26.06.2014 | Pressemeldungen
Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden die Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg besucht. Prof. Dr. Ulrich Briem, Dekan der Fakultät [...] scluster zwischen Prof. Dr. Thomas Schlegl (OTH Regensburg) und Prof. Dr. Matthias Wenk (OTH Amberg-Weiden). Die Partner nutzten den Kooperationsbesuch auch zum gegenseitigen Austausch, verbunden mit einer [...] einer Einladung im Gegenzug an die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden nach Amberg.
26.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
scluster zwischen Prof. Dr. Thomas Schlegl (OTH Regensburg) und Prof. Dr. Matthias Wenk (OTH Amberg-Weiden). Die Partner nutzten den Kooperationsbesuch auch zum gegenseitigen Austausch, verbunden mit einer [...] einer Einladung im Gegenzug an die Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden nach Amberg.
20.06.2014 | Pressemeldungen
Studienbeginn zum Wintersemester 2014/2015 erfolgt online über die Startseite der Homepage der OTH Amberg-Weiden (www.oth-aw.de), Rubrik „Zur Online-Bewerbung“. Die Anmeldung für das Studium erfolgt direkt bei [...] Innovationsfokussierter Maschinenbau sowie Medientechnik und Medienproduktion zur Auswahl. An der OTH in Weiden sind die Plätze in den Studiengängen Betriebswirtschaft, Handels- und Dienstleistungsmanagement, [...] Management und Technologie ebenso sehr begehrt. Anschließende Master-Studiengänge mit Studienort in Weiden sind Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement und – neu ab dem kommenden Wintersemester
20.06.2014 | Pressemeldungen
neue Wege führt. Tag Freitag, 27. Juni 2014 Zeit 15.00 Uhr Ort: OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Neues Hörsaalgebäude, Hörsaal 001
18.06.2014 | Pressemeldungen
Prof. Dr. Reiner Anselstetter, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, überreichte die Urkunden an die vier Studierenden Regina Reil, Christian Eichhorn, Patrick Voit und Benjamin Zeis. Zusammen mit Prof [...] sse zu verbessern. Die Zusatzausbildung haben die MTM-Experten zusammen mit Dozenten der OTH Amberg-Weiden entwickelt. Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller würdigte das große Engagement der Teilnehmer(innen) [...] erfolgreich zu gestalten. Die Ausbildung zum MTM Junior Industrial Engineer wird seit 2012 an der OTH Amberg-Weiden angeboten, seitdem haben insgesamt zwölf Studierende das Zertifikat erhalten. Das bundesweit einmalige
18.06.2014 | Pressemeldungen
ttformen zunehmend komplexere Szenarien unterstützt werden. Auch das Forscherteam an der OTH Amberg-Weiden verfolgt deswegen seit 2007 die Vision vom automatisierten Fahren. Die Reihe der an der Hochschule [...] Continental Safety Engineering International). Die Fakultät Elektro- und Informationstechnik der OTH Amberg-Weiden unterstützte vor allem die Software-Entwicklung des Projekts in den Bereichen AutoSAR, Bildve [...] Rahmen des Projekts „Highly Automated Vehicles for Intelligent Transport – HAVEit“ konnte die OTH Amberg-Weiden Kompetenzen auf dem Gebiet des teil- und hochautomatisierten Fahrens gewinnen. Beteiligt waren
11.06.2014 | Pressemeldungen
E-Commerce-Nacht an der OTH in Weiden mit Unternehmen auch aus der Oberpfalz und der Region Weiden bestätigt. Die neue Vertiefung baut die Kompetenz der OTH Amberg-Weiden im Bereich E-Commerce weiter aus [...] äch vorgestellt. Tag Mittwoch, 18. Juni 2014 Zeit 10.00 Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146) [...] Die OTH Amberg-Weiden greift damit die zunehmende, rasante Bedeutung des Online-Handels auf, mit dem im Jahr 2013 in Deutschland ein Umsatz von 33 Milliarden Euro erwirtschaftet wurde. Die Prognose für
11.06.2014 | Pressemeldungen
neue Wege führt. Tag Mittwoch, 18. Juni 2014 Zeit 15.00 Uhr Ort: OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Neues Hörsaalgebäude, Hörsaal 001
06.06.2014 | Pressemeldungen
Bachelor- und Master-Urkunden in Empfang genommen: Tag Freitag, 13. Juni 2014 Zeit 15.00 Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Siemens Innovatorium Wir laden Sie hierzu
06.06.2014 | Pressemeldungen
her Leiter des IAFW der OTH Regensburg, und Vizepräsident Prof. Dr. Reiner Anselstetter (OTH Amberg-Weiden) die Veranstaltung. Dazu holten sie sich weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Podium: [...] Tobias Saller, Prof. Dr. Thomas Schlegl (OTH Regensburg), Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt (OTH Amberg-Weiden) und Dr. Christian Broser, Geschäftsführender Referent des IAFW an der OTH Regensburg. Im Bereich [...] Bereich der Forschung haben sich Professoren und Professorinnen aus Regensburg und Amberg-Weiden zu elf gemeinsamen Forschungsclustern zusammengefunden, verbunden mit der Einstellung von Forschungsassistentinnen
24.06.2014 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik
der Kunststofftechnik" sowie "Werkzeugbau" im Rahmen des Kunststofftechnik-Studiums an der OTH Amberg-Weiden. Sumitomo (SHI) Demag ist gemeinsam mit seinem japanischen Mutterkonzern einer der weltweit führenden
23.06.2014 | Weiden Business School, Hochschulkommunikation
Die neue Vertiefung baut die Kompetenz der OTH Amberg-Weiden im Bereich E-Commerce weiter aus, und ist auch ein Baustein der weiteren Profilierung mit aktuellen, auf den Arbeitsmarkt ausgerichteten St [...] Mai dieses Jahres bestätigt worden sind. Hier konnten die betriebswirtschaftlichen Studiengänge in Weiden mit der Studiensituation, Studierbarkeit, Betreuung durch Lehrende sowie der Praxisorientierung punkten
23.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Studierenden und Professoren aktiv gelebt. So bearbeiten ERASMUS-Austauschstudierende der OTH Amberg-Weiden neben Studiensemestern auch mit französischen Studierenden im Praxissemester Projekte in französischen
20.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Festveranstaltung ab, die von der Jazz-Combo Desafinado (Weiden) unter Federführung von Albert Dotzler – Leiter des Rechenzentrums der OTH Amberg-Weiden - wieder stimmungs- und schwungvoll umrahmt wurde. Besonders
20.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. Reiner Anselstetter, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, überreichte die Urkunden an die vier Studierenden Regina Reil, Christian Eichhorn, Patrick Voit und Benjamin Zeis. Zusammen mit Prof [...] sse zu verbessern. Die Zusatzausbildung haben die MTM-Experten zusammen mit Dozenten der OTH Amberg-Weiden entwickelt. Prof. Ulrich Müller würdigte das große Engagement der Teilnehmer(innen), die neben [...] erfolgreich zu gestalten. Die Ausbildung zum MTM Junior Industrial Engineer wird seit 2012 an der OTH Amberg-Weiden angeboten, seitdem haben insgesamt zwölf Studierende das Zertifikat. Das bundesweit einmalige
17.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
er vor allem als Mitglied des Running Snail Racing Teams, das Formula Student Projekt der OTH Amberg-Weiden, erlebt hat. Im Anschluss übergaben die Studiengangsleiter Prof. Joachim Hummich und Prof. Dr
12.06.2014 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Seit Inbetriebnahme der ersten Baustufe des Warenverteilzentrums im Jahr 2008 wurde der Kommissionierbereich bereits erweitert und aktuell befindet sich die dritte Stufe – ein automatisiertes Reservel
11.06.2014 | Hochschulkommunikation
gegründet. Seit drei Jahren besteht in Amberg eine Regionalgruppe, die durch Studierende der OTH Amberg-Weiden initiiert wurde. TeoG setzt sich für die Entwicklungszusammenarbeit in Afrika ein, wobei den Menschen
11.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
standen Aktivitäten zum Ausloten einer Intensivierung der Austauschbeziehungen zwischen der OTH Amberg Weiden und der Gdanks School of Banking im Mittelpunkt des Programms. Zudem bestand die Möglichkeit einer
06.06.2014 | Pressemeldungen
individuellen Beratung durch das Team des Studien- und Career Service. Die Schnuppertage an der OTH Amberg-Weiden sind so gestaltet, dass je nach persönlichem Interesse die Teilnahme nur an einem Tag oder auch [...] Schnuppertagen in Amberg um 9.35 Uhr im Foyer des Gebäudes Maschinenbau/Umwelttechnik und um 9.45 Uhr in Weiden im Foyer vor der Bibliothek. Das ausführliche Programm mit einer Liste der offenen Vorlesungen ist [...] oth-aw.de/schnuppertage Anmeldung bitte per Email an: studienberatung@oth-aw.de Kontakt: OTH Amberg-Weiden, Studien- und Career Service, Tel.: 09621/482-3133 oder 0961/382-1133 Eine Bewerbung für einen
23.05.2014 | Pressemeldungen
Studierenden in Weiden und Shanghai werden begleitet von der Einrichtung einer regelmäßigen Summer School. So wurde die Durchführung einer vierwöchigen Summer School in der Medizintechnik in Weiden bereits im [...] Office sowie von Studentinnen und Studenten der Hochschule in Weiden, die die chinesische Sprache lernen. Dem zweitägigen Besuch in Weiden ging ein Fachaufenthalt von Dekan Prof. Dr. Franz Magerl am SMIC
05.06.2014 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
gesprächs ein. Organisiert wurde das Bewerbungstraining vom Gender- und Familienbüro der OTH Amberg-Weiden. Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Gender- und Familienbüros sind auf der Homepage
04.06.2014 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
Die Abteilung 1.35 ist für die Patentprüfung in den Bereichen Hochfrequenz- und Messtechnik, Heilbehandlung, Übertragungstechnik, Grundlegende elektronische Schaltkreise zuständig. Das Treffen diente
04.06.2014 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
NetworkING – geprägt war. NetworkING ist eine Kooperation der beiden Frauenbeauftragten der OTH Amberg-Weiden, Prof. Christiane Hellbach, und der OTH Regensburg, Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard, im Rahmen [...] erhalten weitere Infos auf der Homepage der Frauenbeauftragten oder direkt bei den jeweiligen Büros: Amberg-Weiden: Gender- und Familienbüro +49 9621 482 3272 genderbuero@oth-aw.de Regensburg: Servicestelle Gender
03.06.2014 | Hochschulkommunikation, International
Die OTH Amberg-Weiden nahm zum ersten Mal im Rahmen des internationalen Hochschulmarketing Bayerns am Gemeinschaftsstand von „Study in Bavaria“ teil. Während des Aufenthalts in San Diego traf das International [...] International Office der OTH Amberg-Weiden Vertreter von Hochschulen aus USA, Kanada, Neuseeland, Australien und Europa und konnte die weltweiten Beziehungen der Hochschule pflegen sowie neue Kooperationen