24.09.2018 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
Beispiel für die Digitalisierung in Bibliotheken wurde die digitale Erschließung einer Briefsammlung mittels des Tools Kitodo vorgestellt. Trotz des digitalen Angebots: Bibliothek wird auch in Zukunft nicht a [...] Grimm auf die zehnjährige Erfahrung mit der 24-Stunden-Bibliothek an der OTH Amberg-Weiden zurück. Der dritte Themenkreis stellte die Bibliothek als kulturellen Raum in den Mittelpunkt. So plant die S [...] namens „Brezenrunde“ vor. Der Bayerische Bibliothekstag ist die größte bibliothekarische Fachveranstaltung in Bayern. Er wird vom Bayerischen Bibliotheksverband (BBV) im zweijährigen Turnus an wechselnden
20.10.2016 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
beantworten. Außerdem lernen sie den kleinen „Bibliotheks-Knigge“ kennen. Das sind einfache Regeln, die dafür sorgen, dass die Bibliothek während ihres 24h-Betriebs ein Ort der Stille und des konzentrierten [...] Wie finde ich ein bestimmtes Buch in der Bibliothek? Wie lange darf man Bücher ausleihen? Welche Zeitschriften gibt es? Spätestens nach der Einführung können Erstsemester diese Fragen aus dem Effeff b [...] bimmelnde Whats-App-Nachrichten. Nicht nur Studieneinsteiger profitieren von den Services der Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern. Auch ältere Semester finden an der Infotheke kompetente Ansprechpersonen
07.11.2016 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Bibliothek
die stellvertretende Leiterin der Bibliothek, Christina Michel und Stephanie Grimm. „Allein 2015 profitierten über 500 Schülerinnen und Schüler von unseren Bibliotheken an den Standorten Amberg und Weiden“ [...] he Bibliothek kennen – selbst versierte Bücherwürmer und Leseratten mit jahrelanger Stadtbücherei-Erfahrung benötigen dabei kompetente Unterstützung. Deshalb führen die Bibliotheks-Mitarbeiterinnen und [...] Grundlagen der Bibliotheksbenutzung ein: Wie entschlüssle ich die Aufstellungssystematik? Wie finde ich gute Bücher zu einem bestimmten Thema? Wie recherchiere ich im OPAC-Bibliotheks-Katalog und bestelle
04.05.2020 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
und können von Bibliotheken unentgeltlich lizenziert werden. Die Bibliothek gibt diese Angebote, nach Sichtung und Prüfung, umgehend an die Benutzer/Innen weiter. Scan-Service der Bibliothek für das Lehrpersonal: [...] Literatursuche buchen. Auch Bibliothekskurse finden nun über Videokonferenz statt. Darüber hinaus gibt es ein modulares Schulungsangebot in dem neben Grundlagen der Bibliotheksbenutzung auch Literaturrecherche [...] nach Wunsch telefonisch oder auch per Videokonferenz erteilt. Eingeschränkte Bibliotheksöffnung seit 27.04.2020: Die Bibliotheken der OTH Amberg-Weiden haben zurzeit von 10 – 14 Uhr für Hochschulangehörige
02.11.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Bibliothek
Bayerischen Staatsbibliothek in München das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen 2018 - 2020“ an Christina Michel, Leiterin der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden. „Uns sind Veranstaltungen für [...] über 600 in 34 Veranstaltungen. Neben einem Rundgang und einer Einführung in die Bibliotheksbenutzung richtet die Bibliothek die Schulungen fachlich und vom Umfang her auf die Bedürfnisse aus, die zuvor mit [...] SchülerInnen gehen mit dem Tablet auf eine „Schnitzeljagd“ durch die Bibliothek, lösen dabei Aufgaben und lernen so die Bibliothek kennen. Und manche Powerpoint-Präsentation wird auf einmal spannend, wenn
04.07.2017 | Bibliothek, Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Zusammenarbeit mit Schulen ist der OTH Amberg-Weiden sehr wichtig. Die Bibliothek wurde letztes Jahr mit dem Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ ausgezeichnet, die Hochschule arbeitet mit mi [...] drei Modulen die Grundlagen Wissenschaftlichen Arbeitens bei uns kennen. Dabei geht es um Bibliotheksbenutzung und Literaturrecherche, Zitation und Textverarbeitung“, sagt Stephanie Grimm, Leiterin der [...] jedes Jahr ein bisschen anders. Wir versuchen, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass Bibliotheken lebendige Orte sind. Wir haben mehr zu bieten als nur Bücher“, sagt Stephanie Grimm. Schließlich
26.04.2017 | Bibliothek, Hochschulkommunikation
die vor den Prüfungen (fast) in der Bib wohnen? Vor den Bibliotheken in Amberg und Weiden gibt es natürlich die Schließfächer. In beiden Bibliotheken stehen außerdem schicke rote Rollcontainer zur Verfügung [...] Daneben gibt es noch viele weitere Serviceleistungen der Bibliothek, die den Aufenthalt und vor allem das Lernen in der Bib erleichtern sollen. Die Galerie in Weiden bietet mit rund 25 Arbeitsplätzen und [...] gefertigt. Auch hier funktioniert es fast wie beim Buch: An der Theke wird der Rollcontainer auf das Bibliothekskonto gebucht. Mit dem passenden Schlüssel kann man jetzt Bücher, Laptop und Ordner im Container
20.03.2017 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
ausgemacht werden ( s.grimm@oth-aw.de / m.pastuska@oth-aw.de ). Für die MitarbeiterInnen in der Bibliothek wird während diesem individuellen Recherchesupport oft klar: völlig isoliert kann man die Lite [...] Writing kann innerhalb von Minuten die Angst vorm leeren Blatt verschwinden. Das Kursangebot der Bibliothek Weiden wird in diesem Sommersemester auf jeden Fall um den Baustein „Wie zitiere ich richtig?“ [...] erweitert. Durch den Besuch der Fortbildung Schreibberatung in der Hochschulbibliothek hat das Bibliotheksteam aber auch noch viele weitere Ideen bekommen – wir halten euch auf dem Laufenden!
sich das Bibliotheksteam etwas überlegt. Selbstverständlich wurden Bibliotheksführungen angeboten. In kleinen Gruppen ergab sich hier die Möglichkeit, nicht nur trockene Zahlen über die Bibliothek zu erfahren: [...] die 24h-Bibliothek nutzen zu können? Was wird den Studierenden außer gedruckten Büchern noch geboten? Und dürfen die „normalen“ Leute eigentlich auch rein? All das konnte man vom Bibliotheksteam erfahren [...] Am Smartboard wurden die Fragen beantwortet. Wer auch Appetit bekommen hat, kann hier sein Bibliothekswissen testen. Interessierte haben am 22. April 2017 eine weitere Chance, die OTH Amberg-Weiden zu
04.11.2020 | Hochschulkommunikation, Bibliothek, Pressemeldungen
rund um die Bibliotheksnutzung zu erwerben. Gegenüber der Bewerbungsrunde 2018 mit 600 TeilnehmerInnen hat sich die Besucherzahl damit fast verdoppelt. SchülerInnen lernen nicht nur die Bibliothek als Ort [...] Literaturbeschaffung im Netz. Ein Schulungsblock ist der lokale Bibliothekskatalog OPAC, über den auch Literatur aus dem Bayerischen Bibliotheksverbund gefunden und bestellt werden kann. Denn für spezielle Themen [...] bieten die Bibliotheken bei Bedarf auch individuelle Recherchesupports für SchülerInnen mit Seminararbeiten oder Referaten an. Und wie lernen SchülerInnen während der Coronakrise die Bibliotheksnutzung kennen
15.07.2020 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
Recherchieren an. Aktuelle Termine finden Sie auf der Bibliothekshomepage sowie auf dem schwarzen Brett. Melden Sie sich gerne auch direkt bei der Bibliothek, am besten per Mail . [...] auch Unterstützung aus der OTH Amberg-Weiden! Lena Fischer, stellvertretende Leitung der OTH AW-Bibliothek, durfte sich in diesem Projekt, in dem neben der TU München auch noch KollegInnen aus der TU Berlin [...] München mitarbeiteten, mit der Literaturverwaltung in Microsoft Word beschäftigen. „Wir in der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden bieten im Bereich der Literaturverwaltung vor allem Kurse zum Programm Citavi
16.03.2022 | Hochschulkommunikation, Bibliothek
aktuelle Ausgabe der Zeitschrift finden Sie in den Bibliotheken der Hochschule oder unter nachstehendem Link: www.bibliotheksforum-bayern.de/aktuelles-heft
14.09.2018 | Pressemeldungen
diesjährige Bayerische Bibliothekstag steht unter dem Motto „Kernorte der Kultur und des kulturellen Erbes: Bibliotheken.“ Die Verbundkonferenz des Bayerischen Bibliotheksverbundes fordert auf: „Gemeinsam [...] Der Bayerische Bibliothekstag, der vom Bayerischen Bibliotheksverband (BBV) im zweijährigen Turnus organisiert wird, ist die größte bibliothekarische Fachveranstaltung in Bayern. Hier treffen sich Fachleute [...] Fachleute aller Bibliothekssparten zur Fachdiskussion, zur Fortbildung und zum Gedankenaustausch. Erstmals gastiert der Bayerische Bibliothekstag in einer Technischen Hochschule/Hochschule für angewandte
20.06.2017 | Bibliothek, Hochschulkommunikation
die 24h-Bibliotheken in Bayern. Darin ging sie nicht nur auf die eigenen Erfahrungen in Amberg-Weiden ein, sondern berichtete, dass sechs der 19 bayerischen Hochschulstandorte eine 24h-Bibliothek anbieten [...] praktische Umsetzung einer 24h-Öffnung der Bibliothek. Es müssen im Vorfeld bauliche Gegebenheiten und rechtliche Rahmenbedingungen bedacht werden. Die Bibliothek allein kann so ein Projekt nicht stemmen: [...] MitarbeiterInnen der jeweiligen Bibliotheken finden morgens weder ein Schlachtfeld vor, noch verschwinden Bücher stapelweise aus den Regalen. Lediglich eine Bibliothek in Bayern hat sich entschieden, die
en auf entliehene Medien Bestellungen aus einer Zweigbibliothek oder einer anderen bayerischen Bibliothek Selbstständige Verlängerungen Der mobile OPAC ist geeignet für Opera Mobile, Opera Mini, Safari
Sie schreiben eine Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit und suchen aktuelle Literatur? Sie haben keine Vorstellung, welche Datenbanken für Ihre Literatursuche nützlich sind und Sie wissen nicht genau
29.07.2014 | Pressemeldungen
Das Ranking wird vom Deutschen Bibliotheksverband zusammen mit dem Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Im Ergebnis zeigt er die Position jeder Teilnehmerbibliothek im Verhältnis [...] Angaben die Leistungsfähigkeit von Bibliotheken in den vier Disziplinen Bibliothekarisches Angebot, Nutzung, Effizienz und Entwicklungspotential. 280 Bibliotheken beteiligten sich heuer bundesweit, davon [...] davon 198 öffentliche und 82 wissenschaftliche Bibliotheken. Wie in den Vorjahren konnte sich die Bibliothek der OTH Amberg-Weiden sehr gut positionieren, und wurde in den Disziplinen Angebot und Entwicklung
29.07.2014 | Hochschulkommunikation
Angaben die Leistungsfähigkeit von Bibliotheken in den vier Disziplinen Bibliothekarisches Angebot, Nutzung, Effizienz und Entwicklungspotential. 280 Bibliotheken beteiligten sich heuer bundesweit, davon [...] davon 198 öffentliche und 82 wissenschaftliche Bibliotheken. Wie in den Vorjahren konnte sich die Bibliothek der OTH Amberg-Weiden sehr gut positionieren, und wurde in den Disziplinen Angebot und Entwicklung [...] bewertet. In ihrem Angebot punktete die Bibliothek mit der Anzahl der Arbeitsplätze für die Nutzer(innen) und mit den umfassenden Öffnungszeiten (24-Stunden-Bibliothek). Auch der Anteil der Ausgaben für e
23.07.2013 | Hochschulkommunikation
n, die Öffnungsstunden, die Effizienz der Bibliothek und ihrer Mitarbeiter sowie das Entwicklungspotential. Ziel ist, die Leistungsfähigkeit von Bibliotheken anhand bestimmter Kennzahlen aussagekräftig [...] belohnt. Schließlich fließen rund 42 % des Gesamtetats in elektronische Medien. Aufgrund der Bibliothekserweiterung in Weiden stehen weitaus mehr Benutzerarbeitsplätze als früher rund um die Uhr zur Verfügung [...] primäre Nutzer wie Studierende und Lehrende haben durch die 24-h-Öffnung das Maximum erreicht. Die Bibliothek als realer Ort des Lernens steht bei den Studierenden trotz des großen Angebots an elektronischen
24.07.2013 | Pressemeldungen
n, die Öffnungsstunden, die Effizienz der Bibliothek und ihrer Mitarbeiter sowie das Entwicklungspotential. Ziel ist, die Leistungsfähigkeit von Bibliotheken anhand bestimmter Kennzahlen aussagekräftig [...] ikatoren Angebote, Nutzung, Effizienz und Entwicklung. Gleich in drei Kategorien erreichte die Bibliothek der Hochschule Amberg-Weiden die goldene „Top-Gruppe“ und damit wiederum eine Spitzenbewertung [...] belohnt. Schließlich fließen rund 42 % des Gesamtetats in elektronische Medien. Aufgrund der Bibliothekserweiterung in Weiden stehen weitaus mehr Benutzerarbeitsplätze als früher rund um die Uhr zur Verfügung
23.03.2010 | Hochschulkommunikation
jetzt auch in Amberg ein Meilenstein der Serviceverbesserung mit Weitblick angeboten werden. Die Bibliothek als Lern- und Arbeitsort mit ihren Ressourcen an Print- und Onlinemedien wird über das ganze Semester [...] Wireless LAN (WLAN) ermöglicht über Notebooks den Onlinezugriff auf sämtliche Serviceangebote der Bibliothek wie elektronische Bücher oder digitale Volltextzeitschriften. Ganz ohne Sicherheitsmaßnahmen geht
26.07.2012 | Hochschulkommunikation
vergibt das Bibliotheksrating künftig für jede der vier Disziplinen Ergebnisgruppen von der Schluss- und Mittelgruppe bis zur Top-Gruppe, die in goldgelber Farbe glänzt, mit der HAW-Bibliothek auf einem [...] da die Bibliothek Weiden im vergangenen Jahr umgebaut wurde und erst zum Oktober 2011 nach einem Ausnahmezustand im Provisorium die neuen Räumlichkeiten beziehen konnte“, so Bibliotheksleiterin Christina [...] Smartphones ermöglicht. Die Gesamtergebnisse aller 346 teilnehmenden Bibliotheken am BIX sind zu finden unter www.bix-bibliotheksindex.de
13.02.2012 | Pressemeldungen
Die neue Bibliothek an der Hochschule in Weiden bietet bei einem Zuwachs von über 300 qm nun weitaus mehr Benutzerarbeitsplätze, die rund um die Uhr als 24-Stunden-Bibliothek genutzt werden können. Die [...] räumen à 10 Plätzen, so die Leiterin der HAW-Bibliotheken, Dipl.-Bibliothekarin Christina Michel, und M. A. Sebastian Ackermann, Leiter der HAW-Bibliothek in Weiden. Erheblich ausgebaut wurden auch die [...] Die Fläche der Bibliothek wurde mit der baulichen Erweiterung - integriert in den Bestand – damit nahezu verdoppelt. Die Nettogeschoßfläche beträgt jetzt 882 qm. Es stehen 73 Lern- und Leseplätze zur Verfügung:
14.02.2012 | Hochschulkommunikation
räumen à 10 Plätzen, so die Leiterin der HAW-Bibliotheken, Dipl.-Bibliothekarin Christina Michel, und M. A. Sebastian Ackermann, Leiter der HAW-Bibliothek in Weiden. Erheblich ausgebaut wurden auch die [...] Galerie als Lesebereich mit Tischen zum Lernen, Lesen und Studieren. Der Bestand in der Weidener Bibliothek beträgt aktuell 30.000 Bücher, hinzu kommen Fachzeitschriften und die vielfältige Verfügbarkeit [...] me aus dem Konjunkturprogramm II des Freistaates Bayern und des Bundes für die Erweiterung der Bibliothek in Weiden umfasste 1,25 Millionen Euro. „Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Amberg-Weiden
14.11.2011 | Hochschulkommunikation
Grußworten: Die neue Bibliothek biete bei einem Zuwachs von über 300 qm nun weitaus mehr Benutzerarbeitsplätze, die rund um die Uhr genutzt werden können. Die Fläche der Bibliothek wurde mit der baulichen [...] Euro aus dem Konjunkturprogramm II des Freistaates Bayern und des Bundes in die neue Mensa und Bibliothek an der Hochschule in Weiden sind ein herausragender Meilenstein für die HAW und den Bildungsstandort [...] Bauer: „Es wird uns und unseren Studierenden an nichts mehr fehlen, jetzt, wo die neue Mensa und die Bibliothek fertig geworden sind, heute geweiht und somit offiziell in Betrieb genommen werden können. Mittlerweile