Tim Jüntgen Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3313 t.juentgen @ oth-aw . de https://www [...] Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www [...] Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Jakub Rosenthal Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 236 Telefon +49 (9621) 482-3339 j.rosenthal @ oth-aw . de Vorsitzender der Prüfungskommission Prof
Kunststoff-Netzwerk Franken . Auf der Stellenbörse des Netzwerks finden Sie einfach und schnell Ihren Traumjob, um Ihre erfolgreiche Karriere in der Kunststofftechnik zu starten. Auf der Informationsseite myplastics
Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www [...] Studienfachberater Prof. Dr.-Ing. Jürgen Koch Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 252 Telefon +49 (9621) 482-3315 j.koch @ oth-aw . de Vorsitzender der Prüfungskommission Prof. Joachim
Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 151 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 241 Telefon +49 (9621) 482-3329 w
Platz für Forschung, Praxis und das Ausprobieren neuer Ideen. Der Stundenplan bietet Ihnen genug Freiraum, um sich ausführlich mit den Forschungsprojekten in den Laboren zu beschäftigen. Mehr Informationen
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 124 Telefon +49 (9621) 482-3606 g.pirkl @ oth-aw . de Studienberatung Bei allgemeinen Fragen zum Studium
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 023 Telefon +49 (9621) 482-3612 d.heckmann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/heckmann/ Koordination [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 030 Telefon +49 (9621) 482-3647 c.neumann @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/neumann/ Studienberatung
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 022 Telefon +49 (9621) 482-3610 f.klug @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/klugfranz/ Praktikumsb [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 123 Telefon +49 (9621) 482-3620 u.vogl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/vogl/ Studienberatung Bei
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 [...] Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 Fax +49 (961) 382-2133 m.maric @ oth-aw . de Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 [...] Stefan Sesselmann Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 s.sesselmann @ oth-aw . de Hinweis: Auskünfte sind telefonisch aktuell nur nach vorheriger T
De Vour-Schön Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de
Plakatwerbung, entworfen von Fabian Baumgartner, zum Vortrag am 27. Juli 2008 in der Fakultät EI, Raum 301. Außergewöhnlich auf dem Campus: Das Plakat gab es in vier Farben, welche Försters 4-Farben-S
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Praktikums [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 221 Telefon +49 (9621) 482-3619 m.thiermeyer @ oth-aw . de Studienberatung Bei allgemeinen Fragen
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Studienberatung
nik (Geb. D), Raum 155 Telefon +49 (9621) 482-3314 j.breidbach @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Jakub Rosenthal Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 236 Telefon +49 [...] Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 144 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www
Studienfachberater Prof. Dr. Bernt Mayer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Sprechzeiten: Donnerstag
ter, Studienfachberater Prof. Frank Späte Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 236 Telefon +49 (9621) 482-3340 f.spaete @ oth-aw . de
Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 151 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 241 Telefon +49 (9621) 482-3329 w [...] nik (Geb. D), Raum 236 Telefon +49 (9621) 482-3340 f.spaete @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Marco Taschek Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 158 Telefon +49
School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1320 h.raab @ oth-aw . de Studiengangskoordinatorin Theresa Schreiber Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 [...] Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1409 f.trottmann @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, vhb, Vertiefungswahl, Raumbuchung, Schwarzes Brett, Zertifikate, S [...] Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1403 v.zwack @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, vhb, Vertiefungswahl, Raumbuchung, Schwarzes Brett, Zertifikate, Stu
de, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1618 j.heigl @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragte Prof. Dr. Julia Heigl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon [...] Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 [...] rtin (FH) Marina Maric Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @
/inne/n vorgeschlagen werden. Näheres regelt die Vergaberichtlinie . Der Bewerbungs- bzw. Nominierungszeitraum wird hochschulöffentlich bekannt gegeben.
Werksstudenten – Vorteile auch für Arbeitgeber Online-Dating – Partnersuche heute Motorsport – Vom Kindheitstraum zum Studium Beitrag lesen › 123 Campus Sendung vom 14.08.2021 14.08.2021 | Hochschulkommunikation
Sie hier . Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Einblick in die Kooperationen Berufliches
g: Infrarot Messtaster M&H Arbeitsraumabsaugung: Geplant Inbetriebnahme: 01/2012 Universal CNC-Fräsmaschine: DMU 50 T Hersteller: DMG (Deckel Maho Gildemeister) Arbeitsraum: X-Achse: 500 mm Y-Achse: 400 [...] 2012 -Schwerpunkte: Automatisierung und Maschinensimulatio CNC - HSC Fräsmaschine DFM 300 CNC Arbeitsraum: X- Achse (Linearmotor): 300 mm Y- Achse (Gewindetrieb): 200 mm Z- Achse (Gewindetrieb): 200 mm [...] und Maschinensimulatio CNC-Drehzentrum: Weiler DZ 42 CNC Hersteller: Weiler Werkzeugmaschinen Arbeitsraum: Umlaufdurchmesser über Bett: 445 mm Drehdurchmesser max: 200 mm Planweg X: 200 mm Längsweg Z:
International (IKI) ist ein Studienbeginn zum Sommersemester möglich. Anmeldetermine Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15. Januar jeden Jahres. In Ausnahmefällen verlängern
Möglichkeiten. Angefangen beim klassischen Maschinen- und Anlagenbau über die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie bis zur Medizin- oder Kunststofftechnik – mechatronische Systeme und digitale Automation kommen