haft, Abfalltechnik, Deponietechnik, und Altlasten - VGE Verlag Essen 2008 Vorträge Vortrag von Prof. Dr. Burkhard Berninger „Abfallvermeidung bei Großveranstaltungen am Beispiel der Internationalen Grünen [...] Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Abfallwirtschaft 27.8.1993 Promotion zum Dr.-Ing. an der Technischen Universität Berlin 01/1994- 05/1996 TÜV Nord Umweltschutz GmbH Hamburg Sa
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof Geb. in Ursensollen; 1981 Abitur am Gregor-Mendel-Gymnasium in Amberg Studium des Chemieingenieurwesens; Schwerpunkt Verfahrenstechnik an der Universität Erlangen-Nürnberg
10/89- 03/93 Promotion am Lehrstuhl Organisations- und Wirtschaftspsychologie der LMU-München bei Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, Nebenfächer: Pädagogik (LUM), Sportwissenschaft (TUM) 10/88- 07/97 Lehrbe [...] Digital Leadership & Transformation Master Steuerrecht und Steuerlehre unter Führung der Steuerlehrgänge Dr. BANNAS GmbH Leadership & Compliance Master „Technologiemanagement“ (berufsbegleitend OTH professional) [...] Steuerrecht und Steuerlehre im Modul „Leadership & Compliance“, unter Führung der Steuerlehrgänge Dr. BANNAS GmbH seit 10/2022 Gastprofessor an der Hochschule München im MBA Management & Business Strategy
Zur Person Persönliche Daten Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen geboren 1970 in Düsseldorf verheiratet, 4 Kinder Bildquelle: RWTH Aachen Studium Studium des Maschinenbaus an der RWTH Aachen Fachrichtung Kunst
Fertigungstechnik Nov. 1989 – Dez. 1993 Projektleiter am ifp Institut für Produktionstechnik GmbH (Prof. Dr.-Ing. J. Milberg), Dornach, auf den Gebieten Fertigungs- und Montageplanung sowie rechnergestützte
ement bei Prof. Pfeiffer), Internationale Wirtschaft (Int. Marketing bei Prof. Diller / Int. Management bei Prof. Kumar) Öffentliches Recht (Europ. Wirtschafts- und Verfassungsrecht bei Prof. Schachtschneider) [...] Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg Promotion zum „Dr. rer. pol.“ mit „summa cum laude“ an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität
Person Podcast "Tongestalten" über Prof. Maximilian Kock Seit Dezember 2021 gibt es einen Podcast „Tongestalten” des vdt (Verband Deutscher Tonmeister*innen) über meinen Werdegang als Toningenieur, So [...] vdt.one/tongestalten/ Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen. Video: Interview Prof. Maximilian Kock, Januar 2017 Vita geboren am 07.05.1965 in Karlsruhe Schulbildung in Hagen/Westfalen [...] Studiengänge Medienproduktion und Medientechnik , Bachelor und Master (2011 bis 2017) Promotion zum Dr. phil. an der Universität Eichstätt-Ingolstadt über "Der Einfluss unterschiedlicher Audiogestaltung
Herr Maximilian Ulverich Pate: Prof. Dr. Werner Prell Ansprechpartner: Herr Dr. Rolf Pfeiffer Pate: Prof. Dr. -Ing. Andreas Weiß Ansprechpartner: Herr Ulrich Deml Pate: Prof. Dr. Peter Kurzweil Ansprechpartner: [...] Frau Stefanie Zeus Pate: Prof. Dr. Franz Magerl Ansprechpartner: Herr Thomas Fritsch Pate: Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Ansprechpartner: Herr Dr.-Ing. Urs Herding Pate: Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer Ansp [...] Christian Wolf Pate: Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann Ansprechpartner: Herr Dr.-Ing. Johann Grienberger Pate: Prof. Dr. Franz Bischof Ansprechpartner: Frau Sabrina Behr Pate: Prof. Dr. Ing. Christoph
für Sie problemlos möglich. Prof. Dr. Richard Lenz, Erlangen Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement) , Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Prof. Dr. Richard Lenz (Mein Doktorvater) [...] Dokument- und Prozessverwaltung (Workflow Management) Abschlussarbeiten: Offene Themen Prof. Dr. Jens Albrecht, Nürnberg Prof. Dr. Jens Albrecht , Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Lehrgebiet: Datenbanken [...] Language Processing, Big Data Technologien, Daten-Management Abschlussarbeiten Prof. Dr. Volker Stiehl, Ingolstadt Prof. Dr. Volker Stiehl , Technische Hochschule Ingolstadt Lehrgebiet: Wirtschaftsinformatik
Technologies of Life Sciences zusammen. Herr Prof. Dr. Michael Wehmöller ist in diesem Zusammenhang federführend gemeinsam mit dem Institutsleiter, Herrn Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Hauptansprechpartner
und 3. Semester des Masterstudiums, Abweichungen sind möglich Kontakt Bei fachlichen Rückfragen Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger Zum Austausch Cornelia Eichinger Deutsch-argentinisches Austauschprojekt
Professoren Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Prof. Dr. Anton Anthofer Prof. Dr. Andreas Aßmuth Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer Prof. Dr. Fabian Brunner Prof. Dr. - Ing. Ralf Drescher Prof. Dipl.-Des [...] Frey Prof. Dr.-Ing. Klaus Grüger Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Prof. Dr. Harald Hofberger Prof. Dr. rer. nat. Kurt Hoffmann Prof. Dr. rer. pol. habil. Mandy Hommel Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Prof. Dr [...] Ivanovska Prof. Dr. Franz Klug Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Prof. Dr. Ulf Kreuziger Prof. Dr. rer. nat. Daniel Loebenberger Prof. Dr. Dieter Meiller Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller Prof. Dr.-Ing.
des Bachelorseminars , dort finden Sie den Leitfaden "Eine Abschlussarbeit verfassen", initial von Prof. Ulrich Schäfer und Kollegen (die EMI-Professorenschaft der OTH empfiehlt den Besuch des Bachelorseminars
Zuletzt erschien Schmitz Purpur. Schmitz ist Magazin und Multimediaprojekt zugleich, betreut von Prof. Dr. Michael Thiermeyer und Fabian Baumgartner. Bis eine Ausgabe in den Druck geht, dauert es zwei Semester
wurdack @ oth-aw . de Prof. Dr. Christian Schieder (Dozent) Fakultät Betriebswirtschaft, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden Tel.: 0961 382-1321 E-Mail: c.schieder@oth-aw.de Prof. Dr. Dieter Meiller (Dozent) [...] Unterstützung des Lehrens und Lernens in der Studieneingangsphase beteiligt. Dr. Michael Seidl: Dozent in den Modulen Mathematik I und II Dr. Michael Seidl studierte Physik an der Universität Regensburg und promovierte [...] wurdack @ oth-aw . de Claudia Potschigmann (Dozentin) Prüfungsvorbereitung - Mathematik: "Werde Mathe-Prof(i)" In den Studiengängen der OTH Amberg-Weiden ist die Mathematik eine unverzichtbare Grundlage. Doch
Masterstudierenden Medizintechnik der OTH Amberg-Weiden veranstalten auch 2019 unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stefan Sesselmann den 2. ORTHO Kongress der Master. Wir laden Sie wieder herzlich ein, am [...] Kongresses wieder ab und nehmen dieses mit. Nicht abgehängte Poster werden entsorgt. Ansprechpartner Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden
Roboter und kompakte Übertragungsleitungen für hohe Gleichspannungen – Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz von der OTH Amberg-Weiden und Prof. Dr.-Ing. Thomas Neidhart von der OTH Regensburg erhalten den Wissen [...] für Medizinische Physik (DGMP). Auf Anfrage von Dr. Gabriele Sroka-Perez, Vorsitzende des Kuratoriums der Winterschule der DGMP, organisierte Prof. Dr. Ralf Ringler im Rahmen der jährlich in Pichl bei
– all diese vermeintlichen Gegensätze vereinte eine Exkursion von Studierenden unter Leitung von Prof. Dr. Matthias Lederer am letzten Oktoberwochenende. Ziel war der Geschichtspark Bärnau-Tachov, ein [...] Niederlassungsleiter der NORMA-Niederlassung Regenstauf, übergab die Spende an Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach. Die Summe fließt unter anderem in die technische Forschungsausstattung der [...] Alumni „Finden Sie ihr persönliches Element und Vertrauen in sich selbst“, diesen Rat gab Dekan Prof. Dr. Bernt Mayer den Absolvierenden der WEIDEN BUSINESS SCHOOL bei der feierlichen Absolvierendenve
Alumni Strömungsmechanik nicht nur für IngenieurInnen – Auf Einladung von Julia Pfab B. Eng. führte Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß einen eintägigen Workshop „Strömungsmechanik in der Konstruktion“ bei der [...] Frau Pfab hatte 2015 ihre Bachelorarbeit auf dem Gebiet der experimentellen Strömungsmechanik bei Prof. Weiß im Labor für Strömungsmaschinen erfolgreich durchgeführt. Im Anschluß arbeitet sie dreieinhalb
Künstliche Intelligenz News als Feed abonnieren Trauer um Ehrensenator Prof. Dr. Hans Zehetmair 29.11.2022 | Hochschulkommunikation Prof. Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair war als Bayerischer Staatsminister für [...] Roboter und kompakte Übertragungsleitungen für hohe Gleichspannungen – Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz von der OTH Amberg-Weiden und Prof. Dr.-Ing. Thomas Neidhart von der OTH Regensburg erhalten den Wissen [...] einstimmigen Votum wählte der Hochschulrat der OTH Amberg-Weiden in seiner Sitzung Anfang November Prof. Dr. Wolfgang Weber zum neuen Vizepräsidenten für die Verantwortungsbereiche Forschung, Entwicklung
möchten aus einem anderen Grund mit uns Kontakt aufnehmen? Dann Kontaktieren Sie uns! Ansprechpartner: Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Telefon: +49 (9621) 482-3641 Fax: +49 (9621) 482-4641 E-Mail: m [...] zessen Fördersumme: 1.440.000 € Projektlaufzeit: 01.10.2020 – 30.09.2023 Projektleitung Amberg: Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Verbundpartner: [...] Universität Dortmund, Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), Prof. Dr. Susanne Prediger Kooperationspartner: Zentrum für Lehrerbildung (DZLM) Joubel AS (H5P) Bezirksregierung
Baltimore MD, USA Steinbeis-Transfer-Institut Medcial Innovations and Management, Steinbeis Hochschule, Prof. Dr. med Oliver Meißner