rtsch. Grundlagen 102 Kirschner/ Müller 4
14.00-15.00 EI BWL u. Projektman. (PV) 102 Kirschner/ Müller 1
14.00-15.30 MT BWL und Projektmanagem. 102 Kirschner/ Müller 12
14.00-15.30 GI Theoretische
(PV) 313 Kirschner / Müller 1
14.00-15.00 II/MI/GI Betriebswirtsch. Grundlagen
(PV)
313 Kirschner / Müller 6
14.00-15.30 MT BWL und Projektmanagem. 311/313 Kirschner/ Müller 22
14.00-15.30 GI
30 GI Ingenieurbau 108 Drescher / Kraus 1
14.00-15.30 MT BWL u.Projektmanagement 313 Kirschner / Müller K. 33
Mittwoch, 29.01.2025
08.30-10.00 II/KI/MI Mathematik 2 (neue SPO) 013 Sissouno
00 II/MI BWL (PV) 102 Kirschner/ Müller 6
14.00-15.00 EI BWL u. Projektman. (PV) 102 Kirschner/ Müller 1
14.00-15.30 MT BWL und Projektmanagem. 102 Kirschner/ Müller 8
14.00-15.30 GI Theoretische Grundlagen
311 Loebenberger/ Aßmuth 12
14.00-15.30 MT BWL und
Projektmanagement
313/311 Kirschner/ K. Müller 62
Dienstag, 23.01.2024
12.00-13.00 EI/IPE Werkstofftechnik 313 Klug F./ Söllner 31 [...] Freitag, 19.01.2024
14.00-15.30
MT
BWL und Projektmanagement
313/311
Kirschner/ K. Müller
62
Dienstag, 23.01.2024
EI/IPE
Werkstofftechnik
313
Klug F./ Söllner
31
311 Loebenberger/ Aßmuth 12
14.00-15.30 MT BWL und
Projektmanagement
313/311 Kirschner/ K. Müller 62
Dienstag, 23.01.2024
12.00-13.00 EI/IPE Werkstofftechnik 313 Klug F./ Söllner 31 [...] Freitag, 19.01.2024
14.00-15.30
MT
BWL und Projektmanagement
313/311
Kirschner/ K. Müller
62
Dienstag, 23.01.2024
EI/IPE
Werkstofftechnik
313
Klug F./ Söllner
31
30 GI Ingenieurbau 108 Drescher / Kraus 1
14.00-15.30 MT BWL u.Projektmanagement 313 Kirschner / Müller K. 33
Mittwoch, 29.01.2025
08.30-10.00 II/KI/MI Mathematik 2 (neue SPO) 013 Sissouno
We further control for firm size and local labour-market conditions. As shown in Ammer-
müller/Kuckulenz/Zwick (2006), these conditions can have a significant influence on the
wage a person receives [...] People with Migration Background in Germany. ZEW Discussion Paper No. 07-031,
Mannheim.
Ammermüller, Andreas; Kuckulenz, Anja; Zwick, Thomas (2006): Aggregate Unemploy-
ment Decreases Individual [...] unemployment dif-
ferent?
1/09
5/2009 Trappmann, M.
Christoph, B.
Achatz, J.
Wenzig, C.
Müller, G.
Gebhardt, D.
Design and stratification of PASS : A New Panel
Study for Research on Long
Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Betriebswirtschaftliche
Grundlagen (PV)
1. Kirschner
2. Müller K.
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 18.07.23
60 min
14.00-
15.00 Uhr
Amberg
Campus Amberg: Welcome and tour - where is what?
11:15 MakerSpace with Christoph Müller
11:45 Digital Campus with Tamara Graf
12:15 Lunch
13:00 Welcome with representatives
the
Future. Endovascular Today, Vol.3, (March 2008), pp. 94-96
Resnick, A.S.; Corrigan, D.; Mullen, J.L. & Kaiser, L.R. (2005). Surgeon Contribution to
Hospital Bottom Line. Annals of Surgery, Vol
Studiengangsleitung / Studienfachberatung
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Telefon +49 (961) 382-1614
u.mueller@oth-aw.de
www.oth-aw.de
page
Abteilung Amberg: Kais
pdf:docinfo:subject
pdf:hasMarkedContent false
pdf:docinfo:creator Ulrich Müller
meta:author Ulrich Müller
meta:creation-date 2015-07-01T10:59:10Z
created 2015-07-01T10:59:10Z
acce [...] 10:59:10Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Professoren/Mueller/Infoblatt_IM_2015-06-englisch.pdf
Author Ulrich Müller
producer Mac OS X 10.10.3 Quartz PDFContext
pdf:docinfo:producer [...] of Arts (M.A.).
Contact Person/Programme Head
Professor Ulrich Müller
Phone: +49 (961) 382-1614
Mail: u.mueller@oth-aw.de
www.oth-aw.de
Course of Study
pdf:docinfo:subject
pdf:hasMarkedContent false
pdf:docinfo:creator Ulrich Müller
meta:author Ulrich Müller
meta:creation-date 2015-10-04T16:05:06Z
created 2015-10-04T16:05:06Z
acce [...] ster/IM/Information_Master_Intercultural_Business_and_Technology_Management.pdf
Author Ulrich Müller
producer Mac OS X 10.10.5 Quartz PDFContext
pdf:docinfo:producer Mac OS X 10.10.5 Quartz PDFContext [...]
Keywords
access_permission:modify_annotations true
AAPL:Keywords
dc:creator Ulrich Müller
dcterms:created 2015-10-04T16:05:06Z
Last-Modified 2015-10-04T16:05:06Z
dcterms:modified
Prüfungsgremien der OTH-AW
• Vorsitzender des Prüfungsausschusses: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
• Vorsitzender der Prüfungskommission Elektrotechnik, Medien und Informatik:
Prof. Dr.-Ing
Prüfungsgremien der OTH-AW
• Vorsitzende des Prüfungsausschusses: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
• Vorsitzender der Prüfungskommission Elektrotechnik, Medien und Informatik: Prof. Dr. Alfred
Papadia, F., The Operational Target of Monetary Policy, in: Devil-
le, V., von Landesberger, J., Müller, M., Schobert, F., Worms, A.
(Hrsg.), Issues on Monetary Theory and Policy – Proceedings
of a Colloquium
Melanchthon-Gymnasium Nürnberg, zusammen mit
den Professoren Dr. Johannes Brummer, Dipl.-Ing. Ulrich Müller, Dr. Andreas Weiss und
Dr. Klaus Grüger
§ Messestand und Präsentation der Studiengänge am [...] Leistungen:
- Thomas Haneder: Stipendium der Edmund-Bradatsch-Stiftung
- Martin Müllhofer: E.ON-Kulturpreis Ostbayern
- Michael Oppitz: Preis der Freunde der Fachhochschule in [...] Regensburg am 04.12.2003 in Regensburg
page
109
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Labore:
Der Ausbau des Labors Fabrikplanung
stand weiterhin im Mittelpunkt
Güterverkehrszentrum (GVZ)-
„Stammtisch“ am 04.04.2005 in Regensburg.
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Labore:
Auch im zurückliegenden Jahr konnte das Labor Fabrik-
planung in seiner innovativen [...]
Einblick in die Wirtschaftsgeschichte Herr Wolf Dienstag,14.00 Uhr
Bewerbungstraining Frau Müller Dienstag,15.45 Uhr
Italienisch für Anfänger Frau Straßenmeyer Dienstag,15.45 Uhr
Russisch für [...] 00 Uhr
Europa und der Islam Frau Dr. B. Marquis Mittwoch, 12.00 Uhr
Event Management Prof. Müller gemäß Stundenplan
Fernsehjournalismus Prof. Gottlieb Blockveranstaltung
Internet- das Netz
Untersuchung des Oberschwingungsver-
haltens elektronischer Transformatoren.
- Kooperation mit Weidmüller GmbH, Detmold, und
der MSF Technik, Stuttgart: WLAN in der Feldebene
und Embedded Linux [...] Engineering mit Schwerpunkt Kunststoffindus-
trie“ bearbeitet. Zusätzlich konnte Herrn Oliver Müller
eine Ausbildungsstelle zum Industriemechaniker ange-
boten werden.
Die Aktivitäten des F [...] • SPS-Programmierpaket STEP 5 für PC als Spende der
Siemens AG, A&D.
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Labore:
Das vergangene Studienjahr war wesentlich geprägt von
einer umfassenden Aktualisierung
IGBT-Modu-
len.
Prof. Dr. hans-Peter schmidt,
laboringenieur Matthias söllner:
• Kooperation mit der Weidmüller GmbH, Detmold, in
Zusammenarbeit mit LEONI Spezialkabel: Untersu-
chung verschiedener [...] Leitung eines Forschungsvorha-
bens zur Dampferzeugung über erneuerbare Energien in
der Brauerei Bruckmüller; Wissenschaftliche Leitung des
AIF Forschungsvorhabens „Pflanzenöl als Motorkraftstoff
in C [...] Diplomar-
beiten erfolgte beispielsweise eine Zusammenarbeit mit
den Unternehmen Adidas, Audi, Baumüller, Robert Bosch,
Brose, Herding, EDAG, LGA Nürnberg, Knorr-Bremse,
Maschinenfabrik Reinhausen
neuen Europa (�6.��.�007)
��. Neuer Senat der Hochschule Amberg-Weiden: Prof. Dipl.-Ing.
Ulrich Müller zum Vorsitzenden gewählt (�0.��.�007)
23. Veranstaltung „Kunst & Wirtschaft“ an der Hochschule [...] Instituten: Lippe-Höxter, Lemgo, InIT, ifak/Magdeburg; Indus-
triepartner: Leoni AG/Nürnberg, Weidmüller/Detmold, Kick/
Berlin, HeyFra/Eisleben; Laufzeit �,5 Jahre
• Kooperation mit der FH Lippe-Höxter [...] Herzogenaurach, Mitutoyo Messgeräte
GmbH, Werth Messtechnik GmbH, Deprag Schulz GmbH&Co, Fa.
Müller Nürnberg.
• Labore Mechatronik (Prof. Dr. Frenzel), Chemie (Prof. Dr. Kurzweil),
Strömung
Lippe-Höxter, Lemgo, Institut InIT, ifak/Magdeburg;
Industriepartner: Leoni AG/Nürnberg, Weidmüller/Detmold,
Kick/Berlin, HeyFra/Eisleben (Laufzeit 2,5 Jahre)
• Organisation, Durchführung und [...] Client-Server-Struktur auf Basis
von UDP und Raw–Ethernet“ in Zusammenarbeit mit der Weid-
müller AG, der Hochschule Harz und der Hochschule Ostwestfa-
len-Lippe (August 2009)
• Kooperation [...] Client-/Server-Struktur
auf Basis von UDP und Raw–Ethernet“, in Zusammenarbeit mit
der Weidmüller AG, der Hochschule Harz und der Hochschule
Ostwestfalen-Lippe (gemeinsam mit Laboringenieur
Versuch-
saufbauten aufgebaut bzw. in Betrieb genommen. Das „Modell
Taktstraße“, das bei der Weidmüller Summer Academy 2009 im
Einsatz war, wurde umgebaut und für den Einsatz im Praktikum
„P [...] Lippe-
Höxter, Lemgo, Institut InIT, ifak/Magdeburg; Industriepartner:
Leoni AG/Nürnberg, Weidmüller/Detmold, Kick/Berlin, HeyFra/
Eisleben und Laufzeit 2,5 Jahre. Im Berichtszeitraum wurden Un-
[...] Betriebserfahrungen mit kleinen Festbettver-
gasern, Praxis Kraft-Wärme-Kopplung, Verlag C.F. Müller, 2009.
Prof. Dr. Burkhard Berninger:
• Berninger, B.: Zertifizierung von Altfahrzeugverwertungsbe-
den Festvortrag der Bayerischen Staats-
ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Emilia Müller,
erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe an die Hochschule und
das Studentenwerk Oberfranken [...] wurden am 11. November 2011 feierlich mit dem Freistaat Bay-
ern (Frau Staatsministerin Emilia Müller), dem Staatlichen Bauamt
Amberg-Sulzbach, dem Architekturbüro Brückner & Brückner (Tir-
s [...] 20. Sitzung des Bayerischen Kabinetts in Amberg: Besuch der
Bayerischen Staatsminister Emilia Müller und Dr. Wolfgang
Heubisch an der HAW (26.11.2010)
21. HAW in concert: „It’s magic!“ (30.11