Werbepsychologie das Thema Konsumenten- und Werbepsychologie für den Masterstudiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie sowie Rhetorik für Bachelorstudierende unterrichten. Masterarbeiten können von mir auf Anfrage
Mathematik für angewandte Wissenschaften , Springer, 2014 C. Dietmaier: Mathematik für Wirtschaftsingenieure, Hanser, München, 2005 C. Dietmaier, M. Mändl: Physik für Wirtschaftsingenieure, Hanser, München, 2006 [...] Lehrbücher (current) Mathematik für angewandte Wissenschaften Prof. Dr. Christopher Dietmaier Person Lehre Lehrbücher (current) Mathematik für angewandte Wissenschaften Lehrbuchveröffentlichungen C. Dietmaier:
für angewandte Wissenschaften (current) Prof. Dr. Christopher Dietmaier Person Lehre Lehrbücher Mathematik für angewandte Wissenschaften (current) Mathematik für angewandte Wissenschaften Was möchte dieses [...] Verlages zum Buch Hier kommen Sie auf die Homepage des Verlages zum Buch: Mathematik für angewandte Wissenschaften Errata/Korrekturen Errata/Korrekturen
Kommunikations-Design hat zum Ziel, bestimmte Botschaften zu übermitteln. Der Designer sucht dafür eine ästhetische Darstellungsform, die die Botschaften möglichst optimal dem Empfänger präsentiert. Es [...] Mensch und Computer 2017 - Workshopband. Regensburg: Gesellschaft für Informatik e.V.. Martens, B., Bittner, D., Meiller, D., Heckmann, D., Schäfer, U. & Frey, M. (2017). Interactive Smart Mirror. In: [...] Pinzger, ed., Lecture Notes in Informatics (LNI) –Proceedings. Series of the Gesellschaft für Informatik (GI). Volume P-259, Gesellschaft für Informatik, Bonn, S. 1105-1108 Meiller, D. & Niewiera, F. (2016):
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
Projekte Labor Recyclingtechnik Studentische Arbeiten Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen [...] ) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
) müssen auf jeden Fall ersetzt werden. Zurück Dieter Spörl - Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von gebrochenem Kalkstein aus der trockenen Rauchgasreinigung und der Möglichkeiten zur mechanischen
Lehre Abschlussarbeiten Funktionen Mitgliedschaften Externe Homepage (current) Login/Logout Prof. Dr. Josef Pösl Lehre Abschlussarbeiten Funktionen Mitgliedschaften Externe Homepage (current) Login/Logout
zu zukünftigen Entwicklungen umfassend informieren. Hochkarätige Referenten aus Industrie und Wissenschaft berichten über die Potentiale der Virtuellen Inbetriebnahme. Vertreten sind sowohl Toolhersteller
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
dem Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz der OTH Amberg-Weiden sind die lokalen Gebietskörperschaften (LK NEW, LK TIR, Stadt Weiden) – insbesondere in Form der gemeinsamen Gesundheitsregion plus
für Gesundheit im ländlichen Raum” (KGLR) verbindet die Akteure der Gesundheitswirtschaft, der Gesundheitsversorgung, der Wissenschaft und der Politik und synchronisiert die Aktivitäten des Medical Valley
Lehr- und Forschungs-OP (current) Mitgliedschaften Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Person Lehre Vorträge und Publikationen Lehr- und Forschungs-OP (current) Mitgliedschaften Lehr- und Forschungs-OP Konzept [...] Plattform und schafft Zugang zu neuen Technologien. Es entsteht die Möglichkeit zur beruflichen (Weiter-) Qualifikation für medizinisches und technisches Personal. Strategische Partnerschaften mit der Industrie
und nachhaltige Produktivität, die das Wirtschaftswachstum von der Ausbeutung von Ressourcen entkoppeln und sich in Richtung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft transformieren. ADACORSA - Airborne data [...] angewiesen. Die Zielsetzung des Projektes ist es, ein zusätzliches Mobilitätsangebot auch für die zu schaffen, die nicht selber fahren können. Dazu sollen Techniken entwickelt werden, die einen kostengünstige [...] eine Basisfunktionalität gewährleisten. In Verbindung mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) schaffen sie die technologische Grundlage, die das Fahrzeug angemessen auf alle Fahrsituationen reagieren
mehr weg zudenken. Nylonstrümpfe, Tupper (TM) Dosen und Kunststoffzahnbürsten waren seit Wirtschafts-wunderzeiten in jedem Haushalt anzutreffen. Es war die Zeit der seligen Fortschrittsgläubigkeit, in der [...] heute einer der Wachstumsmärkte in Deutschland. Mit rund 3750 Betrieben und 380.000 Mitarbeitern erwirtschaftete sie 2009 einen Umsatz von 72 Mrd. Euro (Quelle www.plasticseurope.org). Trotz der aktuell stürmischen
n Spezialanwendungen aus Kunststoff – existiert ein geeignetes Polymer mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Kunststoffe werden somit zu Recht als "Werkstoffe nach Maß" bezeichnet. Um aus dem für den jeweiligen [...] anspruchsvolles, leistungsfähiges, langlebiges Endprodukt mit hervorragenden gewichtsspezifischen Eigenschaften und gutem Preis-/Leistungsverhältnis zu fertigen, kommen diverse Urform- (Spritzgießen, Extrusion
schwachkontextsensitive Grammatiken, Internet der Dinge, Theoretische Informatik Mitgliedschaften Mitglied der Gesellschaft für Informatik e.V. Member of the American Association for Computing Machinery
Oberrätin PaedDr. Ladislava Nitsch Sprachenzentrum, wissenschaftliche Leitung, Fachlehrkraft Tschechisch Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , Sprachenzentrum Weiden, Hauptgebäude
einer Abwasserreinigung. Ein verlustfreier Transport für die Nutzung bei Mensch, Industrie und Landwirtschaft, ein sparsamer Umgang, die Verwendung von Wasserqualitäten mit für die Nutzung ausreichender
ihre Produkte und damit eine Abkehr von der früher überwiegend als „End-of-pipe“ betriebenen Abfallwirtschaft erkennbar ist. Diese Entwicklung wird unterstützt mit Untersuchungen zum mechanischen Recycling
Berater der Ingenieurgesellschaft für Produktionstechnik und Organisation INGPRO seit 2003 Zertifizierter Berater der RKW Bayern GmbH seit 2008 Registrierter Berater der Deutschen Gesellschaft für Mater [...] des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden 10/2007 - 09/2015 Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Ostbayerischen [...] (demea) Engagement 10/2000 - 03/2011 Beauftragter für die Praktischen Studiensemester (Wirtschaftsingenieurwesen) 10/2001 - 09/2007 Mitglied des Senats der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
willkommem Kompetenzatlas „Logistikwirtschaft in der nördlichen Oberpfalz“ Kurzanleitung Datenbank „Logistikwirtschaft “ Handbuch Datenbank „Logistikwirtschaft“ Datenbank Logistikwirtschaft Hinweis: Die Datenbank [...] Lehrgebiet: Logistik und Fertigungswirtschaft Forschungsgebiete: Logistik, Produktion, Beschaffung, Distribution, SAP, Simulation, Prozessgestaltung KOMPETENZATLAS „LOGISTIKWIRTSCHAFT“