Ansätzen.
* Prof. Dr. Horst Rottmann ist Forschungsprofes-
sor am ifo Institut und lehrt Volkswirtschaftslehre,
Finanzmärkte und Statistik an der Fachhochschule
Amberg-Weiden; Prof. Dr. Franz Seitz ist [...] ist Profes-
sor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld-
politik und Finanzmärkte, an der Fachhochschule
Amberg-Weiden und der WSB Poznan (Polen).
page
Forschungsergebnisse
57. Jahrgang
Ansätzen.
* Prof. Dr. Horst Rottmann ist Forschungsprofes-
sor am ifo Institut und lehrt Volkswirtschaftslehre,
Finanzmärkte und Statistik an der Fachhochschule
Amberg-Weiden; Prof. Dr. Franz Seitz ist [...] ist Profes-
sor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld-
politik und Finanzmärkte, an der Fachhochschule
Amberg-Weiden und der WSB Poznan (Polen).
page
Forschungsergebnisse
57. Jahrgang
Waidring (Tirol)
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof
20
ENDE
Ich freue mich Ich freue mich
auf Ihre Diskussionsbeiträge !auf Ihre Diskussionsbeiträge !
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof [...] page
Effiziente Wasserkreisläufe bei der
Aufbereitung industrieller
Abwässer
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof
Hochschule Amberg Weiden – Labor Angepasste Wassertechnologien
[...] ng industrieller Abwässer
3. Wasserseminar
24./25. Juni 2009 Waidring (Tirol)
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof
2
Einleitung
Effiziente
Wasserkreisläufe
page
Economics
40: 555-572.
Prof. Dr. Franz Seitz, University of Applied Sciences Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Wei-
den, Germany, and WSB Poznan, Poland.
f.seitz@haw-aw.de
Prof. Dr. Dietrich Stoyan, TU [...] Bergakademie Freiberg, Institute of Stochastics, 09596 Freiberg,
Germany.
stoyan@math.tu-freiberg.de
Dr. Karl-Heinz Tödter, Deutsche Bundesbank, Research Centre, Wilhelm-Epstein-Strasse 14,
60431 Frankfurt
Lageplan MB/UT 8
Lageplan Turnhalle 10
Vortragsplan 15
Grußworte
Grußwort Präsident Prof. Dr. Erich Bauer 16
Grußwort Dipl.-Kfm. Christian Engel 17
Grußworte careerday-Team 18
Fir [...] AG Electronic Systems T 174
Zollner Elektronik AG T 176
Impressum 178
Inhalt
• Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden
• Dipl.-Kfm. Christian Engel, BHS Corrugated Maschinen- [...] Grußworte
Grußwort des Präsidenten der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden
Prof. Dr. Erich Bauer
Liebe Studentinnen und Studenten, sehr geehrte Damen und Herren,
der Begriff
Lageplan MB/UT 8
Lageplan Turnhalle 10
Vortragsplan 15
Grußworte
Grußwort Präsident Prof. Dr. Erich Bauer 16
Grußwort Dipl.-Kfm. Christian Engel 17
Grußworte careerday-Team 18
Fir [...] AG Electronic Systems T 174
Zollner Elektronik AG T 176
Impressum 178
Inhalt
• Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden
• Dipl.-Kfm. Christian Engel, BHS Corrugated Maschinen- [...] Grußworte
Grußwort des Präsidenten der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden
Prof. Dr. Erich Bauer
Liebe Studentinnen und Studenten, sehr geehrte Damen und Herren,
der Begriff
Lageplan Turnhalle 10
Lageplan Zelt 12
Grußworte
Grußworte OTH Amberg-Weiden Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug 14
Grußworte Herr Thomas Regnet, SCHERDEL INNOTEC Forschungs-
und Entwi [...] Zelt 7
page
Tagesablauf
09.30 Uhr Eröffnung des careerday 2019 im Ausstellerzelt
• Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin OTH Amberg-
Weiden
• Thomas Regnet, General Manager Business and [...]
30
31
32
48
47
Jobwall
Jobw
all
47
48
13
page
Grußworte
Prof. Dr. Andrea Klug
Präsidentin der Ostbayerischen
Technischen Hochschule A
03.05.2016 | Pressemeldungen
careerday 2016 hat Dr.-Ing. Helmut Steinberg von der Firma Nexans autoelectric GmbH (Floss) übernommen. Das Unternehmen kooperiert seit vielen Jahren eng mit der OTH Amberg-Weiden. Dr.-Ing. Helmut Steinberg [...] Steinberg wird am 11. Mai 2016 um 09.30 Uhr gemeinsam mit der Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. Andrea Klug, den careerday in der Sporthalle der OTH in Amberg eröffnen.
08.05.2015 | Hochschulkommunikation
der Agentur für Arbeit in Amberg und ein Bewerbungsfotoshooting für die Studierenden angeboten. Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden, und Schirmherr Dipl.-Kfm. Christian Engel, Sprecher
16.05.2014 | Hochschulkommunikation
aufgebaut und äußerten sich hoch zufrieden über die große Resonanz. Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden, und Schirmherr Prof. Dr. Karl-Heinz Büttner, Leiter des Elektronikwerks der Siemens AG
16.05.2013 | Hochschulkommunikation
HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer und Schirmherr Dr. Rolf Pfeiffer, Geschäftsführender Gesellschafter der Deprag Schulz GmbH u. Co., eröffneten den careerday im Foyer vor dem Siemens Innovatorium und [...] n können. Organisiert wurde der careerday traditionsgemäß von zwei Studierendenteams, gecoacht von Dr. Christiane Schmidt: Sieben Amberger Studierende (unterstützt von tatkräftigen Helferinnen und Helfern)
10.05.2012 | Hochschulkommunikation
HAW-Präsident Prof. Dr. Erich Bauer und Schirmherr Bernhard Weigert, Personalleiter von ZF Electronics, eröffneten den careerday im neuen Hörsaalgebäude und bezeichneten die Veranstaltung als einen gelungenen
07.05.2010 | Hochschulkommunikation
Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, der zusammen mit Schirmherr Dipl.-Ing. Karl Reyzl (Geschäftsführer Rohrwerk Maxhütte, Sulzbach-Rosenberg) den careerday 2010 eröffnete, stellte die Veranstaltung als wichtige [...] de aus den Studiengängen Patentingenieurwesen und Betriebswirtschaft) hat unter Leitung durch Frau Dr. Christiane Schmidt alles geplant - vom ersten Kontakt zu den Firmen bis hin zum Ablauf der Veranstaltung
or Prof. Dr.-Ing. Helmut Richter
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Prof. Dr.-Ing. Helmut Richter
meta:author Prof. Dr [...] hälter
Brennstoffzelle
page
LiteraturLiteratur
Autor:
Prof. Dr. Peter Kurzweil,
Amberg
Sprecher:
Prof. Dr.-Ing. Helmut Richter,
Wuppertal
-intern
Kurzweil / Richter: Wissen-intern [...] access_permission:modify_annotations false
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Prof. Dr.-Ing. Helmut Richter
dcterms:created 2006-12-05T18:02:33Z
dcterms:modified 2007-04-30T10:38:18Z
und Taylor-Rule - die Zeichen stehen auf Straffung
Nikolaus Keis
Prof. Dr. Franz Seitz
EZB: Die Signale stehen auf Straffung
Die geldpolitischen Zeichen in den
Ingenieurstudenten für die
Lösung von weltweiten Problemen leisten können
Projekt-
leiter
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof
Labor Angepasste Wassertechnologien
Hochschule Amberg-Weiden
Email: f.bi
en für internationale Märkte
page
Angepasste Technologien für internationale Märkte
Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof
Die Abwassertechnik in Deutschland kann auf einen langen Zeitraum zurückblicken [...] ____________________________________________________________________________________________________
Prof. Dr. F. Bischof Stand-Programm German Water Partnership IFAT 2008 / 1
page
von Abwasser sind [...] ____________________________________________________________________________________________________
Prof. Dr. F. Bischof Stand-Programm German Water Partnership IFAT 2008 / 2
page
Betrachtet man
20.09.2013 | Pressemeldungen
Unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt (Fakultät Elektro- und Informationstechnik der Hochschule in Amberg) hat sich eine Arbeitsgruppe des Automations Institut Amberg (aia) an der HAW gegen [...] hrzeuge zu untersuchen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten wurden die Ergebnisse von Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt nun bei Jaguar in Coventry/Gaydon vorgestellt. Die Kompetenz an der HAW überzeugte
20.09.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
bei Jaguar in Coventry Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten wurden die Ergebnisse von Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt bei Jaguar in Coventry/Gaydon vorgestellt. Die Kompetenz an der HAW überzeugte
Hinweise zum praktischen Studiensemester
für die Studiengänge AI und EI
Prof. Dr. U.Vogl, Beauftragter für das Praxissemester
Ablauf
Praktikumsbetrieb: Auf der
20.07.2011 | Hochschulkommunikation
t wurde das VDI-Schülerforum an der HAW von Prof. Dr.-Ing. Andreas Weiß (Prodekan der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, VDI-Bezirksverein Amberg) und Dr. Christiane Schmidt.
25.04.2012 | Pressemeldungen
Berufen. Vorträge und Laborbesichtigungen mit Prof. Dr. Andreas Weiß, Dr. Christiane Schmidt, Prof. Maximilian Kock und der Frauenbeauftragten der Hochschule Prof. Christiane Hellbach rundeten den Berufsi [...] Nach der Begrüßung durch HAW-Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug wurde das Berufsbild von Ingenieurinnen und Ingenieuren in unterschiedlichen Facetten vorgestellt. Vier Absolventinnen und ein Absolvent [...] (Osram Regensburg), Katharina Zimmer (Numeca, Altdorf)) und Alexandra Bär (Siemens Amberg) – sowie Dr.-Ing. Verena Schmidt (Siemens Kemnath) stellten sehr anschaulich ihre Werdegänge und beruflichen E
25.04.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Berufen. Vorträge und Laborbesichtigungen mit Prof. Dr. Andreas Weiß, Dr. Christiane Schmidt, Prof. Maximilian Kock und der Frauenbeauftragten der Hochschule Prof. Christiane Hellbach rundeten den Berufsi [...] ungen in der Technik für Schülerinnen und Schüler. Nach der Begrüßung durch HAW-Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Klug wurde das Berufsbild von Ingenieurinnen und Ingenieuren in unterschiedlichen Facetten [...] Rapp (Osram Regensburg), Katharina Zimmer (Numeca, Altdorf) und Alexandra Bär (Siemens Amberg) – sowie Dr. Verena Schmidt (Siemens Kemnath) stellten ihre Werdegänge und beruflichen Einsatzgebiete vor. Ihre
Diese Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer Bekanntgabe in Kraft.
Amberg, den
Prof. Dr. Andrea Klug
Präsidentin
22.04.2013 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Die Veranstalter Prof. Dr. Reiner Anselstetter (HAW) und Dipl.-Ing. Norbert Weig (puzzle & play GmbH) waren von der überwältigenden Resonanz begeistert. Insbesondere die vielen Besucher aus Unternehmen