25.03.2011 | Pressemeldungen
in Lehre und Studium eingesetzt wurden und werden, so etwa im Bereich der Laborausstattung, der Bibliothek oder Lehrveranstaltungen. Nicht zuletzt wird die Senkung der Studienbeiträge auch durch die stark
05.07.2010 | Pressemeldungen
Ausschlag. In der Kategorie Entwicklung erreichte die HAW-Bibliothek einen guten achten Platz, wofür insbesondere der große Anteil der Bibliotheksmittel an den Gesamtmitteln der Hochschule und die vergleichsweise [...] Hochschule gratuliert den Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, allen voran der Leiterin Christina Michel, zu diesem Erfolg.“ Die Hochschule investiert in ihre Bibliotheken und ermöglicht neben einer [...] einer komplett umgebauten und erweiterten Bibliothek im Rahmen des Konjunkturprogramms Bayern kommen. Weitere Informationen unter: www.bix-bibliotheksindex.de
24.03.2010 | Pressemeldungen
jetzt auch in Amberg ein Meilenstein der Serviceverbesserung mit Weitblick angeboten werden. Die Bibliothek als Lern- und Arbeitsort mit ihren Ressourcen an Print- und Onlinemedien wird über das ganze Semester [...] Wireless LAN (WLAN) ermöglicht über Notebooks den Onlinezugriff auf sämtliche Serviceangebote der Bibliothek wie elektronische Bücher oder digitale Volltextzeitschriften. Ganz ohne Sicherheitsmaßnahmen geht [...] rung und weitere Notausgänge waren notwendig. „Die Hochschule ist sich sicher: Die 24-Stunden-Bibliotheken in Amberg und Weiden sind eine Investition in die Zukunft, und bedeuten eine weitere Verbesserung
26.02.2013 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Speisekarte der Mensa ist ebenso möglich wie die ausführliche Recherche in dem online-Katalog der Bibliotheken. Über den personalisierten Zugang MyHAW können die Studierenden beispielsweise von unterwegs
08.09.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
für ein leichteres Lernen sowie erste Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten. In einer Bibliothekseinführung stehen Techniken der Literaturrecherche auf dem Programm, die unerlässlich für die Durchführung
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
Bestellungen schriftlich erbeten an:
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Abt. Weiden, Bibliothek
Hetzenrichter Weg 15,
D – 92637 Weiden i.d.Opf.
Die Diskussionsbeiträge können elektronisch abgerufen
org/urn:nbn:de:0111-pedocs-173037
annotation https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000006958/3102 https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000006958/3102
page
Von der Antragsstellung bis zur [...] nskultur. Dissertation. Karlsruhe:
Universität Karlsruhe. Abgerufen von https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000006958/3102
annotation https://pug-pflege-und-gesundheit.de/fyls/1807/download_file/
28.03.2019 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Weiden war, welche Sprachen man im Sprachenzentrum lernen kann oder wo sich bestimmte Bücher in der Bibliothek befinden. Nachdem alle Gruppen erfolgreich ans Ziel gekommen waren, führte der Weg in die Mensa
21.04.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
n Campus-Luft. Sie besichtigten u.a. das Anatomielabor und den Lehr- und Forschungs-OP. In der Bibliothek informierten sich die Mädchen, wie sie als Schülerinnen die Hochschul-Bib nutzen können. Natürlich
03.05.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Zentrum für Gender und Diversity
Die Schülerinnen sollten zum Beispiel herausfinden, wie man in der Bibliothek Bücher ausleiht und wie die Bücher in der Bibliothek geordnet sind, wo sich das Studienbüro befindet und welche Aufgaben es
Schulungen werden auf den Seiten der Bibliothek und dem Schwarzen Brett angekündigt und so weit möglich über BigBlueButton abgehalten. Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich. Auch die häufig angefragten
06.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Gäste bei einer Führung durch die Labore der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik sowie durch die Bibliothek machen. Dr. Bernhard Bleyer und Alexander Herzner stellten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
28.09.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Schülern in vielen Fächern wie Deutsch, Mathe, EDV oder Englisch helfen. Auch gemeinsame Besuche der Bibliothek oder der Mensa sind geplant, um Hochschule und Campus kennenzulernen. Andererseits bin ich mir
29.07.2016 | Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Keplerianerinnen und Keplerianer konnten sich u.a. über die Aktion „Rent-a-student“ oder die Bibliotheksführung einen Eindruck von der Hochschule und ihren Einrichtungen verschaffen. Außerdem besuchten sie
29.07.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Keplerianerinnen und Keplerianer konnten sich u.a. über die Aktion „Rent-a-student“ oder die Bibliotheksführung einen Eindruck von der Hochschule und ihren Einrichtungen verschaffen. Außerdem besuchten sie
auf unserem Campus, entnehmen Sie dem Lageplan . Neben den Arbeitsplätzen und Teamräumen in der Bibliothek stehen Ihnen auch in der WEIDEN BUSINESS SCHOOL ein Lernraum sowie ein Eltern-Kind-Lernzimmer zur
Benutzung der Bibliothek
Die Nutzung der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden richtet sich grundsätzlich nach der
Allgemeinen Benutzungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom
18
Benutzung der Bibliothek
Die Nutzung der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden richtet sich grundsätzlich nach der
Allgemeinen Benutzungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom
18
Benutzung der Bibliothek
Die Nutzung der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden richtet sich grundsätzlich nach der
Allgemeinen Benutzungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom
18
Ausgang zur Sechserstraße in der Fakultät MBUT. In Weiden ist der Schlüsselschrank vor dem Bibliothekseingang zu finden und die dazugehörigen Schließfächer schräg gegenüber vor Raum 034 bzw. 041 (jeweils
findest du hier . Bibliothek Unsere Bibliothek der OTH Amberg-Weiden bietet extra Angebote für Schüler:innen und Schulen an. So ist es z.B. möglich, bereits vor einem Studium die Bibliothek zu besuchen und