xmp:ModifyDate 2024-07-18T10:32:35Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2024-07-18T08:32:35Z
created 2024-07-18T08:32:35Z [...] H. Hofberger;U. Schäfer
producer Microsoft® Word 2019
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word 2019
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U. Schäfer
dcterms:created [...] Methoden, Geoin-
formationssystemen bis hin zur Raumordnung und Raumplanung und den Wirtschaftswissen-
schaften. 3Die Kompetenzen werden in praxisnahen Projekten eingeübt. 4Darüber hinaus ver-
mittelt
D. (2016). Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften. 3. Auflage, Springer Fachmedien Wiesbaden.
Stickel-Wolf, C., & Wolf, J. (2019). Wissenschaftliches Arbeiten und [...] Innovationsförderung in Wissenschaft und Wirtschaft
IndCT-D Industrielle Computertomographie
MAT-D Materialien der Sensorik
MIA-D Numerische Modellierung in ingenieurswissenschaftlichen Anwendungen
MLE-D [...] Kriterien für eine erfolgreiche Unternehmensgründung aus der
Wissenschaft (Gegenüberstellung von Zielen der Wirtschaft und Wissenschaft)
Textuelle Darstellung der Herausforderungen für Startup-
angewandte Wissenschaften Ansbach
vom 19. Juli 2024
Präambel
Gemäß § 7 Abs. 1 der Promotionsordnung kann die Dissertation aus einer Monografie
oder aus in wissenschaftlichen Kontext gesetzten [...] den wissenschaftlichen Kontext
und der Mehrwert über die verwendeten Publikationen hinaus zum Ausdruck
kommen. Hierzu verabschiedet das Promotionszentrum im Benehmen mit dem
wissenschaftlichen Beirat [...] und beim Verfassen des jeweiligen
Aufsatzes geleistet. In der Regel wird die Hauptautorschaft durch die
Erstautorschaft an einem Aufsatz erkennbar. Wenn der geleistete Anteil der
Autorinnen bzw. Autoren
es Dr. rer. pol.
(Doktor/Doktorin der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
3.1 Es soll mindestens ein wirtschafts- und/oder sozialwissenschaftliches
Forschungsergebnis vorliegen:
page [...] des Doktorgrades Dr.-Ing. (Doktor/Doktorin
in der Ingenieurwissenschaften)
1.1 Es soll mindestens eines der folgenden ingenieurwissenschaftlichen
Forschungsergebnisse vorliegen:
a) Erfinden [...] Verleihung des Doktorgrades Dr. rer. nat. (Doktor/
Doktorin der Naturwissenschaften)
2.1 Es soll ein naturwissenschaftlicher Forschungsgegenstand vorliegen:
Hypothesengetriebene Vorgehensweise
dich in den letzten Zügen deines Bachelor- oder Masterstudiums im Bereich Marketing,
Kommunikations-/Medienwissenschaft oder gerne vergleichbare Studienrichtungen
• Du hast vertieftes Wissen im Bereich
Praxisprojektes grundsätzlich getestet.
Aktuell wird ein neuer, kompakter Transportwagen
beschafft, der konkret für den Einsatz in der SAPbased Smart Factory in Frage kommt.
