02.12.2019 | Hochschulkommunikation, Hochschulrat externe, Pressemeldungen, Alumni
und Honorarprofessoren. Darüber hinaus bilden sie gemeinsam mit zehn Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur den Hochschulrat. Dieser unterstützt die Hochschulleitung bei strategischen [...] zehn Vertreterinnen und Vertretern der OTH Amberg-Weiden: Professorinnen und Professoren, (wissenschaftlichen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Frauenbeauftragten und Studierenden. Damit spiegelt
26.11.2019 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity
erklärte Akustik-Experte Jürgen Schafberger vom Labor für Akustik und Schallanalyse (LAuS) den Kindern einfach und verständlich. Anhand praktischer Beispiele zeigte Jürgen Schafberger, was Schall bzw. Schallwellen [...] Gerät“, eine sogenannte Lochsirene. Vor dem Mittagessen konnten sich die Kinder sich Bewegung verschaffen und ausgelassen Seifenblasen in die Luft schicken. Zum Abschluss des Vormittagsprogramm wurde Hannes
27.11.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft, betonte: „‘Nachhaltigkeit und Unternehmensethik‘ gehört neben Künstlicher Intelligenz, Digitalem Unternehmertum und Angewandter Wirtschaftspsychologie zu den vier großen [...] bleibt einsam. Das gilt für Menschen, und im übertragenen Sinne für Unternehmen und ganze Volkswirtschaften. Ökonomischer Erfolg, so Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, beruhe nicht ausschließlich auf Eig [...] Nida-Rümelin warb dafür, die digitale Transformation mit Augenmaß zu gestalten. Der EU als größten Wirtschaftsraum der Welt käme dabei eine Schlüsselrolle zu, zum Beispiel bei der informationellen Selbstbestimmung
21.11.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Jubiläum, Alumni, EthikForum
können“ geht diesen Fragen auf den Grund. Referenten an diesem Abend sind der aus dem ZDF bekannte Wissenschaftler Prof. Dr. Harald Lesch und Prof. Dr. Bertram Stubenrauch, Professor für Dogmatik und Ökumenische [...] s-Universität München. Das EthikForum ist eine etablierte Veranstaltung, bei der relevante gesellschaftliche Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven mit der interessierten Öffentlichkeit diskutiert
25.11.2019 | Hochschulkommunikation, Weiterbildung
Insgesamt nahmen ca. 50 LehrerInnen und zehn wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Pädagogischen Tag teil. Die Themen der Workshops: Digitale Arbeitsblätter From User to Creator (Videotutorials und Pr
25.11.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement
Gazprom in Europa Wirtschaftssituation in Russland: Export und Import Atomenergie: Vor- und Nachteile Die Studierenden berichteten über Energiearten, Nutzen, Vorteile sowie wirtschaftliche Aspekte und Einflüsse [...] Einflüsse auf die Entwicklung der Gesellschaft in Deutschland und Russland. Zu Gast bei der Veranstaltung war Herr Windisch von der Bayernwerk Netz GmbH Regensburg. In seinem Vortrag über den Wandel der [...] rgung und Stromerzeugung in Deutschland ging er auf die Bedeutung der Energie für die deutsche Wirtschaft ein. Dabei würden die Erneuerbaren Energiequellen eine wesentliche Rolle in der Energieversorgung
22.11.2019 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien
privaten Förderern. 28 Partner aus Wirtschaft, Stiftungen, Vereinen und Instituten sowie die beiden Fördervereine der OTH Amberg-Weiden möchten den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Region stärken und [...] Faktoren wie Migrationshintergrund, Vereinbarkeit von Familie und Studium und soziales und gesellschaftliches Engagement maßgebliche Einflusskriterien auf die Vergabe der Stipendien bei uns“, sagt Prof [...] Herding GmbH Filtertechnik Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH Kanzlei Meissner Bolte Partnerschaft mbB Lars und Christian Engel Stiftung Otto-Carl-Schulz-Stiftung Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg
19.11.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Veranstaltungen, Jubiläum
während ihres Studiums Filme verschiedener Genres. So vielfältig wie die Genres sind auch die Eigenschaften der Filme: Sie reichen von witzig, kreativ über informativ bis hin zu tiefgründig und zum Nachdenken
21.11.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
entscheidende Themen, die uns alle beschäftigen. Das zeigt die aktuelle gesellschaftliche Diskussion ganz deutlich. Wissenschaft und Forschung sind daher umso mehr gefordert, Antworten auf die Fragen zu [...] außeruniversitären Einrichtungen) und Unternehmen, die für die wissenschaftlich-technologische Entwicklung Bayerns oder die bayerische Wirtschaft von Bedeutung sind. Seit ihrer Gründung hat die Bayerische [...] Ressourcen- und Klimaschutzes ganz konkret mitgestalten“, sagte der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler. „Effiziente und ressourcenschonende Energieversorgung ist an der OTH
07.11.2019 | Pressemeldungen
Programm: 14.00 Uhr Austauschgespräch mit der Hochschulleitung im kleinen Senatssaal 15.10 Uhr Digitaler Zwilling, 3D-Druck: Besichtigung Werkzeugmaschinenlabor 15.30 Uhr Besichtigung KWK-Technikum
15.11.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Veranstaltungen, Alumni
Internetkonzerne konnten bis zum April diesen Jahres weltweit in einem quasi rechtsfreien Raum wirtschaften“, sagt Prof. Dr. Maximilian Kock, Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)
13.11.2019 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Startup-Szene beschäftigt. Die Interessengemeinschaft will den Erfinder-, Entwickler- und Unternehmergeist in der Region fördern und ein Klima für Gründungen in der Nordoberpfalz schaffen. [...] oder Vorschläge einbringen. Dann wurde abgestimmt, welche Inhalte es auf den Veranstaltungsplan schaffen und wie diese behandelt werden: Workshop, Vortrag, offener Austausch oder Ideen-Pitch – vieles war [...] war Norbert Samhammer, Gründer der Samhammer AG. Als mittelständischer Unternehmer gilt seine Leidenschaft heute anspruchsvollen Outsourcing Projekten im e-Commerce und der Gründung vielversprechender
14.11.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
, Christian Schmidt, Geschäftsführer SAS Softec, und Prof. Dr. Magnus Jaeger, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, den Grundstein für die Energie- und Verkehrswende vor Ort gelegt – im Mehrfamilienhaus [...] steigenden Energiebedarf vorbereitet sein. So viel Weitblick honoriert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – und fördert das Projekt „Energy2Go“ im Rahmen des Programms „Zentrales Innovatio [...] Power-to-Gas und intelligente Mini-BHKW Christian Schmidt hat an der OTH Amberg-Weiden Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Nach beruflichen Zwischenstopps, unter anderem in Singapur und Malaysia, gründete
12.11.2019 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Fachbereich Finance und Steuerrecht besonders fähige Wissenschaftler zu fördern. Bewerben können sich alle Studierenden der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre sowie Handels- und Dienstleistungsmanagement ab [...] g Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software und Rating. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz
07.11.2019 | Pressemeldungen
mit rund 295.000 Euro gefördert. Am 15. November 2019 wird der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler an der OTH Amberg-Weiden in Amberg den Förderbescheid übergeben. Programm: [...] Präsidentin der OTH Amberg-Weiden Grußwort von Bernd Silber, MdL, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Grußwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Arndt Bode, Präsident der Bayerischen Forschungsstiftung [...] (BFS) Übergabe des Förderbescheids mit Pressefoto Statement Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch, Wissenschaftlicher Leiter des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) Kurzvorstellung des Projekts
29.10.2019 | Hochschulkommunikation
