Besondere Leistungen werden gewürdigt 24.03.2023 | Alumni , Preise und Stipendien , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Besondere Leistungen auszeichnen und würdigen – dafür bot die Preisverleihung [...] 14.03.2023 | Pressemeldungen , International Drei Etagen, sechs Zimmer und Platz für ganz viele Gemeinschaft – das International Student House in Weiden bietet zukünftig nicht nur Wohnraum, sondern lädt
willkommem Kompetenzatlas „Logistikwirtschaft in der nördlichen Oberpfalz“ Kurzanleitung Datenbank „Logistikwirtschaft “ Handbuch Datenbank „Logistikwirtschaft“ Datenbank Logistikwirtschaft Hinweis: Die Datenbank [...] Lehrgebiet: Logistik und Fertigungswirtschaft Forschungsgebiete: Logistik, Produktion, Beschaffung, Distribution, SAP, Simulation, Prozessgestaltung KOMPETENZATLAS „LOGISTIKWIRTSCHAFT“
Handeln? Unser gemeinsames Wertesystem ist im Leitbild unserer Hochschule aufgeschrieben „Leistung, Gemeinschaft und Stil“. Wichtig ist uns vor allem der Dialog. Qualität wird immer von Menschen im Austausch
Durchgeführt wird diese externe Befragung vom DZHW (Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung) und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz. Ergebnisse Studienqualitätsmonitor
Durchgeführt wird diese externe Befragung vom DZHW (Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung) und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz. Ergebnisse Studienqualitätsmonitor
(Wohnungen etc.) Studienangebote Bachelor-Studiengänge Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP) Studium Angewandte Wirtschaftspsychologie Berufschancen Studienmodelle Bewerbung Erfahrungen aus erster Hand [...] Hand Aufbau Studienablauf Inhalte Unterlagen Ansprechpersonen Betriebswirtschaft (BW) Studium Betriebswirtschaft Berufschancen Studienmodelle Bewerbung Erfahrungen aus erster Hand Studienangebote Finance [...] Accounting, Controlling, Taxation Logistik & Supply Chain Management Wirtschaftspsychologie & HRM Marketing & Vertrieb Wirtschaftsinformatik Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Ansprechpersonen Bio- und
großes Netzwerk zwischen uns und Partnern aus der Region. Auch überregional konnten wir intensive Partnerschaften knüpfen. Damit haben wir das Ziel, die Region zu stärken, unseren Forschungsauftrag bestmöglich [...] bestmöglich zu erfüllen und unsere Studierenden mit exzellenten Unternehmen aus Technik und Wirtschaft zusammen zu bringen. Finden Sie unsere Partner und Netzwerke heraus: Alumni Campus Neumarkt TRIO Lernlabor
Petra König Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.32 Telefon +49 (961) 382-1146 pe.koenig @ oth-aw . de Wissenschaftliche Leitung Akad. Oberrätin PaedDr. Ladislava Nitsch Weiden, Hauptgebäude, Raum 216 Telefon +49
Hochschulkommunikation , Sprachenzentrum , Weiden Business School , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Wirtschaft kennt keine Grenzen, vor allem nicht im Zeitalter von Globalisierung und D [...] Maschinenbau/Umwelttechnik und Wirtschaftsingenieurwesen der OTH Amberg-Weiden aufweist. Das macht sie zu einem interessanten Partner … Beitrag lesen › Russischer Nachwuchswissenschaftler an der OTH Amberg-Weiden [...] opa Dr. Laura Balomiri besuchte drei Tage lang die OTH Amberg-Weiden am Campus Weiden. Die Wissenschaftlerin und Dozentin der Universität Wien informierte im Rahmen eines Lehrauftrags über ihr Fachgebiet:
an staatlichen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen in Bayern zur einmaligen Beihilfe etwa zur Beschaffung von Büchern oder sonstiger Lernmittel beantragen. Anst
Bauforschung an den Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen, Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik, Maschinenbau sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Themen sind denkmalgerechte Quartiersmodernisierungen [...] Technikfolgenabschätzung (IST, OTH Regensburg) und dem Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft (INTW, OTH Amberg-Weiden). Arbeitsschwerpunkte sind u. a. ethische, soziale und rechtliche Aspekte
de Ansprechpartner Institutsleitung Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon [...] de/bulitta/ Stellvertretende Institutsleitung Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw
Kooperationen und Netzwerken im Bereich Wirtschaft, Forschung und Bildung Wissensaustausch und Technologietransfer mit Unternehmen und kommunalen Einrichtungen/Körperschaften Veranstaltungen und Seminare zu [...] +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Assistenz Andrea Breitschaft Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) 382-1911 a.breitschaft @ oth-aw . de Assistenz Nicole Karzmarczyk Amberg, ATC (Amberger [...] dem Ausbau der Wissens- und Technologie-Vernetzung zwischen Hochschule mit den Gebietskörperschaften und Wirtschaftsakteuren der Region zu helfen und einen Beitrag bei der gewinnbringenden Umsetzung von
Maschinenbau & Umwelttechnik in der Spitzengruppe der deutschen Fachhochschulen. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen & Angewandte Informatik im sehr guten Mittelfeld. CHE-Ranking 2010 Elektro- und [...] Umwelttechnik und Betriebswirtschaft in der Spitzengruppe der deutschen Fachhochschule. CHE-Ranking 2009 Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik, Betriebswirtschaft in der Spitzengruppe [...] Ranking-Ergebnisse CHE-Ranking 2015 Angewandte Informatik in der Spitzengruppe, ebenso Betriebswirtschaft, Handels- und Dienstleistungsmanagement, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik
erleichtern, das ist das Ziel des Mentoringprogramms „first steps“. Studentinnen technischer und naturwissenschaftlicher Studiengänge ab dem 3. Semester mit Absolventinnen und im Berufsleben stehende Ingenieurinnen [...] Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden bayme vbm als Hauptförderer und dem bayerischen Wirtschaftsministerium als Förderer unterstützt. Beitrag lesen › „Mut zum eigenen Stil“: Ich bin gerne Chefin! 07
berichten. Kooperationsschule werden? Mit unseren Kooperationsschulen verbindet uns eine enge Partnerschaft. Neben informationellem Austausch stehen dabei fachliche Projekte im Fokus. Die Schülerinnen und [...] erste Erfahrungen mit der OTH Amberg-Weiden und mit fachlichen Themen aus den Bereichen Technik und Wirtschaft machen. Die Schulen sind für uns wichtige Partner, um den Schülerinnen und Schülern den Übertritt [...] enge Zusammenarbeit bereits in einem Kooperationsvertrag. Im Rahmen einer solchen „privilegierte Partnerschaft“ arbeiten die Schulen mit der Hochschule an Projekten. Der Vorteil: Auf diesem Wege setzen sich
unmittelbarer Nachbarschaft des OTH-Campus in Amberg) ins Leben gerufen. 15.03.2021 Der Bachelorstudiengang „Künstliche Intelligenz – International“ und der Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Digital [...] Resource Management“ „Marketing Management“ „Wirtschaft und Recht“ und „Business Administration“. 2008 Die FH Amberg-Weiden wird Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Amberg-Weiden. 2008 Eröffnung des [...] Amberg - Weiden mit den Studiengängen Betriebswirtschaft in Weiden und Elektrotechnik in Amberg. Juli 1994 Der Bayerische Staatsminister für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. h. c. Hans Zehetmair
