Themenbereiche des Fachgebiets in Form folgender Module behandelt: Elektrotechnik I & II Elektrochemie Messtechnik Elektrische Maschinen und Antriebe Studienablauf Das Studium umfasst insgesamt sieben Semester
technische Mechanik, Werkzeugmaschinen) Digitale Automation (z.B. Automatisierungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Labore Fakultät M
die Lehrinhalte der Medieninformatik zugeschnittene Exkursionen angeboten, beispielsweise zur Computermesse CeBIT oder zu Unternehmen wie Continental, BMW, Siemens oder Conrad. Projektarbeiten Im Rahmen
Maschinenelemente II Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Kunststofftechnik Elektrotechnik II Messtechnik Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen Vertiefung Die Modulgruppe Vertiefungsmodule bietet
talentefinder Firmen 2024 Team Bildergalerie careerday Über den careerday Der careerday ist die Karrierekontaktmesse der OTH Amberg-Weiden. Er findet jedes Jahr im Sommersemester statt. Studierende können an [...] wir laden in diesem Jahr zum ersten Mal auch SchülerInnen aus den Schulen der Region zu unserer Karrieremesse ein! Das heißt für Sie, dass Sie zusätzlich auch die Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Stud [...] iten in Ihrem Unternehmen bewerben können. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Unternehmen an einem Messestand zu repräsentieren und unsere Studierenden vor Ort kennen zu lernen. Sie möchten sich anmelden?
(EMI) 18.00 – 24.00 Uhr Die Vermessung der Welt Digitaler Campus | 3.01 | Labor für Geodäsie und GNSS Vom Laserlicht zum Millimeter – Die Geodäsie beschäftigt sich mit der Vermessung und Abbildung der Erde [...] Wahrnehmung und das physikalisch Messbare – in diesen Spannungsfeldern forscht das LAuS – Labor für Akustik und Schallanalyse. Im reflexionsarmen Raum ist die Vermessung der Schallleistung von Schallquellen [...] Erde. Lernen Sie die dabei verwendeten Vermessungsinstrumente kennen und probieren Sie sie aus! Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) 18.00 – 24.00 Uhr Reality Capture – Laserscanning &
(EMI) 18.00 – 24.00 Uhr Die Vermessung der Welt Digitaler Campus | 3.01 | Labor für Geodäsie und GNSS Vom Laserlicht zum Millimeter – Die Geodäsie beschäftigt sich mit der Vermessung und Abbildung der Erde [...] Erde. Lernen Sie die dabei verwendeten Vermessungsinstrumente kennen und probieren Sie sie aus! Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) 18.00 – 24.00 Uhr Reality Capture – Laserscanning & [...] Geomedien In Live-Demonstrationen wird gezeigt und erläutert, wie mit einem Laserscanner die reale Welt vermessen und digitalisiert wird. Sie können sehen, wie die Weiterverarbeitung und 3D-Modellierung gescannter
Karriere! Infostand 18.00 – 24.00 Uhr Die Welt von Siemens EMI | Wintergarten Tauchen Sie an unserem Messestand in die Welt von Siemens Amberg ein! Spielen Sie mit uns eine Runde Future-Pong und entdecken Sie
nen Motoren auf verschiedene Kriterien getestet werden. Sehen Sie dabei modernste Motoren und Messtechnik im Einsatz. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 20.00 Uhr Glasbruch mit Schall MB/UT | [...] nen Motoren auf verschiedene Kriterien getestet werden. Sehen Sie dabei modernste Motoren und Messtechnik im Einsatz. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 20.30 Uhr Warum fliegt ein Frisbee so gut [...] nen Motoren auf verschiedene Kriterien getestet werden. Sehen Sie dabei modernste Motoren und Messtechnik im Einsatz. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 22.30 Uhr Warum fliegt ein Frisbee so gut
Geomedien In Live-Demonstrationen wird gezeigt und erläutert, wie mit einem Laserscanner die reale Welt vermessen und digitalisiert wird. Du kannst sehen, wie die Weiterverarbeitung und 3D-Modellierung gescannter [...] Flugtechnik? Wir zeigen, wie man einen coolen Wolkenflitzer baut! Wer möchte kann sich mit anderen messen und herausfinden, wer den weitesten Flug schafft! Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 18
technische Mechanik, Werkzeugmaschinen) Digitale Automation (z.B. Automatisierungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Verfahrenstechnik [...] Makroalgen Verfahrensentwicklung zum Up-Cycling von Reststoffströmen Entwicklung von elektrochemischen Messsystemen Katalytische Verfahren (Power-to-Gas)
Technische Daten: Lift-Abmessungen: Höhe 3.752 mm, Breite 2.805 mm, Tiefe 2.240 mm Abmessungen der Tablare (licht): Breite 2.460 mm, Tiefe 635 mm, Höhe 46 mm (orientiert an Modul-Abmessungen von Standard- [...] innerhalb eines Wimpernschlags (ca. 0,2s) die Abmessungen aufgelegter Objekte erfasst. Zeitgleich ermittelt eine integrierte Waage das Gewicht des vermessenen Objekts. Diese Stammdaten sind eine wichtige [...] in mehreren Schritten: Über die REST-Schnittstelle des Geräts können Messungen mittels Webservice ausgelöst werden. Die Messergebnisse werden anschließend in einer JSON-Datei als Antwort zurückgegeben. Zu
Publikationen Vorträge Mitgliedschaften German Water Partnership e.V. Deutscher Verein für Vermessungswesen (DVW) International Water Association (IWA) Water Environmental Federation (WEF) Deutscher
sik Finite-Elelemte-Simulation von Ultraschallwandlern Planung und Realisierung eines Messplatzes für die Messung akustischer Materialparameter 08/92 - 08/95 Angestellter der Siemens AG, Bereich Autom [...] Amberg-Weiden für folgende Lehrgebiete: Grundlagen Elektrotechnik angewandte Systemtechnik elektrische Messtechnik analoge Übertragungstechnik Tätigkeiten im Rahmen der Hochschulverwaltung: über 10 Jahre Mitglied
Labor (current) Abschlussarbeiten/M-APR Team Automotive Labor für elektrische Messtechnik Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Amberg-Weiden wird betreut
Mensch-Roboter-Kollaboration, Pick-by-Vision mit Datenbrillen, automatisierte Lagerlifte und 3D-Kamera-Vermessung. Staunen Sie über autonome Transportfahrzeuge und fortschrittliche AutoID-Technologien. Wir
Verlaufshistorie und macht Betroffene zu aktiven Partnern im Behandlungsteam. Mittels automatischer Wundvermessung und KI-gestützter Erkennung von Wundparametern bietet VulnaCurae dem Behandlungsteam (Ärzte,
Wettkämpfe Mentale Gesundheit und Entspannung Bildergalerie Team Gesundheit und Kontakt Anmeldung Handkraftmessung
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in einem Drittland findet damit statt (Art. 44 ff DSGVO). Ein angemessenes Datenschutzniveau ist zum einen durch die „Privacy Shield“-Zertifizierung des Anbieters, zum anderen
Verfügung. In Absprache mit dem Betreuer können ausgewählte Verfahren an der Hardware getestet und vermessen werden. Betreuer: Dominik Großmann, M.Sc. / Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil
en Veröffentlichungen sind Konzepte zur Vermessung solcher Verluste zu erarbeiten. In Absprache mit dem Betreuer sind an einem Traktionsprüfstand Messkampagnen zu ausgewählten Konzepten durchzuführen und [...] von Antriebssträngen. Um sich gegenüber der Konkurrenz behaupten zu können, zählt bei der Wirkungsgradmessung nach Normen wie WLTP (Wordwide harmonized Light vehicles Test Procedure) jedes Zehntel Prozent [...] nur ansatzweise berechnet werden (zum Beispiel Ohm'sche Verluste oder Ummagnetisierungsverluste). Messungen in Hochvolt-Traktionsantrieben haben gezeigt, dass die Wahl der Modulationsstrategie Einfluss von
en und einer balancierten Auslastung der Zwischenkreiskapazität, sowie deren Einfluss auf die Strommessung, Stromwelligkeit und Schaltverluste im Vordergrund stehen. An der OTH Amberg-Weiden steht im Rahmen [...] Verfügung. In Absprache mit dem Betreuer können ausgewählte Verfahren an der Hardware getestet und vermessen werden. Betreuer: Dominik Großmann, M.Sc. / Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil
Biologische Verfahrenstechnik Erneuerbare Energiesysteme Kunststofftechnik Lasertechnik Mechatronik Messtechnik Physik Recyclingtechnik Steuerungs- und Regelungstechnik Strömungsmaschinen Strömungstechnik und
Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik, Energietechnik Forschungsgebiete: Strömungstechnik: Strömungsmesstechnik, Aerodynamik und Numerische Strömungsimulation (CFD) Energietechnik: Erneuerbare Energie
den Werkstückträgerumlauf und vier Fertigungseinheiten für Handhabungsvorgänge. Um die nötigen messtechnischen Untersuchungen mit hoher Genauigkeit durchzuführen, wurde eine cRIO-Steuerung von National I