weiden immatrikulieren, werden Ihre persönlichen Daten im weiteren Verlauf für die Studierenden- und
Abitur – Geht das überhaupt? JA! Die Möglichkeit an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg Weiden zu studieren besteht Dank der Reform des bayerischen Hochschulgesetzes im Jahr 2009 nicht nur für [...] Berufspraxis. Studieninteressierte ohne Abitur können sich für einen Bachelorstudiengang an der OTH Amberg-Weiden bewerben. Folgende Qualifikationen werden dabei vorausgesetzt: Formale Voraussetzungen Meister*innen [...] Ihrer Hochschulzugangsmöglichkeiten: ZUM STUDIENBÜRO E-Mail Studienbüro Amberg E-Mail Studienbüro Weiden Warum ist ein Beratungsgespräch notwendig? Für alle Bewerber*innen, die sich mit einer beruflichen
reihen sich in der Weidener Altstadt aneinander. Ruhig ist es nur in den Morgenstunden... Idyllische Gassen in Weiden laden zur Entdeckungstour ein. Ob „Kunsgenuss bis Mitternacht“ oder „Weiden träumt“ – Events [...] Dozierende – nur einige gute Gründe für ein Studium an der OTH Amberg-Weiden. Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage [...] die Sie für Ihr Studium brauchen, schnell und unkompliziert erhalten. Schöner Leben in Weiden und Amberg Weiden und Amberg sind zwei mittelgroße Städte in der Oberpfalz. Und das ist gut für Sie als Studentin
an der OTH Amberg-Weiden erhalten? Dann melden Sie sich für den KI-Newsletter des IKKI an. Im IKKI (Innovations- und Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz) bündelt die OTH Amberg-Weiden ihre KI-Expertise
Arbeitsmarktintegration Hilfreiche Links & Infos Kontakt Allgemeine Informationen Die Hochschule Amberg-Weiden bietet ab Oktober 2024 kostenlose , studienvorbereitende Deutschkurse für studierfähige Geflüchtete
die langfristige Integration von internationalen Studierenden an der OTH Amberg-Weiden zu gewährleisten, führt die OTH Amberg-Weiden zum WS 24/25 pro Semester Studienservicegebühren in der Höhe von 500,- [...] Studiengebühren werden für die Dauer des gesamten Studiums und der Immatrikulation an der OTH Amberg-Weiden erhoben. Die Servicegebühr dient dazu, unseren internationalen Studierenden einen guten Einstieg [...] twickeln und auszubauen. Die zusätzlichen Services werden durch die Welcome Center in Amberg und Weiden koordiniert. Unsere Angebote und weitere Informationen Bewerbung & Studienstart Maßnahmen und Un
der Hochschule mit den Klöstern Ensdorf und Plankstetten – Innovative LernOrte (ILO) der OTH Amberg-Weiden – und zahlreichen Unternehmen aus der Region, aber auch überregional. Während des Studiums eröffnen
Kooperationspartner zu diesem Studiengang durchgeführt werden und mindestens eines an der OTH Amberg-Weiden. Am Ende eines Semesters findet eine Winter- bzw. Summer-School statt, bei denen alle Studierenden [...] werden auch 2 Lehrmodule als Blockveranstaltungen durchgeführt. Wahlmodule können an der OTH Amberg-Weiden oder bei einem Kooperationspartner belegt werden. Im Masterstudiengang "Global Research in Sustainable
unterstütze ich Studierende in den Bachelor-Studiengängen Betriebswirtschaft und Digital Business (Weiden Business School) in inhaltlichen, studienorganisatorischen und persönlichen Belangen über alle Phasen
Dozierende – nur einige gute Gründe für ein Studium an der OTH Amberg-Weiden. Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage [...] Dozierende – nur einige gute Gründe für ein Studium an der OTH Amberg-Weiden. Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage [...] Welt erklären? Dann bist du hier richtig! Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Die OTH Amberg-Weiden ist eine junge, dynamische Hochschule und hat dir eine Menge zu bieten: kleine Sem
len Ansprechperson Prof. Dr. Thorsten Hock Kontakt Prof. Dr. Thorsten Hock Professor Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon +49 (961) 382-1309 t.hock @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Stephanie Abels-Schlosser Kontakt Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professorin Weiden Business School Weiden, Gebäude DBC, Raum 1.15 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de Zum [...] n Prof. Dr. Christoph Hachmöller Kontakt Prof. Dr. Christoph Hachmöller Professor/in Weiden Business School Weiden, Gebäude DBC, Raum 0.12 Telefon +49 (961) 382-1617 c.hachmoeller @ oth-aw . de Zum Profil
Analytics & Data Management Prof. Dr. Simon Preis Kontakt Prof. Dr. Simon Preis Professor Weiden Business School Weiden, Gebäude DBC, Raum 0.11 Telefon +49 (961) 382-1317 s.preis @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Management Prof. Dr. Christian Schieder Kontakt Prof. Dr. Christian Schieder Professor Weiden Business School Weiden, Gebäude DBC, Raum 1.14 Telefon +49 (961) 382-1321 Fax +49 (961) 382-2321 c.schieder @ [...] & Retail-Management Prof. Dr. Marco Nirschl Kontakt Prof. Dr. Marco Nirschl Professor Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1310 Fax +49 (961) 382-2310 m.nirschl @
Studienangebote Die OTH Amberg-Weiden bietet eine breite Palette von Studiengängen in den Bereichen Energie und Umwelt, Technik, Wirtschaft, Informatik und Medien, Gesundheit und Pädagogik. Unsere Hochschule [...] verbunden. Dadurch eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven. An unseren Standorten in Amberg und Weiden bieten wir ein breit gefächertes Studienangebot mit hervorragenden Berufsaussichten. Dieses umfasst
Beurlaubung ist rechtzeitig über das Studienbüro der OTH Amberg-Weiden zu stellen. Während der Zeit der Beurlaubung bleiben Sie Studierende der OTH Amberg-Weiden. Studien- und Prüfungsleistungen können – mit Ausnahme [...] englisch Patentingenieurwesen Ausbildungsvertrag englisch Umwelttechnik Fakultät Weiden Business School Die Downloads der Weiden Business School sind in moodle, Kurse Allgemeine Informationen bzw. General [...] Formblätter und Richtlinien zur Erstellung der Bachelor- bzw. Masterarbeit an der OTH Amberg-Weiden Fakultät Weiden Business Scool Abschlussarbeit/Kolloquium Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Hochschulchor Gesundheit und Sport Studierendenkino in Amberg Cinerama ist das Studentenkino der OTH Amberg-Weiden in Amberg. Wir sind eine Gruppe von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Hochschule, die sich
Projekte (current) Projekt mit der Raiffeisenbank e.G. Weiden Projekt mit der Fa. Läpple Projekt Abfallentsorgung Projekt mit dem Klinikum in Weiden Einführung KLR Doppik-Projekt Schnaittenbach Forschungsprojekt [...] Projekte (current) Projekt mit der Raiffeisenbank e.G. Weiden Projekt mit der Fa. Läpple Projekt Abfallentsorgung Projekt mit dem Klinikum in Weiden Einführung KLR Doppik-Projekt Schnaittenbach Forschungsprojekt [...] Personalcontrollings für das Klinikum in Weiden inkl. edv-Umsetzung mit Excel Investitionsentscheidung zur Einrichtung einer Bankfiliale (Raiffeisenbank Weiden e.V.) Aufbau einer Plankostenrechnung für
Pegnitz Einführung eines Umweltmanagementsystems nach der DIN EN ISO 14001:2005 an der Hochschule Amberg-Weiden Konstruktions- und Erprobungsarbeiten an einer Anlage zum Leuchtstoffröhrenrecycling als Vorbereitung [...] Nordbayerischen Lampenrecycling GmbH in Sulzbach-Rosenberg Sonderabfallkonzept für die Hochschule Amberg-Weiden am Standort Amberg Abgeschlossene Diplom- /Bachelorarbeiten Titel Verfasser Datum Hauptumweltkriterium [...] 5/2005 Aufbau eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001:2004 bei Hör Technologie GmbH in Weiden und Mitterteich in das Qualitäts- managementsystem nach DI EN ISO 9001:2000 Jan Arz 4/2005 Untersuchung