2014 zu dem Zweck gegründet, die Region Ostbayern als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort zu stärken sowie Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf dem Weg zu einer zukunftsweisenden Nutzung des Internets [...] Regensburg - und verfügt über hohe wissenschaftliche Expertise im Handlungsfeld Internet und Digitalisierung. Das Netzwerk bündelt die Kompetenzen von WissenschaftlerInnen verschiedener akademischer Disziplinen [...] erzielen, den Wissens- und Technologietransfer zu unterstützen und die Zukunft des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts Ostbayern langfristig zu sichern. Themen und Arbeitseinheiten Das Netzwerk INDIGO
„Grundlagen- und Orientierungsprüfungen“ WI: „Mathematik 1“ und „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ TM: „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ und „Grundlagen des Industrial Engineering“ MZ: „Mathematik 1“ und [...] und Physiologie 1“ und „Gesundheitsökonomie und Krankenhausmanagement 1“ DHM: „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ und „E-Health + M-Health“ müssen bis zum Ende des 2. Fachsemesters erstmals abgelegt sein [...] PSS nicht komplett (d.h. bei ES mit Studienbeginn ab WS 07/08 und vor WS 10/11 auch inkl. „Wissenschaftliches Arbeiten“) abgelegt ist, kann die Bachelorarbeit nicht angemeldet werden. Weitere Informationen:
die Verhältnisse der einzelnen Organe. Kontakt Gremien Senat / Konvent Fachschaft WEBIS Fachschaft EMI Fachschaft MBUT Fachschaft WIG Referate HochschulpolitikVeranstaltungenPR Campusgestaltung News H [...] * --- Frau Herr Vorname * Nachname Ansprechperson * --- Senat / Konvent Fachschaft BW Fachschaft EMI Fachschaft MBUT Fachschaft WI Referat Hochschulpolitik Referat Veranstaltungen Referat PR Referat C [...] einem Wolf, einem Schaf und einem Kohlkopf. Er möchte mit seinem Boot alle 3 auf die andere Seite bringen. Jedoch weiß er, dass ohne Aufsicht das Schaf den Kohlkopf und der Wolf das Schaf fressen würde. Er
und Informatik Maschinenbau / Umwelttechnik Weiden Business School (Fakultät Betriebswirtschaft) Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
ein optimales Betreuungsverhältnis. Die Absolventen werden von der regionalen und überregionalen Wirtschaft als kompetenter Nachwuchs geschätzt. Erfahren Sie mehr über Leitung, Geschichte und Qualitäten
städtische Einrichtungen Ambergs können Sie sich hier informieren. Wirtschaft Als Teil der Metropolregion Nürnberg wird die Wirtschaft in Amberg von zahlreichen Unternehmen vertreten. Einige Weltmarktführer [...] Unternehmen können Sie sich auf der Seite „ Die größten Arbeitgeber in Amberg ” einen Überblick verschaffen. Mehr erfahren Der offizielle Stadtplan der Stadt Amberg Das Standortprofil der Stadt Amberg S
schmidt @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schmidt/ Sprechzeiten: Nach Vereinbarung (Email) Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt KoBus Kontaktlose Energie- und Datenübertragung M.Eng. Andreas Fuchs [...] (Geb. G), Raum 012 Telefon +49 (9621) 482-3718 Fax +49 (9621) 482-4718 a.fuchs @ oth-aw . de Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt PNO - Testautomatisierung M.Eng. Christian Reil Fakultät Elektrotechnik [...] Gebäude DC, Raum 3.27 Telefon +49 (9621) 482-3722 Fax +49 (9621) 482-4722 ch.reil @ oth-aw . de Wissenschaftlicher Mitarbeiter im OTH-Forschungscluster IKT und RAKS Dipl.-Phys. Florian Schöler-Niewiera Fakultät
Oberfranken angebunden ist. Hier befindet sich auch unser Campus für die Fakultäten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurswesen. Und dieser Standort ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen - Ausstattung [...] ab. Hier finden Sie ausführliche Informationen über die Weidener Kulturangebote. Wirtschaft Weiden ist der wirtschaftliche Mittelpunkt der nördlichen Oberpfalz. In einem Umkreis von 50 Kilometern ist eine [...] Unternehmen für das Ziel: „Hochqualitative Ausbildung von LeistungsträgerInnen aus der Region für die Wirtschaft der Oberpfalz und darüber hinaus.“ Mehr erfahren Der offizielle Stadtplan der Stadt Weiden Ver