Studierende bayerischer Hochschulen: vhb-Onlinekurs „wissenschaftliches Arbeiten” von Prof. Dr. Stefan Sesselmann (OTH AW) Podcast WiBitte?- Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt Angebot für Dozenten [...] unsere Kollegen vom Rechenzentrum . Die Zulassung erfolgt ausschließlich zu Ausbildungs- und wissenschaftlichen Zwecken in Forschung, Lehre und Studium sowie für Zwecke der Bibliothek, der Hochschulverwaltung [...] Arbeitsplätze und Ausstattung Für viele Studierende ist die Bibliothek nicht nur ein Ort der Informationsbeschaffung, sondern auch ein Rückzugsraum zum ungestörten Arbeiten. Eine ruhige Atmosphäre und individuell
Studierende bayerischer Hochschulen: vhb-Onlinekurs „wissenschaftliches Arbeiten” von Prof. Dr. Stefan Sesselmann (OTH AW) Podcast WiBitte?- Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt Angebot für Dozenten [...] Arbeitsplätze und Ausstattung Für viele Studierende ist die Bibliothek nicht nur ein Ort der Informationsbeschaffung, sondern auch ein Rückzugsraum zum ungestörten Arbeiten. Eine ruhige Atmosphäre und individuell [...] unsere Kollegen vom Rechenzentrum . Die Zulassung erfolgt ausschließlich zu Ausbildungs- und wissenschaftlichen Zwecken in Forschung, Lehre und Studium sowie für Zwecke der Bibliothek, der Hochschulverwaltung
Medientechnik Standort Weiden Weiden Business School (Fakultät Betriebswirtschaft, WBS) Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Digital Business International Business Logistik & Digitalisierung [...] Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Digital Healthcare Management Internationales Technologiemanagement Medizintechnik Physician Assistance - Arztassistenz Wirtschaftsingenieurwesen ...
Studierende im Studium? Was genau lernt man in Studiengängen wie Medizintechnik, Informatik oder Betriebswirtschaft? Bei Fragen wie diesen, einfach mitmachen bei Rent-a-student und eine/n Studierende/n einen
Klassen an den Ostbayerischen Gymnasien können drei Tage lang an der OTH Amberg- Weiden in die Wissenschaft der Technik eintauchen. Sie erfahren Wissenswertes über aktuelle Forschungsthemen, experimentieren [...] Maßnahme zur Begabtenförderung ist eng mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst abgestimmt. Die nächsten Ostbayerischen ScienceCamps finden im Schuljahr 2022/23 statt
berichten. Kooperationsschule werden? Mit unseren Kooperationsschulen verbindet uns eine enge Partnerschaft. Neben informationellem Austausch stehen dabei fachliche Projekte im Fokus. Die Schülerinnen und [...] erste Erfahrungen mit der OTH Amberg-Weiden und mit fachlichen Themen aus den Bereichen Technik und Wirtschaft machen. Die Schulen sind für uns wichtige Partner, um den Schülerinnen und Schülern den Übertritt [...] enge Zusammenarbeit bereits in einem Kooperationsvertrag. Im Rahmen einer solchen „privilegierte Partnerschaft“ arbeiten die Schulen mit der Hochschule an Projekten. Der Vorteil: Auf diesem Wege setzen sich
Klima- und Umweltmanagement begleitet zusammen mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Technik & Wirtschaft studentische Projektarbeiten. Aktuell offene Themen zur Vergabe: Erarbeitung von Rollenbeschreibungen
städtische Einrichtungen Ambergs können Sie sich hier informieren. Wirtschaft Als Teil der Metropolregion Nürnberg wird die Wirtschaft in Amberg von zahlreichen Unternehmen vertreten. Einige Weltmarktführer [...] Unternehmen können Sie sich auf der Seite „ Die größten Arbeitgeber in Amberg ” einen Überblick verschaffen. Mehr erfahren Der offizielle Stadtplan der Stadt Amberg Das Standortprofil der Stadt Amberg S
Oberfranken angebunden ist. Hier befindet sich auch unser Campus für die Fakultäten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurswesen. Und dieser Standort ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen - Ausstattung [...] ab. Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Weidener Kulturangebote. Wirtschaft Weiden ist der wirtschaftliche Mittelpunkt der nördlichen Oberpfalz. In einem Umkreis von 50 Kilometern ist eine [...] Unternehmen für das Ziel: „Hochqualitative Ausbildung von LeistungsträgerInnen aus der Region für die Wirtschaft der Oberpfalz und darüber hinaus.“ Mehr erfahren Der offizielle Stadtplan der Stadt Weiden Ver
