05.10.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Appell: „Wir brauchen dringend Wohnraum für unsere Studis. Damit können wir nicht nur bei internationalen Studentinnen und Studenten punkten. Verfügbarer und günstiger Wohnraum sowie niedrige Lebenshaltungskosten
04.10.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
ländlicher Regionen aus und machte deutlich, wie wichtig es für die Gemeinschaft ist, gemeinsame Räume und (kulturelle) Angebote zu haben. „Die Region ist das, was wir aus ihr machen“, so Hofmann. Die [...] Themen „Energieversorgung der Zukunft“, „Progressive Gesundheitsversorgung“, „Mobilität im ländlichen Raum“ und „Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt“ zahlreiche Impulse aus aktuellen, praxisbezogenen Forsch
18.01.2023 | Pressemeldungen
zu begeistern, präsentieren am 26. Januar zahlreiche Hochschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zum dritten Mal gemeinsam ihre Studienangebote unter „ StudyGreenEnergy.eu “. „Die OTH Amberg-Weiden [...] finden. Über #StudyGreenEnergy Mehr als 130 HochschullehrerInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, die an ihren jeweiligen Hochschulen im Bereich „Grüne Energien“ lehren und forschen, sind Mitglieder
25.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
der Hochschulrektorenkonferenz ist ein strukturierter Prozess, bei dem die Hochschule über einen Zeitraum von zehn Monaten von einem erfahrenen Gremium überprüft, bewertet und unterstützt wurde. In enger
06.02.2023 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
sgrad und den wirtschaftlichen Erfolg dieser einzigartigen Projekte im bayerisch-tschechischen Grenzraum zu erhöhen. So erstellten sie Vorschläge für die Professionalisierung des Social Media-Auftrittes
13.02.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
neuartiger Kolbenringe für Verbrennungsmotoren. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie) und die CVT GmbH & Co. KG, ein Hersteller von
15.02.2023 | Hochschulkommunikation
„Dabei entstehen neue Ideen und Projekte bei zufälligen Gesprächen, was der Gründungsszene im Kemnather Raum gut tut“. Damit ergänzt sich der Coworking Space ideal mit „Ich bin gerne Chefin!“, wie der Projektleiter
20.02.2023 | Hochschulkommunikation
zu bekräftigen, weil auch etablierte Unternehmen in den Grenzregionen von einem gemeinsamen Innovationsraum fachlich und personell profitieren. Anschließend wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion das
02.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
managementbeauftragter, Prof. Dr. Burkhard Berninger und Erwin Wittmann, Technischer Leiter, im Zeitraum von März 2020 bis November 2022 verschiedene Systemelemente erarbeitet. Beispielsweise wurden U
14.03.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
„Unsere Studierenden und insbesondere die internationalen suchen händeringend Wohnraum. Das sie hier nun gleich ein ganzes Haus beziehen können, ist natürlich umso schöner“, freut sich Dr. Annabelle Wolff [...] großen Zimmer bieten jedem Studierenden genug Platz. Aber auch das Zusammenleben kommt mit Gemeinschaftsraum, weitläufigem Garten und einladender Terrasse nicht zu kurz. „Wir wollen gerade das Miteinander