Aufgabenstellung
Breidbach 09:00 – 12:00
Dr. Prechtl Stephan 235 bei Prof. Brautsch Nach Vereinbarung
M. Sc. Schafferhans Michael 233 bei Prof. Rönnebeck 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Scharf Rüdiger 236 bei Prof. Rosenthal
nnen
Hetze
nric
hter W
eg
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschaftsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutterschaftsvorsorge, der Erkennung und Behandlung von Schwangerschaftserkrankungen,
Risikoschwangerschaften und der Wochenbettbetreuung
[...] Strategien, Konzepte, Methoden, Medizinisch
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Weiterführende Literatur:
Wernitz Martin [...] Thews, Mutschler & Vaupel: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Frederic H. Martini / Michael J. Timmons / Robert B. Tallitsch: Anatomie
Microsoft PowerPoint - Termine-ProfPrechtl-Aktuelle Themen der Energiewirtschaft-WS2024-2025
page
Aktuelle Themen der Energiewirtschaft
Prof. Dr. Stephan Prechtl
1
Termine – HS MBUT xxxx
[...] 2
pdf:docinfo:title Microsoft PowerPoint - Termine-ProfPrechtl-Aktuelle Themen der Energiewirtschaft-WS2024-2025
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modif [...] ted false
dc:title Microsoft PowerPoint - Termine-ProfPrechtl-Aktuelle Themen der Energiewirtschaft-WS2024-2025
xmp:CreateDate 2024-08-05T20:25:39Z
modified 2024-08-05T18:25:39Z
pdf:hasMar
Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutterschaftsvorsorge, der Erkennung und Behandlung von Schwangerschaftserkrankungen,
Risikoschwangerschaften und der Wochenbettbetreuung
[...] Strategien, Konzepte, Methoden, Medizinisch
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Weiterführende Literatur:
Wernitz Martin [...] Thews, Mutschler & Vaupel: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Frederic H. Martini / Michael J. Timmons / Robert B. Tallitsch: Anatomie
Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutterschaftsvorsorge, der Erkennung und Behandlung von Schwangerschaftserkrankungen,
Risikoschwangerschaften und der Wochenbettbetreuung
[...] Strategien, Konzepte, Methoden, Medizinisch
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Weiterführende Literatur:
Wernitz Martin [...] Thews, Mutschler & Vaupel: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Frederic H. Martini / Michael J. Timmons / Robert B. Tallitsch: Anatomie
Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutterschaftsvorsorge, der Erkennung und Behandlung von Schwangerschaftserkrankungen,
Risikoschwangerschaften und der Wochenbettbetreuung
[...] Strategien, Konzepte, Methoden, Medizinisch
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Weiterführende Literatur:
Wernitz Martin [...] Thews, Mutschler & Vaupel: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Frederic H. Martini / Michael J. Timmons / Robert B. Tallitsch: Anatomie
Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutterschaftsvorsorge, der Erkennung und Behandlung von Schwangerschaftserkrankungen,
Risikoschwangerschaften und der Wochenbettbetreuung
[...] Strategien, Konzepte, Methoden, Medizinisch
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Weiterführende Literatur:
Wernitz Martin [...] Thews, Mutschler & Vaupel: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Frederic H. Martini / Michael J. Timmons / Robert B. Tallitsch: Anatomie
Tumorerkrankungen
Feststellung einer Schwangerschaft, der Mutterschaftsvorsorge, der Erkennung und Behandlung von Schwangerschaftserkrankungen,
Risikoschwangerschaften und der Wochenbettbetreuung
[...] Strategien, Konzepte, Methoden, Medizinisch
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Weiterführende Literatur:
Wernitz Martin [...] Thews, Mutschler & Vaupel: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Frederic H. Martini / Michael J. Timmons / Robert B. Tallitsch: Anatomie
Lieferkettengesetz zu? Was hat der Verbraucher davon? Diesen
Fragen gehen Dr. Christine Rüth, Wissenschaftskommunikatorin und
Dr. Alexander Herzner, Leiter Institut für Nachhaltigkeit und Ethik nach.
Greenwashing
Lieferkettengesetz zu? Was hat der Verbraucher davon? Diesen
Fragen gehen Dr. Christine Rüth, Wissenschaftskommunikatorin und
Dr. Alexander Herzner, Leiter Institut für Nachhaltigkeit und Ethik nach.
Greenwashing
Lieferkettengesetz zu? Was hat der Verbraucher davon? Diesen
Fragen gehen Dr. Christine Rüth, Wissenschaftskommunikatorin und
Dr. Alexander Herzner, Leiter Institut für Nachhaltigkeit und Ethik nach.
Greenwashing
in der Lage Themengebiete wissenschaftlich zu bearbeiten. Darunter fallen die Einordnung
der eigenen Tätigkeit in den wissenschaftlichen Kontext sowie die wissenschaftliche Dokumentation der eigenen Arbeit [...] nützlich, um bestimmte Phänomene und Probleme in den Natur- und
Sozialwissenschaften und manchmal auch in den Kunst- und Geisteswissenschaften zu modellieren und zu erklären. Das Erlernen dieser
Methoden [...] studiengangsbezogenen Umfeld
wissenschaftlich zu bearbeiten. Die Studierenden können die Schritte in einem Schriftstück dokumentieren und Ihre Tätigkeit in einen
wissenschaftlichen Kontext bringen.
Abteilung Weiden
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Studienbegleitendes Zusatzangebot im
Wintersemester 2024/2025 [...] Abteilung Weiden
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Veranstaltungstyp / Lehr-
methoden
Präsenzveranstaltung,
Szenario mit einem extremen Wirtschaftseinbruch,
86 Dabei ist strikt zu unterscheiden zwischen dem D€ als Zahlungsmittel und als Zahlverfahren (Die Deutsche
Kreditwirtschaft, 2024).
page [...] Digital Euro Account Number
D€-R Verordnung der EU-Kommission zum D€ (geplant)
DK Deutsche Kreditwirtschaft
EBA European Banking Association
ECON Committee on Economic and Monetary Affairs des [...] Verfasser:
Hugo Godschalk (PaySys Consultancy; hgodschalk@paysys.de)
Malte Krüger (Aschaffenburg Technical University of Applied Sciences; malte.krueger@th-ab.de)
Franz Seitz (Amberg-Weiden
Account Number
D€-R Proposal of the EU-Kommission on a Regulation of the D€
DK Deutsche Kreditwirtschaft (German Banking Industry)
EBA European Banking Association
ECON Committee on Economic [...]
Authors:
Hugo Godschalk (PaySys Consultancy; hgodschalk@paysys.de)
Malte Krüger (Aschaffenburg Technical University of Applied Sciences; malte.krueger@th-ab.de)
Franz Seitz (Amberg-Weiden
sap-factory@oth-aw.de -> Betreff: Prozesskette Beschaffung
Rahmenbedingungen
3. September 2024Kursbeschreibung „SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung“ | M.A. Christoph Hammer 2
annotation mailto:ch [...] 2024Kursbeschreibung „SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung“ | M.A. Christoph Hammer 3
page
Termine
SAP-Zertifikat
„Prozesskette
Beschaffung“
Ab sofort
Anmeldung zum Kurs
per [...] te Beschaffung“ | M.A. Christoph Hammer 5
page
➢ Das Unternehmen SAP SE ist
➢ größter europäischer Softwarehersteller
➢ weltweit Marktführer im Bereich
betriebswirtschaftlicher Anwendungen
sap-factory@oth-aw.de -> Betreff: Prozesskette Beschaffung
Rahmenbedingungen
3. September 2024Kursbeschreibung „SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung“ | M.A. Christoph Hammer 2
annotation mailto:ch [...] 2024Kursbeschreibung „SAP-Factory: Prozesskette Beschaffung“ | M.A. Christoph Hammer 3
page
Termine
SAP-Zertifikat
„Prozesskette
Beschaffung“
Ab sofort
Anmeldung zum Kurs
per [...] te Beschaffung“ | M.A. Christoph Hammer 5
page
➢ Das Unternehmen SAP SE ist
➢ größter europäischer Softwarehersteller
➢ weltweit Marktführer im Bereich
betriebswirtschaftlicher Anwendungen
nation
25.10.2024
18.00 – 24.00 Uhr
NACHT DER
WISSENSCHAFT
page
Erleben Sie die faszinierende Nacht der Wissen-
schaft an der OTH Amberg-Weiden! Lassen Sie
sich an beiden Standorten [...] Creation-Date 2024-09-05T07:33:22Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Veranstaltungen/2024/Nacht_der_Wissenschaft/Flyer_Nacht_der_Wissenschaft.pdf
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID xmp.did:cb [...] Weiden,
um kein Highlight zu verpassen. Seien Sie dabei und lassen
Sie sich von der Vielfalt der Wissenschaft begeistern!