2025-07-11T09:59:54Z
page
Bewirb Dich jetzt!
Das Fraunhofer AISEC Weiden sucht Dich
Wissenschaftliche Hilfskraft für die Instandhaltung der
IT-Infrastruktur gesucht (m/w/d)
Das Fraunhofer-Institut [...] Quanten-Migration sowie Anwendungen künstlicher Intelligenz im Bereich der IT-Sicherheit.
Um den wissenschaftlichen Betrieb zu gewährleisten, suchen wir studentische Unter-
stützung in Teilzeit. Das Fraunhofer
Arbeit bewusst geworden ist und Sie es trotzdem schaffen einen ausreichend
wissenschaftlichen und individuellen Stil vorzuweisen. Wenn Sie das nicht schaffen, fallen Sie trotzdem durch. Der Spielraum
für [...] Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens.
Schöningh.
▪ Karmasin, M., Ribing, R. (2017):
Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Facultas.
▪ Kornmeier, M. (2018): Wissenschaftlich schreiben leicht [...] habe ich eigene schriftliche Themenstellungen abgeschafft.
Ihr Exposé ist eine unverzichtbare Vorübung,
mit der Sie zeigen, dass Sie (wissenschaftliche) Fragestellungen formulieren können
und die
Rebholz/ Pösl 33
14.00-15.00 EI Speicherprogrammierbare
Steuerungen
214 Schmidl / Schaffenroth 14
14.00-15.30 MT Audioproduktion für
Veranstaltungen
301 Lehmeier/Kock 45
14.00-15 [...]
MBUT 202
MBUT 205
Sponheim / Kammerdiener 4
14.00-15.00 II/MI/GI/
EI/IPE
Betriebswirtschaftliche
Grundlagen (PV)
113 Kirschner / Müller 10
14.00-15.30 MT BWL und Projektmanagem
Pirkl
2. U. Schäfer
max. 2 DIN A4 Blätter beidseitig
handschriftlich selbst
beschrieben
Kl 14.07.25
90 min
08.30 – 10.00 Uhr
Informatik 2 (neue SPO) 1. Pirkl
2. U. Schäfer
ModA [...] 08.30 – 10.00 Uhr
Bachelorseminar 1. Rebholz
2. Wiehl
--- Präs. --- ---
Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagement (PV)
1. Kirschner
2. K. Müller
keine außer nicht
progr [...] Höß
ModA
mdl. LN
Speicherprogrammierbare
Steuerungen
1. Schmidl
2. S. Schaffenroth
alle eigenen Hilfsmittel, keine
programmierb. TR
Kl 14.07.25
60 min
14.00 - 15.00
Ausarbeitung und Präsentation)
sowie schriftliche Ausarbeitung
40 % (Seminararbeit)
Betriebswirtschaftslehre und
Projektmanagement (PV)
1. Kirschner
2. K. Müller
keine außer nicht
progr [...] Hommel
2. Riedl
--- ModA --- --- mündliche und schriftliche
Ausarbeitung 60 % (wissen-
schaftliches Poster) sowie
schriftl. 40 % (Extended
Abstract zum Forschungs-
projekt)
Einführung in die [...] 30 - 10.00 Uhr Neue SPO
Informatik 2 (Objektorientierte
Programmierung)
1. Pirkl
2. U. Schäfer
max. 2 DIN A4 Blätter
beidseitig handschriftlich
selbst beschrieben
Kl 14.07.25
90 min
Connected
New Directions in Hospital Planning
Prof. Linus Hofrichter
Geschäftsführender Gesellschafter
a|sh sander.hofrichter architekten
Innovative Krankenhausplanung - „Rückblick, Aufbruch [...] materials, and
building life cycles.
Innerhalb der Gebäude
Mit der Stadt
Mit der Gesellschaft
Inside the Building
In Dialogue with the City
In Resonance with Society
Neue Gesundh [...] processes, materials, and life cycles.
