12.10.2010 | Pressemeldungen
t. Treffpunkt ist im Erdgeschoss der Hochschule in Weiden, Hetzenrichter Weg 15, Foyer vor der Bibliothek. Alle an einem Studium an der Hochschule Amberg-Weiden Interessierten sind zu den Informationen
20.10.2016 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
beantworten. Außerdem lernen sie den kleinen „Bibliotheks-Knigge“ kennen. Das sind einfache Regeln, die dafür sorgen, dass die Bibliothek während ihres 24h-Betriebs ein Ort der Stille und des konzentrierten [...] Wie finde ich ein bestimmtes Buch in der Bibliothek? Wie lange darf man Bücher ausleihen? Welche Zeitschriften gibt es? Spätestens nach der Einführung können Erstsemester diese Fragen aus dem Effeff b [...] bimmelnde Whats-App-Nachrichten. Nicht nur Studieneinsteiger profitieren von den Services der Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern. Auch ältere Semester finden an der Infotheke kompetente Ansprechpersonen
24.07.2014 | Hochschulkommunikation
Mit Führungen durch die Labore und die Bibliothek und kleineren Experimenten und Vorführungen erhielten die StudienbewerberInnen einen Einblick in die moderne Ausstattung der Hochschule. Professorinnen
-methoden vertraut und lernt die Bibliothek an Eurem Studienort kennen. Wichtig: Die Teilnahme an einer Bibliothekseinführung ist Voraussetzung für den Zugang zur 24h-Bibliothek. Wann? Kurs 1: Dienstag, 26 [...] Masterstudent Medientechnik & Medienproduktion Kurssprache: deutsch Recherchieren fürs Studium - Bibliothekseinführung (Präsenz-Workshop) Ob Literatur- oder Informationsbeschaffung: Nicht nur für die Bewältigung [...] (Digitales Klassenzimmer) Weiden: Hauptgebäude, Raum 106 (EDV-Labor) Wer? Mitarbeitende der OTH-Bibliothek Kurssprache: deutsch Wie lerne ich richtig? (Präsenz-Workshop) „Woran liegt es, dass ich mich an
Soft Skill-Kurse des Studien- und Career Services Sprachkurse des Sprachenzentrums Zusatzkurse der Bibliothek Zertifikat Grow4Digital Zertifikat Ethik & Nachhaltigkeit Zertifikat Six Sigma Yellow Belt Zertifikat [...] Soft Skill-Kurse des Studien- und Career Services Sprachkurse des Sprachenzentrums Zusatzkurse der Bibliothek Zertifikat Grow4Digital Zertifikat Ethik & Nachhaltigkeit Zertifikat Six Sigma Yellow Belt Zertifikat
Das Ausstellen des Benutzerausweises sowie die Bestellung von Monografien und Aufsätzen und der Zugriff auf unser elektronisches Angebot sind vollkommen kostenlos. Sollten Sie die Leihfrist für Ihre a
Regelungen: Nutzer*innen der Bibliothek in Amberg wenden sich bitte an das Bibliotheksteam Amberg , wenn Sie ihre Fernleihbestellungen verlängern möchten. Nutzer*innen der Bibliothek in Weiden bekommen ihre [...] ihre Bücher bereits mit der längst möglichen Leihfrist (inkl. aller von der gebenden Bibliothek gewährten Verlängerungen) bereitgestellt. Verlängerungen sind hier deshalb prinzipiell nicht möglich. Allgemein
in jegliche Infrastruktur integrieren. Hilfreich ist hierbei beispielsweise, dass die TensorFlow-Bibliothek APIs für alle gängigen Programmiersprachen anbietet. Insgesamt geht der Trend nun zunehmend zu
28.10.2011 | Events Studierendenvertretung
bitten um schnellstmögliche Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind! Die Anmeldelisten liegen in den Bibliotheken Amberg und Weiden aus. Weitere Infos im <media 11146 _blank - "Info Kennenlernfahrt des Studentischen
Maschinenbau / Umwelttechnik RZ Rechenzentrum Studierende Mitarbeiter/-innen Fakultät MB/UT ATC Bibliothek RZ Verwaltung Fakultät EMI Mensa Richtung Nürnberg Richtung Regensburg Sechserstraße Kaiser-Wi
16.03.2022 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
aktuelle Ausgabe der Zeitschrift finden Sie in den Bibliotheken der Hochschule oder unter nachstehendem Link: www.bibliotheksforum-bayern.de/aktuelles-heft
01.12.2015 | Pressemeldungen
Nacht des Schreibens“ wird von der QPL-Schreibwerkstatt der OTH Amberg-Weiden gemeinsam mit der Bibliothek veranstaltet und findet am kommenden Donnerstag von 16 bis 24 Uhr statt. Die QPL-Schreibwerkstatt [...] Dezember 2015 Zeit 16.00 – 24.00 Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Bibliothek
stellt vorprogrammierte Templates für eine Vielzahl von Anwendungsfällen bereit. Mit der Template-Bibliothek kann ein Roboterprogramm für komplexe kraftgeregelte Anwendungen intuitiv erstellt werden. Das
Eingangsbereich der Bibliothek. Hier läuft stets eine Präsentation mit Hinweisen zur Bibliotheksbenutzung und aktuellen Entwicklungen. W-LAN Hochschulangehörige können in der Bibliothek natürlich kostenlos [...] Gründen nur an einem Bibliotheks-PC zur Verfügung. Die PC-Arbeitsplätze können nur nach vorheriger Anmeldung beim Bibliothekspersonal und gegen Vorlage des Bibliotheksausweises genutzt werden. Sie möchten [...] Studienanfänger muss eine Einführungsveranstaltung der Bibliothek besuchen. Sie erfahren hier alles rund um die Bibliotheksbenutzung und lernen die Bibliothek sowie die Funktionsweise des Schließsystems außerhalb
28.10.2014 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
OTH in Amberg statt. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 3. November 2014. Tickets gibt es in der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden in Amberg (09621/482-3215) sowie in der Tourist-Information der Stadt Amberg
Fördert Nudging die Geschlechter-Gleichberechtigung und vieles mehr“ kann als Printausgabe in der Bibliothek ausgeliehen. Desweiteren steht es hier zum Download bereit: Verhaltensökonomie: Sammlung empirischer [...] Produktkauf anhand der Information Integration Theory und vieles mehr“ kann als Printausgabe in der Bibliothek ausgeliehen werden und steht auf dieser Seite als E-Book zum Download bereit. Sammlung empirischer [...] Unternehmen, Erweiterungen regionaler Finanzinstitute und vieles mehr“ kann als Printausgabe in der Bibliothek ausgeliehen werden und steht auch auf dieser Seite als E-Book zum Download bereit. Lesen Sie in
n und Experten aus Unternehmen Hilfreiches Kommunikation über Lernmanagementsystem; 24-Stunden-Bibliothek Digital Marketing (MBA) Der Studiengang Digital Marketing (MBA) ist ein weiterbildender Master [...] mit 121 Watt GmbH www.121watt.de Hilfreiches Kommunikation über Lernmanagementsystem; 24-Stunden-Bibliothek Technologiemanagement 4.0 (MBA) Der weiterbildende Masterstudiengang Technologiemanagement 4.0 [...] n und Experten aus Unternehmen Hilfreiches Kommunikation über Lernmanagementsystem; 24-Stunden-Bibliothek Arbeitsrecht (LL.M.) Absolvent*innen des Masterstudienganges Arbeitsrecht verfügen über ein kritisches
12.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Clemens Bulitta (Studiengang Medizintechnik) und Prof. Lüder Clausdorff. Die Planungshilfe ist in der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden verfügbar und über das Institut für Krankenhaus-, Medizin- und Hygienetechnik
24.03.2014 | Hochschulkommunikation
Bachelor- oder Masterarbeit in Planung ist, stellen Studierende oft fest, dass der Buchbestand der Bibliothek zu wenig zum Thema bietet. Aktuelle und spezielle Fachinformationen und Literaturquellen findet [...] nützt den Studierenden, ihre Arbeiten mit fundierten Informationen zu schreiben, und er nützt der Bibliothek, weil das elektronische Angebot bekannter und besser genutzt wird. Der Recherche-Support hat sich
Soft Skill-Kurse des Studien- und Career Services Sprachkurse des Sprachenzentrums Zusatzkurse der Bibliothek Zertifikat Grow4Digital Zertifikat Ethik & Nachhaltigkeit Zertifikat Six Sigma Yellow Belt Zertifikat [...] Soft Skill-Kurse des Studien- und Career Services Sprachkurse des Sprachenzentrums Zusatzkurse der Bibliothek Zertifikat Grow4Digital Zertifikat Ethik & Nachhaltigkeit Zertifikat Six Sigma Yellow Belt Zertifikat
11.12.2012 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
first steps…, den Pflichten in jedem Studiengang, dem Grundpraktikum, der Hochschul-Homepage, der Bibliothek mit dem VPN-Zugang zur HAW und OPAC, den Downloads über das Rechenzentrum und Vereinen uvm. im
05.11.2013 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
unter anderem das Hochschul-ABC, und es gab viele weitere Informationen beispielsweise über die Bibliothek, die Homepage, verschiedene Freizeitangebote, die Mensa, das Primuss-Portal oder das Rechenzentrum
03.12.2018 | Hochschulkommunikation
Vorstellungen der vier Fakultäten über Laborführungen auf dem Campus, einschließlich der 24-Stunden-Bibliothek, und Präsentationen im Senatssaal der Hochschule wurden die Kernfelder der weiteren Positionierung