Wahlvorschläge können nur innerhalb des vom Wahlleiter oder von der Wahlleiterin festge-
setzten Zeitraumes eingereicht werden.
Nach Ablauf der Vorschlagsfrist hat die Wahlleitung unverzüglich die Namen
Auszubildendenvertretungen festgelegten Zeitraums noch nicht ein
Jahr betragen, so ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung in dem
übernächsten Zeitraum der regelmäßigen Wahlen zu den Jugend-
rmine entzerren (35 Nennungen)
(gesamten Prüfungszeitraum nutzen; keine zwei Prüfungen an einem Tag;
keine Präsentationen während des Prüfungszeitraums)
Zeitnahe Wiederholung von Prüfungen (10 [...] Verfügbarkeit von Lern- und Gruppen-
arbeitsräumen (AM)
Gesamtzustand Hörsäle/Räume (WEN)
Gesamtzustand Hörsäle/Räume (AM)
Ausstattung der Labore (WEN)
Ausstattung der Labore (AM)
Bibliothek [...] mit
Vorsicht zu interpretieren, da häufig Einzelfallaussagen dahinter stehen.
• Feldphase Zeitraum, in dem die Daten erhoben wurden (Durchführung der Befragung).
• Filterfrage Je nach Antwortverhalten
Wahlvorschläge können nur innerhalb des vom Wahlleiter oder von der Wahlleiterin festge-
setzten Zeitraumes eingereicht werden.
Die Wahlvorschläge werden durch Aushang an dieser Stelle bekannt gegeben
Wahlvorschläge können nur innerhalb des vom Wahlleiter oder von der Wahlleiterin festge-
setzten Zeitraumes eingereicht werden.
Die Wahlvorschläge werden durch Aushang und auf der Internetseite bekannt
nur innerhalb des vom Wahlleiter oder von der Wahlleiterin festgesetzten
Zeitraums eingereicht werden. 2Dieser Zeitraum beträgt zwei Wochen und endet spätestens am 28. Tag vor
dem ersten Wahltag. [...] Eintragung im Wählerverzeichnis
abhängig ist,
5.
die Aufforderung, Wahlvorschläge einzureichen; der Zeitraum, innerhalb dessen Wahlvorschläge
eingereicht werden können, und der letzte Tag der Einreichungsfrist [...] gegebenenfalls bei welcher Fakultät sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind und in welchem
Abstimmungsraum sie die Stimme abzugeben haben. 3Erfolgt eine Berichtigung des Wählerverzeichnisses,
erhalten
mit
Vorsicht zu interpretieren, da häufig Einzelfallaussagen dahinter stehen.
• Feldphase Zeitraum, in dem die Daten erhoben wurden (Durchführung der Befragung).
• Filterfragen Je nach Antwor
eines Stipendiums umfasst die
Entscheidung über den Bewilligungszeitraum, die Höhe
des Stipendiums sowie die Förderungsdauer. Der Be-
willigungszeitraum soll mindestens zwei Semester be-
tragen. Die För [...] Förderungs-
dauer soll der Bewilligungszeitraum von Amts wegen
verlängert werden. Die Bewilligung kann nur erteilt oder
verlängert werden, wenn für den Bewilligungszeitraum
Mittel nach § 11 Absatz 2 zur [...] Einkommen bei Sozial-
leistungen unberücksichtigt. § 14 des Wohngeldgeset-
zes und § 21 des Wohnraumförderungsgesetzes sowie
entsprechende landesrechtliche Vorschriften bleiben
unberührt.
§ 6
Bewilligung
angemeldet haben 10 - 16 Uhr
Standort : OTH Amberg, Raum MB/UT E022
OTH Weiden, Raum WTC 1.29
Dozentin: Laura Niebling, M.A.
Vortrag: Arbeitsrecht
Fokus: Festanstellung (deutsch)
Workshop: Mach dich fi t für deinen Traumjob!
Fingierte Bewerbungsgespräche mit Unternehmen der Region
Workshop: Gehaltsverhandlungen
Lecture:
Effects of
EMU Enlargement, October 2007
2124 Kurt R. Brekke, Luigi Siciliani and Odd Rune Straume, Competition and Waiting Times
in Hospital Markets, October 2007
2125 Alexis Direr, Flexible
aber auch nicht wirklich gestört. Die Ampelsysteme sind eben etwas "ungenauer" und lassen weniger Raum für Ärger
über eine schlechtere Benotung
War sehr nützlich als Orientierung
Finde ich sinnvoll
Termin für „weiterführende“ Informationen:
Freitag, 15.07.2022 von 9:30-10:30 (online)
Link zum BBB-Raum: https://bbb.oth-aw.de/b/chr-j4y-toe-bnm
• Ziel: Diskussion, Netzwerkbildung, Weiterentwicklung
R - U N D L E R N R Ä U M E
Michael Weinmann
Ein einleitender Überblick über die Räume und die Raumausstattung,
welche im Rahmen des Projekts IdeaL aufgebaut oder erweitert werden.
