Projektlaufzeit: 01.08.2021 bis 31.01.2024 Projektleitung: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Verbundpartner: Hochschule für angewandte Wissenschaften
des Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 Lit a DSGVO) Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH Amberg-Weiden) Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. med [...] rmationen für die Bewerber um Studienplätze sowie für Studierendenangelegenheiten an der OTH Amberg-Weiden, die über das PRIMUSS-Bewerber- oder das PRIMUSS-Studierendenportal abgewickelt werden Der Schutz [...] erfolgreiche Studienplatzbewerbung anschließende Immatrikulationsverfahren. Wenn Sie sich an der OTH Amberg-Weiden immatrikulieren, werden Ihre persönlichen Daten im weiteren Verlauf für die Studierenden- und
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Hochschulverbund TRIO (Transfer und Innovation Ostbayern) z. Hd. Marina Dötterl Hetzenrichter Weg 15 D – 92637 Weiden E-Mail: m.doetterl @ oth-aw . de Im [...] Widerrufserklärung meine Daten von der OTH Amberg-Weiden gelöscht und es findet keine weitere Datenverarbeitung statt. Datenschutzbeauftragter der OTH Amberg-Weiden: Martin Hofmann: datenschutzbeauftragter [...] damit einverstanden, dass (1) meine Daten von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden unter Berücksichtigung des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BSG) zu folgendem Zweck erhoben,
neue Tools und Möglichkeiten der digitalen Lehre informieren und diskutieren – dazu hat die OTH Amberg-Weiden in diesem Semester erneut Professor*innen und Lehrbeauftragte aller Fakultäten eingeladen. Am [...] der Lehre informieren und austauschen. Im Rahmen eines Workshops zeigte das Projektteam der OTH Amberg-Weiden Interessierten, wie die Planung einer Lehrveranstaltung mit E-Portfolios aussehen kann und gab
Termine für DAAD Sprachnachweise Wenn Sie noch nie einen Sprachkurs an der OTH Amberg-Weiden oder einer anderen Hochschule besucht und bestanden haben, bietet unser Sprachzentrum die Möglichkeit zweimal [...] an. Die Termine für DAAD Sprachnachweise im kommenden Wintersemester 2022/23 sind: Do., 29.9.22 in Weiden ab 9.00 Uhr Raum WTC 1.29 Mi., 26.10.22 in Amberg ab 9.00 Uhr Raum MB/UT E 024 Bitte melden Sie sich
Projekte von Technik ohne Grenzen 2-Kammer-Verbrennungsofen für biomedizinischen Abfall in Butwal Regionalgruppe Amberg Ziel der Projektgruppe rund um Studierende der Umwelt- und Energietechnik ist di
möchtest anderen die Welt erklären? Dann bist du hier richtig! Entdecke die OTH Amberg-Weiden Entdecke die OTH Amberg-Weiden
möchtest anderen die Welt erklären? Dann bist du hier richtig! Entdecke die OTH Amberg-Weiden Entdecke die OTH Amberg-Weiden [...] den Bereich Wirtschaft Bei Monopoly schlägt dich keiner? Dann bist du bei uns richtig! Die OTH Amberg-Weiden bietet dir ein umfangreiches Wirtschaftsangebot: von etablierten Klassikern wie BWL bis hin zu [...] Bereich Wirtschaft Die Studiengänge im Bereich Wirtschaft kannst du vorwiegend an unserem Standort in Weiden studieren. Noch nicht das richtige dabei? Sieh dir unsere weiteren Bereiche an! Entdecke den Bereich
möchtest anderen die Welt erklären? Dann bist du hier richtig! Entdecke die OTH Amberg-Weiden Entdecke die OTH Amberg-Weiden [...] Entdecke den Bereich Gesundheit Gesundheit liegt dir am Herzen? Uns auch! Die OTH Amberg-Weiden eröffnet dir alternative Wege in die Medizinbranche: mit Studiengängen wie Medizintechnik, Digital Healthcare [...] ge im Bereich Gesundheit Die Studiengänge im Bereich Gesundheit kannst du an unserem Standort in Weiden studieren. Noch nicht das richtige dabei? Sieh dir unsere weiteren Bereiche an! Entdecke den Bereich
möchtest anderen die Welt erklären? Dann bist du hier richtig! Entdecke die OTH Amberg-Weiden Entdecke die OTH Amberg-Weiden [...] Umwelt Du hast schon als Kind ein Perpetuum mobile erfunden? Dann bist du bei uns richtig! Die OTH Amberg-Weiden zeigt dir den Weg in eine ökologisch verantwortungsvolle Zukunft. In Studiengängen wie Bio- und
den Absolventinnen und Absolventen anderer Studiengänge. Neben Rück- und Einblicken in die OTH Amberg-Weiden werden wir Sie über die aktuellen Entwicklungen ihrer ehemaligen Fakultät informieren. Unsererseits [...] mich damit einverstanden, dass im Rahmen des Alumnitreffen Bild- und Tonaufnahmen durch die OTH Amberg-Weiden gemacht werden und diese via Internet live übertragen werden. Weitere Informationen. * * = Pflichtfeld
Kunststofftechnik, OTH Amberg-Weiden 19:25 Uhr Kunststoffe im Kreislauf – mehr als Mikroplastik und Müllstrudel Prof. Dr. Mario Mocker, Professor im Bereich Abfallwirtschaft, OTH Amberg-Weiden 19:40 Uhr Biote [...] finden an der OTH Amberg-Weiden im Wintergarten am Campus Amberg statt. Der Zugang ist vor Ort ausgeschildert und barrierefrei möglich. TechnikForum Das TechnikForum an der OTH Amberg-Weiden Lust auf spannende [...] spannende und aktuelle Vorträge? Expert/innen der OTH Amberg-Weiden und der Industrie beleuchten aktuelle Entwicklungen, Fortschritte und Lösungen im technischen Bereich. Ziel ist es, die Studierenden und
in unserem Abfall stecken, erfahren. Die OTH Amberg-Weiden öffnete am 15. Mai 2022 von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Programmheft Programm der OTH Amberg-Weiden Vorführungen und Mitmach-Aktionen Blockheizkraftwerk [...] Impressionen Der Oberpfalztag stand ganz im Zeichen der Innovation – auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden und in der Amberger Altstadt stand die moderne, kreative und innovative Seite der Region im Mittelpunkt [...] funktioniert, und vieles mehr. In ihren Vorträgen beleuchteten die Dozentinnen und Dozenten der OTH Amberg-Weiden aktuelle Themen wie Wasserstoffverbrennungsmotoren, Energieeffizienz und Industrie 4.0. BesucherInnen
git-Repositories: OTHAWbeamer.cls : Klassendatei, die Präsentationen im Corporate Design der OTH Amberg-Weiden ermöglicht test.tex und test.pdf : Minimalbeispiel zur Illustration der Verwendung des Templates
(Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ M.A. Christina Oppitz Verwaltung Weiden, Hauptgebäude, Raum 145
Montage und Abfüllung unter Reinraumbedingungen. Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden betreibt einen Reinraum mit der Zielsetzung die Fertigungsbedingungen dieser und vergleichbarer [...] Ausgangszustand und Zielsetzung Es wurde ein Reinraum der ISO-Klasse 7 nach ISO 14644-1 an der OTH Amberg-Weiden aufgebaut. Die entsprechende Lüftungstechnik, Klimatechnik, Elektrotechnik, Wände und Decken wurden [...] Reinraumes und der Fertigungsschritte festgelegt werden. Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden als praxisorientierter Lehr- und Entwicklungsstandort in der Oberpfalz verfolgt durch die Nähe
Laborleiter Prof. Dr. Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 043 Telefon +49 (961) 382-1613 Fax +49 (961) 382-2613 f.magerl @ oth-aw . de
ische Ausbildung ebenso in der in-vitro-Diagnostik. Die einzigartige Ausstattung an dem Standort Weiden ermöglicht den Studierenden Wissen in praxisnaher Ausbildung zu erwerben. In der Laborausstattung [...] System „Prism 1000“ des Hersteller Intermedical investiert. Das Kamerasystem wird an der OTH Amberg-Weiden unter anderem für den Bereich der Lehre und Ausbildung im Studiengang Medizintechnik verwendet [...] Alleinstellungsmerkmal im Bereich der nuklearmedizinischen Forschung. Deutschlandweit ist die OTH Amberg-Weiden derzeit die erste Hochschuleinrichtung, die unabhängig von medizinischen Fragestellungen Ressourcen
zum Labor Fertigungstechnik des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule in Weiden. Forschungsbereiche Photovoltaiksysteme Solarthermische Energiebereitstellung Wasserstofftechnologien [...] Tokushige (JSW) informiert sich bei Prof. Jaeger über die Testeinrichtungen für den Metallhydridtank in Weiden Speicherung in Metallhydridspeichern: Aufnahme von Adsorptions- und Desorptionsisothermen; Aufnahme [...] 1 MPa abs.; Sicherheitstechnik: Membranbruchsignalisierung; Testspeicher an der Fachhochschule in Weiden in Kohlefaser- und Aluminiumverbundbauweise für einen zulässigen Gesamtdruck von 35 MPa Hochdruckspeicher
zu den Laboren Produktentwicklung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule in Weiden. Ausstattung Stereolithographie FDM Vakkuumgießanlage 3D-Scanning Computertomographie Der Markterfolg [...] die Produktivität erhöhen. In Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten stehen an der FH Amberg-Weiden folgende Laborausstattungen zur Verfügung. Ausstattungsdetails SL 250/50 - 3D Systems: Bauvolumen
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 Fax +49 (9621) 482-2001 c.bulitta @ oth-aw .
Laborleiter Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 Fax +49 (961) 382-2615 r.ringler @ oth-aw . de
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 Fax +49 (9621) 482-2001 c.bulitta @ oth-aw .
Labor Werkstofftechnik Laborrundgang ERROR: Your web browser must have JavaScript enabled to show this panorama. ERROR: Your web browser must have JavaScript enabled to show this panorama. Versuche zu
Versuchsanleitungen für das Physik-Praktikum finden Sie im e-learning-System meet-to-learn der OTH Amberg-Weiden. Versuchsaufbauten 1. Mechanik: Trägheitsmomente und Drehschwingungen Bestimmung von Trägheitsmomenten