iter M.Eng. Christian Reil Wissenschaftlicher Mitarbeiter Seifeddine Saadani Projektmitarbeiter Moritz Schaffenroth Projektmitarbeiter M.Sc. Daniel Scharf Wissenschaftlicher Mitarbeiter M.Eng. Mathias [...] Beiträge im Rahmen der Forschungsarbeiten vom Cluster-IKT. Ausgewählte wissenschaftliche Publikationen 2019 2019 U. Schäfer. Teaching Modern C++ with Flipped Classroom and Enjoyable IoT Hardware . In: [...] DOI: 10.1109/EDUCON.2019.8725068, 2019. Ausgewählte wissenschaftliche Publikationen 2017 2017 B. Martens, D. Bittner, D. Meiller, D. Heckmann, U. Schäfer, M. Frey. Interactive Smart Mirror . In: M. Burghardt
” und Englisch für die „Outgoings”. Weltweit werden AbsolventInnen in der Wissenschaft, Forschung, als auch in der Wirtschaft begeisternden Einsatz findet. Um dies zu erleben, führen Sie Ihr Praxissemester [...] rasanten Tempo durchdringen die Datenanalysetechniken oder „Data Analytics“ die Welt der Wissenschaft und Wirtschaft. Insbesondere Deep Learning Algorithmen feuern die Innovationen und Leistungssteigerungen [...] Analytics handelt es sich um ein etabliertes und akzeptiertes Feld, das sowohl in der Wissenschaft, als auch in der Wirtschaft begeisternden Einsatz findet. Dieses Wissen wird mit dem Fach- und Forschungsgebiet
K B.ENG. KUNSTSTOFFTECHNIK Naturwissenschaft Technik Mathematik Kunststofftechnik Werkzeugbau Qualitätssicherung Kunststoffverarbeitung Verbundwerkstoffe Betriebswirtschaft Grundpraktikum, 6 Wochen 22 [...] an künftige Ingenieure der Kunststofftechnik gestellt werden. Studieninhalte Neben den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen spezialisieren Sie sich im Studiengang Kunststofftechnik sehr stark auf die [...] Inhalte. image/svg+xml Inhalte des ersten und zweiten Semesters sind folgende technische und naturwissenschaftliche Grundlagenfächer: Mathematik Physik und Chemie Informatik Technische Mechanik Werkstofftechnik
Kunststoffbranche. Und fast täglich werden es mehr - denn diese Branche boomt. Für den dauerhaften, wirtschaftlichen Erfolg brauchen die Unternehmen aber Spitzenfachkräfte. Und die kommen von der OTH Amberg-Weiden
garantieren im Studiengang Kunststofftechnik den erfolgreichen Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft. Die Kernkompetenzen liegen dabei auf dem Schwerpunkt der Kunststoffverarbeitung. Beispiele für
Schließen Weitere AnsprechpartnerInnen Johanna Stoussavljewitsch Kontakt Johanna Stoussavljewitsch Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Berufspädagogik Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik [...] oth-aw . de Zum Profil Schließen Agnes Carina Platzer, M.A. Kontakt Agnes Carina Platzer, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Berufspädagogik Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Stiftung! Wissenschaftsjahr 2022 - Ergebnispapier zum IdeenLauf Das Ergebnispapier des IdeenLaufs „Gesellschaftliche Impulse für Wissenschaft und Forschungspolitik” im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2022 liegt [...] Verbände Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE), Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik www.dgfe.de/sektionen-kommissionen-ag/sektion-7-berufs-und-wirtschaftspaedagogik European Association [...] Amberg-Weiden! Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) Die Lange Nacht der Wissenschaften (Nürnberg-Fürth-Erlangen) am 21.10.2023 bot vielfältige Gelegenheiten, Wissenschaft zu erleben, anzufassen und au
und Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen vermittelt grundlegende Kenntnisse und umfasst folgende Module: Mathematik Physik Werkstofftechnik Chemie Die Modulgruppe Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen [...] k AnsprechpartnerInnen Berufliche Fachrichtung Metalltechnik Studieninhalte Neben den Ingenieurswissenschaftlichen Grundlagen erhalten Sie im Laufe des Studiums umfassende Kenntnisse aus den verschiedenen [...] Bereichen wie Projekt- und Selbstorganisation und insbesondere in der Berufspädagogik und den Sozialwissenschaften . Der Bachelor-Studiengang Ingenieurpädagogik (Fachrichtung Metalltechnik) gliedert sich in
