Sie sich gerne an die Ansprechpersonen des Studiengangs. Studiengangsleiter, Studienfachberater Prof. Dr. - Ing. Ralf Drescher Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude [...] Gebäude DC, Raum 3.04 Telefon +49 (9621) 482-3635 r.drescher @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Ulf Kreuziger Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum
Abschlussarbeiten Hier sind die von Prof. Dr. Meiller betreuten Arbeiten aufgelistet. Aufgrund der großen Menge an betreuten Arbeiten wird die Liste nur sporadisch aktualisiert. 2015 Werkstätter, Felix:
k (Januar 2020) Bericht Delegationsreise nach Russland (Tambov und Moskau) mit OTH-Präseidentin Prof. Dr. Andrea Klug (Januar 2020) Bericht + Bericht des DWIH Moskau über den Delegationsbesuch 2019 Vo
Workshop an der Hochschule Ansbach: E-Portfolios als Praktikums- und Projektberichte 25.11.2022 Prof. Dr. Michael Walter, Studiengangleiter für Angewandte und nachhaltige Ingenieurwissenschaften und D
Forschungsaufenthaltes haben Prof. Dong Tang und Prof. Dr. Markus Brautsch, KoKWK, die gemeinsamen Aktivitäten dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Clemens Bulitta und Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident [...] Jahr Treffpunkt für WissenschaftlerInnen, die im Bereich Energie forschen. In diesem Jahr stellte Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß gemeinsam mit seinen Forscherkollegen ein Projekt aus dem Technologie- und [...] Auswirkungen auf die zukünftigen Energiesysteme. Als einer von vier eingeladenen Keynote-Speakern hatte Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß, Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH-AW, die Ehre, die
2021! Am 30. Juni und 01. Juli 2021 veranstaltet das FAPS IPC, unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk, ein zweitägiges Seminar zum Themenfeld der Virtuellen Inbetriebnahme. Auf diesem
für Medizinische Physik (DGMP). Auf Anfrage von Dr. Gabriele Sroka-Perez, Vorsitzende des Kuratoriums der Winterschule der DGMP, organisierte Prof. Dr. Ralf Ringler im Rahmen der jährlich in Pichl bei [...] hnik der OTH Amberg-Weiden nicht erst seit der Corona-Pandemie im Fokus. Seit längerem arbeiten Prof. Dr. Clemens Bulitta und sein Weidener Forschungsteam zusammen mit der Firma Apollon Biotech GmbH aus
Roboter und kompakte Übertragungsleitungen für hohe Gleichspannungen – Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz von der OTH Amberg-Weiden und Prof. Dr.-Ing. Thomas Neidhart von der OTH Regensburg erhalten den Wissen
2012 Pressemitteilungen Konferenz für Nachhaltigkeit in Indien – Februar 2010 UmweltCluster Bayern: Prof. Dr. Bischof im Vorstand – Sept. 2009 CPW-Wasserseminar in Tirol – Juni 2009 Kläranlage der Zukunft
der bayerischen Ingenieurpädagogik-Studiengänge (Prof. Dr. Mona Riemenschneider, Hochschule Landshut; Prof. Dr. Sandra Bley, Hochschule Rosenheim; Prof. Dr. Mandy Hommel, OTH Amberg-Weiden) an die Hochschule [...] einer Vorstellung des Studiengangs durch die Studiengangleiterin, Prof. Dr. Mandy Hommel, und Informationen aus dem Fachbereich durch Prof. Dr.-Ing. Werner Prell standen verschiedene Labore (Werkstoff- und [...] Lasertechnik, Zerspanungslabor) offen. Neben Simon Wiesner (Masterstudierender) gaben Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch und Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Einblicke in die vielfältigen Erfahrungs- und Forschungsmö
für Medizinische Physik (DGMP). Auf Anfrage von Dr. Gabriele Sroka-Perez, Vorsitzende des Kuratoriums der Winterschule der DGMP, organisierte Prof. Dr. Ralf Ringler im Rahmen der jährlich in Pichl bei [...] hnik der OTH Amberg-Weiden nicht erst seit der Corona-Pandemie im Fokus. Seit längerem arbeiten Prof. Dr. Clemens Bulitta und sein Weidener Forschungsteam zusammen mit der Firma Apollon Biotech GmbH aus
Bereich Motorentechnik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Rabl (Labor für Verbrennungsmotoren), aus dem Bereich Netztechnik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl (Forschungsstelle für [...] Vernetzung dezentraler Intelligenz Prof. Hans-Peter Schmidt / Teilprojekt 3 Flyer zu der Veranstaltung Weitere Informationen unter: www.isac-oth.de Kontakt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Professor/in Fakultät [...] ltung im Fahrzeug aufgebaut werden. Die Projektverantwortung an der OTH Amberg-Weiden liegt bei Prof. Dr. Höß. Die Bearbeitung wird von Frau Lepke und Herrn Waigel übernommen. Zu EDAS EffiCool Im Rahmen
Bereich Motorentechnik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Rabl (Labor für Verbrennungsmotoren), aus dem Bereich Netztechnik unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl (Forschungsstelle für [...] Vernetzung dezentraler Intelligenz Prof. Hans-Peter Schmidt / Teilprojekt 3 Flyer zu der Veranstaltung Weitere Informationen unter: www.isac-oth.de Kontakt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl Professor/in Fakultät [...] ltung im Fahrzeug aufgebaut werden. Die Projektverantwortung an der OTH Amberg-Weiden liegt bei Prof. Dr. Höß. Die Bearbeitung wird von Frau Lepke und Herrn Waigel übernommen. Zu EDAS EffiCool Im Rahmen
Amberg-Weiden: Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Oberbürgermeister Amberg: Michael Cerny Landrat Amberg-Sulzbach: Richard Reisinger Vorsitzender/Vertreter Industrie- und Handelsgremium: Dr. Rainer Haus V [...] Protokoll 21. Mitgliederversammlung am 11.10.2016 Protokoll 20. Mitgliederversammlung am 13.10.2015 Rede Prof. Dr. Erich Voss 19. Mitgliederversammlung am 14.10.2014 Protokoll 18. Mitgliederversammlung am 15.10 [...] en sich der Oberbürgermeister der Stadt Amberg, Wolfgang Dandorfer, und der Gründungspräsident, Prof. Dr. August Behr zur Gründung eines Fördervereins, da erfahrungsgemäß nicht alle notwendigen Maßnahmen
aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen. Lernen am Modell und Präparat Laborleiter Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude
online oder in Präsenz an der OTH Weiden teilzunehmen (bitte im Anmeldeformular auswählen). Frau Prof. Dr. Murry, Professorin der Weiden Business School, lädt alle interessierten Studierenden der OTH und [...] eine Promotion zu informieren und in den Austausch mit einer Doktorandin der OTH Amberg-Weiden und Prof. Dr. Murry zu gehen. Über Ihre Anmeldung zu unserer virtuellen Informationsveranstaltung freuen wir [...] erfahren Sie auf www.werdeprofessorin.de . Sie haben Fragen zur Kampagne? Kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Dr. Elke Wolf , Sprecherin der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). Virtueller
weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Ansprechpersonen des Studiengangs. Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät [...] (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ Studienfachberater Prof. Dr. Dieter Meiller Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät El [...] +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Ulrich Vogl Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik
Ansprechpartner Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1624 s.sesselmann @ oth-aw .
hberater Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 252 Telefon +49 (9621) 482-3315 j.koch @ oth-aw . de Vorsitzender der Prüfungskommission Prof. Joachim Hummich
Studienfachberater Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 252 Telefon +49 (9621) 482-3315 j.koch @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Thomas Tiefel [...] 482-3324 t.tiefel @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/tiefel/ Vorsitzender der Prüfungskommission Prof. Dr.-Ing. Werner Prell Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät
Sie gerne Kontakt auf. Studiengangsleiter, Studienfachberater, Vorsitzender der Prüfungskommission Prof. Dr.-Ing. Werner Prell Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät
Praktikumsbeauftragten auf. Studiengangsleiter, Studienfachberater, Vorsitzender der Prüfungskommission Prof. Dr.-Ing. Werner Prell Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät [...] nik (Geb. D), Raum 151 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Marco Taschek Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 158 Telefon +49
Studienfachberater Prof. Frank Späte Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 236 Telefon +49 (9621) 482-3340 f.spaete @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Marco Taschek [...] Raum 158 Telefon +49 (9621) 482-3323 m.taschek @ oth-aw . de Vorsitzender der Prüfungskommission Prof. Dr.-Ing. Werner Prell Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau