14.03.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Schulleiterin StDir Brigitte Conchedda ist überzeugt: Trotz kaufmännischen Schwerpunkt an der Wirtschaftsschule Friedrich Arnold sei der technische Projektunterricht sinnvoll und wichtig. Sie hofft, auch
18.06.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Programm ab. Als Jahrgangsbeste wurden Birgit Anzer, Michael Gleinig, Nadine Götz (Studiengang Betriebswirtschaft) und Marina Käs, Christoph Röckelein, Alexander Voit (Handels- und Dienstleistungsmanagement)
13.05.2015 | Hochschulkommunikation
Im Rahmen der Innovativen Lernorte (ILO) und dem Bündnis für Ethik und Nachhaltigkeit wurde in Kooperation mit dem Kloster ein Tag zur Publikumsethik/Ethik der Rezipienten gestaltet. Insgesamt sechs S
02.06.2015 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
Beim Treffen mit Prof. Dr. Emil Vacik und Prof. Dr. Ivan Nový an der Fakultät „Business Administration“ wurde vereinbart, ab dem kommenden Semester gemeinsame Projekte mit Studierenden, speziell im Be
16.01.2015 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre, Sprachenzentrum
Kultur, Politik und Alltag der Gäste bzw. Gastgeber. Die MUBiNT bietet u.a. die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungsrecht, Medientechnologie und Informatik an und pflegt seit 2012 eine Hochsc
03.11.2014 | Hochschulkommunikation
Naselänge voraus ist. Hierzu zählen insbesondere das Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft als zentrales Hochschulinstitut, das Bündnis für Ethik und Nachhaltigkeit im Rahmen der Innovativen
27.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Nach dem Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Schäfer zum ganzheitlichen Verständnis des Themas Gesundheitsmanagements, präsentierten die Geschäftsführer der Pre.Di.Ma GmbH in Offenburg, Berthold Müller und
14.10.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Steuerberaterkammer Nürnberg ist in Deutschland die erste Steuerberaterkammer, die diese Art der Partnerschaft eingegangen ist. Neben anderen bayerischen Hochschulen zählt nun auch die OTH Amberg-Weiden zu [...] Schulleiter der Europa-Berufsschule Weiden, gemacht. Nach der Möglichkeit eines Verbundstudiums Betriebswirtschaft oder Handels- und Dienstleistungsmanagement mit Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann
08.10.2014 | Hochschulkommunikation
erwarten ein spannendes Seminar“, sagt Dr. Bernhard Bleyer, Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft an der OTH Amberg Weiden. „Wir wollen die Studierenden informieren und inspirieren. Und freuen [...] umsetzen werden." Die Veranstaltung wird von der OTH Amberg-Weiden, den evangelischen Studierendengemeinschaften Amberg-Weiden-Regensburg und der katholischen Hochschulgemeinden Amberg-Weiden-Regensburg
10.09.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
wenig in öffentliche Diskussionen ein. Die Bedeutung des Ingenieuwesens wird deshalb in unserer Gesellschaft nur wenig wahrgenommen. Der Informationsabend für den Lions Club sollte ein kleiner Beitrag sein
13.08.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
stellen, der Entwicklung mobiler Applikationen sowie dem Web-Engineering. "Mit Prof. Dr. Ulrich Schäfer konnte ein kompetenter Kollege gewonnen werden, der mit seinem Schwerpunkt Mobile Computing in einem [...] begehrt ist", sagte Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug bei der Urkundenübergabe. Prof. Dr. Ulrich Schäfer studierte Informatik an der Universität des Saarlandes. Bevor es ihn an das Deutsche Forschungszentrum [...] ung Sprachtechnologie und als Senior Software Engineer tätig. 2007 promovierte Prof. Dr. Ulrich Schäfer an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität des Saarlandes. Von 2009 bis 2012 leitete
12.08.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Der Titel weist darauf hin, dass das Buch hauptsächlich für Hochschulen für angewandte Wissenschaften konzipiert ist. Von der Analysis und linearen Algebra bis zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
01.12.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Zudem werden Hinweise zur Einführung und Implementierung dieser zielgerichteten Personalentwicklungsmaßnahmen gegeben. Durch die Option der verschiedenen Karrierepfade will "Der neue Tag" die langfris
07.11.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Ökonom und Präsident des Münchner Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, referierte in Weiden über den „Einfluss der Weltwirtschaft und Eurokrise auf die zukünftige Entwicklung in
29.10.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Vortrag über die Büroarbeitswelten der Zukunft von Dennis Stolze vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Das IT-Management Forum ist eine Kooperationsveranstaltung der Ostb
19.04.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Tschechien weiter auf Atomkraft.Die Podiumsdiskussion war Teil der Bayerisch-Böhmischen Kultur- und Wirtschaftstage und fand in Kooperation mit dem Sprachen- und Mittel- und Osteuropazentrum der HAW Amberg-Weiden
15.06.2011 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Duales Studium am Beispiel der Fakultät Betriebswirtschaft.
08.04.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Kulturkreise exportiert werden, stellen sich neben den ingenieurspezifischen zugleich auch gesellschaftsrelevante Fragen nach der Akzeptanz, der Handhabbarkeit und des tatsächlichen Nutzens solcher Technologien [...] das Leben der Bevölkerung. Im Rahmen des 11. EthikForums stellt Dirk Aßmann von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) praxiserprobte Kriterien zur Bewertung ökologisch und [...] zusammen mit der Vereinigung Technik ohne Grenzen und Professor Magnus Jaeger, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, die Kriterien einer sinnvollen Entwicklungszusammenarbeit im Bereich des Technologietransfers
27.03.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Neben Unternehmen, die einen engen Bezug zur Hochschule haben, wird der Großteil des Gebäudes von der HAW genutzt.
Gegen Gewalt an Frauen Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften (current) Dual Career Netzwerk Nordbayern Familienpakt Bayern Familie in der Hochschule Hoc [...] Gegen Gewalt an Frauen Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften (current) Dual Career Netzwerk Nordbayern Familienpakt Bayern Familie in der Hochschule Hoc [...] Hochschulfrauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Mitgliedschaften Die OTH Amberg-Weiden ist Mitglied in diversen Netzwerken und Organisationen, die sich vor allem
Menü Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke (current) Labor-Ausstattung News (Gastvorträge, Exkursionen u.a.) Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke [...] Expert*innen aus Wirtschaft und Industrie für Gastvorträge an die Hochschule, um Sie über aktuelle Themen und Trends aus erster Hand zu informieren. Info-Flyer Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering [...] Exkursionen u.a.) Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen Einblicke Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management an der OTH in Weiden zeichnet sich durch kleine Stud
-interessen Mitgliedschaften (current) Preise, Forschungsunterstützung und Drittmittel Veröffentlichungen Vorträge / Konferenzbeiträge Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) [...] Div. C: Learning and Instruction Deutscher Hochschulverband – Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland Hochschullehrerbund hlb [...] Hommel Aktuelles Team Hochschuldidaktik Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Mitgliedschaften (current) Preise, Forschungsunterstützung und Drittmittel Veröffentlichungen Vorträge / Kon
aktuelle Themen und Trends der Digitalisierung sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft kennen: Digitalisierung in Gesellschaft und Politik Überblick über rechtliche Aspekte und Security Cloud (other peoples’ [...] die digitale Transformation Virtuelle Hochschule Bayern STUDYKOM Digitalisierung und digitale Gesellschaft Web 2.0, Industrie 4.0, Cyber Physical Systems? Dieser Kurs sorgt für Überblick im Buzzword-Dschungel