ich bin die Isabell Ulbricht und bin selbst vor mehreren Jahren Studentin der FH Amberg-Weiden im Studiengang Handels-und Dienstleistunsmanagement (IDM) gewesen. Jetzt arbeite ich bei der Schaeffler AG
02.06.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
und Studenten der OTH Amberg-Weiden können in großen staatlichen IT-Behörden Praxiserfahrung sammeln und der Freistaat kann hochqualifizierte Nachwuchskräfte der OTH Amberg-Weiden für sich begeistern“, [...] freute sich Albert Füracker bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat in Amberg. Prof. Dr. Clemens [...] so Füracker weiter. IT-Fachkräfte gewinnen Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat ist, Synergien bei der Ausbildung
01.06.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
„International Business“). Christian Wolf, ehemaliger Student der Betriebswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, schrieb danach in seiner Freizeit Übungspläne für andere Investmentbanker in Frankfurt. Daraus [...] nnschaft, der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH in Weiherhammer und auch der OTH Amberg-Weiden. Inzwischen arbeitet Christian Wolf mit Healthbeat sogar an einer zweiten Gründung, einem digitalen [...] Assistenten für individuelle Trainings. Dabei arbeitet er eng mit dem Start-up Ökosystem an der OTH Amberg-Weiden zusammen. Zum Beispiel führte er mit Studierenden eine Fallstudie durch, auch „um neue Blickwinkel
30.05.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
einem sehr bestimmten Grund: Wir sind leider multitaskingfähig.“ Ein großes Anliegen der OTH Amberg-Weiden ist es, den Kontakt zu den Studierenden auch nach einem erfolgreichen Abschluss zu halten. Dekan
26.04.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und Sektorenkopplung. Seit 1998 forscht und arbeitet er an der OTH Amberg-Weiden in diesen Bereichen und ist u. a. wissenschaftlicher Leiter des Kompetenzzentrums für Kraft-W [...] Energiefragen und ist somit wichtige Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Forschung an der OTH Amberg-Weiden und dem Technologietransfer. Die Bedeutung des Transfergedankens an der Hochschule unterstrich
23.05.2023 | News, International, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation
Führung durch das E-House und das Denk.Max Labor in Weiden mit einem anschließenden kleinen Stadtrundgang und einem abschließenden Eis am Marktplatz von Weiden. Angestrebt werden nun mögliche Kooperationen mit [...] Regierung plant 15 HAWs nach deutschem Vorbild in Äthiopien einzurichten. Durch den Tag an der OTH Amberg-Weiden führten Dr. Annabelle Wolff (International Office) in enger Zusammenarbeit mit Prof. Burkhard
09.05.2023 | Weiden Business School, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
an der OTH Amberg-Weiden Nicht nur beim CHE-Ranking, sondern auch bei anderen Befragungen, wie der Bayerische Absolventenstudie oder hochschulinternen Befragungen, wird die OTH Amberg-Weiden von Studierenden [...] ihrem Studium an der OTH Amberg-Weiden (sehr) zufrieden und 87 Prozent der Befragten würden ihr Studium weiterempfehlen. Bei der Studieneingangsbefragung, die die OTH Amberg-Weiden jährlich durchführt, haben [...] Studierenden im zweiten Fachsemester mit ihrem Studium an der OTH Amberg-Weiden sehr zufrieden oder zufrieden. Für ein Studium an der OTH Amberg-Weiden entschied sich ein Großteil der Befragten aufgrund der At
12.01.2023 | Forschung, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
ES³M für kritische Infrastrukturen wurde in der digitalen Modellfabrik „AUT SMART“ an der OTH Amberg-Weiden erfolgreich integriert. Die AUT Smart Small Factory an der OTH in Amberg untersucht Industrie
13.02.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
gramm des Bundes mit rund 2,36 Mio. Euro gefördert, die OTH Amberg-Weiden erhält davon rund 587.000 Euro Fördermittel. Die OTH Amberg-Weiden ist mit dem Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) [...] seffizienz führt. Zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH Amberg-Weiden werden darüber hinaus Potenziale zur Verbesserung der Gemischhomogenisierung und dadurch wiederum
23.03.2023 | Forschung, Pressemeldungen, Alumni, Hochschulkommunikation
betriebene, autonome und gemeinsam genutzte Fahrzeuge umfassen wird. Das Automotive Team der OTH Amberg-Weiden beschäftigt sich im Rahmen des Projekts mit der Entwicklung von KI-Modellen für die Energieve
12.05.2023 | Forschung, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni, Hochschulkommunikation
durchgeführt wurden. Die zuvor aufgezeichneten Daten wurden anschließend mit der von der OTH Amberg-Weiden entwickelten Datenverarbeitungspipeline ausgewertet. Das Abschlusstreffen bildete den krönenden
10.05.2023 | International, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Im Rahmen der Global Village Week besuchten bereits in der Vergangenheit Studierende der OTH Amberg-Weiden das RSET. Mit dem offiziellen Memorandum of Understanding, das Anfang Hochschulpräsident Prof
09.05.2023 | News, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Im Fokus der Online-Vorträge standen die zahlreiche Studienmöglichkeiten an der OTH Amberg Weiden. Neben Informationen über Zugangsvoraussetzungen und Anforderungen standen vor allem Konzeption, Inhalte [...] beeindruckt, wie stark verzahnt die Zusammenarbeit des Gesundheits- und Technikbereichs an der OTH Amberg-Weiden gestaltet ist. Auch der hohe Praxisanteil der Ausbildung konnte bei der Schülerschaft eindeutig
04.05.2023 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service
, Bewerbungsfotos machen zu lassen. Für Studierende aus Weiden wird wieder ein kostenloser Shuttlebus angeboten, der direkt am Campus in Weiden losfährt. Mit einem Swipe zum Traumjob Dieses Jahr kommt [...] Für die Studierenden der OTH Amberg-Weiden ist der careerday die perfekte Gelegenheit, um attraktive Unternehmen für passende Stellen etwa für Abschlussarbeiten, Praxissemester oder den Berufseinstieg [...] Infostand von OTH Professional können sich Interessierte z. B. über ein duales Studium an der OTH Amberg-Weiden informieren – hier kooperiert die Hochschule mit über 140 Firmenpartnern und bietet zu jedem
05.05.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Baustein für die Sicherung des Standortes Bärnau.“ Via Carolina – Goldene Straße e.V. und die OTH Amberg-Weiden sind dabei perfekte Partner, die eine lange Historie verbindet – so war die Hochschule bereits [...] t gibt es eine weitere große Gemeinsamkeit, wie Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Vertragsunterzeichnung betont. Besonders das Naturdorf sei unter den Aspekten nachhaltiges [...] damit spannende Anknüpfungspunkte an die Zukunft. Prof. Dr. Wolfgang Weber, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, betont, dass sich der Geschichtspark durch seine Lage an der Goldenen Straße und seine grenz
28.04.2023 | Pressemeldungen
öffentliche Vorlesung findet am Donnerstag, 04. Mai 2023 um 18.00 Uhr im Wintergarten der OTH Amberg-Weiden in Amberg statt. Das Thema: Sektorkopplung und Wasserstoff als Schlüssel für die Energietransformation
03.05.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Bildung gerecht werden kann. Absolvent*innen des Bachelorstudiengangs Ingenieurpädagogik der OTH Amberg-Weiden können nun nahtlos und koordiniert in das Masterstudium der Beruflichen Bildung an der Universität [...] sagt die Studiengangsleiterin Prof. Dr. rer. pol. habil. (Dipl.-Hdl.) Mandy Hommel von der OTH Amberg-Weiden. „Außerdem ist die Vereinbarung ein wichtiger Schritt für die Förderung des Lehrkräftenachwuchses [...] Studierenden aus unserem eigenen Bachelorstudiengang, sondern auch die Absolvent*innen der OTH Amberg-Weiden in unseren Masterveranstaltungen begrüßen dürfen. Schule lebt von Vielfalt, deshalb bereichert
03.05.2023 | News, Studierendenvertretung, Hochschulkommunikation
Die Kosten sind mit 90 Euro pro Semester oder umgerechnet 15 Euro pro Monat äußerst günstig und damit nochmals niedriger als das Deutschlandticket für Studierende. Außerdem ist ein „Upgrade“ vom Semes
13.02.2023 | Forschung, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
Energiewirtschaft sowie Antrieben für die verarbeitende Industrie. Das Automotive-Team der OTH Amberg-Weiden wird in Zusammenarbeit mit EDI – Institute of Electronics and Computer Science die Führung im
13.03.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
böhmische Küche zu genießen. Das Kompetenzzentum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) an der OTH Amberg-Weiden und das „Department of Power System Engineering (KKE)“ sowie das „New Technology Research Centre
11.04.2023 | Forschung, Weiden Business School, Hochschulkommunikation
wie ein verbessertes Image und höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 30. Mai statt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Veransta
27.04.2023 | News, Alumni, Hochschulkommunikation
kostenlosen und vom Wirtschaftsministerium geförderten Unterstützungsangeboten der DGO und der OTH Amberg-Weiden vor. Thomas Völkl, Inhaber und Geschäftsführer des „Coworking Kemnath“ schilderte bei der Begrüßung
25.04.2023 | News, Alumni, Hochschulkommunikation
In Weiden stellte danach André Pscherer, Projektmanager der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) deren Förderungen vor. Um aus der Oberpfalz einen „Hotspot für digitale Gründungen“ zu machen, stützt [...] Beispiel mit einem Zugriff auf Banken und Investoren sowie mit Co-Working-Arbeitsplätzen in Amberg und Weiden. Insgesamt konnte die DGO seit 2017 so 89 Teams fördern. Anschließend berichtete Christian Wolf, [...] der HOHPE GmbH, von seinen Erfahrungen. Er arbeitete nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Weiden für eine Fondsgesellschaft in Frankfurt im Portfoliomanagement. Dabei begann er ganzheitliche Ge
23.12.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Schieder von der OTH Amberg-Weiden als auch Lars Engel, Geschäftsführer der BHS Corrugated betonten. Über die Veranstaltungsreihe „Hidden Champions Oberpfalz” wird von der OTH Amberg-Weiden und dem VDI Bez
21.12.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz der OTH Amberg-Weiden tätig und erforscht im Rahmen seines Dissertationsprojekts Ansätze, um die Ergebnisse von KI-Modellen