18.12.2015 | Pressemeldungen
„Wir haben das technische Know-how im Haus und können die Wünsche und Erwartungshaltungen praktisch abdecken durch das Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung und das IfE“, sagt Prof. Dr. Markus Brautsch, Leiter
09.09.2015 | Qualitätspakt Lehre
bereits erste Studierende der OTH Amberg-Weiden gewinnen können. Um alle angebotenen Studiengänge abdecken zu können, werden noch Studierende der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik,
14.03.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
innovative Technik wie den 3D-Druck kennenlernen. So werden Berührungsängste abgebaut. Und vielleicht entdecken einige Schülerinnen und Schüler ja auch ihr Interesse an Technik? Dann war das der Startschuss für
03.07.2015 | Hochschulkommunikation, International
seine Größe ein umfassendes Angebot an Studiengängen, die alle Fachbereiche der OTH Amberg-Weiden abdecken. Besonders gut schneidet das CPIT in den Bereichen Visual Art, Applied Management, Engineering,
02.06.2015 | Hochschulkommunikation
erlaubt das neue System, bestehende Projekte vertiefend zu behandeln.“ Die bisherige Ausstattung deckt bereits eine Vielzahl grundlegender molekulardiagnostischer Methoden ab, zum Beispiel die Protein-
03.06.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Besuchergruppe auch körperlich einiges ab, da der Feuerraum vom Verbrennungsrost bis hinauf zur Kesseldecke auf einem engen Arbeitsgerüst durchquert wurde.
02.12.2015 | Sprachenzentrum, Hochschulkommunikation
China: Studierende beschrieben, wie sie als Praktikanten die kulturelle Vielfalt des riesigen Landes entdeckten und die zwischenmenschlichen Beziehungen in den Jugendgruppen erlebten. Die Zuhörerinnen und Zuhörer
16.12.2015 | Sprachenzentrum, Hochschulkommunikation
historischen Weiden und entdeckten viele Sehenswürdigkeiten. Doch das Wichtigste dabei: Sie hörten und sprachen Russisch – denn eine Fremdsprache darf nicht zwischen den Deckeln eines Wörter- und Grammatikbuchs
29.07.2015 | Hochschulkommunikation
innen der Hochschule und Vertreter/innen aus der Industrie vorzustellen. Die Schülerexperimente deckten die unterschiedlichsten Bereiche der Ingenieurwelt ab und reichten von einer Reise „In 10 Minuten
29.09.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Dr. med. Clemens Bulitta vor dem Fachpublikum über den Einfluss von bodengestützten gegenüber deckenmontierten Angiographiesystemen auf die laminare Luftströmung im Hybrid-OP. Dr. Buhl referierte über die
02.02.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinenbau erweiterten, machten sie bei einer Führung durch München eine wichtige kulturelle Entdeckung: „Beer is not a luxury in Bavaria, it is an essentail.“ Mit dieser Erkenntnis und vielen weiteren
05.02.2016 | Hochschulkommunikation
nz im Bereich Stromnetze mitbringt, kann nun auch das Themenfeld elektrische Energieverteilung abgedeckt werden und damit die Kraft-Wärme-Kopplung vollumfassend betrachtet werden. „Die Kooperationsvereinbarung
12.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
auch deshalb in Deutschland bereits etwa 20 Prozent des Strombedarfs durch Kraft-Wärme-Kopplung gedeckt werde, wobei der Beitrag zur Wärmeversorgung noch nicht einmal eingerechnet sei. „Um diesen Anteil
01.07.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Berücksichtigung möglicher Hindernisse (z. B. Hochspannungsleitungen). Ein weiterer großer Themenbereich deckte Applikationen von Drohnen ab. Beispielsweise wurde in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mehrerer
23.06.2021 | Hochschulkommunikation, Alumni
ganze Projekt beginnt am 1. Juli 2021 und läuft bis zum 30. Juni 2023. Die 14 geförderten Projekt decken eine große Bandbreite von Einzelthemen und Zielgruppen in den Projektanträgen ab. Sie fokussieren
31.05.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
bewältigen, zum Beispiel die medizinische Versorgung immer älter werdender Menschen oder die flächendeckende Versorgung in strukturschwachen, ländlichen Gebieten. Digitale Prozesse und Organisationsformen
06.05.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, machbar Innovationslabor, Alumni
Faceshield ist kein gleichwertiger Ersatz für eine Maske, es kann lediglich zusätzlich zu einer Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Weitere Informationen zu diesen Bestimmungen finden Sie auf der Website des
23.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Medizintechnik, Alumni
Mensch und Maschine (oder auch Technik) böten sich enorme Möglichkeiten. Wie viele Aspekte in Weiden abgedeckt werden, wurde Stich selbst erst als Entwickler in der Industrie klar. „So Sachen wie Qualitätsmanagement
24.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Netz qualifiziert. Im Gesamtsystem Elektrolyseur–Speicher–BHKW können so Stromüberschüsse und Unterdeckungen aus der erneuerbaren Stromerzeugung lokal ausgeglichen werden. „Aus Sicht der Gemeinwohlökonomie
08.12.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen (Master), Wirtschaftsingenieurwesen, Alumni
genieurwesen besitzt ein breites Profil. Damit verfolgen wir einen generalistischen Ansatz zur Abdeckung der gesamten betrieblichen Prozesskette. Durch die Wahlpflichtmodule ist auch eine Schwerpunktsetzung
03.05.2021 | Digitales InnovationsLabor, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
und Systeme integriert werden. Bis sich ein neues Protokoll in der IT-Landschaft durchsetzt und flächendeckend eingesetzt wird, vergehen oft mehrere Jahre bzw. sogar Jahrzehnte. Darauf ist Stefan-Lukas Gazdag
23.04.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
fluktuierender Erzeugung aus erneuerbaren Energien nimmt der Bedarf an gesicherter Leistung zur Deckung der Residuallast stetig zu. Die effiziente Vernetzung energiewirtschaftlicher Sektoren über die
18.02.2021 | Digitales InnovationsLabor, Hochschulkommunikation, Weiterbildung, Pressemeldungen, Alumni
Hochschuleinrichtungen zu etablieren. Dass wir mit dem gewählten Thema Digitalisierung einen Bereich abdecken, der eine eminente Bedeutung für unser aller Berufs- und Privatleben besitzt, war uns bei der I
11.01.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
1,5 m nicht eingehalten werden kann, besteht die Pflicht eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Studierende bringen ihre Mund-Nasenbedeckung selbst mit. Ansammlungen von Menschengruppen sind unbedingt zu [...] Pflicht eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Dies trifft grundsätzlich für den öffentlichen Bereich (Flur, Treppenhaus, WC, ...) zu. Daher ist der Zutritt zu den Gebäuden ohne Mund-Nasenbedeckung verboten. [...] (Ein Tausch würde diese Maßnahmen unterlaufen.) Während der Prüfung kann auf das Tragen der Mund-Nasenbedeckung verzichtet werden, sofern der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten ist. Durch den Prüfer/die
20.01.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
SAP-Anwendungen in Produktion und Logistik und langjähriges Partnerunternehmen der OTH Amberg-Weiden. IGZ deckt alle Phasen eines Digitalisierungsprojektes in Logistik und Produktion ab – von der SAP/IT-Strate