SWS Art der
Lehrver-
anstal-
tung 1)
Prüfung: Endnotenbild.
studienbegl.
Leistungsnach-
weise 1)
Notengewicht Ergänzende
Regelun-
gen
Art und
Dauer in
min 1)
Zulas-
sungsvor-
Pflichtmodule behandelt.
Über das Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan in geeigneter Weise informiert.
§ 5
Studienplan
(1) Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung
praktische
Tätigkeit im
Betrieb
22 Praxisseminar -- 2 Seminar Präsentation Teilnahmenach
weis 4)
23 Praxisbegleitende
Lehrveranstaltung 1)
5 1 5) betreutes
Selbst-
studium
Kl [...] Bachelor-Arbeit 12 2 5) Seminar
28 Bachelorseminar 3 2 Seminar Präsentation Teilnahmenach
weis
Vertiefungsrichtung Elektro- und Informationstechnik
29 Digitale Signalverarbeitung 7
Pflichtmodule behandelt. Über das Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan in geeigneter
Weise informiert.
§ 6
Modulhandbuch
(1) Die Fakultät Betriebswirtschaft erstellt zur Sicherung
Kompetenzen und eines Antragstellers/ einer Antragstellerin unabhängig
davon, auf welche Art und Weise diese erworben wurden (gemäß Punkt 1).
Im Rahmen des Verfahrens wird geprüft, ob der/die A [...]
Zulassungs-
voraussetzungen
1)
Endnotenbildende
studienbegleitende
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht
innerhalb der
Fachnote
Ergänzende
Regelungen
1 Mathematik für [...]
Zulassungs-
voraussetzungen
1)
Endnotenbildende
studienbegleitende
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht
innerhalb der
Fachnote
Ergänzende
Regelungen
9 Audiovisuelle
Wahlpflichtmodulen während des vom
Prüfungsausschuss festgelegten Anmeldezeitraumes auf elektronische Weise. 2Studierende sollen
in der Regel am nächsten Arbeitstag nach der Online-Prüfungsanmeldung über das [...] Prüfungsergebnisse werden unter Wahrung des schutzwürdigen
Interesses der Studierenden auf elektronische Weise bekannt gegeben.
(2) 1Eine Studierende/ein Studierender kann in dem von der Prüfungskommission
eines
Ehrensenators verleihen. Persönlichkeiten, die sich den Anliegen der Hochschule in besonderer
Weise verbunden gezeigt haben, kann durch Beschluss von Präsidium und Senat die Würde einer
Ehrenbürgerin [...] Werktage vorher ein. Sie oder er verständigt die Mitglieder des studentischen
Konvents in geeigneter Weise. Im Übrigen ist der studentische Konvent auf Verlangen von
mindestens 25 v. H. seiner Mitglieder [...] behandelnde
Angelegenheit mit Angabe der Dringlichkeit den Mitgliedern des Gremiums in geeigneter Weise
bekannt; den Zeitpunkt der Bekanntgabe vermerkt er in den das jeweilige Gremium betreffenden
Akten
eines
Ehrensenators verleihen. Persönlichkeiten, die sich den Anliegen der Hochschule in besonderer
Weise verbunden gezeigt haben, kann durch Beschluss von Präsidium und Senat die Würde einer
Ehrenbürgerin [...] Werktage vorher ein. Sie oder er verständigt die Mitglieder des studentischen
Konvents in geeigneter Weise. Im Übrigen ist der studentische Konvent auf Verlangen von
mindestens 25 v. H. seiner Mitglieder [...] behandelnde
Angelegenheit mit Angabe der Dringlichkeit den Mitgliedern des Gremiums in geeigneter Weise
bekannt; den Zeitpunkt der Bekanntgabe vermerkt er in den das jeweilige Gremium betreffenden
Akten
eines
Ehrensenators verleihen. Persönlichkeiten, die sich den Anliegen der Hochschule in besonderer
Weise verbunden gezeigt haben, kann durch Beschluss von Präsidium und Senat die Würde einer
Ehrenbürgerin [...] Werktage vorher ein. Sie oder er verständigt die Mitglieder des studentischen
Konvents in geeigneter Weise.
