Management Double Degree MDT Doppelabschluss-Programm in Management & Digital Technology - eine Partnerschaft zwischen OTH Amberg-Weiden & Westböhmischer Universität Programmübersicht Ein innovatives Dop [...] tionen & praxisorientierte Anwendungen Starke Unternehmensnetzwerke mit direkten Kontakten zur Wirtschaft Das erste Programm dieser Art in der Region Bayern-Tschechien! VORTEILE Zukunftsorientierte Ausbildung [...] Technologiemanagement 4.0, Prodekanin, Internationalisierungsbeauftragte Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1618 j.heigl @ oth-aw
Menü Institut für Nachhaltigkeit und Ethik (INE) Über uns Aktuelles Wissenschaftliche Leitung Team Nachhaltigkeitsgremium Veranstaltungen Lehre Ansatz Masterstudiengang Seminare Abschlussarbeiten Studentische [...] School on Sustainability 2025 Institut für Nachhaltigkeit und Ethik (INE) Über uns Aktuelles Wissenschaftliche Leitung Team Nachhaltigkeitsgremium Veranstaltungen Lehre Ansatz Masterstudiengang Seminare
präsentierte die grenzüberschreitenden Aktivitäten von HyBaBo zur Förderung einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Böhmen. Neben der Vorstellung innovativer Projekte gab es zahlreiche Fachvorträge
Lehrende an der OTH Service-Center Digitale Aufgaben FAQ/Glossar Kontakt Digitalk (current) Tool-Landschaft Generative KI Videostudio E-Portfolios Starterkit Tutorials und Lernvideos Innovative Lehrräume [...] Lehrende an der OTH Service-Center Digitale Aufgaben FAQ/Glossar Kontakt Digitalk (current) Tool-Landschaft Generative KI Videostudio E-Portfolios Starterkit Tutorials und Lernvideos Innovative Lehrräume
von Exkursionen am 25. und 27. Februar 2025 die OTH in Amberg. Richard Štěpánovský von der Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad organsierte die schulische Exkursion ins Nachbarland, die sich mit ver [...] Abschließend erklärte Anna Lena Reinhardt, Projektkoordinatorin von HyBaBo, die Chancen und Eigenschaften von Wasserstoff und sein Potenzial in der Region Bayern – Böhmen. Den Schülerinnen und Schüler
l HyBaBo Ankündigungen und Aktuelles Update zur Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien auf der Burg Falkenberg Update zur Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien auf der Burg Falkenberg [...] Richard Štěpánovský (Wirtschaftskammer des Bezirks Karlsbad) sowie Alexander Popp (Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge) über die nächsten Schritte der Wasserstoffwirtschaft. Themen waren unter anderem [...] der geschichtsträchtigen Burg Falkenberg informierte HyBaBo über den aktuellen Stand der Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien . Die Landräte Andreas Meier (Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab),
aller Welt Weltkarte - Fügen Sie Ihre Heimatstadt zu unserer interaktiven Karte hinzu Photo Booth - Schaffen Sie lustige Erinnerungen, indem Sie Fotos mit lustigen Requisiten machen Internationales Quiz -
einer innovativen Methode, die es ermöglicht, komplexe Themen im Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu bearbeiten. Anhand des Erfahrungsberichts der OTH Amberg-Weiden zeigen wir die [...] Zusammenhänge dreidimensional modellieren) Wechselseitiger Transfer Unternehmen | Hochschule | Zivilgesellschaft Auch für Unternehmen und Organisationen bietet LSP einen strukturellen Rahmen, um sich z. B [...] implementieren (z.B. für Unternehmensführung & Mitarbeitende von Unternehmen im Partner Circle, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Prozesse für Technologietransferzentren der OTH-AW) Kommunikation:
04/2025 – 03/2028 Partner im F&E-Projekt: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden: Wirtschaftsinformatik, Digital Business, Analytics & Data Management (Prof. Dr. Christian Schieder) Rogers Germany [...] und in einer realen Produktionsumgebung getestet, um ihre Praxistauglichkeit zu überprüfen. Gesellschaftlicher Mehrwert Das Projekt „AKIPAS“ leistet einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung und Wett [...] KI-basierte Unterstützung entlastet und ihnen den Umgang mit neuen Technologien erleichtert. Wissenschaftlicher Kontext Das Forschungsprojekt „AKIPAS“ bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Künstlicher
des Bildungshintergrundes, zu verbessern. Stärkung der Wirtschaft : Finanzkompetente Bürgerinnen und Bürger tragen zu einer stabileren Wirtschaft bei, indem sie z. B. verantwortungsbewusst Kredite nutzen [...] langfristig die sozialen Sicherungssysteme entlasten kann. Wissenschaftlicher Kontext EVerFit lässt sich disziplinübergreifend verorten: Wirtschaftspädagogik & Finanzbildung Das Projekt trägt zur Erforschung der [...] ganzheitlich unter Einbezug sowohl kognitiver als auch nicht-kognitiver Dispositionen zu erfassen. Gesellschaftlicher Mehrwert Beitrag zu Financial Wellbeing : Gut informierte junge Erwachsene können fundierte
taxiformis , einer Alge mit methanogenese-inhibierenden Eigenschaften, die als potenzieller Futterzusatzstoff bei Wiederkäuern dient. Gesellschaftlicher Mehrwert Nachhaltigkeit, Bioökonomie und Innovation [...] Das INZELLA-Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Ressourcenschonung . Durch die Erforschung und Optimierung [...] . Verhinderung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft durch algenbasierte Futtermittelzusätze ( Asparagopsis taxiformis ). Wissenschaftlicher Kontext Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle