18.10.2010 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
fallen vor allem das Immobilienvermögen und Maßgrößen für die finanzielle Unsicherheit. Die Modelle weisen dabei selbst in der Finanzmarktkrise einen hohen Erklärungsgehalt auf. Die Studie wird Bestandteil
29.08.2016 | Pressemeldungen, International, Hochschulkommunikation
Dadurch, dass wir den Kurs selbst vor Ort an der Hochschule durchführen, bereiten wir sie auf diese Weise optimal auf die Anforderungen des nachfolgenden Studiums an unserer Hochschule vor“, sagt Prof. Dr
24.05.2012 | Pressemeldungen
Vertiefungsrichtungen in Eigenverantwortung geplant und durchgeführt. Dabei ist es in herausragender Weise gelungen, ein durchgängiges, innovatives didaktisches Design zu erstellen. Ausgehend von den zu e [...] ausgerichtet ist. Die studentischen Evaluationen bestätigen diese Zielsetzung auf eindrucksvolle Weise. Prof. Dr. Johann Strassl (45) ist seit dem Jahr 2004 an der Hochschule Amberg-Weiden mit dem Lehrgebiet
10.12.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
über seine Kollegen Kontakte zu anderen leistungsstarken Universitäten zu schaffen, die in ähnlicher Weise kooperieren.
23.06.2016 | Pressemeldungen
fortgeschrittene Antriebe (Hybrid-, elektrische und Brennstoffzellen-Antriebe) verändern auf radikale Weise die Fahrzeugstrukturen und somit auch die Werkstoffauswahl. Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
28.01.2015 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Video/Podcast
den seit 2012 im jährlichen Turnus Studierende aus, die sich in herausragender und vorbildlicher Weise aktiv für die studentischen Belange auf dem Campus einsetzen.
24.05.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Vertiefungsrichtungen in Eigenverantwortung geplant und durchgeführt. Dabei ist es in herausragender Weise gelungen, ein durchgängiges, innovatives didaktisches Design zu erstellen. Ausgehend von den zu e [...] ausgerichtet ist. Die studentischen Evaluationen bestätigen diese Zielsetzung auf eindrucksvolle Weise. Prof. Dr. Johann Strassl (45) ist seit dem Jahr 2004 an der Hochschule Amberg-Weiden mit dem Lehrgebiet
12.12.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Betreut und unterstützt wurden die Schüler von der OTH Amberg-Weiden auf vielfältige Art und Weise: Theoretisches Hintergrundwissen und technische Fertigkeiten erhielten sie in zwei Workshops unter der
06.06.2018 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Gastvorträge Patentingenieurwesen, Patentingenieurwesen, Hochschulkommunikation
NutzerInnen Patent-, Literatur- und „Stand der Technik“-Informationen auf einfache und effiziente Weise zur Verfügung. Neben Patentumläufen, Awareness-Diensten, Visualisierungen von Ergebnissen, Patentfamilien
02.07.2015 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
ist die Kunst, Patentdaten zu einem bestimmten technischen Thema auf eine visuelle und informative Weise zu analysieren und auch zu kommunizieren! Dazu gibt es Werkzeuge, die sowohl die Recherchedaten wie
15.06.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Sprachenzentrum
können. Nicht wenige Herkunftssprecher können sich fließend in alltäglichen Situationen verständigen, weisen allerdings Defizite in den schriftlichen Kompetenzen ihrer Herkunftssprache auf. Seit 2014 gibt es
03.12.2019 | Hochschulkommunikation, machbar Innovationslabor
Professoren. „Wir kombinieren persönlichen Austausch und fernmündliche Kommunikation in einer idealen Weise“, sagt Sesselmann. Der besondere Vorteil sei, dass so auch echte Praktiker ihre Erfahrungen einbringen
05.08.2014 | Pressemeldungen
oftware virtuell zu testen, noch bevor die reale Fördertechnik im Werk aufgebaut wird. Auf diese Weise können alle Fehler im Steuerungssystem rechtzeitig und unter realen Bedingungen erkannt, Anlagenstörungen
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
Beispiel des Open Innovation-Formats zusammen mit der Siemens AG und Herding GmbH in Amberg in bester Weise umgesetzt wurde", so Prof. Dr. Wolfgang Weber, Leitung Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung
05.08.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Maschinenbau
oftware virtuell zu testen, noch bevor die reale Fördertechnik im Werk aufgebaut wird. Auf diese Weise können alle Fehler im Steuerungssystem rechtzeitig und unter realen Bedingungen erkannt, Anlagenstörungen
31.03.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
ern Recyclingtechnik, Biotechnologie, Abwasseraufbereitung, Wind- und Solarenergie. Diese Themen weisen vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Diskussion zu Klimawandel und Meeresverschmutzung
19.07.2016 | Hochschulkommunikation
nen Weltdekade für das Bündnis für Ethik und Nachhaltigkeit“, sagt Alexander Herzner. „Auf diese Weise sensibilisieren wir Studierende frühzeitig für ökologische, ökonomische oder gesellschaftliche Fragen
15.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
der Verantwortung der Professoren Dr. Andreas Weiß und Dr. Bernhard Frenzel im KoKWK. Erfreulicher Weise arbeiten auch zwei Alumini der OTH Amberg-Weiden im Projekt mit. Es sind die beiden DEPRAG-Entwic
03.12.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
signalisiert, dass sie ein großes Interesse daran haben, ihre Geförderten auf coronakonforme Art und Weise kennenzulernen. Und auch unseren Studierenden war es ein Anliegen, sich für die Unterstützung zu bedanken“
20.12.2010 | Hochschulkommunikation
„Rollenbilder“ beleuchtet die Veranstaltungsreihe das Thema „Gleichstellung“ auf unterschiedlichste Weise: Vortrag „Geschlechterleben – Die Zeiten ändern sich“ von Perdita Wingerter am Donnerstag, 13.01.2011
02.02.2011 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
gewinnbringend und sehr erfolgreich war, und fortgesetzt werden soll. Die Studierenden bekamen auf diese Weise einen besonders praxisfundierten Einblick in die Besonderheiten des Versandhandels.
08.07.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
wollte. Beides konnte er im Masterstudiengang „Applied Research in Engineering Sciences“ in idealer Weise kombinieren. Während des Forschungsmasters arbeitete er unter der Leitung von Prof. Dr. Alfred Höß
13.02.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Entrepreneurship als Framework für mittelständische Unternehmen“ hat Mirjam Riesemann auf eindrucksvolle Weise ihre akademische Befähigung unter Beweis gestellt. Nach dem Abschluss ihres Studiums im WS 2007/2008
02.02.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
nsschulen zugänglich gemacht haben, folgt dem ‚Zwei-Fliegen-mit-einer-Klappe‘-Prinzip. Auf diese Weise konnten die Schüler in Forschungsfragen eintauchen und erfahren, mit welch spannenden Themen sie sich
11.07.2014 | Pressemeldungen
Die Studentinnen werden dabei während ihres Studiums von den Mentorinnen in vielfältiger Weise unterstützt. Für die Mentorinnen bietet sich die Möglichkeit, Betreuungs-Qualitäten zu vertiefen und sich