Danke
Prof. Linus Hofrichter
Geschäftsführender Gesellschafter Managing Partner
a|sh sander.hofrichter architekten
Contact
hofrichter@a-sh.de
www.a-sh
gestalten“
25. Juni 2025
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
page
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH (HT)
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 2
Est. in 1974
currently [...] Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
Referenzprojekte
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 6
page
01 02 03 04
AGENDA
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 7 [...] nik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 28
1
Patient
page
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli 25 29
1
2
Patient
page
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbHJuli
Stimme nicht zu
(1)
Stimme zu
(5)
Höchste angegebene Zustimmung von jeweiliger Trägerschaft
▪ Expansion of the AOP catalogue
▪ Hospital reform (every third case is
affected / 5
III
Hamm keine Präsenz-Klausur M, H 127
DHM 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4 MF
DHM [...] 12:00 Case Management Bernsdorf keine Präsenz-Klausur H MF
DHM 04.07.2025 90 Min. 16:00 Wirtschaftsprivatrecht Peetz BGB, HGB, Gesetzestexte Präsenz-Klausur 1, 2S MF
DHM 07.07.2025 90 Min. 08:30 Regulatory [...] ent II
Hamm, Kühnl keine Präsenz-Klausur 3S, 4 120
DHM 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3S, 4 120
DHM 09.07.2025 90 Min. 08:30 Anatomie und Physiologie II Feyrer keine
deutscher Sprache statt
FEIERLICHER AUFTAKT
Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP) - Dr. Simone I. Orlowski, Ph.D.
Betriebswirtschaftslehre (BW) - Prof. Dr. Thomas Schiller
Digital Business (DIB / HD) [...] erung (LD) - Prof. Dr. Christoph Pitzl
ZEUGNISVERGABE TEIL 1 - BACHELOR
Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) - Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A (USA), M.H.R. (USA)
Arbeitsrecht (ABR) - Prof. Dr
DELIR PREVENTION І REGENSBURG І JUNI 2025 І TINO MÜNSTER
https://www.arzt-wirtschaft.de/themenspezial-klinikaerzte/intensivstation-der-zukunft/
7
ARCHITECTURE AND DELIR PREVENTION І REGENSBURG І
ausgefüllte und unterzeichnete Betreuungsvereinbarung inkl.
Angabe aller Betreuenden
Wissenschaftliches Exposé
o Deckblatt: Enthält Name, Thema und Betreuende
o Umfang: 3-5 Seiten (Literat [...] nis separat)
o Darstellung des Forschungsthemas, Stand der Forschung, Zielsetzung
und wissenschaftlicher Beitrag
o Beschreibung der Methodik sowie des Arbeits- und Zeitplans
o Klare Zuordnung des
analytische und fachliche
Kompetenz mit erhöhtem wissenschaftlichem Anspruch zu problemlösendem, verantwortlichem,
wissenschaftlichem und wirtschaftlichem Handeln befähigt werden. ²Sie sind dazu qualifiziert [...] selbstständig
zu erschließen und darüber hinaus mögliche gesellschaftliche, wirtschaftliche und ethische
Auswirkungen ihrer Tätigkeiten systematisch und kritisch zu reflektieren und in ihr Handeln [...] Einsatz in internationaler Wirtschaft. ³Sie erlernen den verhandlungssicheren Umgang in
englischer Sprache. ⁴Sie genügen damit den Anforderungen der internationalen Wirtschaft und sind
auf die Übernahme
DIN A4-Seiten selbst
beschrieben
Kl 07.07.25
60 min
12.00 –
13.00 Uhr
Betriebswirtschaftliche
Grundlagen (PV)
1. Kirschner
2. Müller K.
keine außer nicht
programmierbarer / [...] Kl 09.07.25
90 min
14.00 –
15.30 Uhr
Mobile and Ubiquitous
Computing
1. U. Schäfer
2. Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Programmierung (SPO alt) 1. Pösl
2. Nierhoff
4 DIN
deutscher Sprache statt
FEIERLICHER AUFTAKT
Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP) - Dr. Simone I. Orlowski, Ph.D.
Betriebswirtschaftslehre (BW) - Prof. Dr. Thomas Schiller
Digital Business (DIB / HD) [...] erung (LD) - Prof. Dr. Christoph Pitzl
ZEUGNISVERGABE TEIL 1 - BACHELOR
Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) - Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A (USA), M.H.R. (USA)
Arbeitsrecht (ABR) - Prof. Dr
deutscher Sprache statt
FEIERLICHER AUFTAKT
Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP) - Dr. Simone I. Orlowski, Ph.D.