V O R S [...] T A L E S K L A S S E N Z I M M E R
Jonas Winkel
Die innovative technische Ausstattung des Lehrraums unterstützt den
flexiblen Einsatz vieler didaktischer Methoden.
C O F F E E T O G O
[...] G L E R N R A U M
L E A R N I N G H A L L
Michael Weinmann
Vor-Ort-Begehung im innovativen Lernraum und agilen PC-Pool für
Studierende: Für eine digitale Zukunft werden Technik und
Ausstattung
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
[sollen] mit zukunftsorientierter Lernraumgestaltung zu attraktiven Orten der
Partizipation für Studierende [werden und] ihre Haltung und Rolle durch offene, nutzerzentrierte
Räume für Empowerment, Inspiration [...] Erasmus-Gymnasium. (2023). PCRaum. https://www.eg-amberg.de. Abgerufen am 17. August 2023, von
https://www.eg-amberg.de/fileadmin/_processed_/f/b/csm_PCRaum_0abfc39a7f.jpg
• Sowohl die klassische [...] nhalt
• Raumausstattung
• Etc.
Lernräume
Räumlichkeiten für das freie studentische Lernen
• Lernsetting abhängig von:
• Studierenden
• Personenzahl
• Raumausstattung
• Etc.
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning [...] Lehr- und
Lernräume auf- bzw. ausgebaut:
• Lehrraum Digitales Klassenzimmer:
Ausbau und Optimierung der digitalen Infrastruktur
• Lernraum Learning Hall:
Aufbau einer Umgebung zum selbstständigen [...] der vorhandenen Möglichkeiten zur
Produktion hochwertiger Erklärvideos.
Lehrraum
Digitales
Klassenzimmer
Lernraum
Learning
Hall
Erklärvideo
-produktion
Studio
page
5Gefördert
page
Raumordnung
Die Learning Hall ist als Lehr- und Arbeitsraum für Studierende eingerichtet. Um einen reibungslosen Ablauf und
ein angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, gelten in dem Raum bestimmte [...] sonstiges Mobiliar aus dem Raum zu entfernen
oder fremdes Mobiliar mitzubringen.
Bei Verlassen des Raumes: Schließen Sie alle Fenster und Türen, schalten Sie die im
Raum genutzten Geräte und das Licht [...] wird keine Haftung übernommen.
Die Missachtung dieser Raumordnung führt zum Verweis aus dem Raum.
Bei wiederholter Missachtung wird der Raum für freies Arbeiten geschlossen.
Support und Hilfe: Falls
splay unten „Input“ und anschließend „Drahtlos
HDMI 1“.
Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem raumspezifischen WLAN „DigiKL“.
Geben Sie dazu das Passwort ein und verbinden sich: DigiKL2023!
Wählen
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Bedürfnissen angepasst und beliebig im Raum angeordnet werden.
Daneben finden sich noch Rückzugsmöglichkeiten für Einzelpersonen sowie ein
abtrennbarer Besprechungsraum.
Innovative Lernräume
Work-Stations: [...] Schallschutzvorhang vom Rest
des Raumes abtrennbar. Tischmi-
krophone, Webcam, Smartboard
und ein 75" Bildschirm machen
dies zu einem voll ausgestatteten
Konferenzraum für Besprechun-
gen vor Ort oder [...] ergonomi-
sche Bereicherung dar. Die Möglichkeit, selbst über das Raum-Arrangement zu bestimmen und frei zu entscheiden, wie, wo und mit wem im Lernraum gearbeitet wird, unter-
stützt die Lernenden im Sinne des
Prof. Dr.-Ing. habil.
Birgit Müller
Treskowallee 8
10318 Berlin
Gebäude C, Raum 528
Telefon +49 30 5019-2830
vp.lehre@htw-berlin.de
www.htw-berlin.de
[...]
gung gestellten digitalen Aufgaben zu ermöglichen. Dazu ist geplant, nach Ablauf des
Förderzeitraums seitens der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Personalres-
sourcen im Umfang von [...] zur Verfügung gestellten digitalen
Aufgaben zu ermöglichen. Dazu ist geplant, nach Ablauf des Förderzeitraums seitens der OTH Amberg-
Weiden Personalressourcen im Umfang von 0,15 VZÄ dauerhaft bereitzustellen
Aufgaben.
Ü B E R B L I C K Michael Weinmann
Ein einleitender Überblick über die Räume und die Raumausstattung,
welche im Rahmen des Projekts IdeaL aufgebaut oder erweitert werden.
V O R S [...] T A L E S K L A S S E N Z I M M E R
Jonas Winkel
Die innovative technische Ausstattung des Lehrraums unterstützt den
C O F F E E T O G O
V O R S T E L L U N G F I L M S T U D I ODaniel Greim [...] G L E R N R A U M
L E A R N I N G H A L L
Michael Weinmann
Vor-Ort-Begehung im innovativen Lernraum und agilen PC-Pool für
W E I T E R E P L A N U N G
U N D P R A X I S A U S B L I C K
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning [...] Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning [...] Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning