prepareING Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP) Applied Business Psychology (AWP) Artificial Intelligence - International (IK) Artificial intelligence (KI) Betriebswirtschaft (BW) Bio- and environmental [...] Retail and Service Management (part-time) (HB) Technical Engineering (TE) Wirtschaftsingenieurwesen (WI) Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) Applied Business Psychology (WP) Applied Research in Engineering [...] Technologiemanagement 4.0 (berufsbegleitend) (TEM) Umwelttechnologie (UM) Wirtschaft und Recht (WR) Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management (MWI) Falls Sie bei uns studieren, wählen
PD Dr. Michael Seidl wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwerpunkt Mathematik Sarah Klung Mitarbeiterin Schwerpunkt Deutsch als Fremd- und Fachsprache Isabella Strobl wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkt [...] Projektassistenz und Labortechnik Aviva Kaiser (geb. Lenth) wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkt Mediendidaktik Dr. Lucia Bäuml wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkt digitale Aufgaben Wolfgang Weigl [...] Altieri Leitung Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre (IESSL), Wissenschaftlicher Leiter des Kompetenzzentrums Digitale Lehre, stellvertretender Studiengangsleiter Educational
ntrums (Praxisbeispiel)“ 12.01.2006 Christoph Kiessling (Geschäftsführender Gesellschafter der Donau-Speditions-Gesellschaft Kiessling mbH & Co.KG, Regenstauf): „Die Transportorganisation der Spedition [...] Fachsemestern (Sem.) zugeordnet. Bei den mit „FW“ gekennzeichneten Fächern handelt es sich um fachwissenschaftliche Wahlpflichtfächer der Vertiefungsrichtung „Integrierte Logistiksysteme“. Angegeben ist auch [...] Umfang der Veranstaltungen in Semesterwochenstunden (SWS). Fachbezeichnung Studiengang Sem. SWS Arbeitswissenschaft WI 4 2 Betriebsorganisation WI 4 2 Logistik WI 7 4 Komponenten betrieblicher Materialfluss-Systeme
Ulf Emmerich HS Ansbach Vizepräsident, Professor für Wirtschaftsingenieurwesen, Angewandte Ingenieurwissenschaften, Nachhaltige Ingenieurwissenschaften, Angewandte Kunststofftechnik Natascha Grammou Hochschule [...] zur Bewertung von Kompetenzen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT), insbesondere der mathematischen Wissenschaften und b) digitale Aufgaben in mehreren spezifischen [...] Dozent für Ingenieurmathematik Ulrich Schäfermeier FH Bielefeld Vizepräsident, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Informationsmanagement, ERP-Systeme Christian Uhl Hochschule Ansbach Professor für
k Praktikum Messtechnik Projektarbeiten Veröffentlichungen Zum Herunterladen Praktika Ingenieurwissenschaftliches Praktikum, Teil Regelungs- und Steuerungstechnik Bachelorstudiengang Motorsport Engineering [...] Sommersemester 2023 Die Anmeldung erfolgt online durch Einschreibung in den Moodle-Kurs Ingenieurwissenschaftliches Praktikum, Teil Regelungs- und Steuerungstechnik (Frenzel) MO SoSe 2023 . Schreiben Sie [...] ums erfolgt die Gruppeneinteilung durch die Betreuer. Prof. Dr.-Ing. Bernhard Frenzel Ingenieurwissenschaftliches Praktikum, Teil Regelungs- und Steuerungstechnik Bachelorstudiengang Maschinenbau (Prof
Südosteuropa Mobilitätsbeihilfen für Forschungsaufenthalte Studierender und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler Mobilitätsbeihilfen für Praktika in Mittel-, Ost- und Südosteuropa Stipend [...] e in Bayern Mobilitätsbeihilfen für Forschungsaufenthalte Studierender und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler Stipendienprogramme der tschechisch-bayerischen Hochschulzusammenarbeit In [...] Mittel- und Osteuropa Über uns Aktuelles Team Aktivitäten Projekte Stipendienprogramm UAre@OTHAW Ostpartnerschaften INTERADIS Fördermöglichkeiten (current) Links Welcome UKRAINE Fokus Mittel- und Osteuropa Über
Medizintechnik Umwelttechnologie Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management Wirtschaft und Recht Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik [...] Menü Bachelor Master Angewandte Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Bio- und Umweltverfahrenstechnik Digital Business Digital Design Digital Technology and Management Digital Healthcare Management [...] nieurwesen Physician Assistance – Arztassistenz Technical Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Angewandte Wirtschaftspsychologie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial
Menü Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke (current) Labor-Ausstattung News (Gastvorträge, Exkursionen u.a.) Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Aufbau Einblicke [...] Expert*innen aus Wirtschaft und Industrie für Gastvorträge an die Hochschule, um Sie über aktuelle Themen und Trends aus erster Hand zu informieren. Info-Flyer Master Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering [...] Exkursionen u.a.) Ansprechpersonen Infos für Dozent*innen Einblicke Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management an der OTH in Weiden zeichnet sich durch kleine Stud
Stiftung! Wissenschaftsjahr 2022 - Ergebnispapier zum IdeenLauf Das Ergebnispapier des IdeenLaufs „Gesellschaftliche Impulse für Wissenschaft und Forschungspolitik” im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2022 liegt [...] Amberg-Weiden! Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) Die Lange Nacht der Wissenschaften (Nürnberg-Fürth-Erlangen) am 21.10.2023 bot vielfältige Gelegenheiten, Wissenschaft zu erleben, anzufassen und au [...] hen. Wissenschaftsjahr 2022 CC BY Gabriele Heinzel Im „Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!” sind die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, im Rahmen eines „Ideenlaufs” Fragen an die Wissenschaft zu stellen
Nachhaltigkeit und Wirtschaft nützlich sind. Der Inhalt Aktuelle Beispiele aus dem Mittelstand Diskussionen und Anregungen aus der Wissenschaft Beiträge zur CSR aus der Zivilgesellschaft Projekt: enabling [...] en, kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum - von Hight-Tech und Landwirtschaft. Wie hat es dieser Raum geschafft, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsrezept ist und sich CSR und Erfolg dabei nicht [...] t GlycoRec sind: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH, Leibniz Universität Hannover, Emperra GmbH E-Health Technologies
Mitarbeitenden der OTH Amberg-Weiden vorrangig berücksichtigt werden. Trägerschaft: Studentenwerk Oberfranken Betriebsträgerschaft: Caritasverband Amberg-Sulzbach Heiner-Fleischmann-Str. 3 92224 Amberg [...] der Beratung liegen bei den Themen der Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie, Schwangerschaft, Elternschaft, Familie und Familienplanung/Verhütung. Die Beratungsinhalte umfassen dabei: Die Bera [...] it von Beruf und Familie “ zur Verfügung. Kontakt Andrea Mende, Wirtschaftspsychologin M.A. Kontakt Andrea Mende, Wirtschaftspsychologin M.A. Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Gebäude WTC, Raum
Maschinen effizient und sicher zu vernetzen – für die digitale Transformation in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Aktuelle Forschungsprojekte bidt-Digitalisierungskolleg Die Zielsetzungen des g [...] (2) in Projektarbeiten jährlich wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen die aktuellen zentralen Themen und Fragen der Digitalisierung in Unternehmen, der Gesellschaft und der Forschung erheben, um (3) [...] interaktiver Form vorzubereiten und eine Methodik für eine neue Generation von Lehrern der Geisteswissenschaften auf der Ebene der Grundausbildung bereitzustellen. Projektpartner: Westböhmische Universität