Betriebswirtschaftslehre (BW) - Prof. Dr. Thomas Schiller
Digital Business (DIB / HD) [...] erung (LD) - Prof. Dr. Christoph Pitzl
ZEUGNISVERGABE TEIL 1 - BACHELOR
Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) - Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A (USA), M.H.R. (USA)
Arbeitsrecht (ABR) - Prof. Dr
(https:/www.oth-aw.de/sapbased-smart-factory) sollen zwei unterschiedliche
Fabrikate ausgewählt, beschafft und anschließend ausführlich erprobt werden.
Aufgabenstellung: 1 2
➢ Marktrecherche [...] Gezielte Auswahl von zwei unterschiedlichen Fabrikaten
➢ Angebotseinholung und -vergleich → Beschaffungsvorschlag
➢ Einarbeitung in Bedienung & Nutzung der Exoskelette
➢ Systematische Planung und
deutscher Sprache statt
FEIERLICHER AUFTAKT
Angewandte Wirtschaftspsychologie (AWP) - Dr. Simone I. Orlowski, Ph.D.
Betriebswirtschaftslehre (BW) - Prof. Dr. Thomas Schiller
Digital Business (DIB / HD) [...] erung (LD) - Prof. Dr. Christoph Pitzl
ZEUGNISVERGABE TEIL 1 - BACHELOR
Angewandte Wirtschaftspsychologie (WP) - Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A (USA), M.H.R. (USA)
Arbeitsrecht (ABR) - Prof. Dr
Hainke keine Präsenz-Klausur 1, 2S, 3T 127
WI 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und
Investitionswirtschaft
Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 1S, 4 MF
[...] Rechnen mit Matrizen
Präsenz-Klausur 2,2T,3S
018/019
WI 04.07.2025 90 Min. 16:00 Wirtschaftsprivatrecht Peetz BGB, HGB, Gesetzestexte Präsenz-Klausur 1S, 4, 4T MF
WI 07.07.2025 90 Min. 12:00 F [...] Technology Dalm keine Präsenz-Klausur P EDV-Labor
106
WI 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3, 4S 205
WI 09.07.2025 90 Min. 08:30 Elektrotechnik Beham Formelsammlung der
Präsenz-Klausur D 127
TM 08.07.2025 90 Min. 12:00 Marketing Schäfer keine Präsenz-Klausur 3 205
TM 10.07.2025 90 Min. 08:30 Wirtschaftsgeographie und Makroökonomie Weber W. keine Präsenz-Klausur 1, 3T
[...] Taschenrechner, HGB Präsenz-Klausur 2, 2T MF
TM 23.07.2025 90 Min. 08:30 Finanz- und Investitionswirtschaft Schäfer nicht progr. Taschenrechner, Formelsammlung v. Dozenten Präsenz-Klausur 3S, 4 MF
TM [...] progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 3S, 4 018/019
TM 14.07.2025 90 Min. 15:30 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre I. Götz nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 1T 127
TM 16.07.2025 60
weis 5
PAG Klinische Studien und
wissenschaftliches Arbeiten
Feyrer semesterbegleitender Leistungsnachweis 6, 5S
PAG Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis [...] programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 4 018/019
PAG 15.07.2025 90 Min. 12:00 Naturwissenschaftliche Grundlagen Ringler, Buhl nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1 205
PAG
Leistungsnachweis 5
PA Klinische Studien und
wissenschaftliches Arbeiten
Feyrer semesterbegleitender Leistungsnachweis 6
PA Präsentation und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis 5 [...] programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 4 018/019
PA 15.07.2025 90 Min. 12:00 Naturwissenschaftliche Grundlagen Ringler, Buhl nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1 205
PA 15
nder D
MZ Medizinische Produktentwicklung Hainke semesterbegleitender M, P
MZ Praktika und wissenschaftliches
Arbeiten
Feyrer, Götz, Hainke,
Holzmann, Ringler
semesterbegleitender
Leistungsnachweis
im WS
MWI Kommunikation und Verhandlungsführung Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Krisenmanagement und Change
Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Moderne
ME Vertiefung der Medizinischen Bildgebung Ringler semesterbegleitender Leistungsnachweis
ME Wissenschaftliches Arbeiten und Methoden Holzmann semesterbegleitender Leistungsnachweis
25.06.2025 1