27.03.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, International
ein Gründer mit internationalem Hintergrund. Der gebürtige Bangladescher studierte an der OTH Amberg-Weiden und ist inzwischen eingebürgert. Gemeinsam mit einem Freund aus Vietnam baute er ab 2018 eine [...] e.V. zukommen, so das Fazit am Ende. Weitere Informationen zur Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden bekommen Sie auf der Seite www.oth-aw.de/chefin oder über den Projektleiter Bastian Vergnon unter
Seidler: Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. In: Gwf Gas+Energie, Juni 2018. A.P. Weiß, T. Popp, G. Zinn, M. Preißinger, D. Brüggemann: A
30.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
uns auf die Fahnen geschrieben, Gründerinnen und Gründer zum Gründen anzustoßen. Mit der OTH Amberg-Weiden haben wir einen Partner an der Seite, der ein Bildungsangebot für potenzielle Gründer entwickelt [...] Vortragsprogramm Über OTH Professional OTH Professional steht im Rahmen des Angebotes der OTH Amberg-Weiden für die optimale Verbindung von Beruf und Bildung bzw. Weiterbildung auf Hochschulniveau. Neben
30.03.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
können, die sonst das Jahr über oft Leerlauf hätten. Die projektbeteiligten Studierdenden der OTH Amberg-Weiden mit Prof. Dr. Frank Schäfer erklärten die Details der Idee und die nächsten Entwicklungsschritte
31.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), OTH Amberg-Weiden (OTHAW), Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm), Technische Universität München [...] Bayern hinaus auch bundesweite Impulse anstoßen.“ Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden : „Wir sind eine nachhaltige Hochschule, bereits seit dem Jahr 2012 ist das Thema Nachhaltigkeit
30.03.2023 | Pressemeldungen, Zentrum für Gender und Diversity
andererseits eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees zu fördern. Die OTH Amberg-Weiden beteiligt sich seit mehreren Jahren mit wechselndem Programm am Girls'Day. In diesem Jahr steht [...] Spektrum der Informatik im Fokus. Am Donnerstag, 27. April 2023 können die Schülerinnen an der OTH Amberg-Weiden in Amberg zwischen drei Workshops wählen: 3D-Druck: In diesem Workshop können die Mädchen 3D-Modelle
04.04.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Disziplin dazu gibt. Alexander Hirsch und Nils Zimmerling vom Running Snail Racing Team der OTH Amberg-Weiden stellten die Neuerungen bei der Formula Student und ihr Rennwagen-Konzept vor. Zentral ist dabei
05.04.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
Um Künstliche Intelligenz ging es zum Beispiel bei den Sessions von Prof. Ulrich Schäfer (OTH Amberg-Weiden) und André Pscherer von der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO). Prof. Dr. Ulrich Schäfer [...] Abend wurde zum dritten Mal gemeinsam von Siemens Amberg, Herding Filtertechnik GmbH und der OTH Amberg-Weiden veranstaltet und hat sich als beliebte Netzwerkveranstaltung etabliert – der nächste Abend ist [...] ist das gemeinsame Event einmal mehr Ausdruck für den engen Schulterschluss zwischen der OTH Amberg-Weiden und Unternehmen in der Region. Siemens Amberg und die Herding GmbH Filtertechnik gehören beide
05.04.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Pflege), Prof. Dr. Clemens Bulitta (OTH Amberg-Weiden), Dr. David Rester (LUCE Stiftung), Jürgen Spickenreuther (AOK Bayern) und Sandro Galitzdörfer (BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN) sowie dem interessierten
11.04.2023 | Forschung, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
wie ein verbessertes Image und höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 30. Mai statt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Veransta
12.04.2023 | News, Hochschulkommunikation, Bibliothek
Geräte), kann in den Sammelboxen abgegeben werden. Diese sind in Amberg im Foyer der Bibliothek und in Weiden im Kopierraum zu finden.
12.04.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Wirtschaftsingenieurwesen
seit 2016 auf Initiative des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums Schwandorf mit Unterstützung der OTH Amberg-Weiden und in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchgeführt
17.04.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Grund für den Start bei der Brauerei Gutmann ist die Zusammenarbeit mit der OTH Amberg-Weiden, mit der ein Transformationskonzept umgesetzt wird, um dem aktuellen Heizöleinsatz und Stromverbrauch in der
zwischen Amberg und Weiden ist nicht im Ticket enthalten, da ein vergleichsweise schlechtes Angebot für diese einzelne Verbindung gemacht wurde. Die Kosten des gesamten Stadtbusses Weiden belaufen sich pro [...] Amberg: Im Foyer der Bilbiothek Weiden: Vor dem Studentenamt Wer muss das Semesterticket bezahlen? Das Semesterticket ist eine Solidarlösung. Jeder Studierende der OTH Amberg-Weiden bezahlt das Ticket mit dem [...] Veranstaltungen PR Campusgestaltung Gremien Intern Semesterticket Der studentische Konvent der OTH Amberg-Weiden hat in den vergangenen Monaten aktiv an der Verwirklichung eines Semestertickets für unsere Hochschule
Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Referent für Forschung, Wissens- und Technologietransfer MA (research) Michael Tschapka Weiden, Gebäude WTC [...] bündelt als zentrale Einrichtung die wesentlichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der OTH Amberg-Weiden. Wir bringen die richtigen Partner zusammen, unterstützen bei Forschungsanträgen, und knüpfen [...] (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Assistenz Andrea Breitschaft Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.36 Telefon +49 (961) 382-1911 a.breitschaft @ oth-aw . de Assistenz Nicole
werden kann. Die Tagung findet von 05. bis 06.10.2023 an der Universität Bamberg statt. An der OTH Amberg-Weiden entstand im Rahmen des Projektes IdeaL ein erster Lernbaustein zum Thema komplexe Zahlen und wurde [...] The conference will take place from 05. to 06.10.2023 at the University of Bamberg. At the OTH Amberg-Weiden, a first learning module on the topic of complex numbers was developed as part of the IdeaL project
14.04.2023 | Pressemeldungen
angeboten. Eine Online-Teilnahme ist über den YouTube-Kanal der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ohne Anmeldung und kostenlos möglich. Über den Chat können auch Fragen gestellt werden. Über „Hidden [...] „Hidden Champions Oberpfalz “ Die Veranstaltung ist Teil der neuen Themenreihe der OTH Amberg-Weiden und des VDI Bezirksverein Bayern Nordost e.V. Dabei werden innovative und visionäre Unternehmen der
20.04.2023 | Pressemeldungen
Am Montag, 24. April 2023 um 16 Uhr werden Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, und Alfred Wolf, Vorsitzender Via Carolina – Goldene Straße e.V., den ILO-Kooperationsvertrag unt
reihen sich in der Weidener Altstadt aneinander. Ruhig ist es nur in den Morgenstunden... Idyllische Gassen in Weiden laden zur Entdeckungstour ein. Ob „Kunsgenuss bis Mitternacht“ oder „Weiden träumt“ – Events [...] Dozierende – nur einige gute Gründe für ein Studium an der OTH Amberg-Weiden. Nicht zu vergessen die Hochschulstädte Amberg und Weiden, die einiges zu bieten haben wie günstigen Wohnraum, zentrale Lage [...] die Sie für Ihr Studium brauchen, schnell und unkompliziert erhalten. Schöner Leben in Weiden und Amberg Weiden und Amberg sind zwei mittelgroße Städte in der Oberpfalz. Und das ist gut für Sie als Studentin
Förderberechtigt sind Studierende aus allen Fachrichtungen der OTH Amberg-Weiden, die mindestens 2 Semester an der OTH Amberg-Weiden abgeschlossen haben. Bewerbungsverfahren: 31. Dezember jeden Jahres [...] bewerben Sie sich hier . Ansprechpartnerin: Laura Stoussavljewitsch OTH International Die OTH Amberg-Weiden vergibt im Zuge des Programms "OTH International" Stipendien des Freistaats Bayern für deutsche [...] ausländische Studierende. Förderfähig sind Studierende, die mindestens 2 Semester an der OTH Amberg-Weiden abgeschlossen haben. Die Gelder sind begrenzt verfügbar. Bewerbungsfrist: bitte nehmen Sie direkt
von Studierenden und Alumni informieren über die vielfältige Forschung an der OTH Amberg-Weiden. Forschungsbericht Weidener Diskussionspapiere Applied Research Conference
An-Institute Institute In-Institute (In-)Institute sind wissenschaftliche Einrichtungen der OTH Amberg-Weiden. Sie sind innerhalb der Hochschule organisiert und bündeln thematische Schwerpunkte der angewandten [...] risch wie rechtlich eigenständige Forschungseinrichtungen, die durch eine Satzung an die OTH Amberg-Weiden angebunden sind.
Agrarsektor? Weidener Diskussionspapier Nr. 85 CBDC and Cash in the Euro Area: Crowding out or co-circulation? Weidener Diskussionspapier Nr. 84 The relevance of banks to the European stock market Weidener Dis [...] WITT WEIDEN Weidener Diskussionspapier Nr. 74 Derivate im Zinsmanagement: Eine Analyse der Hedging-Qualität von Bund Future Kontrakten und deren Einsatzmöglichkeiten in Theorie und Praxis Weidener Disk [...] Roadmap Weidener Diskussionspapier Nr. 72 Intelligente Verpackungen Weidener Diskussionspapier Nr. 71 Immobilienkredite in Deutschland und der Schweiz: Die Rolle von Zinsen und Zinsbindung Weidener Disku
25.04.2023 | News, Alumni, Hochschulkommunikation
In Weiden stellte danach André Pscherer, Projektmanager der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) deren Förderungen vor. Um aus der Oberpfalz einen „Hotspot für digitale Gründungen“ zu machen, stützt [...] Beispiel mit einem Zugriff auf Banken und Investoren sowie mit Co-Working-Arbeitsplätzen in Amberg und Weiden. Insgesamt konnte die DGO seit 2017 so 89 Teams fördern. Anschließend berichtete Christian Wolf, [...] der HOHPE GmbH, von seinen Erfahrungen. Er arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Weiden für eine Fondsgesellschaft in Frankfurt im Portfoliomanagement. Dabei begann er ganzheitliche Ge
26.04.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und Sektorenkopplung. Seit 1998 forscht und arbeitet er an der OTH Amberg-Weiden in diesen Bereichen und ist u. a. wissenschaftlicher Leiter des Kompetenzzentrums für Kraft-W [...] Energiefragen und ist somit wichtige Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Forschung an der OTH Amberg-Weiden und dem Technologietransfer. Die Bedeutung des Transfergedankens an der Hochschule unterstrich