Angehörigen der Hochschule weitergegeben. von links nach rechts: Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger Wissenschaftlicher Beirat Alber Dotzler Umweltbeauftragter Rechenzentrum Josef Flierl (i. V. für Erwin Wittmann) [...] Umweltbeauftragte Bibliothek Amberg es fehlt entschuldigt: Andreas Heindl Umweltbeauftragter Liegenschaften
städtische Einrichtungen Ambergs können Sie sich hier informieren. Wirtschaft Als Teil der Metropolregion Nürnberg wird die Wirtschaft in Amberg von zahlreichen Unternehmen vertreten. Einige Weltmarktführer [...] Unternehmen können Sie sich auf der Seite „ Die größten Arbeitgeber in Amberg ” einen Überblick verschaffen. Mehr erfahren Der offizielle Stadtplan der Stadt Amberg Das Standortprofil der Stadt Amberg S
Oberfranken angebunden ist. Hier befindet sich auch unser Campus für die Fakultäten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurswesen. Und dieser Standort ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen - Ausstattung [...] ab. Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Weidener Kulturangebote. Wirtschaft Weiden ist der wirtschaftliche Mittelpunkt der nördlichen Oberpfalz. In einem Umkreis von 50 Kilometern ist eine [...] Automatisierter externer Defibrillator (AED) Legende WTC Weidner Technologie-Campus WIG Wirtschaftsingeneurwesen und Gesundheit Hörsaalgebäude Weiden Business School Fakultät WIG Mensa Coffee-Lounge Digital
Basis dafür sind natur- und ingenieurwissenschaftliche Fächer, wie Mathematik, Chemie und Werkstofftechnik. Im Laufe des Studiums vertiefst du dein ingenieurwissenschaftliches Verständnis: Zukunftsweisende [...] nde und wirtschaftliche Verfahren zur Bereitstellung von elektrischer und thermischer Energie mittels Kraft-Wärme Kopplung sowie die Speicherung überschüssiger Energie werden dabei behandelt. Dabei lernst [...] gen Masterstudiengang „International Energy Engineering“ erlernen Sie die notwendigen ingenieurwissenschaftlichen Zusammenhänge, Vorgehensweisen und Konzepte Erneuerbarer Energien wie Windkraft, Wasserkraft
Professoren im Ruhestand Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lehrbeauftragte Fachschaft Maschinenbau/Umwelttechnik Die Fachschaft der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik vertritt und berät die Studierenden [...] en befasst. Des weiteren organisieren die Fachschaften Campusevents wie Studentenpartys, Stammtische und Freizeitfahrten. Weitere Informationen zur Fachschaft [...] en Personen (current) Leitung Verwaltung Professoren/-innen Mitarbeiter/-innen Lehrbeauftragte Fachschaft Bildergalerien Bilder Studienabschlussfeier Sommer 2024 Bilder 40 Jahre Baumann Fakultät MB/UT
Veranstaltung Studygreenenergy Themenreihe des Hochschulnetzwerks „Studygreenenergy” der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie. Gemeinsam das Klima schützen, im Team neue Lösungen für technische Fragen zu
Klima- und Umweltmanagement begleitet zusammen mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Technik & Wirtschaft studentische Projektarbeiten. Aktuell offene Themen zur Vergabe: Erarbeitung von Rollenbeschreibungen
Studienablauf Inhalte Unterlagen Ansprechpersonen Betriebswirtschaft Studium Betriebswirtschaft Berufschancen Studienmodelle Bewerbung Bewerbung Betriebswirtschaft (Erstsemester) Erfahrungen aus erster Hand [...] Weiterbildungsangebote Studienangebote Studiengänge Bachelor Angewandte Wirtschaftspsychologie Studium Angewandte Wirtschaftspsychologie Berufschancen Studienmodelle Bewerbung Erfahrungen aus erster Hand Aufbau [...] Controlling, Taxation Logistik & Supply Chain Management Marketing & Vertrieb Wirtschaftsinformatik Wirtschaftspsychologie & HRM Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Ansprechpersonen Bio- und Umwel
gesetzlichen Aufgabe der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften und Künste (Art. 2 BayHSchG), der Vereinbarkeit von Familie mit Studium, Wissenschaft und Beruf Art. 2 Abs. 3 BayHSchG) und der Förderung [...] besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann
Berufspädagogik Hochschuldidaktik Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen (current) Mitgliedschaften Preise, Forschungsunterstützung und Drittmittel Veröffentlichungen Vorträge / Konferenzbeiträge [...] Berufspädagogik Hochschuldidaktik Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen (current) Mitgliedschaften Preise, Forschungsunterstützung und Drittmittel Veröffentlichungen Vorträge / Konferenzbeiträge
-interessen Mitgliedschaften (current) Preise, Forschungsunterstützung und Drittmittel Veröffentlichungen Vorträge / Konferenzbeiträge Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) [...] Div. C: Learning and Instruction Deutscher Hochschulverband – Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland Hochschullehrerbund hlb [...] Team der Berufspädagogik Hochschuldidaktik Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Mitgliedschaften (current) Preise, Forschungsunterstützung und Drittmittel Veröffentlichungen Vorträge / Kon
Tätigkeit an der OTH Amberg-Weiden. Prof. Dr. Harald Schmid Kontakt Prof. Dr. Harald Schmid CIO/Wissenschaftlicher Leiter Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau /
akzeptierte Einstellung aktiv fördern und ein starkes Netzwerk zwischen Hochschule, Wirtschaft, Studierenden und Alumni schaffen. Werden Sie Mitglied, profitieren Sie von einem lebendigen Netzwerk und unterstützen [...] Freunde der OTH Amberg-Weiden e.V. Bildung und Ausbildung sind die wesentlichen Grundlagen der gesellschaftlichen Weiterentwicklung. Darüber besteht weitgehend Konsens in der politischen Diskussion. Der F [...] Bildungsauftrag der Hochschule zu fördern. Er pflegt hierzu eine enge Bindung zwischen Hochschule und Wirtschaft. Wenn Sie sich hierbei aktiv beteiligen und gleichzeitig Ihre Hochschule sowie engagierte und
Dipl.-Ing. Ulrich Müller Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw [...] Dipl.-Ing. Burkhard Stolz Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1609 Zum Profil Schließen
von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern darzulegen. Bei der wissenschaftlich erwünschten Auseinandersetzung mit anderen Auffassungen haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die [...] Vermittlung guter wissenschaftlicher Praxis sowie für eine angemessene Karriereunterstützung. Die Hochschulleitung schafft die Voraussetzungen dafür, dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rechtliche [...] Grundlagen guten wissenschaftlichen Arbeitens beginnt zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt in der akademischen Lehre und wissenschaftlichen Ausbildung. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule
Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Hochschulfrauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Über uns News & Termine Workshops wissenschaftliches Schreiben Inform [...] sowie für externe Personen , die eine wissenschaftliche Karriere anstreben oder sich in der Entscheidungsfindung für oder gegen eine Karriere in der Wissenschaft befinden. Dabei steht den Teilnehmenden [...] Menü Über uns News & Termine Workshops wissenschaftliches Schreiben InformatikCamp4Girls Angebote für Studentinnen Angebote für Absolventinnen und Frauen mit Berufspraxis Angebote für Mitarbeitende Me
Internet of Things sowie Ethical Hacking. Projektpartner: Fraunhofer Academy Fördergeber: Fraunhofer Gesellschaft Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2026 Zum Lernlabor Cybersicherheit CyRille - Cyberresilienz im Lernlabor
"Fit ins Studium"- Veranstaltung mit Workshops zu Zeitmanagement, Recherchieren fürs Studium, wissenschaftlichem Arbeiten und einiges mehr, findet voraussichtlich vor dem Sommersemester 2023 statt. Informationen
Bayern Soziale Hilfen Kinderbetreuung Zentrum für Gender und Diversity Schwangerschaft im Studium? Bei einer eintretenden Schwangerschaft während der Studienzeit können Sie sich im Zentrum für Gender und Diversity [...] einen Antrag auf Meldung zu einer Schwangerschaft. Wie kann ich mir selbst einen ersten Überblick über mögliche Unterstützungsangebote zu „Studieren mit Kind“ verschaffen? Anbei Broschüren und Internetseiten [...] Patentingenieurwesen Internationales Technologiemanagement Bio- und Umweltverfahrenstechnik Wirtschaftsingenieurwesen Genaue Informationen zum Vorpraktikums Ihres Studienganges finden Sie unter Ihrem jeweiligen
Resource Management“ „Marketing Management“ „Wirtschaft und Recht“ und „Business Administration“ 15.03.2008 FH Amberg-Weiden wird Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Amberg-Weiden 23.06.2006 Eröffnung [...] Studiengängen „Betriebswirtschaft“ in Weiden und „Elektrotechnik“ in Amberg. 07.07.1994 Prof. Dr. August Behr wird Gründungspräsident Der Bayerische Staatsminister für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst [...] neuen Fachhochschul-Standorte beim Wissenschaftsrat durch den Freistaat Bayern. Begutachtung der Konzepte und Standorte durch eine Arbeitsgruppe des Wissenschaftsrats. 26.11.1991 Beschluss des Bayerischen
Lernens zum Mitmachen Technik, Wirtschaft und Gesundheit Die OTH Amberg-Weiden wurde im Jahr 1994 gegründet und hat ein ausgeprägtes Profil in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit. Sie ist eine [...] Entwicklung Wir arbeiten nach dem Leistungsprinzip, schaffen somit Ansporn und Motivation für effektive, effiziente Arbeit und ein Gefühl der Gemeinschaft aller Mitglieder und Angehörigen mit Stolz auf das [...] Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, und die Leitungen der 33 staatlichen bayerischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen sowie
Kompetenzen, die Sie weiterbringen – im Beruf und im Leben. Studienangebote Lernen nah am Leben Die Wirtschaft braucht Pragmatiker: Wir legen großen Wert darauf, unsere Studiengänge konkret und praxisnah a
Veranstaltungsreihen Kalenderansicht zeigen Veranstaltungskalender ← Dezember 2024 Jan. 2025 Februar 2025 → Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 2
Nachmeldung Arbeitszeiten Nacht der Wissenschaft Anmeldung zur Akademischen Feier am 08.11.2024 Studieninfotag Oberpfalztag 2022 TechnikForum Nacht der Wissenschaft careerday EMI-Forum EthikForum Jugend
Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management (1 MB) Stundenplan Im Stundenplan finden Sie die aktuellen Vorlesungszeiten des Master-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen - Digital [...] für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management können Sie hier aufrufen (sobald verfügbar): Prüfungsplan Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & [...] ng für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management finden Sie hier: Studien- und Prüfungsordnung Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management