Gegen Gewalt an Frauen Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften (current) Dual Career Netzwerk Nordbayern Familienpakt Bayern Familie in der Hochschule Hoc [...] Gegen Gewalt an Frauen Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften (current) Dual Career Netzwerk Nordbayern Familienpakt Bayern Familie in der Hochschule Hoc [...] Hochschulfrauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Mitgliedschaften Die OTH Amberg-Weiden ist Mitglied in diversen Netzwerken und Organisationen, die sich vor allem
Menü Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke (current) Labor-Ausstattung News (Gastvorträge, Exkursionen u.a.) Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke [...] Expert*innen aus Wirtschaft und Industrie für Gastvorträge an die Hochschule, um Sie über aktuelle Themen und Trends aus erster Hand zu informieren. Info-Flyer Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering [...] Exkursionen u.a.) Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen Einblicke Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management an der OTH in Weiden zeichnet sich durch kleine Stud
-interessen Mitgliedschaften (current) Preise, Forschungsunterstützung und Drittmittel Veröffentlichungen Vorträge / Konferenzbeiträge Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) [...] Div. C: Learning and Instruction Deutscher Hochschulverband – Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland Hochschullehrerbund hlb [...] Hommel Aktuelles Team Hochschuldidaktik Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Mitgliedschaften (current) Preise, Forschungsunterstützung und Drittmittel Veröffentlichungen Vorträge / Kon
aktuelle Themen und Trends der Digitalisierung sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft kennen: Digitalisierung in Gesellschaft und Politik Überblick über rechtliche Aspekte und Security Cloud (other peoples’ [...] die digitale Transformation Virtuelle Hochschule Bayern STUDYKOM Digitalisierung und digitale Gesellschaft Web 2.0, Industrie 4.0, Cyber Physical Systems? Dieser Kurs sorgt für Überblick im Buzzword-Dschungel
Schwangerschaft im Studium und Studium mit Kind Anmeldeformular europäische Förderprogramme
für angewandte Wissenschaften (current) Prof. Dr. Christopher Dietmaier Person Lehre Lehrbücher Mathematik für angewandte Wissenschaften (current) Mathematik für angewandte Wissenschaften Was möchte dieses [...] Verlages zum Buch Hier kommen Sie auf die Homepage des Verlages zum Buch: Mathematik für angewandte Wissenschaften Errata/Korrekturen Errata/Korrekturen
und Forschungs-OP Mitgliedschaften (current) Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Person Lehre Vorträge und Publikationen Lehr- und Forschungs-OP Mitgliedschaften (current) Mitgliedschaften / Kooperationspartner [...] tner Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Visceralchirurgie Mitglied im VDE Verband der Ele [...] der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik Mitarbeit Arbeitsgemeinschaft Hygiene und Medizintechnik Mitarbeit Fachausschuss Aus-, Fort-und Weiterbildung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische
Funktionen Mitgliedschaften (current) Externe Homepage Login/Logout Prof. Dr. Josef Pösl Lehre Abschlussarbeiten Funktionen Mitgliedschaften (current) Externe Homepage Login/Logout Mitgliedschaften Inhalt
+49 (961) 382-2616 f.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer/ Sprechzeiten: Flexibler Termin, Bitte Anmeldung per E-Mail! Lehrgebiet: Allg. Betriebswirtschaftslehre [...] Menü Prof. Dr. Frank Schäfer (current) Person Internationale Aktivitäten Lehre Wissensportal Interessensschwerpunkte Veröffentlichungen Prof. Dr. Frank Schäfer (current) Person Internationale Aktivitäten [...] ngen Willkommen Kontakt Prof. Dr. Frank Schäfer Studiengangsleitung und Studienfachberatung Masterstudiengang IM Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum
Menü Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke Ansprechpersonen (current) Infos für Dozent*innen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke Ansprechpersonen (current) Infos für Dozent*innen
Menü Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau ab WS 2019/2020 Vertiefung „Digitale Produktentwicklung“ Vertiefung „Digitalisierung in Produktion und Logistik“ Vertiefung „Mobilität und Nachhaltigkeit“ [...] Exkursionen Projektarbeiten Gastvorträge Labore Ansprechpersonen Für Unternehmen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau ab WS 2019/2020 Vertiefung „Digitale Produktentwicklung“ Vertiefung „Digitalisierung [...] Projektarbeiten Gastvorträge Labore Ansprechpersonen Für Unternehmen Einblicke Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH in Weiden zeichnet sich durch kleine Studiengruppen und somit durch die Möglichkeit
Semester an. Studienablauf Inhaltlich ist das Teilzeitstudium Wirtschaftsingenieurwesen identisch mit dem Vollzeitstudium Wirtschaftsingenieurwesen, nur der Aufbau und Ablauf unterscheiden sich: Sie erwerben [...] Aufbau des Teilzeitstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen über die 11 Semester veranschaulicht nachfolgende Grafik: Bewerbung Studienstart Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist im Studienmodell Teilzeit [...] Menü Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau ab WS 2019/2020 Vertiefung „Digitale Produktentwicklung“ Vertiefung „Digitalisierung in Produktion und Logistik“ Vertiefung „Mobilität und Nachhaltigkeit“
verliehen. Grafik: Aufbau Wirtschaftsingenieurwesen Grafik: Studienablauf Wirtschaftsingenieurwesen Vertiefung / Wahlpflichtmodule Mit den sogenannten „fachwissenschaftlichen Wahlpflichtmodulen“ (FWPF) [...] für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen können Sie als PDF downloaden. Stundenplan Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (938 KB) Prüfungsplan Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (74 KB) Stundenplan [...] finden Sie nachfolgend. Inhalte Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bietet Ihnen eine optimale Verbindung aus ingenieurs- und wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Zur intensiven Vorbereitung auf
den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen können Sie nachfolgend als PDF downloaden. Stundenplan Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (938 KB) Prüfungsplan Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (74 KB) Studien- [...] Inhalte Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist gekennzeichnet durch eine breit gefächerte und interdisziplinäre Ausbildung sowohl in technischen als auch wirtschaftlichen Fächern. Das eröffnet ein [...] technischen Lösungen auch unter Kostenaspekten wirtschaftlich tragfähig umgesetzt werden. Technische Sichtweisen alleine reichen dazu nicht aus – wirtschaftliches Denken ist unverzichtbar. Studienablauf Das
Studium Betriebswirtschaft Studienangebote Aufbau Ansprechpersonen (current) Studium Betriebswirtschaft Studienangebote Aufbau Ansprechpersonen (current) Ansprechpersonen Studium Betriebswirtschaft Sie haben [...] haben noch Fragen? Unsere Ansprechpartner aus dem Studiengang Betriebswirtschaft oder der Studienberatung stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Studiengangsleiter Prof. Dr. Hermann Raab Professor/in Weiden
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ (current) Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und [...] „Grundlagen- und Orientierungsprüfungen“ WI: „Mathematik 1“ und „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ TM: „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ und „Grundlagen des Industrial Engineering“ MZ: „Mathematik 1“ und [...] und Physiologie 1“ und „Gesundheitsökonomie und Krankenhausmanagement 1“ DHM: „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ und „E-Health + M-Health“ müssen bis zum Ende des 2. Fachsemesters erstmals abgelegt sein
Menü Semesterticket Hochschulwahlen Campus Poetry Slam Über die Studierendenvertretung Galerie Hochschulpolitik Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Semesterticket Hochschulwahlen Campus
Labore der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Anatomie und Physiologie Biomechanik Biophysik CAD Labor CAE Labor Diagnostik Energietechnik Fabrikplanung Fertigungstechnik Integrierte Lo
Unternehmen zu unterstützen und zu stärken. Die Studierenden sollen ingenieurtechnische und wirtschaftliche Kompetenzen auf dem Gebiet der Reinraumtechnik erlangen, um den wachsenden Bedürfnissen und [...] Autoklavierung von Kunststoffbehältnissen bei der Herstellung größerer Mengen ist für Unternehmen wirtschaftlich unrentabel, so dass es interessant ist, bereits im Fertigungsprozess Partikel- und Keimarmut [...] Labor Eindrücke Labor Laborleiter Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1609 Fax +49 (961) 382-2609
Verständnis für die Darstellung anatomischer Strukturen mit unterschiedlichen bildgebenden Verfahren schafft. Lernen am Präparat Aufbauend auf den Lehrschritten am Modell und Erkenntnissen aus virtuellen A [...] und Präparat Laborleiter Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Präsident Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon