muss, wenn er auf falschen Angaben beruht; ist er sonst fehlerhaft, kann er nach pflichtgemäßem Ermessen
zurückgenommen werden. Bitte heben Sie diesen Bescheid unbedingt sorgfältig auf, falls Sie ihn
gegeben werden.
(3) Jedes Mitglied des Fakultätsrats hat eine Stimme; Stimmrechtsübertragungen bemessen
sich nach § 62 dieser Grundordnung. Die geheime Wahl erfolgt ohne Aussprache mit von der
Wahlleitung [...] folgende Sätze angefügt: „Dem Berufungsausschuss
soll entsprechend Art. 22 Abs. 2 BayHIG eine angemessene Zahl von Frauen und
Männern angehören, mindestens jedoch eine Professorin, die nicht zugleich
durchzuführen.
(3) 1Jedes Mitglied des Hochschulrats hat eine Stimme. ²Stimmrechtsübertragungen bemessen sich
nach § 62 der Grundordnung. ³Gewählt wird ohne Aussprache in geheimer Abstimmung mit amtli- [...] gegeben werden.
(3) 1Jedes Mitglied des Fakultätsrats hat eine Stimme; Stimmrechtsübertragungen bemessen sich
nach § 62 dieser Grundordnung. ²Die geheime Wahl erfolgt ohne Aussprache mit von der Wahlleitung [...] auswärtiger Professor.
²Dem Berufungsausschuss soll entsprechend Art. 22 Abs. 2 BayHIG eine angemessene Zahl von
Frauen und Männern angehören, mindestens jedoch eine Professorin, die nicht zugleich
ungleiche Anteil nicht entlohnter Arbeitskräfte auf den landwirtschaftli-
chen Betrieben bei der Erfolgsmessung nicht zu Verzerrungen führt, wird der Erfolgsmaßstab
Gewinn plus Personalaufwand je Arbeitskraft [...] Einführung einer Agrarpo-
litik auf supranationaler Ebene waren die Versorgung der Bevölkerung zu angemessenen Prei-
sen und die Sicherung der Einkommen der ländlichen Bevölkerung.53 Im Durchschnitt zahlt [...] dargestellt – reduziert werden.
Auch die Priorität der gemeinsamen Agrarpolitik auf EU-Ebene (gemessen am EU-Haushalt)
verliert seit vielen Jahren an Bedeutung.61
Die Anforderungen an die
modernster Technik wie dem Isomed 2000, einem Kraftmessgerät, untersuchen zu lassen. „Damit können wir sowohl isokinetische als auch isometrische Kraftmessungen verschiedener Muskelgruppen durchführen“, sagt [...] Neben den Kraftmessungen wird auch eine Bestimmung der Körperzusammensetzung mittels bioelektrischer Impedanzanalyse durchgeführt, um den Anteil der Skelettmuskelmasse mit den Kraftmessungen zu korrelieren [...] medizinischen Waage, die Aufschluss über den Fett-, Muskel-, und Wassergehalt des Körpers gibt. Außerdem messen die Forscherinnen und Forscher die Kraft in den Beinen, werten ein Ruhe-EKG aus und entnehmen eine
Mindestteilnehmerzahl von 15 Teilnehmenden für den Kurs erreicht wird und eine für den Kurs
angemessene Teilnehmerzahl nicht überschritten wird. Soweit bei UNIcert®-Kursen ein Eingangstest für den Besuch [...] dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen
soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des
rhältnis aufgelöst wird. In diesem
Fall soll das Promotionszentrum ein alternatives fachlich angemessenes Betreuungsverhältnis ermögli-
chen, es sei denn, die bzw. der Promovierende hat ihr bzw. sein [...] erfahren müssen als Professorinnen bzw. Pro-
fessoren gemäß § 13 (1) 4. a) AVBayHIG über eine angemessene Erfahrung bei der Betreuung von
Promotionsverfahren und in der Bewertung von Dissertationen verfügen [...] der bzw. dem
Vorsitzenden zu übermitteln. Die bzw. der Vorsitzenden sorgt dafür, dass dies in angemessener Frist
geschieht (in der Regel nicht mehr als drei Monate).
(3) Liegt das erste Gutachten
Mindestteilnehmerzahl von 15 Teilnehmenden für den Kurs erreicht wird und eine für den Kurs
angemessene Teilnehmerzahl nicht überschritten wird. Soweit bei UNIcert®-Kursen ein Eingangstest für den Besuch [...] dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen
soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Rebholz/ Pösl 61
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 1 313 Klug F./ Söllner 36
14.00-15.30 GI Vermessungsk. u. Geod. 3 102 Drescher/Kreuziger 2
Freitag, 02.02.2024
08.30-09.30 MT Ethik in der [...] / Anthofer 10
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 3 202 Söllner/ Klug 18
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie II
(Theoretische Grundlagen 2)
102 Drescher/ Kreuziger 4
14.00-15 [...] 207 Wiehl / Pirkl 2
14.00-15.30 MP Hör-und Psychoakustik 214 Kock/ Baumann 6
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 1
(neue SPO)
102 Drescher/ Kreuziger 15
14.00-15.30 IA Digital. Regelungstechnik 207
& Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher
Kriterien [...] (2018): Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen, 12. Auflage, Carl
Hanser Verlag, München.
Niebuhr, J / Lindner, G. (2011): Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6
& Messauswertung: Wichtige Begriffe, Basiseinheiten, Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, Arten von Messfehlern,
Fehlerrechnung, Fehlerfortpflanzung
Eigenschaften von Messgliedern: Statische [...] Begriffe, Prinzipien und Strukturen der Messtechnik. Sie sind in der
Lage, Anforderungen für Messaufgaben zu formulieren und verschiedene Messeinrichtungen bzw. Sensoren anhand unterschiedlicher [...] (2018): Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen, 12. Auflage, Carl
Hanser Verlag, München.
Niebuhr, J / Lindner, G. (2011): Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6
30.01.2024 8:30 10:00 BU 20-21 Messtechnik 2 Klausur Breidbach
30.01.2024 8:30 10:00 MA Alle Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2024 8:30 10:00 MO 20-21 Messtechnik 3 Klausur Breidbach
30.01.2024 [...] Produktionstechnik (Grundlagen der Koordinatenmesstechnik) 2 Klausur Blöchl
30.01.2024 16:00 17:30 MB WPM
Produktionstechnik
(CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik)
2 Klausur Blöchl
31.01.2024 [...] Klausur Kurzweil
09.02.2024 8:30 9:30 EZ 18-19 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1 Klausur Mändl / Mocker
09.02.2024 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 15 Klausur
Rebholz/ Pösl 61
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 1 313 Klug F./ Söllner 36
14.00-15.30 GI Vermessungsk. u. Geod. 3 102 Drescher/Kreuziger 2
Freitag, 02.02.2024
08.30-09.30 MT Ethik in der [...] / Anthofer 10
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 3 202 Söllner/ Klug 18
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie II
(Theoretische Grundlagen 2)
102 Drescher/ Kreuziger 4
14.00-15 [...] 207 Wiehl / Pirkl 2
14.00-15.30 MP Hör-und Psychoakustik 214 Kock/ Baumann 6
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 1
(neue SPO)
102 Drescher/ Kreuziger 15
14.00-15.30 IA Digital. Regelungstechnik 207
und Listen
• Internetrecherche/ Benchmarking
• Messevor- und -nachbereitung; selbstständige Verwaltung der Give-
Aways und Messematerialien, Sortieren von Broschüren, Flyern usw.
