Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen
Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen
(Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien
Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr [...] Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen
Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle,
meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien
Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr [...] Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen
Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle,
meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien
Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
g englisch Umwelttechnik Weiden Business School Die Downloads der Weiden Business School sind in moodle, Kurse Allgemeine Informationen bzw. General information zu finden. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Vizepräsident für Lehre, Didaktik und Digitalisierung; Studiengangsleiter Educational Technology; Wiss. Leiter Kompetenzzentrum Digitale Lehre
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
CV
Projekte
Publikationen
Tagungen
über Moodle zwar selbst Emails an angemeldete Studierende verschicken (das ist die einzige Möglichkeit, die ich habe!), umgekehrt aber nicht auf Anfragen reagieren, die mir Studierende über Moodle schicken [...] Studierenden von meinen Angeboten profitieren können, ist es unabdingbar, dass Sie in den jeweiligen Moodle-Kursen angemeldet sind und die im Profil leider fest vorgegebene OTH- Email-Adresse auch regelmäßig [...] werden vermutlich in der ersten Präsensveranstaltung ausgegeben. Bachelor-Veranstaltung MPT https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1905 Wie beschrieben, gebe ich das Fach nun ab! Prüfungen werde ich
das Hochladen von Unterlagen auf Moodle, Arbeits-
aufträge für die Bearbeitung in Projekt-/Lerngrup-
pen und Simulationen. Das Hochladen von Unterla-
gen auf Moodle wird insgesamt von 40 Befragten,
also [...] Theorie-Pra-
xis-Transfer mit in die Untersuchung aufgenom-
men. Das „Hochladen von Unterlagen auf Moodle“,
der Einsatz von „Wissensmanagementtools“ sowie
„Live-Onlinekurse“ sind denkbare Szenarien, Leh- [...] zeigt deutlich, dass die
Präferenz der genutzten Lehrmedien auf dem Le-
arning Management System Moodle liegt. Da diese
Plattform zur Bereitstellung von Lehr-/Lerninhalten
für die Studierenden bei den
das Hochladen von Unterlagen auf Moodle, Arbeits-
aufträge für die Bearbeitung in Projekt-/Lerngrup-
pen und Simulationen. Das Hochladen von Unterla-
gen auf Moodle wird insgesamt von 40 Befragten,
also [...] Theorie-Pra-
xis-Transfer mit in die Untersuchung aufgenom-
men. Das „Hochladen von Unterlagen auf Moodle“,
der Einsatz von „Wissensmanagementtools“ sowie
„Live-Onlinekurse“ sind denkbare Szenarien, Leh- [...] zeigt deutlich, dass die
Präferenz der genutzten Lehrmedien auf dem Le-
arning Management System Moodle liegt. Da diese
Plattform zur Bereitstellung von Lehr-/Lerninhalten
für die Studierenden bei den
in der Lehrveranstaltung mitgeteilt und im
Moodle‐Kurs beschrieben.
Studierende, die eine Prüfungsleistung erbringen wollen, sind verpflichtet, den Moodle‐Kurs daraufhin zu überprüfen und diese Inf
inations will be communicated in the course or described in Moodle.
Students who wish to take part in an exam are obliged to check Moodle for this.
Information on the organization and procedure
in der Lehrveranstaltung mitgeteilt und im
Moodle‐Kurs beschrieben.
Studierende, die eine Prüfungsleistung erbringen wollen, sind verpflichtet, den Moodle‐Kurs daraufhin zu überprüfen und diese Inf
in der Lehrveranstaltung mitgeteilt und im
Moodle‐Kurs beschrieben.
Studierende, die eine Prüfungsleistung erbringen wollen, sind verpflichtet, den Moodle‐Kurs daraufhin zu überprüfen und diese Inf
in der Lehrveranstaltung mitgeteilt und im
Moodle‐Kurs beschrieben.
Studierende, die eine Prüfungsleistung erbringen wollen, sind verpflichtet, den Moodle‐Kurs daraufhin zu überprüfen und diese Inf
in der Lehrveranstaltung mitgeteilt und im
Moodle‐Kurs beschrieben.
Studierende, die eine Prüfungsleistung erbringen wollen, sind verpflichtet, den Moodle‐Kurs daraufhin zu überprüfen und diese Inf
in der Lehrveranstaltung mitgeteilt und im
Moodle‐Kurs beschrieben.
Studierende, die eine Prüfungsleistung erbringen wollen, sind verpflichtet, den Moodle‐Kurs daraufhin zu überprüfen und diese Inf
2 29.07.2022 11:00 60 12:00 18-19 Laser: Lasermesstechnik Klausur Queitsch Emmel Modalitäten über Moodle / Prüfer kontaktieren
IN 2 ohne ohne 0 ohne 18-19 Laser: Lasertechnik (Praktikum) Studienarbeit**
in der Lehrveranstaltung mitgeteilt und im
Moodle‐Kurs beschrieben.
Studierende, die eine Prüfungsleistung erbringen wollen, sind verpflichtet, den Moodle‐Kurs daraufhin zu überprüfen und diese Inf
in der Lehrveranstaltung mitgeteilt und im
Moodle‐Kurs beschrieben.
Studierende, die eine Prüfungsleistung erbringen wollen, sind verpflichtet, den Moodle‐Kurs daraufhin zu überprüfen und diese Inf
in der Lehrveranstaltung mitgeteilt und im
Moodle‐Kurs beschrieben.
Studierende, die eine Prüfungsleistung erbringen wollen, sind verpflichtet, den Moodle‐Kurs daraufhin zu überprüfen und diese Inf
und Wissensmanagement der OTH
Regensburg unterstützt? / Online-Selbstlerneinheit
V50_2WasHalf_moodle
Inwieweit hat Sie der Einsatz von folgenden Lehr- und
Lernformen im Rahmen der Veranstaltung [...] agement der OTH
Regensburg unterstützt? / Lernplattformen für den
Austausch von Informationen (moodle)
V50_3WasHalf_LiveOKurs
Inwieweit hat Sie der Einsatz von folgenden Lehr- und
Lernformen
und Wissensmanagement der OTH
Regensburg unterstützt? / Online-Selbstlerneinheit
V50_2WasHalf_moodle
Inwieweit hat Sie der Einsatz von folgenden Lehr- und
Lernformen im Rahmen der Veranstaltung [...] agement der OTH
Regensburg unterstützt? / Lernplattformen für den
Austausch von Informationen (moodle)
V50_3WasHalf_LiveOKurs
Inwieweit hat Sie der Einsatz von folgenden Lehr- und
Lernformen
OTHForen
• Didaktik-Café an der OTH AW
• DidaktikForum “STACK”- elektronische Aufgaben in Moodle und Co – Mehr als Multiple
Choice
• QualitätsForum und Podiumsdiskussion zu „Neuerungen
in Moodle
• Aufgabenkultur und Aufgabengestaltung in Online-Formaten
• Moodle-Tests
• Individualisierung von analytischen Aufgaben durch zufallsgetriebene Parameterwerte in
Moodle
bearbeitet und anschließend disku-
tiert wurden. Parallel hierzu wurde über eine Lern-
plattform (Moodle) die Organisation der Teilneh-
menden vorgenommen. Hier wurden die Skripte und
Übungsunterlagen