zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
Benutzung der Bibliothek
Die Nutzung der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden richtet sich grundsätzlich nach der
Allgemeinen Benutzungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom
18
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19 Abs. 5
BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr ob-
liegt insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform
einschließlich deren Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek
ist außerdem zuständig für die Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 29 Abs. 5 BayHIG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: 1Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt insbe-
sondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] von der Erscheinungsform einschließlich deren Beschaffung, Er-
schließung und Verwaltung. ²Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die Vermittlung von
Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
(2) Die Benutzung der Laborräume sowie der gemeinsamen Einrichtungen (z. B. Rechenzentrum,
Bibliotheken, Zentralwerkstätten, Turnhalle in Amberg) richtet sich nach besonderen
Benutzungsordnungen bzw [...] sind
Gemeinschaftsveranstaltungen.
(3) Die Sondernutzungen von EDV – Räumen oder der 24-Stunden-Bibliothek wird gesondert
durch Aushang geregelt. Zur Sondernutzung ist nur befugt, wer mit der Überwachung [...] Günter Demleitner (Nebenst. 3704)
Sicherheitsbeauftragter für die Gebäude Bauabschnitt II,
Bibliothek und der durch die OTH genutzten Flächen
im WTC und E-House in WEN: Martin Hofmann (Nebenst. 1709)
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
Einrichtungen gemäß Art. 19 Abs. 5
BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt insbesondere
die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren Beschaffung, Erschließung und
Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die Vermittlung von
Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
Benutzung der Bibliothek
Die Nutzung der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden richtet sich grundsätzlich nach der
Allgemeinen Benutzungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom
18
Benutzung der Bibliothek
Die Nutzung der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden richtet sich grundsätzlich nach der
Allgemeinen Benutzungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom
18
einen historischen Aussichtsturm, der einige von uns zum Schwitzen brachte,
auch eine große alte Bibliothek, einen wunderschönen Blick über Istanbul und sehr viele Katzen.
Katzen sind in Istanbul heilig [...] gefüttert und gepflegt. Besetzt eine Katze den Stuhl oder
Tisch eines Restaurants oder auch in der Bibliothek, werden sie nicht weggescheucht, sondern es
wird gewartet, bis sie wieder von allein gehen. Am
Aufgaben werden mit dem Assessment-System STACK (https://stack-assessment.org/)
und der JavaScript-Bibliothek JSXGraph (https://jsxgraph.org) umgesetzt.
Aufgabengebiete:
• Umsetzung digitaler Übun
Weitere Nutzung der staatlichen Infrastrukturen
(Studierendenwerke, Landesamt für Finanzen,
Bibliotheks verbund etc.)
Freistaat bleibt Dienstherr „Das an den Hochschulen tätige Personal (Beamtin
generischen Maskulinums kann ein geschlechts-
neutrales Verb gesetzt werden.
Direkte Anrede
Die Bibliothek steht Ihnen
wochentags von 8 Uhr bis
20 Uhr zur Verfügung.
Das Online-Portal steht
Ihnen [...] Name:
Ihre Adresse:
Bitte geben Sie Ihre Arbeit
bis zum … ab.
Indirekte Anrede
Die Bibliothek steht den Be-
nutzerinnen und Benutzern
wochentags von 8 Uhr bis
20 Uhr zur Verfügung.
[Nz=178]
Fit-ins-Studium: Zeitmanagement & Selbstorganisation
[Nz=171]
Fit-ins-Studium: Bibliothekseinführung [Nz=139]
Studieninformationstag [Nz=130]
Chat-Beratung [Nz=160]
Buddy Programm [Nz=88] [...] 35,2% 21,6% 10,2%
5,7%
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
Fit-ins-Studium: Bibliothekseinführung
[n=227, Nz=139]
Sehr hilfreich Hilfreich Teils, teils Nicht hilfreich Gar nicht hilfreich [...] Fit-ins-Studium: Erfolgreich Lernen fürs Studium
Fit-ins-Studium: Recherchieren fürs Studium - Bibliothekseinführung
Fit-ins-Studium: Wissenschaftliches Arbeiten
Buddy-Programm
Mentoring-Programm "first
bewerteten die Bachelorstudierenden die Website-Rubrik „Infos für Erstsemester“
(83%), die Bibliothekseinführung (82%), die Beratung/Betreuung durch Fakultät oder Studiengangsleitung (76%) sowie die
[...] insbesondere die Anfängerinnen und Anfänger aus den Bachelorstudiengängen auch mit der Homepage, der Bibliothek,
der Barrierefreiheit sowie der IT-Infrastruktur (sehr) zufrieden.
Bei den Räumen vor Ort [...] udium: Tools & Tipps zum Studium
(nur Bachelorstudierende)
Fit-ins-Studium: Recherchieren/Bibliothekseinführung
(nur Bachelorstudierende)
Mentoring-Programm "First Steps" bzw.
"Master Steps"
jedem Semesterbeginn ist verwirrend.
1 Nennung Einführung und Erläuterung zur Nutzung der Online-Bibliothek.
Bewertung der
allgemeinen
Studienbedingungen
Fragebogen: C.2.1-C.3
Unterstützung durch
ssen.
Am hilfreichsten für ihren Studienstart bewerteten die Bachelorstudierenden die Bibliothekseinführung (87%), die Buddy-
Programme (86%), die Website Rubrik „Infos für Erstsemester“ (84%) sowie [...] knapp drei Viertel der Masterstudierenden zeigen sich damit (sehr) zufrieden. Auch mit der
Bibliothek, dem „Schwarzen Brett“, den Mensas sowie den Räumen vor Ort ist das Gros der Befragten (sehr) zufrieden [...] udium: Tools & Tipps zum Studium
(nur Bachelorstudierende)
Fit-ins-Studium: Recherchieren/Bibliothekseinführung
(nur Bachelorstudierende)
Mentoring-Programm "First Steps" bzw.
"Master Steps"
Angebot an Tutorien
Rückmeldung des Lernrfolgs durch Lehrende
Angebot und Betreuung durch Bibliothek
Austattung und Nutzungsmöglichkeiten der IT-Infrastruktur
Technische Ausstattung der Labore
Zuschüsse auf zentrale Einrichtungen
Mittel in EURO: 748.395
Sprachenzentrum
Rechenzentrum
Bibliothek
Sonstige Zentrale Dienste
235.248 €
38%
192.061 €
31%
192.330 €
31%
Verteilung