16.06.2016 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die Patentfamiliendatenbanken führen die Dokumente auf unterschiedliche Weise zusammen. Auch bei der Visualisierung der Daten gibt es keine einheitlichen Standards. Ein komplexes Thema, über das das Dr
29.04.2016 | Pressemeldungen
einen Tag lang zur Seite. Gemeinsam besuchen sie Vorlesungen, Projektgruppen oder Labore. Auf diese Weise lernen die Schülerinnen und Schüler die Professoren und Professorinnen sowie die Mitarbeitenden der
14.10.2015 | Pressemeldungen
erfahren. Gemeinsam mit den Studierenden besuchen sie Vorlesungen, Projektgruppen oder Labore. Auf diese Weise gewinnen Schülerinnen und Schüler tiefe Einblicke in ein Studium. Zudem erhalten sie erste Eindrücke
12.12.2014 | Pressemeldungen
Ingenieurwissenschaften dient. Lehre, Studium, Forschung und Wissenstransfer werden damit in idealer Weise verbunden. Dies ist auch ein deutlicher Beleg der Kompetenzen in Forschung und Entwicklung an der
29.10.2014 | Pressemeldungen
Wirtschaftsgeographie oder Diagnostische Systeme. „Die Schülerinnen und Schüler sollten auf diese Weise die Möglichkeit erhalten, sich ein genaueres Bild von Fächern wie Kunststofftechnik, Angewandte Informatik
17.04.2013 | Preise und Stipendien
den seit 2012 im jährlichen Turnus Studierende aus, sie sich in herausragender und vorbildlicher Weise aktiv für die studentischen Belange auf dem Campus einsetzen, und damit einen Beitrag leisten, die
22.03.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Verfügung gestellter Materialien und Informationen Plakate zu den einzelnen MINT-Studiengängen. Auf diese Weise erfahren sie nicht nur, um was es in einem bestimmten Studiengang geht und wie dieses Studium abläuft
23.04.2015 | Hochschulkommunikation
seitens des Erasmus-Gymnasiums OStR Michael Haberberger (Fachbetreuer Physik) sorgen. „Auf diese Weise wird die gemeinsame Bildungsregion Amberg und Amberg-Sulzbach gestärkt und somit auch die gesamte
18.05.2015 | Hochschulkommunikation
Die Siemens Healthcare GmbH, Kemnath (Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth), bietet sich in idealer Weise als Innovativer LernOrt der OTH Amberg-Weiden an. Die dortige medizintechnische Kompetenz eines U [...] en kann mit dem an der OTH sowohl in Weiden als auch in Amberg vorhandenen Know-how in optimaler Weise kombiniert werden. Das Werk Kemnath gilt als das Kompetenzzentrum für Mechatronik der Siemens Healthcare
25.06.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
die Studierenden der Medizintechnik von Dipl.-Phys. Wagner und seinem Team auf sehr anschauliche Weise. Am Forschungsrektor in Garching kann u. a. mit Neutronen eine Tumor-Therapie für Patienten durchgeführt
29.06.2015 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise, Vorsitzender des Vorstands der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Stefan Becker, Geschäftsführer
02.07.2015 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
ist die Kunst, Patentdaten zu einem bestimmten technischen Thema auf eine visuelle und informative Weise zu analysieren und auch zu kommunizieren! Dazu gibt es Werkzeuge, die sowohl die Recherchedaten wie
02.07.2015 | Hochschulkommunikation
als einzige bayerische Hochschule ein Institut für Nachhaltigkeit zu gründen, in eindrucksvoller Weise bestätigt. Wir sind davon überzeugt, dass wir bei diesen Themen in Ostbayern und darüber hinaus künftig
05.11.2015 | Hochschulkommunikation
Studium ein hilfreiches Angebot zu unterbreiten. „Die Schülerinnen und Schüler sollten auf diese Weise die Möglichkeit erhalten, sich ein genaueres Bild von Fächern wie Kunststofftechnik, Angewandte Informatik
03.12.2015 | Hochschulkommunikation
Förderung des wissenschaftlichen Potentials und des Nachwuchses hat, belegten in eindrucksvoller Weise die Kurzberichte von 17 jungen Forschungsassistentinnen und –assistenten über ihre Tätigkeiten in
10.12.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
über seine Kollegen Kontakte zu anderen leistungsstarken Universitäten zu schaffen, die in ähnlicher Weise kooperieren.
14.12.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
klar bekannte Leitwerte erkennen. Der Vortrag von Paulus Mehler verdeutlichte auf sehr authentische Weise die vielseitigen Herausforderungen, die in der Praxis im Management eines Unternehmens zu bewältigen
29.07.2015 | Hochschulkommunikation
„Die Schüler erfahren auf diese Weise, wie interessant es ist, sich einem technischen Problem oder einer kniffeligen Frage zu stellen und eine Lösung gemeinsam zu erarbeiten“, so Prof. Dr.-Ing. Andreas
05.10.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik, Hochschulkommunikation
sublimiert, also von der festen unmittelbar in die gasförmige Phase übergeht. Somit können auf diese Weise auch feuchteempfindliche Substrate problemlos behandelt werden – selbst das Reinigen innerhalb eines
11.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
Beispiel des Open Innovation-Formats zusammen mit der Siemens AG und Herding GmbH in Amberg in bester Weise umgesetzt wurde", so Prof. Dr. Wolfgang Weber, Leitung Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung
Studierende die 2G-Regel erfüllen. Studierende, die diese Anforderungen nicht erfüllen, ist in geeigneter Weise Zugang zum Lehrangebot zu verschaffen. Dies kann beispielsweise durch hybride Lehrformen (Streaming
08.04.2022 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
n eine innovative Umgebung für die Lehre und das Studium zur Verfügung gestellt wird. „Auf diese Weise sollen die Studierenden vor allem Einblicke in die praktische Arbeit von Unternehmen erhalten und
die 2G-Regel erfüllen. Studierenden, die diese Anforderungen nicht erfüllen, wird in geeigneter Weise Zugang zum Lehrangebot verschafft. Dies kann beispielsweise durch hybride Lehrformen (Streaming,
07.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Stern , seit fast 20 Jahren im Amt, komplettiert das Team der Hochschulleitung und wird in bewährter Weise die Administrations-, Ressourcen- und Serviceabteilungen der Hochschule führen. „Gemeinsam mit allen
26.07.2021 | Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Virtuelle Events, Alumni
Präsentiert werden fünf Exponate, die alle auf ganz eigene Weise die Einsicht vermittelt, wie und in welchem Maß unsere Rationalität in Zusammenhang mit Corona bedroht ist. Der Einsatz individueller Medien