Robotik befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum B83 . Laborleitung Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B83 Amberg, Fakultät
e Projekte Downloads Best Project 2014 Das Labor für Akustik und Schallanalyse, vertreten durch Prof. Dr. Matthias Mändl, hat in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Re [...] Technischen Hochschule Amberg-Weiden, Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik in Amberg, vertreten durch Prof. Dr. Matthias Mändl und Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Schafberger, hat für die wissenschaftliche Unterstützung
k befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum E55 . Laborleitung Prof. Dr.-Ing. Armin Wolfram Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 141 Telefon +49
e befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum E23 . Laborleitung Prof. Dr. rer. nat. Ursula Versch u.versch @ oth-aw . de Einblicke ins Labor
en befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum B61 . Laborleiter Prof. Dr.-Ing. Marco Taschek Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik , Kompetenzzentrum Kraft
erforschen alles zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung samt Kraftstofferprobung. Das Labor wird durch Herrn Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch geleitet. Für den Alltagsbetrieb, die Forschung und Durchführung von studentischen [...] sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik in den Räumen B63 und B64 . Laborleitung Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 235 Telefon +49
Studenten Maschinenbau 4.Semester Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck Konstruktion in CATIA V5: Studenten Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck CNC-Programmierung und Fertigung [...] technik Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierprojekt: Nachbau einer Tischdrehmaschine Maßabnahme: Studenten Maschinenbau 4.Semester Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck Ko [...] rwesen und Softwaresystem- technik Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung Schachfiguren Konstruktion und Design: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung und Fertigung
Konstruktion und Design: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung und Fertigung im Rahmen des SSW-Faches CNC-Programmierung Studenten: Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl [...] Studenten Maschinenbau 4.Semester Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck Konstruktion in CATIA V5: Studenten Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck CNC-Programmierung und Fertigung [...] rwesen und Softwaresystem- technik Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung Schachfiguren Konstruktion und Design: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung und Fertigung
Studenten Maschinenbau 4.Semester Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck Konstruktion in CATIA V5: Studenten Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck CNC-Programmierung und Fertigung [...] rwesen und Softwaresystem- technik Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung Schachfiguren Konstruktion und Design: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung und Fertigung [...] Fertigung im Rahmen des SSW-Faches CNC-Programmierung Studenten: Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl
Studenten Maschinenbau 4.Semester Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck Konstruktion in CATIA V5: Studenten Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck CNC-Programmierung und Fertigung [...] rwesen und Softwaresystem- technik Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung Schachfiguren Konstruktion und Design: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung und Fertigung [...] Fertigung im Rahmen des SSW-Faches CNC-Programmierung Studenten: Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl
n befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum B69 . Laborleitung Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 160 Telefon +49
e befindet sich im Gebäude D der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik im Raum B66 . Laborleitung Prof. Dr. Matthias Mändl Telefon +49 (9621) 482-3318 m.maendl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/maendl/
Studenten Maschinenbau 4.Semester Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck Konstruktion in CATIA V5: Studenten Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck CNC-Programmierung und Fertigung [...] rwesen und Softwaresystem- technik Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung Schachfiguren Konstruktion und Design: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung und Fertigung [...] Fertigung im Rahmen des SSW-Faches CNC-Programmierung Studenten: Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl
Studenten Maschinenbau 4.Semester Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck Konstruktion in CATIA V5: Studenten Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. H. Rönnebeck CNC-Programmierung und Fertigung [...] rwesen und Softwaresystem- technik Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung Schachfiguren Konstruktion und Design: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl CNC-Programmierung und Fertigung [...] Fertigung im Rahmen des SSW-Faches CNC-Programmierung Studenten: Maschinenbau Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl
und Videotechnik Audiotechnik Videotechnik Ansprechpersonen (current) Ansprechpersonen Laborleiter Prof. Dr.-Ing. Klaus Grüger Telefon +49 (9621) 482-3605 Fax +49 (9621) 482-4605 k.grueger @ oth-aw . de [...] Telefonnummer bin ich nicht mehr erreichbar! Ansprechpartner und stellvertretender Laborleiter Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg,
hnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 028 Telefon +49 (9621) 482-3626 m.frey @ oth-aw . de Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät [...] G), Raum 023 Telefon +49 (9621) 482-3612 d.heckmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/heckmann/ Prof. Dr. Dieter Meiller Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät El [...] G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät
(CAN, FlexRay) und den Echtzeit-Ethernet Systemen eingesetzt werden kann. Das Projekt wird von Prof. Dr.-Ing H.-P. Schmidt betreut und von Herrn S. Fuchs bearbeitet. Weitere Informationen zu dem Projekt [...] Vielzahl von Verbrauchern nicht nur mit Energie sondern auch mit Daten versorgen. Das Projekt wird von Prof. Dr.-Ing H.-P. Schmidt geleitet und von Herrn A. Fuchs, einem Absolventen des Masterstudiengangs IT [...] soll. Micro Smart Grid Bei diesem Projekt, das in Kooperation mit der Hochschule Regensburg (Prof. Brückl und Prof. Welsch) durchgeführt wird, soll das Zusammenspiel von Einspeisung und Lastmanagement für
Raum 110a und 110b Wireless Messplatz Tel: +49 (9621) 482-3830 Gebäude G, Raum 114 Laborleiter Prof. Dr. Ulrich Vogl Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik
Werkstücken Schleif- und Poliermaschine für die Präparation von materialografischen Proben Laborleiter Prof. Dr. Franz Magerl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude
panorama. ERROR: Your web browser must have JavaScript enabled to show this panorama. Laborleiter Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC
besteht Raum für Rückfragen und Diskussion. Video Labor Lernen am Modell und Präparat Laborleiter Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Präsident Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg
HeNe-Laser Franck-Hertz-Versuch: Bestimmung der Anregungsenergie von Quecksilberatomen Laborleiter Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC
browser must have JavaScript enabled to show this panorama. Videos Labor Eindrücke Labor Laborleiter Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude
Your web browser must have JavaScript enabled to show this panorama. Video Labor Galerie Laborleiter Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, [...] ster 2022 - nach Voranmeldung per email - bevorzugt Dienstag von 10 - 11 Uhr Laborverantwortlicher Dr. rer. nat. Sebastian Buhl Lehrbeauftragte/r Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden
Leerlaufspannung: bis zu 54 V Lastspannung: bis zu 26 V Dauerleistung: 1.200 W netto Laborleitung Prof. Dr.-Ing. Magnus Jaeger Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude [...] Katalysatoren und Wärmetauschern; Speicherung von Wasserstoff Hr. Tokushige (JSW) informiert sich bei Prof. Jaeger über die Testeinrichtungen für den Metallhydridtank in Weiden Speicherung in Metallhydrid