Veranstaltungsort, sondern beteiligte sich mit einem vielfältigen Programm. Hochschule zum Anfassen, Wissenschaft zum Staunen Von KI, Elektrotechnik, Robotik, Informatik, Medientechnik über Mechatronik, Verb [...] 16.00 Uhr Digitalisierung und digitale Transformation beschäftigt uns alle. Aufgabe der Wirtschaftswissenschaftler ist es dabei zu überlegen, wie Dinge in Unternehmen intelligent und effizient erledigt [...] doch transparent, hüpfend, flexibel und doch sehr stabil – Erleben Sie, welche erstaunlichen Eigenschaften moderne Kunststoffe haben können, was der Memory-Effekt ist und was Viskoelastizität bedeuted
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] nächste AbsolventInnenwürdigung 2020 Sehr geehrte Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, gerne hätten wir Ihnen persönlich im feierlichen Rahmen an unserer Hochschule gratuliert [...] würdigen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim "Stöbern"! Herzliche Grüße Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Absolventinnen und Absolventen 2020 Studiengang TM B.A. Samira Aghadadashova B.A. Tobias
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] Viele Grüße und bleiben Sie gesund! Ihre Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Ansprechpartnerin Dekanatssekretärin Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 [...] AbsolventInnenverabschiedung 2020 Sehr geehrte Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, auch wenn unsere diesjährige AbsolventInnenverabschiedung wegen der Corona-Restriktionen
recycelt werden kann, zeigen drei ausgewiesene Experten aus den Bereichen Kunststofftechnik, Abfallwirtschaft und Biotechnologie. Hauptrednerin Prof. Dr. Kathrin Castiglione, Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik [...] Kreislauf – mehr als Mikroplastik und Müllstrudel Prof. Dr. Mario Mocker, Professor im Bereich Abfallwirtschaft, OTH Amberg-Weiden 19:40 Uhr Biotechnologisches PET-Recycling Prof. Dr. Kathrin Castiglione
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit [...] durch neue Technologien in der Weltspitze etablieren konnten. Zur Information über aktuelle wissenschaftliche Themenstellungen und zur praxisorientierten Ausbildung der Studierenden in der Medizintechnik [...] Praxisvorträge zu erweitern. Die Referent/innen Die Referenten/innen sind versierte Praktiker und Wissenschaftler mit entsprechender Branchen- und Berufserfahrung und stehen im Anschluss an den Vortrag für
( http://linux-presentation-day.de/ ) ist eine, inzwischen europaweite, nichtkommerzielle Gemeinschaftsaktion der Linux-Community, um Leuten, die Linux nicht oder kaum kennen, einen guten ersten Einblick [...] m zu bieten. Der Linux Presentation Day ist eine inzwischen europaweite nichtkommerzielle Gemeinschaftsaktion der Linux-Community, die nach außen hin Leuten, die Linux nicht oder kaum kennen, einen guten
US-amerikanischen Wissenschaftsverlages SAGE Publishing sind online zugänglich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Medizin (186 Titel), Wirtschaft (118 Titel) und Sozialwissenschaften (100 Titel). Daneben [...] lizenziert. UTB stellt Bücher diverser Gesellschafterverlage in einem breiten Themenspektrum zur Verfügung. Von Agrarwissenschaft über Technik bis zur Wirtschaft ist alles dabei. Der Zugang von extern [...] Daneben sind auch Material- und Ingenieurwissenschaften (49 Titel) und Medienwissenschaften (29 Titel) vertreten. Der Zugriff ist campusweit frei geschaltet. Für den Zugang von extern nutzen Sie den VPN-Client
Hauptgebäude, Raum C003 Betriebswirtschaft Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Wirtschaftsingenieurswesen B. Eng. Frank Guggenmos Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, [...] Hauptgebäude, Raum C003 Betriebswirtschaft Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Wirtschaftsingenieurswesen B. Eng. Frank Guggenmos Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, [...] RZ-Servicedesk Telefon +49 (9621) 482-3230 Kontakt über das Ticketsystem Team des Rechenzentrums CIO/Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Harald Schmid Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum
Hauptgebäude, Raum C003 Betriebswirtschaft Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Wirtschaftsingenieurswesen B. Eng. Frank Guggenmos Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, [...] RZ-Servicedesk Telefon +49 (9621) 482-3230 Kontakt über das Ticketsystem Team des Rechenzentrums CIO/Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Harald Schmid Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum [...] RZ-Servicedesk Telefon +49 (9621) 482-3230 Kontakt über das Ticketsystem Team des Rechenzentrums CIO/Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Harald Schmid Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum
MINT-Studiengänge geweckt werden. Der Begriff MINT setzt sich zusammen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Und genau da hat die Hochschule einiges zu bieten! Auf den folgenden Seiten werden
Hilfseinrichtungen der Informationsverarbeitung einschließlich einer Integration in das deutsche Wissenschaftsnetz und damit in das weltweite Internet, die auf die speziellen Bedürfnisse der hier angebotenen [...] (siehe Nutzungsantrag im Anhang). Die Zulassung erfolgt ausschließlich zu ausbildungs- und wissenschaftlichen Zwecken in Forschung, Lehre und Studium sowie für Zwecke der Bibliothek, der Hochschulverwaltung [...] Hilfseinrichtungen der Informationsverarbeitung einschließlich einer Integration in das deutsche Wissenschaftsnetz und damit in das weltweite Internet, die auf die speziellen Bedürfnisse der hier angebotenen
Hilfseinrichtungen der Informationsverarbeitung einschließlich einer Integration in das deutsche Wissenschaftsnetz und damit in das weltweite Internet, die auf die speziellen Bedürfnisse der hier angebotenen [...] (siehe Nutzungsantrag im Anhang). Die Zulassung erfolgt ausschließlich zu ausbildungs- und wissenschaftlichen Zwecken in Forschung, Lehre und Studium sowie für Zwecke der Bibliothek, der Hochschulverwaltung
OTH-Bibliothek dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken, insbesondere der Nutzung unserer elektronisch bereitgestellten Dokumente und Datenbanken sowie der wissenschaftlichen Recherche. Elektronische Volltexte [...] OTH-Bibliothek dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken, insbesondere der Nutzung unserer elektronisch bereitgestellten Dokumente und Datenbanken sowie der wissenschaftlichen Recherche. Elektronische Volltexte [...] Satz 1 Nr. 1 des Kostengesetzes erläßt das Bayerische Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst soweit erforderlich im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen
OTH-Bibliothek dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken, insbesondere der Nutzung unserer elektronisch bereitgestellten Dokumente und Datenbanken sowie der wissenschaftlichen Recherche. Elektronische Volltexte [...] Satz 1 Nr. 1 des Kostengesetzes erläßt das Bayerische Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst soweit erforderlich im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen [...] Bayerischen Staatsbibliothek in München, der regionalen staatlichen Bibliotheken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Coburg, Dillingen, Neuburg a.d. Donau, Passau und Regensburg, der Bibliotheken der
US-amerikanischen Wissenschaftsverlages SAGE Publishing sind online zugänglich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Medizin (186 Titel), Wirtschaft (118 Titel) und Sozialwissenschaften (100 Titel). Daneben [...] lizenziert. UTB stellt Bücher diverser Gesellschafterverlage in einem breiten Themenspektrum zur Verfügung. Von Agrarwissenschaft über Technik bis zur Wirtschaft ist alles dabei. Der Zugang von extern [...] Daneben sind auch Material- und Ingenieurwissenschaften (49 Titel) und Medienwissenschaften (29 Titel) vertreten. Der Zugriff ist campusweit frei geschaltet. Für den Zugang von extern nutzen Sie den VPN-Client