22.05.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Gelegenheit, Fragen zu stellen. Ab 1. Juni folgt dann der noch sehr neue Studiengang „Angewandte Wirtschaftspsychologie“ , welcher sowohl im Bachelor als auch im Master studiert werden kann. Studiengangsleiterin [...] Murry wird am Mittwoch, 3. Juni 2020, nachmittags bei einem Webinar den Studiengang, der Wirtschaftswissenschaften mit Psychologie kombiniert, vorstellen. In der darauffolgenden Woche wird es mit „Energietechnik [...] g „Motorsport Engineering“ alles um Motorsport – eine Welt voller Emotionen, Begeisterung und Leidenschaft. Dieser Studiengang vermittelt Kenntnisse vom Maschinenbau über elektrische Antriebstechnik und
25.01.2019 | Studien- und Career Service, Pressemeldungen
bei den Firmen sind für die Studierenden seit letzter Woche möglich! Die Praxistage sind ein Gemeinschaftsprojekt von den Career-Services der Hochschulen Ansbach, OTH Amberg-Weiden, Augsburg, Coburg, Hof
20.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
Das digitale Wissenschaftsfestival findet dieses Jahr vom 21.10.2021 bis 24.10.2021 als Ersatz für die Lange Nacht der Wissenschaften statt: In über 200 Programmpunkten präsentieren Universitäten, Vereine [...] ot aus über 50 Studiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik & Medien, Gesundheit, Energie & Umwelt sowie Pädagogik verschaffen. Studierende der OTH Amberg-Weiden stehen für Fragen bereit [...] Vereine und Initiativen sowie forschungsaktive Unternehmen der Region Interessierten ihre wissenschaftlichen Ergebnisse und laden dabei zum Mitmachen, diskutieren oder zum Nachdenken ein. Da darf die Ost
06.06.2018 | Pressemeldungen
Zukunft der Krankenhausversorgung im ländlichen Raum. Im Anschluss tauschen sich Vertreter aus Gesundheitswirtschaft und Regionalpolitik aus: Neben dem Referenten nehmen Kurt Seggewiß, Oberbürgermeister von
25.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
D. vor der Fakultät Maschinenbau und Umwelttechnik in Form eines Hybridvortrags. Dieser Wissenschaftleraustausch wird vom tschechischen Mobilitätsfond „Mobility ZČU“, der Bayerisch-Tschechischen-Hochs [...] Kollegen und Kolleginnen dort endlich persönlich kennenzulernen“, so Prof. Denise Fischer, wissenschaftliche Leiterin des KOMO. Am Freitag, 25. März besuchte sie gemeinsam mit Marian Mure und Maika Vi
15.01.2019 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Weiden Business School
Fachbereich Finance und Steuerrecht besonders fähige Wissenschaftler zu fördern. Bewerben können sich alle Studierenden der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre sowie Handels- und Dienstleistungsmanagement ab [...] „Wir vergeben jedes Semester ein Stipendium über 500 Euro, um junge wissenschaftliche Talente zu fördern“, sagt Prof. Michael Hauer, IVFP-Geschäftsführer. Mit dem Stipendium beabsichtigt das Institut,
12.02.2015 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Qualitätspakt Lehre
somit Konzepte, die in der ersten Phase des student-life-cycle greifen und auf unterschiedliche Eigenschaften der Studieninteressierten bzw. Studienanfängerinnen und -anfängern eingehen, etwa den verschiedenen
03.11.2021 | Hochschulkommunikation, Veranstaltungen, Alumni
Beim digitalen Wissenschaftsfestival vom 21. bis 24. Oktober bot die OTH Amberg-Weiden für alle Wissensdurstigen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm an – von nachhaltigen Technologien, umw
04.07.2018 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien
Säulen der Begabtenförderung an der OTH Amberg-Weiden. Dank zahlreicher engagierter Unterstützer aus Wirtschaft, sozialen Institutionen und Vereinen sowie Privatpersonen konnte die OTH Amberg-Weiden im laufenden
06.06.2019 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik
könnte ein erheblicher Beitrag für das Gelingen der Energiewende geleistet und gleichzeitig ein wirtschaftlicher Betrieb der Anlagen nach Auslaufen der EEG-Vergütung gewährleistet werden. „Optibiosy“ ist ein
17.05.2018 | Hochschulkommunikation
interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Ausstellung wurde 2012/13 im Auftrag des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e.V. erstellt und im Frühjahr 2018 durch neue Erkenntnisse
22.11.2017 | International
und sich fachlich weiterbilden. Dr. Endre Horvath ist der Leiter der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der OTH-Partnerhochschule, Dennis Gabor in Budapest. Die Dennis Gabor Universität
12.08.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Basis dafür sind natur- und ingenieurwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Chemie und Werkstofftechnik. Im Laufe des Studiums vertiefen sie dann ihre ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen: Auf dem Lehrplan [...] regenerativer Energie – grundlegend für die Energiewende – werden massiv vorangetrieben und vom Wirtschaftsministerium gefördert. Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende ist die Steigerung der
31.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Basis dafür sind natur- und ingenieurwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Chemie und Werkstofftechnik. Im Laufe des Studiums vertiefen sie dann ihr ingenieurwissenschaftliches Wissen: Auf dem Lehrplan [...] regenerativer Energie – grundlegend für die Energiewende – werden massiv vorangetrieben und vom Wirtschaftsministerium gefördert. Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende ist die Steigerung der
13.08.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Was lernen Studierende bei Dir? Zu Beginn ihres Studiums lernen Studierende vor allem die naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Grundlagen: Auf dem Lehrplan stehen neben Mathematik und Physik
11.11.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Diskussion zur Verfügung und gingen auf die verschiedenen Fragestellungen ein. Kontakt Dekanat Wirtschaftsingenieurwesen Frau Kathrin Obendorfer Tel: +49 961 / 382-1703 E-Mail: k.obendorfer@oth-aw.de
11.12.2017 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, International
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Generalkonsulin der Tschechischen Republik in München, Ing. Kristina Larischová, stand, lautete „Bayerisch-tschechische Stu
14.03.2017 | Hochschulkommunikation
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen gaben Einblicke in die Forschung und praxisnahe Lehre. Ergänzt wurden diese Einblicke durch Vorträge der Fakultäten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, z.B [...] In den Laboren der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen wurden die Geräte und Maschinen anschaulich erklärt, z.B. konnten mittels eines Computertomographen die BesucherInnen in das Innere eines Überraschungseis
08.07.2019 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
Innovation Management und Finance & Economics. Bei mir profitieren sie von einer fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung und spezialisieren sich zusätzlich für eine von drei zukunftsträchtigen Branchen [...] zu – der Anteil der Unternehmen, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes mit Serviceleistungen erwirtschaften wollen, wird sich verdoppeln. Daher ist es wichtig, innovative Produkte herzustellen, aber g [...] erwartet Studierende bei Finance & Economics? Hier erfahren Studierende mehr über Kapitalmärkte, Geldwirtschaft, Mikroökonomie, Außenhandel und Fiskalpolitik. Außerdem beschäftigen sie sich mit Investitions-
16.07.2018 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
Innovation Management und Finance & Economics. Bei mir profitieren sie von einer fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung und spezialisieren zusätzlich sich für eine von drei zukunftsträchtigen Branchen [...] zu – der Anteil der Unternehmen, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes mit Serviceleistungen erwirtschaften wollen, wird sich verdoppeln. Daher ist es wichtig, innovative Produkte herzustellen, aber g [...] Hochlohnländern. Und Finance & Economics? Hier erfahren Studierende mehr über Kapitalmärkte, Geldwirtschaft, Mikroökonomie, Außenhandel und Fiskalpolitik. Außerdem beschäftigen sie sich mit Investitions-
18.01.2023 | Pressemeldungen
führt Klaus Russell-Wells, Betreiber des preisgekrönten YouTube-Kanals „Joul“, auf dem er wissenschaftliche Themen rund um erneuerbare Energien in Videos aufbereitet, Interviews mit IngenieurInnen, die [...] Energien“ lehren und forschen, sind Mitglieder im „Fachausschuss Hochschule“ (FAHS) der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) und tauschen sich seit vielen Jahren regelmäßig aus. Mit den hoc [...] die Hochschule Stralsund, die Hochschule Nordhausen, die Fachhochschule Südwestfalen, die TH Aschaffenburg, die Hochschule Hamm-Lippstadt, der Umwelt-Campus Birkenfeld, die Hochschule Osnabrück, die HAW
27.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
internationales, strategisches und normatives Management kennen und besuchen Vorlesungen zu Wirtschaftsethik, Business Intelligence und Veränderungsmanagement. So haben die Absolvierenden nach fünf Semestern
26.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Forschungsermäßigungen, alle mit dem Ziel, Freiräume für Forschung, Entwicklung und Transfer zu schaffen“, erläutert Prof. Dr. Wolfgang Weber, Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Transfer dazu
07.02.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Physician Assistance
Ersatzmodellen risikolos zu erproben und auszuführen – und dies stets auf dem aktuellsten Stand von Wissenschaft und Technik. Das Konzept von „Doctor Safe Train“ soll dabei übernommen und in der Folge auch eine
07.02.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
So erhielten die Studierenden Informationen über die komplexe Logistikstruktur bei einem Omnichannel-Vertrieb direkt aus erster Hand. Sukzessive wurden im Projekt alle lagerlogistischen Prozesse von I