Projektarbeit
ProfesorInnen der
Fakultät MBUT Prell
UM 2 21.01.2025 11:00 60 12:00 18-19 Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen Klausur Meuler-List Bischof TR *) und 4 Seiten Formelsammel [...] Erlaubte Hilfsmittel / Bemerkungen
UM 2 n.Vereinb. ohne 0 ohne 18-19
Vertiefung Abfalltechnik (Bemessung und Planung von Recycling-
Anlagen) Studienarbeit Berninger Mocker
UM 2 n.Vereinb. ohne 0
aft und Urban Mining Präsentation Mocker Berninger
SSW/AWPM 6 n.Vereinb. ohne 0 ohne SSW/AWPM Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Studienarbeit Kammerdiener Rosenthal
SSW/AWPM 6 n
Steuerungstechnik Klausur Wolfram Frenzel alle, TR *) /
PI 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
PI 4 06.02.2025 16:00 90 17:30 [...] agement Klausur Tiefel Koch
PI 6 30.01.2025 16:00 90 17:30 WPM CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik Klausur Blöchl Schneider TR *) /
PI 6 05.02.2025 08:30 90 10:00 20-21 Automatisierung
nik (Grundlagen der Koordinatenmesstechnik) Klausur Blöchl Schneider
MB 6 30.01.2025 16:00 90 17:30 WPM
Produktionstechnik (CNC-Programmierung und
Koordinatenmesstechnik) Klausur Blöchl Schneider [...] 1. Prüfer 2. Prüfer Erlaubte Hilfsmittel / Bemerkungen
MB 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 Alle Messtechnik Klausur Wolfram Breidbach Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
MB 4 31.01.2025 08:30 90 10:00
Klausur Frenzel Wolfram Vorgegebene Formelsammlung, TR *) /
MA 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 Alle Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
MA 4 31.01.2025 08:30 90 10:00 [...] 0 ohne WPM Industrie 4.0 Studienarbeit Schmidl Breidbach
MA 6 n.Vereinb. ohne 0 ohne 18-19 Messtechnik (Praktikum) Studienarbeit Frenzel Wolfram
Seite 2 von 3 Seiten
page
Prüfungsplan
Bleibaum 2 Seiten handschr. Formelsammlung DINA4, TR *) /
KT 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 Alle Messtechnik Klausur Wolfram Breidbach Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
KT 4 n.Vereinb. ohne 90 ohne
Bleibaum 2 Seiten handschr. Formelsammlung DINA4, TR *) /
IPM 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
IPM 4 04.02.2025 13:30 90 [...] Spuhler / Rönnebeck TR *) /
IPM 6 30.01.2025 16:00 90 17:30 WPM CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik Klausur Blöchl Schneider TR *) /
IPM 6 31.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Fertigungstechnik
Kammerdiener Bleibaum Vorlesungsmitschrift, TR *) /
IN 2 31.01.2025 11:00 60 12:00 18-19 Laser: Lasermesstechnik Klausur Queitsch Emmel TR*) /
IN 2 31.01.2025 11:00 90 12:30 18-19 Simulation: Computitional
Steuerungstechnik Klausur Wolfram Frenzel alle, TR *) /
EZ 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 18-19 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
EZ 4 31.01.2025 16:00 90 17:30
Jüntgen / Koch /
Emmel / Hummich /
Beer / Queitsch
EEK 3 21.01.2025 08:30 60 09:30 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik Klausur Mocker Beer TR *), Skript /
EEK 3 22.01.2025 [...] TR *), schriftliche Unterlagen in beliebiger Form /
EEK 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
EEK 4 01.02.2025 11:00 90
BU 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
BU 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 18-19 Messtechnik Klausur Wolfram Breidbach Eine gedruckte
Amberg-
Weiden und der Bedeutung der Leistung (Service) für den betreffenden Studierenden zu
bemessen. 2Ein solcher Aufwand ergibt sich aus den gesamten zusätzlichen, für die
besonderen Aufwendungen
Nachteilsausgleich kann
insbesondere in Form zusätzlicher Arbeits- und Hilfsmittel, einer angemessenen Verlängerung der
Bearbeitungszeit oder der Ablegung der Prüfung in einer anderen Form gewährt [...] 3Beträgt der Anteil des Antwort-Wahl-
Verfahrens mehr als 20% der gesamten Prüfungsleistung, gemessen an der Gesamtpunktzahl, so
sind nachfolgende Regelungen anzuwenden.
(2) 1Ein Prüfungsteil [...] erforderlich
werdende Änderungen ab. 3Ergibt eine Prüfung durch die Prüfer, dass einzelne Aufgaben, gemessen
an den Anforderungen von Abs. 3, fehlerhaft sind, sind diese bei der Feststellung des
P
00-
15.30 Uhr
Klausur und Praktische Arbeit
müssen bestanden sein
Vermessungskunde 2
(SPO neu)
VK Theorie u. VK Mess-
übungen
1. Drescher
2. Kreuziger
1 Blatt DIN/A4 (d.h. 2 Seiten) [...] Ingenieur-
vermessung
und Sensorik
Geovisualsie-
rung
Virtual /
Augmented
Reality (GL)
Datenbank-
systeme
(08.30-09.30)
14.00 - 15.30 Vermessungs-
kunde und [...] und
Geodäsie 1/
Vermessungs-
kunde 1
Referenzsyst.
u. Abbildungen
Informations-
sicherheit (GI)
Landesver-
messung und
Satelliten-
geodäsie
er siehe Anlage 4 5 SWPM WPM
Vermessungskunde & Geodäsie 3 Surveying & Geodesy 3 Prof. Ralf Drescher siehe MHB GI 4 5 WPM PM Vermessungskunde & Geodäsie 1+2 PM in GI & LM
X Virtual / Augmented Reality
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Zusammenarbeit 3
Abschlussarbeit
page
• Ein Unternehmen beauftragt bei der
Hochschule Messreihen, Material-/
Stoffuntersuchungen, Gutachten,
Machbarkeitsstudien,
Kundenzufriedenheitsanalysen
des Arduino Uno
- Messung von Temperatur, Druck und relativer Feuchte
- Dehnungsmessung mit Dehnungsmess-Streifen (DMS)
- Ultraschall-Sensoren zur Entfernungsmessung
- Beschleunigungs-Sensoren [...] Aerodynamik des
Rennfahrzeuges. Messen von Spannungen und Verformungen an diversen Fahrzeugkomponenten. Messung von Abtriebs- und
Windwiderstandskräften an der Aerodynamik. Messung von Strömungen und Temperaturen [...] zu messen und die Ergebnisse mit den berechneten Größen zu vergleichen. Sie können fahrdynamische Kenngrößen des
Rennfahrzeuges anforderungsgerecht optimieren.
Methodenkompetenz:
Messen, erproben
Prüfer
Hilfsmittel Art der
Prüfung
Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
Elektrische Messtechnik 1. Höß
2. Raab
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 04.02.25
90 min
08.30-10.00 [...] Bitte beachten: Prüfung wird mit VS
2022 und WPF durchgeführt!
CNC-Programmierung &
Koordinatenmesstechnik
1. Blöchl
2. M. Schneider
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 30.01.25
90 [...] Mathematik 1
(14.00-15.00)
Digitaltechnik Robotik
(14.00-15.00)
CNC-Prog. &
Koordinaten-
messtechnik
(16.00-17.30)
Angewandte
Systemtechnik
Mechatroni-
sche Systeme
(14.00-15.00)
Bischof 2 Kl 60
7.4 Energiewandlungssysteme M. Brautsch 6 Kl 120
ModA
(ÜbL)
0,75
0,25
7.5 Bemessung und Planung wassertech-
nischer Anlagen
S. Meuler-List 4 Kl 60
ModA
(ÜbL)
0,7
0,3
7.6 [...] Vertiefung Luftreinhaltung M. Mocker 4 Kl 90
ModA
(ÜbL)
0,7
0,3
7.7.1 Vertiefung Abfalltechnik Bemessung und Planung von Recy-
cling-Anlagen
B. Berninger 2 ModA
(SemA)
Notengewicht d. TM: 0,5
[...] Werner Prell / Silke Fersch3
Nr. Art der Änderung Datum
0 Ausgangsdokument 08.05.2024
1 7.5 Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen: Dozent F. Bischof durch S. Meuler-List ersetzt 18.07.2024
Prüfer
Hilfsmittel Art der
Prüfung
Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
Elektrische Messtechnik 1. Höß
2. Raab
keine außer nicht programmierb. TR Kl 04.02.25
90 min
08.30-10.00
Uhr [...] Donnerstag
06.02.2025
Freitag
07.02.2025
Samstag
08.02.2025
8.30 - 10.00 Elektrische
Messtechnik
Elektrotechnik
2
El. Bauele-
mente und
Schaltungs-
technik u. 1
Digitale Signal-
/ Silke Fersch4
Semesterplan MA-S 5
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.15 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
3.2 Konstruktionselemente IV und CAE/
PLM
H. Rönnebeck
J. Rosenthal
vom 6. ins 5. Semester verschoben
3.8 Elektrische Antriebstechnik A. Wolfram 4 Kl 90
3.9 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
3.10 Energiewandlung in Kraft- und Ar-
beitsmaschinen
M. Taschek
A. [...]
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
4.1.1 CNC-Programmierung und Koordina-
tenmesstechnik
W. Blöchl 4 Kl 90
4.1.3 Fahrwerkstechnik und Mehrkörpersi-
mulation
H. Rönnebeck
H. Ka