änge „ IT und Automation “ oder „ Künstliche Intelligenz ” belegen. Inhalte Neben den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen werden Kompetenzen aus den Feldern: Kern-Informatik spezieller Anwendungsbereich [...] lächenprogrammierung Im fünften Semester ist die Praxisphase im Unternehmen vorgesehen: Betriebswirtschaftliche Grundlagen Praxisphase und Praxisseminar. In Semester 6 und 7 machen folgende Lehrveranstaltungen
wird abgebildet in der Modulgruppe Ingenieurwissenschaftliche Praxis mit folgenden Modulen: Naturwissenschaftliches, ingenieurwissenschaftliches und fachwissenschaftliches Praktikum, die sich wie ein roter [...] Praxis. Studieninhalte Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz Naturwissenschaftliche Grundlagen 16% Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen 30% Praxis 27% Anwendungen 12% Vertiefungen 9% Interdisziplinäre [...] Thesis Zu Beginn lernen Sie die mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen kennen. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie Ihr ingenieurwissenschaftliches Wissen. Darauf aufbauend beschäftigen Sie sich
und Klimaschutz sind essentiell, um den Umbau hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung zu schaffen. Ein Schwerpunkt an der OTH Amberg-Weiden ist im Bereich der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, gebündelt
2024/25 Ergänzung Modulhandbuch AWPM (596 KB) Sommersemester 2025 Modulübersicht Die Modulübersicht verschafft einen Überblick über den zeitlichen Ablauf der Module mit den jeweiligen Semesterwochenstunden
OTH-Bibliothek dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken, insbesondere der Nutzung unserer elektronisch bereitgestellten Dokumente und Datenbanken sowie der wissenschaftlichen Recherche. Elektronische Volltexte [...] Satz 1 Nr. 1 des Kostengesetzes erläßt das Bayerische Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst soweit erforderlich im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen [...] Bayerischen Staatsbibliothek in München, der regionalen staatlichen Bibliotheken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Coburg, Dillingen, Neuburg a.d. Donau, Passau und Regensburg, der Bibliotheken der
VPN-Webportal funktioniert nicht. Nomos E-Books (e-Books zu Wirtschaft, Medienwissenschaften und Recht) Wiley Online Library (e-Journals zur Wirtschaft, E-Books sind nicht zugänglich) PsycNet (American Psychological [...] nszentrum Lebenswissenschaften für Medizin, Gesundheitswesen, Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften) Deutsches Register Klinischer Studien PubPharm (Recherche nach wissenschaftlicher Fachliteratur [...] Nomos E-Books (E-Books zu Wirtschaft, Medienwissenschaften und Recht) Zeitschriften und Zeitungen Die OTH-Bibliothek bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Auch die
Studierende bayerischer Hochschulen: vhb-Onlinekurs „wissenschaftliches Arbeiten” von Prof. Dr. Stefan Sesselmann (OTH AW) Podcast WiBitte?- Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt Angebot für Dozenten [...] Arbeitsplätze und Ausstattung Für viele Studierende ist die Bibliothek nicht nur ein Ort der Informationsbeschaffung, sondern auch ein Rückzugsraum zum ungestörten Arbeiten. Eine ruhige Atmosphäre und individuell [...] unsere Kollegen vom Rechenzentrum . Die Zulassung erfolgt ausschließlich zu Ausbildungs- und wissenschaftlichen Zwecken in Forschung, Lehre und Studium sowie für Zwecke der Bibliothek, der Hochschulverwaltung
Menü Arbeitssicherheit und Unfallschutz (current) EDV-Verwaltung Finanzen Beschaffung Hausverwaltung, Veranstaltungen, Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt V [...] Arbeitssicherheit und Unfallschutz (current) EDV-Verwaltung Finanzen Beschaffung Hausverwaltung, Veranstaltungen, Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt V