Partnern aus Zivilgesellschaft und Politik, Hochschulen, Schulen, Konsumenten und Unternehmen, um gemeinsam eine wirksame Vorgehensweise zu entwickeln, die den Herausforderungen von gesellschaftlicher, ökologischer [...] nachhaltigen Entwicklung leisten. EthikForum In der Reihe EthikForum diskutieren Vertreter der Wissenschaft, Wirtschaft und des öffentlichen Lebens mit einem Publikum aus Hochschulfamilie und Bevölkerung aktuelle [...] Transfers für gesellschaftliche Herausforderungen. Das Projekt will eine strategische und systematische Ausrichtung der Hochschulen für ein gemeinsames Verständnis für zivilgesellschaftlichen Transfer beitragen
Hellbach Digitale Gesellschaft Ethik und Nachhaltigkeit Prof. Dr. Hellbach Prof. Dr. Schöttl Third Mission Prof. Dr. Hellbach Prof. Dr. Schöttl FabLab Prof. Frey Prof. Dr.-Ing. Schäfer [...] abzeichnenden Fachkräftemangel auf allen Ebenen und die steigenden Qualifikationsanforderungen in der Wirtschaft durch Bildung und Wissen gewonnen. Erforderlich sind damit Digitalisierungs-Netzwerke. Die OTH [...] finanzieller Förderung durch den Freistaat Bayern bzw. des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst in Stellen und Investitionsmitteln (so vor allem aus der Hightech Agenda Bayern HTA)
de Zum Profil Schließen Wissenschaftliche Mitarbeiterin Zentrum für Gender und Diversity Andrea Mende, Wirtschaftspsychologin M.A. Kontakt Andrea Mende, Wirtschaftspsychologin M.A. Zentrum für Gender und [...] Übersicht LaKoF Team Aufgaben Gleichstellungskonzept FAQs News & Termine Termine News Workshops wissenschaftliches Schreiben InformatikCamp4Girls Angebote für Studentinnen Workshops für Studentinnen Mentor [...] Gegen Gewalt an Frauen Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Dual Career Netzwerk Nordbayern Familienpakt Bayern Familie in der Hochschule Hochschulfrau
auch in der Wirtschaft ankommen. Dabei kann die OTH Amberg-Weiden vor allem auf das umfassende Know-how des Studiengangs Medizintechnik zurückgreifen: Die Professoren/innen, Wissenschaftler/innen und Inge [...] Oberpfalz (current) Team Aktuelles Forschungseinrichtungen Projekte Partner Kontakt Die Gesundheitswirtschaft in Deutschland ist eine Wachstumsbranche mit großer ökonomischer Bedeutung: Die Menschen in [...] Dafür baut sie zurzeit den Gesundheitscampus Oberpfalz auf: Gemeinsam mit der regionalen Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik knüpft sie ein handlungsfähiges Netzwerk mit dem Ziel des Wissens- und
Fertigungstechnik Wirtschaftsingenieurwesen Kunstoffverarbeitung Wirtschaftsingenieurwesen Fabrikplanung Wirtschaftsingenieurwesen Industrial Engineering II Wirtschaftsingenieurwesen Lehrgebiet Fertig [...] Fertigungstechnik Fertigungstechnik , ein Begriff aus der Produktionstechnik, ist die Lehre von der wirtschaftlichen Herstellung von Werkstücken aus gegebenen Ausgangsmaterialien nach vorgegebenen geometrischen [...] etabliert. Ihre Verarbeitung erfordert jedoch besondere Fertigungsverfahren, die den besonderen Werkstoffeigenschaften gerecht werden. Schwerpunkt des Lehrgebietes ist es, den Studierenden Grundkenntniss zu den
Menü Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan Social Media Unsere Studienangebote Berufsfelder [...] Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan [...] Graduiertenfeier 2025 Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Veranstaltungen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Hackathon „HackADrop – Every drop counts
Darstellung 2018 in Anlehnung an Schulmeister 2007, S. 49) 20200515_24_Nachbarschaftshilfe_1.jpg (© Claudia Köppel) 20200515_24_Nachbarschaftshilfe_2.jpg (© Claudia Köppel) 2020-05-15-FOSBOS-Maske_3D-Druck.jpg [...] neue Jahr (© pixabay) 20210115_03_Fo__rderpreis_Nachwuchswissenschaftlerinnen_1-Baeumler.jpg (© Foto Creativ) 20210115_03_Fo__rderpreis_Nachwuchswissenschaftlerinnen_2-Jakobi.jpg (© Steffen Schneider [...] Bilderschmiede) 20210115_03_Fo__rderpreis_Nachwuchswissenschaftlerinnen_3-Kaltenecker.jpg (© Christoph Molthagen) 20210115_03_Fo__rderpreis_Nachwuchswissenschaftlerinnen_4-Prediger.jpg (© Stefanie Prediger)
A. Kontakt Christoph Hammer, M.A. Lehrbeauftragte/r Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) [...] Personalrat Personalräte sind die Personalvertretungen in öffentlichen Einrichtungen, u.a. in Körperschaften öffentlichen Rechts von Bund, Ländern und Gemeinden, so auch der OTH Amberg-Weiden. Die Interessen [...] Gruppe der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer, den Beamtinnen und Beamten und sonstigen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten. Auch wenn es gesetzlich nicht vorgeschrieben
einseitiges Hörsaalsponsoring, das in der Hochschullandschaft immer populärer wird. Vielmehr steht in der Hochschulregion der OTH eine effiziente Partnerschaft zwischen Hochschule und Unternehmen im Mittelpunkt [...] Stadtwerke Amberg GmbH (Amberg). Die Vision des Partnerschaftsmodells ist: Starke Partner und die OTH können mit ihren Fähigkeiten und Ideen neue Horizonte schaffen, die über die Möglichkeiten des Einzelnen [...] Nirschl Ansprechpartner: Herr Rainer Lukas Pate: Prof. Dr. Frank Schäfer Ansprechpartner: Frau Melanie Hottner Pate: Prof. Dr. Frank Schäfer
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Projektlaufzeit: 01.06.2024 – 31.05.2026 Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger ProLa Fellbach Produktive Landschaften, Potenzialstudie [...] sowie auf die nachhaltige Verwertung der entstehenden langlebigen Algenprodukte (CCU-Kette / CO2-Kreislaufwirtschaft). Fördergeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Projektlaufzeit: 01.06 [...] einer relevanten Einsatzumgebung zu testen. Fördergeber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projektlaufzeit: 01.10.2020 – 30.09.2024 Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger
Informatik und angrenzende Themengebiete wie z.B. Geowissenschaften, Nuklearwissenschaften, Energie, Photonik und Elektrochemie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften … Was sollte ich noch wissen? Zugang von extern [...] Ca. 1.800 wissenschaftliche Journals und 50 Zeitschriften des Titelspektrums The Lancet und Cell Press breites Fächerspektrum von Sozialwissenschaften über Life Sciences zu Naturwissenschaften und Technik [...] US-amerikanischen Wissenschaftsverlages SAGE Publishing sind online zugänglich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Medizin (186 Titel), Wirtschaft (118 Titel) und Sozialwissenschaften (100 Titel). Daneben
Stiftung! Wissenschaftsjahr 2022 - Ergebnispapier zum IdeenLauf Das Ergebnispapier des IdeenLaufs „Gesellschaftliche Impulse für Wissenschaft und Forschungspolitik” im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2022 liegt [...] Verbände Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE), Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik www.dgfe.de/sektionen-kommissionen-ag/sektion-7-berufs-und-wirtschaftspaedagogik European Association [...] Amberg-Weiden! Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) Die Lange Nacht der Wissenschaften (Nürnberg-Fürth-Erlangen) am 21.10.2023 bot vielfältige Gelegenheiten, Wissenschaft zu erleben, anzufassen und au
(SP) Technical Engineering (TE) Umwelttechnik (UT) Wirtschaftsingenieurwesen (WI) Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) Angewandte Wirtschaftspsychologie (berufsbegleitend) (WIP) Applied Research in Engineering [...] studiert haben * Bitte Studiengang auswählen Angewandte Informatik (AI) Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP) Betriebswirtschaft (BW) Bio- und Umweltverfahrenstechnik (BU) Digital Business (DIB) Digital Healthcare [...] Technologiemanagement 4.0 (berufsbegleitend) (TEM) Umwelttechnologie (UM) Wirtschaft und Recht (WR) Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Engineering & Management (MWI) Bitte halten Sie die STRG-Taste (Windows)