Auf dem Programm stand Wissenschaft live und in Farbe. Wer alle Programmpunkte sehen wollte, hatte es nicht leicht. Die Gäste konnten in den Laboren virtuelle Realitäten besuchen, digitale Zwillinge treffen [...] n und -liebhaber beim Internationalen Welt-Quiz oder in der Campus-Rallye der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen unter Beweis stellen. Ambitionierte OTH Amberg-Weiden-Forscherinnen und -Forscher profitierten
01.10.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Weiden zählen „Betriebswirtschaft“, der zum Sommersemester eingeführte erste englisch sprachige Studiengang „International Business“, sowie „Medizintechnik“ und „Wirtschaftsingenieurwesen. In Amberg sind [...] Informatik) in Amberg; Prof. Dr. med. Clemens Bulitta (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen) und Prof. Dr. Bernt Mayer (Fakultät Betriebswirtschaft) in Weiden. Nach diesem offiziellen Begrüßungsteil mit ökumenischen [...] Assistance“ und „Digital Healthcare Management“ zwei neue Bachelorstudiengänge an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der OTH in Weiden, die sehr gut angenommen werden. Im Studiengang „Physician Assistance“
06.11.2019 | Pressemeldungen
Ein besonderer Fokus liegt dabei im Teilprojekt #aufstieggestalten darauf, jungen Menschen, die ihr Studium aus unterschiedlichen Gründen nicht zu Ende führen, eine Chance und Unterstützung zu geben,
31.10.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
Entwicklungen und Hemmnisse der KWK. Mit der Roadshow „KWK vor Ort“ möchte das bayerische Wirtschaftsministerium auf die Chancen und Möglichkeiten der KWK-Technologie aufmerksam machen, die Bedeutung h
06.11.2019 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum
und Interdisziplinäre Studien), prof. Ing. Miroslav Žižka, Ph.D. (Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) sowie doc. Ing. Petr Lepšík, Ph.D. (Prodekan der Fakultät für Maschinenbau). Nach der Begrüßung [...] durch die gemeinsamen Erfahrungen in grenzüberschreitenden Kooperationen. „Wir möchten keine Brieffreundschaft, sondern eine lebendige, intensive Zusammenarbeit“, sagte Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug
16.10.2019 | Hochschulkommunikation
Ihr Wissen geben sie im Wintersemester in folgenden Modulen weiter: Digitalisierung und digitale Gesellschaft Methoden der digitalen Produktentwicklung Entrepreneurship: Grundlagen und Cases zu Start-ups
05.11.2019 | Pressemeldungen
Startup-Szene beschäftigt. Die Interessengemeinschaft will den Erfinder-, Entwickler- und Unternehmergeist in der Region fördern und ein Klima für Gründungen in der Nordoberpfalz schaffen. Die Teilnahme an der [...] Themen oder Vorschläge einbringen. Dann wird abgestimmt, welche Inhalte es auf den Veranstaltungsplan schaffen und wie diese behandelt werden: Workshop, Vortrag, offener Austausch oder Ideen-Pitch – vieles ist [...] und Terminal Service mit über 500 Mitarbeitern. Als mittelständischer Unternehmer gilt seine Leidenschaft heute anspruchsvollen Outsourcing Projekten im e-Commerce und der Gründung vielversprechender
29.10.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Veranstaltungen, Alumni
„Elektrotechnik, Medien und Informatik“ und richtet sich an alle Interessierten – auch aus Industrie, Wirtschaft und Bevölkerung. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Amberg. Die Teilnahme ist kostenfrei
29.10.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Jubiläum
deutschen Universität in der zweitgrößten südkoreanischen Stadt, an der Zusammenarbeit beider Wirtschaftsnationen gearbeitet. Im Rahmen der Vortragsreihe „25 Vorträge – 25 Orte“ anlässlich des 25-jährigen
23.10.2019 | Pressemeldungen, Veranstaltungen, Jubiläum
Auf dem Programm steht Wissenschaft live und in Farbe. Die Gäste können in den Laboren virtuelle Realitäten besuchen, digitale Zwillinge treffen, ihren Avatar bei einer Bewegungsanalyse kennenlernen, die [...] n und -liebhaber beim Internationalen Welt-Quiz oder in der Campus-Rallye der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen unter Beweis stellen. Ambitionierte OTH Amberg-Weiden-Forscherinnen und -Forscher profitieren