• Chatberatung [...] Betreuung von Schulklassen bei Besuchen an der OTH Amberg-Weiden
• Begleitung des Teams des SuCS auf Messen und zu (Schul-)Vorträgen;
nach Einarbeitung auch eigenständiges Halten von kurzen Vorträgen
letzten Jahren ist Bargeld im
Euroraum nach wie vor sehr beliebt. Gemessen am Transaktionswert hat Bargeld einen
Anteil von 42 %, gemessen an der Anzahl der Transaktionen ist Bargeld mit einem An-
teil von [...] keinen
intrinsischen Wert. Das bekannteste und am weitesten verbreitete ungesicherte Krypto-
Asset, gemessen an der Marktkapitalisierung, ist derzeit der Bitcoin.
Gesicherte Krypto-Assets, die dem Wert [...] vom Endbenutzer aus-
gewähltes privates Referenzkonto übertragen. In ähnlicher Weise würde nach Ermessen
des Endbenutzers eine umgekehrte Wasserfallfunktion sicherstellen, dass Endbenutzer
eine Zahlung
en (z.B. Pulsmodulation, Phasenmessung, Lock-in, CDMA).
• Ausgewählte Verfahren, zum Teil als praktisches Experiment: Lichtstreuung, LDA, PDA, PIV, Triangulation, TOF-Messung, Inter-
ferometrie, Holografie [...] Kinematik, Dynamik, Erhaltungssätze, Bewegungsgleichungen
Messtechnische Grundkenntnisse: Prinzipien und Strukturen von Messeinrichtungen, aktive und passive Wandler
Regelungstechnische Grundkenntnisse: [...] in der Anwendung ....................................................... 34
Modul 5.1.5.1: Lasermesstechnik ............................................................... 34
Modul 5.1.5.2: Lasermat
Inhalten aus deinem Studiengang an Schulen
» Unterstützung bei der Durchführung von Infoständen und Studienmessen
» Unterstützung bei Veranstaltungen (Schulbesuche, Tag der offenen Tür etc.)
Dein Profil:
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
cybernetics”, Kybernetes.
19. Gummesson, E. (1994), “Making relationship marketing operational”, International Journal of service industry management.
20. Gummesson, E., Mele, C., Polese, F. and Grönroos
• Baumast, A./Pape, J./Weihofen, S./Wellge, S. (Hg.) (2019): Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern, Utb.
• Ernst, D./Sailer, U. (2015): Sustainable Business Management, UKV.
•
für Ingenieure 3 5 5 SU/Ü Kl 90
13 Digitaltechnik 5 6 SU/Ü, Pr Kl 90
14 Elektrische Messtechnik 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90
15 Elektronische Bauelemente und
Schaltungstechnik 1
5 4 SU/Ü,
für Ingenieure 3 5 5 SU/Ü Kl 90
13 Digitaltechnik 5 6 SU/Ü, Pr Kl 90
14 Elektrische Messtechnik 5 4 SU/Ü, Pr Kl 90
15 Elektronische Bauelemente und
Schaltungstechnik 1
5 4 SU/Ü,
Firma
und ihrer Produkte, Bankwesen, Straßenverkehr, Unfall-Polizei, Versicherungen,
auf der Messe, Zahlungsmethoden im Handel mit Russland,
Lieferungsbedingungen, Marktlage.
Lehrmaterial E [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe
Technische Daten: Lift-Abmessungen: Höhe 3.752 mm, Breite 2.805 mm, Tiefe 2.240 mm Abmessungen der Tablare (licht): Breite 2.460 mm, Tiefe 635 mm, Höhe 46 mm (orientiert an Modul-Abmessungen von Standard- [...] innerhalb eines Wimpernschlags (ca. 0,2s) die Abmessungen aufgelegter Objekte erfasst. Zeitgleich ermittelt eine integrierte Waage das Gewicht des vermessenen Objekts. Diese Stammdaten sind eine wichtige [...] in mehreren Schritten: Über die REST-Schnittstelle des Geräts können Messungen mittels Webservice ausgelöst werden. Die Messergebnisse werden anschließend in einer JSON-Datei als Antwort zurückgegeben. Zu