Titel Anrede * Bitte wählen Herr Frau divers Vorname * Nachname * E-Mail * Firma Anmerkungen Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen * * = Pflichtfeld Anmelden Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte
die Zusammenarbeit zwischen kleinen Unternehmen, Handwerksbetrieben und öffentlichen sowie privatwirtschaftlichen Forschungseinrichtungen in innovativen Projekten. Ziel ist es, kleine Unternehmen und Ha [...] ge an der OTH Amberg Weiden erfolgt durch Projektleitung: Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Marina Dötterl, M. Eng. Ansprechpartnerin für die Online-Befragung ist: Marina
g interessiert - Freitag (mám zájem o návštěvu regionální firmy - pátek ráno) Ich werde am Gesellschaftsabend teilnehmen - Donnerstagabend (Zúčastním se společenského večera - ve čtvrtek večer) Ich bin
Hof und Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad, soll den Aufbau einer grenzüberschreitenden Wasserstoffwirtschaft für Bayern und Böhmen voranbringen. Dazu kamen knapp 80 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft [...] Wasserstoff aus Biomasse und Bioga s vor und beurteilte verschiedene Technologien wissenschaftlich und wirtschaftlich. Darüber hinaus ordnete er rechtliche Rahmenbedingungen, die Zertifizierung von Bi
interessierst? Oder du möchtest dir überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm verschaffen? Oder du willst wissen, was man hier an der OTH Amberg-Weiden überhaupt so alles studieren und
Automatisierter externer Defibrillator (AED) Legende WTC Weidner Technologie-Campus WIG Wirtschaftsingeneurwesen und Gesundheit Hörsaalgebäude Weiden Business School Fakultät WIG Mensa Coffee-Lounge Digital
interessierst? Oder du möchtest dir überhaupt erst einmal einen Überblick über das gesamte Programm verschaffen? Oder du willst wissen, was man hier an der OTH Amberg-Weiden überhaupt so alles studieren und
te Veranstaltung hat zum Ziel, Sie als Vertreter der regionalen Wirtschaft über die aktuellen Entwicklungen in der Wasserstoffwirtschaft zu informieren.Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, sich mit Fachleuten [...] HyBaBo Ankündigungen und Aktuelles Veranstaltungen (current) Potenzialanalyse Interreg Kontakt Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien am 12. März 2025 auf der Burg Falkenberg Wir möchten Sie mit einem [...] Update informieren, wie es um den Wasserstoffhochlauf steht. Was sind die Erwartungen an die Wasserstoffwirtschaft und was ist aktuell realistisch? Welche Hindernisse bestehen und welche Hebel werden für einen
Studieninfotag Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte Weiden 10.00 - 10:45 Virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen Unterricht | Weiterbildung für Lehrkräfte Hauptgebäude | 220 Virtuelle Realität ermöglicht [...] Diese Art des Lernens fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Interesse an den Naturwissenschaften, da die Schüler aktiv teilnehmen und selbstständig erkunden können. Diese Fortbildung bietet
Studiengang Betriebswirtschaft | Beruflich Weiterkommen mit Betriebswirtschaft Fakultät MB/UT | E75 Noch komplett offen oder dein Ziel schon genau vor Augen? Der Studiengang Betriebswirtschaft bietet dir [...] Uhr Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen | Die Vielfalt bringt's! Fakultät MB/UT | E24 Du fühlst sich wohl in Wirtschaft und Technik? Dann bist du im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen genau richtig [...] 10.00 Uhr Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie | Der Studiengang, der Unternehmen durchschaut Fakultät MB/UT | E24 Erfahre, wie psychologische und wirtschaftliche Aspekte im menschlichen Verhalten
Brücke zwischen Pädagogik und Ingenieurwissenschaften | Vorführung Ingenieurpädagogik 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Fakultät MB/UT | Foyer Siemens Innovatorium Ingenieurwissenschaften und Pädagogik – ein Widerspruch [...] werden, um künstlerische Projekte wie zum Beispiel die Video-Projektion im Rahmen der Nacht der Wissenschaft und des Luminafests zu gestalten und durchzuführen. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik [...] Software verarbeitet werden. Das erzeugte 3D-Modell gibt die Geometrie und Oberflächenstrukturen der Landschaft oder Gebäude präzise wieder. Bei der Mitmachstation Amberg 3D zeigen wir dir deine Stadt in 3D
in unseren Laboren verschiedene Testgeräte zur Verfügung. Probiere es selbst! Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Vortragender: M.A. Christoph Hammer Schicht für Schicht: 3D-Druck an [...] des 3D-Drucks und demonstrieren, wie Schicht für Schicht ein Bauteil entsteht. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Vortragender: B.Eng. Fabian Wickert Videospiel-Programmierung mit Minecraft [...] r BellaBot den automatisierten Transport von Speisen und Getränken übernimmt. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (WIG) Vortragende: M.Sc. Ann-Christin Schleser Wie fit bin ich wirklich?