(2) Auf Verlangen von mindestens einem Viertel seiner Mitglieder ist der studentische Konvent [...] behandelnde
Angelegenheit mit Angabe der Dringlichkeit den Mitgliedern des Gremiums in geeigneter Weise
bekannt; den Zeitpunkt der Bekanntgabe vermerkt er in den das jeweilige Gremium betreffenden
Akten
Stimmen möglich ist. 6Die wahlberechtigte Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, dass sie durch
ein Kreuz oder auf eine andere Weise eindeutig auf dem Stimmzettel erkennbar macht, welchen
Wahlvorschlag [...] geben (Häufelung). 4Die wahlberechtigte Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, dass sie durch ein Kreuz
oder auf andere Weise eindeutig auf dem Stimmzettel erkennbar macht, wen sie wählt; will sie häufeln [...] dieser Gliederung ist das Wählerverzeichnis in alphabetischer Reihenfolge zu führen oder in
anderer Weise übersichtlich zu gestalten; es muss den Namen, den Vornamen und die Anschrift der
Wahlberechtigten
Stimmen möglich ist. 6Die wahlberechtigte Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, dass sie durch
ein Kreuz oder auf eine andere Weise eindeutig auf dem Stimmzettel erkennbar macht, welchen
Wahlvorschlag [...] geben (Häufelung). 4Die wahlberechtigte Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, dass sie durch ein Kreuz
oder auf andere Weise eindeutig auf dem Stimmzettel erkennbar macht, wen sie wählt; will sie häufeln [...] dieser Gliederung ist das Wählerverzeichnis in alphabetischer Reihenfolge zu führen oder in
anderer Weise übersichtlich zu gestalten; es muss den Namen, den Vornamen und die Anschrift der
Wahlberechtigten
Stimmen möglich ist. 6Die wahlberechtigte Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, dass sie durch
ein Kreuz oder auf eine andere Weise eindeutig auf dem Stimmzettel erkennbar macht, welchen
Wahlvorschlag [...] geben (Häufelung). 4Die wahlberechtigte Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, dass sie durch ein Kreuz
oder auf andere Weise eindeutig auf dem Stimmzettel erkennbar macht, wen sie wählt; will sie häufeln [...] dieser Gliederung ist das Wählerverzeichnis in alphabetischer Reihenfolge zu führen oder in
anderer Weise übersichtlich zu gestalten; es muss den Namen, den Vornamen und die Anschrift der
Wahlberechtigten
Werktage vorher ein. Sie oder er verständigt die Mitglieder
des studentischen Konvents in geeigneter Weise. Im Übrigen ist der studentische Konvent
auf Verlangen von mindestens 25 v. H. seiner Mitglieder
2)
Zulassungs-
voraussetzungen
1)
Endnotenbildende
studienbegleitende
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht
innerhalb der
Fachnote
Ergänzende
Regelungen
Mathematik für
[...] 2)
Zulassungs-
voraussetzungen
1)
Endnotenbildende
studienbegleitende
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht
innerhalb der
Fachnote
Ergänzende
Regelungen
Grundlagen der digitalen [...] 2)
Zulassungs-
voraussetzungen
1)
Endnotenbildende
studienbegleitende
Leistungsnach-
weise 1) 2)
Notengewicht
innerhalb der
Fachnote
Ergänzende
Regelungen
Audiovisuelle Medien
eines Ehrensenators verleihen. Persönlichkeiten, die sich den Anliegen der
Hochschule in besonderer Weise verbunden gezeigt haben, kann durch Beschluss von Präsidium und Senat die
Würde eines Ehrenbürgers [...] drei Werktage vorher ein. Er
verständigt die Mitglieder des studentischen Konvents in geeigneter Weise.
(2) Auf Verlangen von mindestens einem Viertel seiner Mitglieder ist der studentische Konvent binnen [...] behandelnde Angelegenheit mit Angabe der Dringlichkeit den Mitgliedern
des Gremiums in geeigneter Weise bekannt; den Zeitpunkt der Bekanntgabe vermerkt er in den das jeweilige
Gremium betreffenden Akten
SWS Art der
Lehrver-
anstaltung
1)
Prüfung: Endnotenbild.
studienbegl.
Leistungsnach-
weise 1)
Notengewicht Ergänzende
Regelungen
Art
und
Dauer
in min
1)
Zulassungs-
voraus- [...]
SWS Art der
Lehrveran-
staltung 1)
Prüfung: Endnotenbild.
studienbegl.
Leistungsnach-
weise 1)
Notengewicht Ergänzende
Regelungen
Art und
Dauer
in min
1)
Zulas-
sungsvor- [...]
SWS Art der
Lehrveran-
staltung 1)
Prüfung: Endnotenbild.
studienbegl.
Leistungsnach-
weise 1)
Notengewicht Ergänzende
Regelungen
2.8 Technische
Thermodynamik (TD)
9 7 SU, Ü,
min 1)
Zulas-
sungs-
voraus-
setzun-
gen
Endnoten-
bild. studi-
enbegl. Lei-
stungsnach-
weise 1)
relative
Noten-
gewichte
Ergänzende Rege-
lungen
Gemeinsame
Grundlagen
[...] min 1)
Zulas-
sungs-
voraus-
setzun-
gen
Endnoten-
bild. studi-
enbegl. Lei-
stungsnach-
weise 1)
relative
Noten-
gewichte
Ergänzende Rege-
lungen
Vertiefung "IT für
Automatisierung"
min 1)
Zulas-
sungs-
voraus-
setzun-
gen
Endnoten-
bild. studi-
enbegl. Lei-
stungsnach-
weise 1)
relative
Noten-
gewichte
Ergänzende Rege-
lungen
Gemeinsame
Grundlagen
[...] min 1)
Zulas-
sungs-
voraus-
setzun-
gen
Endnoten-
bild. studi-
enbegl. Lei-
stungsnach-
weise 1)
relative
Noten-
gewichte
Ergänzende Rege-
lungen
Vertiefung "IT für
Automatisierung"
eines Ehrensenators verleihen. Persönlichkeiten,
die sich den Anliegen der Hochschule in besonderer Weise verbunden gezeigt haben, kann durch Beschluss von
Präsidium und Senat die Würde einer Ehrenbürgerin [...] Werktage
vorher ein. Sie oder er verständigt die Mitglieder des studentischen Konvents in geeigneter Weise.
(2) Auf Verlangen von mindestens einem Viertel seiner Mitglieder ist der studentische Konvent [...] behandelnde Angelegenheit mit Angabe der Dringlichkeit den
Mitgliedern des Gremiums in geeigneter Weise bekannt; den Zeitpunkt der Bekanntgabe vermerkt er in den das
jeweilige Gremium betreffenden Akten
der Präsident gibt einmal jährlich gegenüber der Besoldungskommission der
Hochschule in geeigneter Weise unter Wahrung datenschutzrechtlicher Interessen Auskunft
1. über die Verteilung der Leis [...] Satzung zur Regelung des Verfahrens zur Vergabe von Leistungsbezügen werden im
Jahr 2013 in bewährter Weise nur einmalige besondere Leistungsbezüge auf Basis der bis zum Jahr 2012
geltenden Richtlinien zur
(2) Absolventen des Studiengangs planen, entwerfen und realisieren komplexe Software, typischer Weise in größeren
Entwicklungsteams, und haben es mit allen Phasen des Software-Lebenszyklus zu tun.
[...] raussetzun-
gen
1) 2)
8
Endnotenbilde
nde
studienbegleit
ende
Leistungsnach
weise 1) 3)
9
Ergänzende
Regelungen
Studienabschnitt 1
Beide
Studienrichtungen [...] raussetzun-
gen
1) 2)
8
Endnotenbilde
nde
studienbegleit
ende
Leistungsnach
weise 1) 3)
9
Ergänzende
Regelungen
Studienabschnitt 2
Nur für die Studienrichtung
Pflichtmodule
behandelt. Über das Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan in
geeigneter Weise informiert.
2. Der § 4a wird ersatzlos gestrichen.
3. Der § 5 Absatz 1 Satz 4 Nummer 3 [...] werden im Modulhandbuch oder zu Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung nachweisbar in geeigneter Weise verbindlich bekannt gegeben.
Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule:
Es handelt sich
Pflichtmodule
behandelt. Über das Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan in
geeigneter Weise informiert.
2. Der § 5 Absatz 1 Satz 4 Nummer 3 erhält folgende Fassung:
„3. Die von den S [...] werden im Modulhandbuch oder zu Beginn der jeweiligen Lehrveranstaltung nachweisbar in geeigneter Weise verbindlich bekannt gegeben.
Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule:
Es handelt sich
Wahlpflichtmodulen während des vom
Prüfungsausschuss festgelegten Anmeldezeitraumes auf elektronische Weise. 2Studierende sollen
in der Regel am nächsten Arbeitstag nach der Online-Prüfungsanmeldung über das [...] Prüfungsergebnisse werden unter Wahrung des schutzwürdigen
Interesses der Studierenden auf elektronische Weise bekannt gegeben.
(2) 1Eine Studierende/ein Studierender kann in dem von der Prüfungskommission
Wahlpflichtmodulen während des vom
Prüfungsausschuss festgelegten Anmeldezeitraumes auf elektronische Weise. 2Studierende sollen
in der Regel am nächsten Arbeitstag nach der Online-Prüfungsanmeldung über das [...] Prüfungsergebnisse werden unter Wahrung des schutzwürdigen
Interesses der Studierenden auf elektronische Weise bekannt gegeben.
(2) 1Eine Studierende/ein Studierender kann in dem von der Prüfungskommission