durch Aushang in Kraft.
Amberg und Weiden, 10.10.2024
gez.
Bekanntgabe: 10.10.2024
Prof. Dr. med. Clemens Bulitta
Präsident
Verteiler:
Aushang in allen Gebäuden
Veröffentlichung
vom 24.09.2024 mit Ablauf des 30.09.2024 außer Kraft.
Amberg/Weiden, 24.09.2024
gez.
Prof. Dr. C. Bulitta
Präsident
Die Richtlinie der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
page
12
Amberg, 19.12.2023
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
page
13
Anlage 1 zur Gebühren-
im Wintersemester 2024/2025 oder später Ihre Promotion
aufnehmen.
Weiden, den 10.10.2024
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die Studien- und Prüfungsordnung des Qualifizierungsprogramms für
rechtsaufsichtlichen Genehmigung durch den Präsidenten.
Amberg, 10.10.2024
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die vierte Satzung zur Änderung der Allgemeinen Studien- und P
Genehmigung durch den Präsidenten.
page
Seite 2/3
Amberg, 10.10.2024
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
Die zweite Satzung zur Änderung der Satzung zur Erhebung von Gebühren
pdf:docinfo:created 2024-11-19T09:19:52Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß, Prof. Dr. Alexander Prinz
bietet eine Bachelorarbeit für Studierende im Bereich Informatik oder [...] Rechenaufwand simulieren zu können.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß
Tel.: 09621/482-3609
Email: a.hoess@oth-aw.de
Prof. Dr. Alexander Prinz
Tel.: 09621/482-3603
Email: a.prinz@oth-aw
a
missed appointment.
16.01.2025
Prof. Dr. Werner Prell (PK-Vorsitzender BU, EEK, EZ, GSE, IEE, PI, UM, UT)
Prof. Joachim Hummich (PK-Vorsitzender IN, IPM, KT, MA, MB, MO)
Zeitraum/Time period
Prof. Beer Stefan Labor B81 09:00 –12:00
Prof. Brautsch Markus 235 Nach vorheriger Anmeldung per
Mail
Prof. Breidbach Jörg,
Prof. Bleibaum Olaf,
Prof. Schmid Harald
206 [...] vereinbaren
Prof. Taschek Marco 116 09:00 – 12:00
Prof. Wolfram Armin 110 09:00 – 12:00
Dipl.-Ing. Wolfgang Dammert 233 bei Prof. Rönnebeck 09:00 – 12:00
Prof. Dietlmeier Otto 159 bei Prof. Berninger [...] B82 bei Prof. Weiß 09:00 – 12:00
Dr. Prechtl Stephan 235 bei Prof. Brautsch Nach vorheriger Anmeldung per
Mail
Hr. Rabenstein Klaus 212 09:00 – 10:00
Dr. Reichert Marcelina 234 bei Prof. Kurzweil
Competence Center for Fundamental Subjects Tutorials | Support
Prof. Dr. Sandra Rebholz
s.rebholz@oth-aw.de
Prof. Dr. Nada Sissouno
Digital Helpdesk Mathematics via Rocket Chat (Link in
____________________ _____________________________________
Ort und Datum Prof. Dr. Julia Heigl
Studiengangsleitung Bachelorstudiengang
Digital Technolo [...] ____________________ _____________________________________
Place and date Prof Dr Julia Heigl
Head of Bachelor's degree programme
Digital Technology an
ed 2025-01-17T08:27:49Z
Regeln_Prüfungsablauf_Studierende_WiSe_2024_2025.pdf
page
Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser Weiden, 17
(Vors. der PK WIG)
Prüfungsablauf für Prüfungen an der Fakultät
____________________ _____________________________________
Ort und Datum Prof. Dr. Julia Heigl
Studiengangsleitung Bachelorstudiengang
Digital Technolo [...] ____________________ _____________________________________
Place and date Prof Dr Julia Heigl
Head of Bachelor's degree programme
Digital Technology an
Stadlbauer, M.A., OTH Regensburg
9:30 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Christiane Hellbach, Clustersprecherin,
Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Sonja Haug, stellv. Clustersprecherin,
OTH Regensburg [...] Health Diet – Speiseplan der Zukunft
PD Dr. Carmen Jochem, Sonja Block
Universität Regensburg
10:05 Uhr Nachhaltige Gesundheit durch Digitalisierung?
Prof. Dr. Sonja Haug, Dipl.-Pol.Edda Currle
uktion Prof. Dr. Bischof 2 BU, EEK, MB 3 Kl 60 50 Ergänzung Modulhandbuch AWPM (SS 2024)
Luftfahrttechnik Prof. Dr. Weiß 2 alle 4 KL 60 50 x
Rohstoffe für Erneuerbare Energien Prof. Dr. Mocker [...] für die Formula Student Prof. Dr. Skubacz 2 alle 2 StA 50
Ergänzung Modulhandbuch AWPM (SS 2024)
Neuer Dozent: Prof. Dr. Skubacz
Schadensanalyse mit Praktikum Prof. Dr. Emmel 4 (2+2) alle 4 Kl [...] "Energieeffizienz in Gebäuden"
Experimentelle Mechanik Prof. Dr. Sponheim 2 alle 3 Kl 60 50 x
Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Prof. Dr. Kammerdiener 2 alle 3 StA 36 Ergänzung Modulhandbuch
Vour-Schön Raum 142 ja
Prof. Dörner Raum 038 ja
Prof. Feyrer WTC 0.04 ja
Prof. Geigenfeind WTC 1.26 ja
Prof. Götz WTC 1.33 ja
Prof. Hainke WTC 1.34 ja
Prof. Hamm WTC 1.34 ja
Prof. Heigl Innovationslabor [...] WTC ja
Prof. Holzmann WTC 1.34 ja
Prof. Kummetsteiner Raum 0.45 ja
Prof. Kühnl Raum 241 ja
Prof. Müller Raum 144 ja
Prof. Ringler WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Rothgang Raum 141 ja
Prof. Schäfer [...] Schäfer Raum 044 ja
Prof. Schmidkonz WTC 1.33 ja
Prof. Steinhauser nein auf Anfrage
Prof. Stolz Raum 149 ja
Prof. Veschgini WTC 1.26 ja
Prof. Weber Raum 147 ja
Prof. Wiebe Raum 235 ja
Arno Erzberger
mission
Prof. Dr. Alfred Höß
Prüfungskommission
Prof. Dr. Werner Prell
Prof. Dipl.-Ing. J. Hummich
Prüfungskommission
Prof. Dr. Simon Preis
Prüfungskommission
Prof. Dr. Stefanie S [...] ierung
Prof. Dr. Tatjana Ivanovska
Internationalisierung
Prof. Dr. Frank Späte
Internationalisierung
Prof. Dr. Gabriele Murry
Internationalisierung
Prof. Dr. Julia Heigl
Qualit [...] Platzer
Studiendekan
Prof. Dr.
Heinrich Kammerdiener
Prodekane
Prof. Dr. Ralf Krämer
Prof. Dr. Christoph Pitzl
Dekan
Prof. Dr. Marco Nirschl
Beauftragte für die Gleich-
Stellung von
ihnen Wechselkleidung mitgeben würden.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing. Frank Backowies Prof. Dr. Christiane Hellbach Ludwig von Stern
- Geschäftsführer - - Vizepräsidentin - - Kanzler -
Stadtwerke
für Dich da!
Kompetenzzentrum Grundlagen Tutorien und Lernangebote
Prof. Dr. Sandra Rebholz
s.rebholz@oth-aw.de
Prof. Dr. Nada Sissouno
Digitaler Helpdesk Mathematik über Rocket Chat (Link
pdf:docinfo:created 2025-01-17T09:14:59Z
Microsoft Word - Examination Procedure.docx
page
Prof. Dr. Dr. Stefanie Steinhauser Weiden, 17.01.2025
(Member of the WIG Exam Committee)
Examination
course. You
will also be informed about further details on exam viewing.
23.1.2025
Prof. Dr. Krämer
(Member of the examination board)
Sie auch über weitere Einzelheiten zur Prüfungseinsicht informiert.
23.1.2025
Prof. Dr. Krämer
(Mitglied d. Prüfungskommission)
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2025-01-09T08:38:36Z
page
Prof. Dr. Ralf Krämer Weiden, 8.1.2025
(Member of the WEBIS Exam Committee)
Examination Procedure
3
pdf:docinfo:created 2025-01-29T10:46:16Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß, Prof. Dr. Alexander Prinz
bieten eine Abschlussarbeit für Studierende der Fakultät EMI
Thema: [...] Kommunikation für die nähere Umgebung um den Roboter trifft.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß Prof. Dr. Alexander Prinz
Tel.: 09621/482-3609 Tel. 09621/482-3603
Email: a.hoess@oth-aw.de Email:
ter WE/WA-Arbeitsplatz mit Digitalisierungskomponenten
Betreuer: Annika Stahl (M.Sc.), Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner
Zeitrahmen: ab sofort möglich, auch in den Semesterferien
Be