de ) an. Unsere Recherchespezialistin Monika Pastuska freut sich auf Sie! Kontaktformular / Anschaffungswunsch Haben Sie Fragen rund um die Bibliothek? Oder wünschen Sie sich ein bestimmtes Buch? Wir b
MINT-Studiengänge geweckt werden. Der Begriff MINT setzt sich zusammen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Und genau da hat die Hochschule einiges zu bieten! Auf den folgenden Seiten werden
Informatik und angrenzende Themengebiete wie z.B. Geowissenschaften, Nuklearwissenschaften, Energie, Photonik und Elektrochemie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften … Was sollte ich noch wissen? Zugang von extern [...] Ca. 1.800 wissenschaftliche Journals und 50 Zeitschriften des Titelspektrums The Lancet und Cell Press breites Fächerspektrum von Sozialwissenschaften über Life Sciences zu Naturwissenschaften und Technik [...] US-amerikanischen Wissenschaftsverlages SAGE Publishing sind online zugänglich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Medizin (186 Titel), Wirtschaft (118 Titel) und Sozialwissenschaften (100 Titel). Daneben
Medientechnik Standort Weiden Weiden Business School (Fakultät Betriebswirtschaft, WBS) Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Digital Business International Business Logistik & Digitalisierung [...] Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Digital Healthcare Management Internationales Technologiemanagement Medizintechnik Physician Assistance - Arztassistenz Wirtschaftsingenieurwesen ...
unserem Weg zu einer nachhaltigeren Hochschule und Gesellschaft. Sie bot eine solide Grundlage für zukünftige Generationen von Umweltingenieuren, Wissenschaftlern und Führungskräften, um mit den Herausforderungen [...] einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und unsere Gemeinschaft haben konnten. Die Bepflanzung und Pflege der Wiese war eine gemeinschaftliche Anstrengung, die den Geist der Zusammenarbeit und des [...] Umweltprojekte (current) Studentische Arbeiten Aktuelle Projekte Upcycling-Workshop an der OTH: Kreislaufwirtschaft in Aktion Innovative Upcycling-Ideen: Lernen Sie von Experten an der OTH In der Welt der Mode
berichten. Kooperationsschule werden? Mit unseren Kooperationsschulen verbindet uns eine enge Partnerschaft. Neben informationellem Austausch stehen dabei fachliche Projekte im Fokus. Die Schülerinnen und [...] erste Erfahrungen mit der OTH Amberg-Weiden und mit fachlichen Themen aus den Bereichen Technik und Wirtschaft machen. Die Schulen sind für uns wichtige Partner, um den Schülerinnen und Schülern den Übertritt [...] enge Zusammenarbeit bereits in einem Kooperationsvertrag. Im Rahmen einer solchen „privilegierte Partnerschaft“ arbeiten die Schulen mit der Hochschule an Projekten. Der Vorteil: Auf diesem Wege setzen sich
Studierende im Studium? Was genau lernt man in Studiengängen wie Medizintechnik, Informatik oder Betriebswirtschaft? Bei Fragen wie diesen, einfach mitmachen bei Rent-a-student und eine/n Studierende/n einen
min.) statt Dauerlüften, Türen sinnvoll öffnen und schließen gemeinsame Büronutzung (Wärmeinseln schaffen) bei Raumbuchungen aufpassen: Veranstaltungen an-/abmelden / zeitlich zusammenlegen / nebeneinander
Menü Über uns (current) Unser Verständnis Wissenschaftliche Leitung Team Umweltmanagementsystem Klimaschutzmanagement Energieeffizientes Verhalten am Campus Klima- und Umweltkennzahlen Umweltgremium U [...] Umweltprojekte Studentische Arbeiten Über uns (current) Unser Verständnis Wissenschaftliche Leitung Team Umweltmanagementsystem Klimaschutzmanagement Energieeffizientes Verhalten am Campus Klima- und U [...] vorhandenen Studienangeboten im Umweltbereich einen weiteren Schritt in Richtung „green thinking”. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin