Zur Person Persönliche Daten Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen geboren 1970 in Düsseldorf verheiratet, 4 Kinder Bildquelle: RWTH Aachen Studium Studium des Maschinenbaus an der RWTH Aachen Fachrichtung Kunst
Foto: Prof. Dr. Tim Jüntgen TAW Seminar: Metall-Kunststoff-Verbindungen (Wuppertal) 30.05.2022 Foto: Matthias Kemmel Die Lange Nacht der Wissenschaften 2022 (Nürnberg) 21.05.2022 Foto: Prof. Dr. Tim Jüntgen [...] Jüntgen Oberpfalztag 2022 (Amberg) 15.05.2022 Foto: Prof. Dr. Tim Jüntgen 2021 TAW Online-Seminar: Kleben für Konstrukteure und Anwendungstechniker Foto: Prof. Dr. Tim Jüntgen 30.11.+01.12.2021 TAW Online-Seminar: [...] Kunststoffen (Würzburg) 4.12.2018 Foto: Prof. Dr. Tim Jüntgen TAW Seminar: Kleben für Konstrukteure und Anwendungstechniker (Altdorf bei Nürnberg) Foto: Prof. Dr. Tim Jüntgen 22.+23.11.2018 TAW Seminar:
Lebenslauf Prof. Dr. Helmut Klein; Baienfurt Zertifizierter Hochschullehrer Bayern Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin, Promotion zum Dr.rer.pol. Projektleiter von BMFT-geförderten
Fertigungstechnik Nov. 1989 – Dez. 1993 Projektleiter am ifp Institut für Produktionstechnik GmbH (Prof. Dr.-Ing. J. Milberg), Dornach, auf den Gebieten Fertigungs- und Montageplanung sowie rechnergestützte
einer deutschen Großbank 1995 Promotion zum Dr. jur. an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Arbeitsrecht, Prof. Dr. W. Blomeyer seit 9/1996 Professor an der
10/89- 03/93 Promotion am Lehrstuhl Organisations- und Wirtschaftspsychologie der LMU-München bei Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, Nebenfächer: Pädagogik (LUM), Sportwissenschaft (TUM) 10/88- 07/97 Lehrbe [...] Digital Leadership & Transformation Master Steuerrecht und Steuerlehre unter Führung der Steuerlehrgänge Dr. BANNAS GmbH Leadership & Compliance Master „Technologiemanagement“ (berufsbegleitend OTH professional) [...] Steuerrecht und Steuerlehre im Modul „Leadership & Compliance“, unter Führung der Steuerlehrgänge Dr. BANNAS GmbH seit 10/2022 Gastprofessor an der Hochschule München im MBA Management & Business Strategy
Prof. Dr. rer. nat. Matthias Mändl (Dipl. Phys.) Fachkundeleiter Strahlenschutz Leiter des Labors für Akustik und Schallanalyse ( L AuS ) Interessensgebiete: Physikalische Analytik: Akustik und Schallanalyse
Von rechts: Prof. Wilfried Dreyer (Leiter des IHaKo-Programms, OTH Regensburg), Prof. Walter Rieger (Dekan, OTH Regensburg), Prof. Nikolaus Korber (Vizepräsident, Universität Regensburg) Prof. Sandra Hamella [...] präsentiert. Betreut wurd das Projekt von Prof. M. Beham (Elektrotechnik), Prof. M. Jaeger (Umwelt- und Verfahrenstechnik), Prof. F. Magerl (Konstruktion) und Prof. U. Müller (Produktionstechnik). Bilder [...] Bilder von der Fahrzeugpräsentation Vorstellung des Fahrzeugs (v. li. Prof. U. Müller, Prof. M. Beham, W. Röhrl, Prof. F. Magerl, Prof. M. Jaeger) AREION wird für die Testfahrt bereitgestellt Sitzprobe des früheren
gratulierte Vizepräsident, Prof. Reiner Anselstetter, den Absolventen. (v.l. Tanja Kellner, Benjamin Zeis, Prof. Reiner Anselstetter, Christian Eichhorn, Dr. Bernd Britzke, Patrick Voit, Prof. Ulrich Müller, Regina [...] Industrial Engineer Absolventen Absolventen des Jahrgangs 2015 Prof. Ulrich Müller, der Initiator der MTM Zusatzausbildung, sowie Prof. Dr. Peter Kuhlang, Leiter des MTM-Instituts, überreichten in diesem [...] Technischen Hochschule, Prof. Ulrich Müller, erhielten 5 Absolventen der MTM-Junior Ausbildung Ihre Diplomurkunden. (v. l. Prof. Ulrich Müller, Stefan Hirsch, Timo Losch, Prof. Franz Magerl, Michael Meßner
WS) HR II: Training & Development (Bachelor) (Vertiefungsmodul 4.-7. Semester in Vertretung für Prof. Dr. Mayer im SS 2009, mit 5 ETCS, Angebot im SS) Diversity Management and Mainstreaming (Bachelor) [...] Vormals angebotene Kurse... ... an der Universität Regensburg: Im Rahmen einer Lehrstuhlvertretung für Prof. Dr. Andrea Graf im SS 2009 übernommene Vorlesungen: Organisationslehre /Organizational Theory (2 SWS) [...] Qualitätszirkel / Quality Circle (Bachelor) (Schlüsselqualifikation 2.-7 Semester in Vertretung für Prof. Dr. Mayer im SS 2009, mit 2.5+2.5 ETCS, Angebot im WS und SS) Basic Business English (Bachelor) (S
r Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebs- und Wirtschaftsinformatik, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. P. Mertens 1980 - 1983 Promotion zum Dr. rer. pol. an der FAU Erlangen-Nürnberg Mitarbeiter in der Produktplanung
Masterprogramme im konsekutiven und Weiterbildungsumfeld. Alle Lehrveranstaltungen werden gemeinsam mit Prof. Dr. (Univ. Durham) Johann Strassl und mit der Unterstützung erfahrener Lehrbeauftragter aus der Praxis
Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck Seit 1999 Professor an der Hochschule Amberg-Weiden für das Lehrgebiet Konstruktion. Pflichtvorlesungen: Konstruktion 1, 2 Technische Produktentwicklung Maschinenelemente [...] OTH Amberg-Weiden Lebenslauf Horst Rönnebeck, geb. 07.09.1959 in Hannover. Seit 1989 verheiratet mit Dr. med. Anja Rönnebeck, geb. Schröder. Ein Kind. 1966-1969 Hoffmann-von-Fallersleben-Schule in Hannover
bei Prof. Dr. Bernhard Gahlen an der Universität Augsburg 04/1994 - 09/1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg bei Prof. Dr [...] der Diplomarbeit: Abgaben als Instrument der ökologischen Steuerung Promotion 06/1995 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg Thema
Auer). Was die Credit Spreads in Deutschland bestimmt, Börsenzeitung Nr.9, S.19, 2009, (zusammen mit Prof. Dr. Franz Seitz) Arbeitsmarktinstitutionen und die langfristige Entwicklung der Arbeitslosigkeit:
Luxembourg, supervised together with Prof. Dr. Christoph Schommer, University of Luxembourg, Dept. of Computer Science and Communication, MINE Research Group, Prof. Philip Treleaven, University College [...] College London, Dept. of Computer Science, and Prof. Dr. Theoharry Grammatikos, Luxembourg School of Finance, Luxembourg, 2014. Endre Aalrust Kristoffersen: Error Analysis in Open-Domain Question Answering Systems
Kontakt Prof. Dr. Andreas Aßmuth Studiendekan Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 205 Amberg, Fakultät Ele
Ansprechpersonen Laborleiter Prof. Dr.-Ing. Klaus Grüger Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 228 Telefon +49 [...] ich nicht in einen anderen Raum ausweichen muss) Ansprechpartner und stellvertretender Laborleiter Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg,
statt. Einlass ist um 15:45 Uhr. Beginn: 16 Uhr GrußwortProf. Dr. A. Klug, Präsidentin Einführung in das Projekt „Intergration.kreativ“ Prof. Dr. Nailja Luth Präsentation der Ausstellungsarbeiten Moderation [...] Leben in Sicherheit suchen. Wir, acht Studenten und Studentinnen der OTH Amberg, haben zusammen mit Prof. Dr. Nailja Luth und M. Eng. Tak San Chiu ein Projekt ins Leben gerufen, das geflüchteten Minderjährigen [...] dürfen. Hinweis: Der Anmeldezeitraum zur Vernissage ist bereits abgelaufen. Kontakt Mitwirkende Prof. Dr. Nailja Luth Tak San Chiu Vanessa Pröll Alexander Wendl Naomi Schoppa Christian Danzer Julia Müller
Application deadline: July 01, 2016, see registration form in the right column on this page Contact Prof. Dr. Dipl.-Ing. Maximilian Kock Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg,
2021! Am 30. Juni und 01. Juli 2021 veranstaltet das FAPS IPC, unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Wenk, ein zweitägiges Seminar zum Themenfeld der Virtuellen Inbetriebnahme. Auf diesem
Willkommen auf der Homepage von Prof. Dr. Dieter Meiller Allgemeine Interessensgebiete von Prof. Meiller im Rahmen der Betätigung im Lehrgebiet sind: Webdesign, Web-Engineering Mobile Anwendungen Info [...] Informatik ist im Fokus des Interesses. Kontaktieren Sie mich auch bei Xing oder LinkedIn Kontakt Prof. Dr. Dieter Meiller Studiengangsleitung | Fachberatung Bachelor u. Master Medienproduktion | Medientechnik
Auf den Seiten erfahren Sie allerlei über mich und meinen beruflichen Hintergrund. Prof. Dr. Thorsten Hock Kontakt Prof. Dr. Thorsten Hock Studienfachberater Betriebswirtschaft, Studienfachberater Handels-
Willkommen Kontakt Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Studiengangsleiter Bachelor Künstliche Intelligenz & Künstliche Intelligenz - International Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
folgenden Seiten finden Sie Informationen über mich und meine Arbeit. Christiane Hellbach Kontakt Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Professor/in Weiden Business School , Zentrum für Gender und