Studiengang Betriebswirtschaft | Beruflich Weiterkommen mit Betriebswirtschaft Hauptgebäude | 140 Noch komplett offen oder dein Ziel schon genau vor Augen? Der Studiengang Betriebswirtschaft bietet dir [...] Uhr Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen | Die Vielfalt bringt's! Hauptgebäude | 118 Du fühlst Dich wohl in Wirtschaft und Technik? Dann bist Du im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen genau richtig. [...] 10.00 Uhr Studiengang Angewandte Wirtschaftspsychologie | Der Studiengang, der Unternehmen durchschaut Hauptgebäude | 118 Erfahre, wie psychologische und wirtschaftliche Aspekte im menschlichen Verhalten
grenzüberschreitenden Konzept für die Wasserstoffwirtschaft werden soll. Dabei sollen regionale Unternehmen über die aktuellen Entwicklungen und Chancen der Wasserstoffwirtschaft informiert werden und möglichst [...] kleinen und mittelständischen Unternehmen eingeladen. Im Audimax der Hochschule für angewandte Wissenschaften begrüßte Herr Prof. Dr. Tobias Plessing die Wasserstoff interessierten Gäste. Der grenzübers [...] hierfür mit dem Institut für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof, sowie der Bezirkswirtschaftskammer des Karlsbader Bezirks (Krajská hospodářská komora Karlovarského kraje) zu einem gemeinsamen
Menü Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor (current) Der Raum [...] Raum Umsehen Eindrücke Kontakt AbsolventInnenverabschiedung 2025 Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Koo [...] Eindrücke Kontakt AbsolventInnenverabschiedung 2025 Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit machbar Innovationslabor machbar Innovationslabor Bei uns ist Zukunft machbar
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] n Labore Angewandte Forschung Ansprechpartner (current) Kooperationen Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Onlinekurse Hochschuldidaktik vhb für Lehrende an der OTH (current) Service-Center Digitale Aufgaben Tool-Landschaft Videostudio FAQ/Glossar Kontakt Generative KI E-Portfolios Starterkit Tutorials und Lernvideos [...] Onlinekurse Hochschuldidaktik vhb für Lehrende an der OTH (current) Service-Center Digitale Aufgaben Tool-Landschaft Videostudio FAQ/Glossar Kontakt Generative KI E-Portfolios Starterkit Tutorials und Lernvideos
WIG Prof. Dr.-Ing. Eva Rothgang Kontakt Prof. Dr.-Ing. Eva Rothgang Professorin Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Telefon +49 (961) 382-1623 e.rothgang @ oth-aw [...] Schließen Prof. Dr. Kambis Veschgini Kontakt Prof. Dr. Kambis Veschgini Professor Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.26 Telefon +49 (961) 382-1635 k.veschgini @ oth-aw
Interaktivität und praxisnahes Lernen auszeichnen. Der Workshop wurde von Md Jawadur Rahman, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleitung Mindshift, geleitet, unterstützt von Ruhul Amin Noel und Prof
Und wie finde ich mich an der Hochschule zurecht? Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau? Betriebswirtschaft oder angewandte Wirtschaftspsychologie? Finde heraus, wo die Unterschiede liegen und was
erreichen Sie unsere Studierenden aus Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Bereichen Wirtschaft, Technik, Medien, Informatik, Energie & Umwelt, Gesundheit, sowie Pädagogik. Wir laden außerdem
möchten die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH), die Hochschule Hof sowie die Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad (Krajská hospodářská komora Karlovarského kraje) die regionale Entwicklung [...] Bereich der Wasserstofftechnologien zusammen zu entwickeln und einen koordinierten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zu ermöglichen. So soll ein stetiger Wissenstransfer zu Wasserstofftechnologien stattfinden [...] öpfungskette steht auch die Öffentlichkeitsarbeit im Fokus unseres Projektes: Wir möchten der Gesellschaft Vertrauen in diese Technologie geben – denn sie ist ein wichtiger Baustein, um die Energiewende
, Eingewöhnung Persönliche Belastungen, Krisen und Konfliktsituationen Konflikte in Familie, Partnerschaft, zwischenmenschlichen Beziehungen Studium mit Handicap bzw. gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Menü Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan Social Media Unsere Studienangebote Berufsfelder [...] Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan [...] Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Anmeldung zur Hospital Engineering Trends Konferenz 2025 Die Anmeldung zur
gen in die Entwicklung und Verbesserung von Angeboten ein. Evidenzbasierte Ansätze und eine wissenschaftlich fundierte Evaluation der Wirksamkeit der verschiedenen Angebote erlauben uns, zukunftsfähige [...] e, attraktive und bedarfsgerechte Rahmenbedingungen für erfolgreiche Lehr-/Lernprozesse zu schaffen und gleichzeitig einen kontinuierlichen Kompetenzaufbau von Lernenden und Lehrenden zu unterstützen. [...] zentrale Einrichtungen einzubeziehen. Dies machen wir momentan durch persönliche Gespräche mit Fachschaften und Studiengangsvertretungen als auch durch den regelmäßigen Austausch mit zentralen Einrichtungen