gestalten nutzen alle Studierenden, ProfessorInnen und Lehrenden der Fakultät das Lernmanagementsystem moodle . Sie finden dort Skripten und Informationen zu den Vorlesungen in Ihrem Studiengang. Interaktive
haben, schreiben Sie uns diese bitte an meettolearn@oth-aw.de. Wenn Lehrmaterialien in meet-to-learn/moodle bereitgestellt werden, muss dabei das Urheberrechtsgesetz eingehalten werden. § 52a Urheberschutzgesetz [...] einem nicht öffentlich zugänglichen Bereich – wie z.B. den OTH-Lernumgebungen meet-to-learn oder moodle – zu nutzen. Die Vergütung für die Nutzung des urheberrechtlich geschützten Materials wurde bis jetzt
Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Regelungs- und Steuerungstechnik: Die aktuelle Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Digitaltechnik: Die aktuelle Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Muste [...] aktuelle Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Elektrotechnik I Elektrotechnik II (PI/EZ, Teil Elektronik und Digitaltechnik) : Die aktuelle Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Elektrotechnik II [...] Musterklausuren mit Musterlösung Die Musterklausur finden Sie -sofern verfügbar- im jeweiligen Moodle-Kurs hinterlegt Tutorien und Übungen Mechatronik Simulation von Schaltungen mit PSpice Simulationsmodel
Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Regelungs- und Steuerungstechnik: Die aktuelle Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Digitaltechnik: Die aktuelle Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Muste [...] aktuelle Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Elektrotechnik I Elektrotechnik II (PI/EZ, Teil Elektronik und Digitaltechnik) : Die aktuelle Version finden Sie in Moodle hinterlegt. Elektrotechnik II [...] Musterklausuren mit Musterlösung Die Musterklausur finden Sie -sofern verfügbar- im jeweiligen Moodle-Kurs hinterlegt Tutorien und Übungen Mechatronik Simulation von Schaltungen mit PSpice Simulationsmodel
02.04.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
aus“, so die Präsidentin. Virtuelle Konferenzräume, virtuelle Kursräume auf Lernplattformen wie Moodle, Vorlesungen online als Webinar, Lehrvideos – viele digitale Angebote sind durch das vom Freistaat
15.10.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
„Aktuell finden sich die Gruppen in unserer Online-Lernplattform moodle zusammen. Im nächsten Schritt werden die Buddys den teilnehmenden Erstsemestern verschiedene Angebote machen, um miteinander in Kontakt
Einbindung in Moodle Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen. Upload und Konvertierung Zugang zu OpenCast bekommen Sie über den Block „OpenCast Video Produktion“ in Moodle (in der linken [...] FullHD-Auflösung des Videos beibehält. Einbindung in Moodle Die Videos auf „OpenCast Media Module“ können Sie in jedem Textfeld in Ihrem Moodle-Kurs einbinden – also etwa als einzelnes Material „Textfeld“ [...] g von Videos lokal oder auf dem Server Voraussetzungen Web-Browser (Chrome oder Firefox) Stärken Moodle-Schnittstelle keine Desktop-App notwendig Datenschutz gewährleistet einfach zu bedienen Erreichbarkeit:
eiger/innen Informationsbroschüre für Teilnehmende und Interessierte FAQs für die Lernplattform "Moodle" Lerntagebuch für Teilnehmende des BeVorStudium Transferbogen für Teilnehmende der Qualifizierun
Professional for Project Management (CPPM)" zertifizieren zu lassen. Gelangen Sie hier direkt zum Moodle-Kurs „Projektmanagement für die digitale Transformation“ . In den folgenden Videos gibt es zusätzliche
11.01.2021 | Corona, Hochschulkommunikation
eingerichtet, um mit den Studierenden interagieren zu können. 4. Moodle-Sprechstunde Für die Unterstützung im Umgang mit dem Lernmanagement-System Moodle wird ein Webkonferenzraum eingerichtet, der zu definierten [...] definierten Zeiten personell betreut wird. Hier finden Dozierende auch schnelle Hilfe im Umgang mit Moodle. Die Taskforce Digitale Lehre setzt sich mit großem Engagement dafür ein, unseren Lehrbetrieb mit digitaler [...] Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte sind angehalten, sämtliches Lehrmaterial über Moodle zur Verfügung zu stellen. Der Worst Case wäre, dass ein bestätigter Covid-19-Fall an unserer Hochschule
16.06.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Genutzt wird das seit Jahren etablierte Lernmanagementsystem Moodle sowie ein großes Portfolio an digitalen Tools. So finden Vorlesungen in virtuellen Hörsälen statt und sogenannte Inverted Classrooms
27.04.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
entsprechende Informationen in einem Moodle-Raum bereitgestellt“, sagt Prof. Dr. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden. Unter „digitale Lehre, Moodle & Co. – Hilfe für Studierende“ finden [...] waren täglich mehr als 20 Teammitglieder in Besprechungen involviert. Und seit wir die virtuelle Moodle-Sprechstunde anbieten, haben wir in über 1.100 Minuten 48 Dozierende beraten“, berichtet Prof. Dr [...] Amberg-Weiden genutzten Onlinetool für Webkonferenzen, und Videos, die erklären, wie man sich in Moodle für Kurse anmeldet und diese nutzt. Dass der schnelle Umstieg von Präsenzlehre auf Onlinelehre so
von DATEV und Nachschlagewerke zu Steuern und Recht, bei Login bitte Hochschule auswählen und mit Moodle-Kennung anmelden) de Gruyter e-Books (alle Fachgebiete, dt. und engl.) EconBiz (Literaturnachweise
information concerning your studies at OTH Amberg-Weiden and International Business can be found in the Moodle course „International Business – General Information”. After the login with your login dates which [...] material to the lectures? (POC: Theresa Schreiber ) We use the learning management system Moodle . After the login with your login dates which you will receive after enrolment you can get access
Daten an externe Stipendiengeber erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Auf unseren Lernplattformen (Moodle und meet-to-learn) nutzen wir aus dem Studierendenportal Ihren Nutzernamen, Ihren Vor- und Nachnamen
Termine Prüfungsverwaltung Praktikumsverwaltung Merchandising Online-Dienste Schwarzes Brett LMS moodle Primuss-Portal Kursanmeldung Webmail Filr Raumfinder/Raumbelegung VPN-Web-Portal Campusleben Cam [...] Weitere Links Glossar Feedback Team Kompetenzzentrum Digitaler Campus Digitale Lehre Für Lehrende Tools Moodle Einführung Erste Schritte Lernmaterialien zur Verfügung stellen Kommunikation Hilfe & Support Vi [...] Videoproduktion Screencast Vorlesungsaufzeichnung Upload und Konvertierung Einbindung in Moodle Allgemeine Tipps Online Kommunikation Videokonferenzen/E-Lectures Chat FAQ/Glossar Kontakt/Support Service-Center
II,IM,LD,KI/IK,MI,MLD,MWI,MZ,TM,WI WiSe 05.10.2022 ab 30.09.2022, 08:00 Uhr, direkt im zugehörigen moodle-Kurs Digitale Lagerlogistik mit SAP EWM (M.Sc. Annika Dausend) Pflichtmodul MWI WiSe --- Kurs "P
Registrierung für den Moodle-Zugang im Studiengang Master of Applied Research (MAPR) Liebe (zukünftige) Studierende in den Studiengängen „Master of Applied Research” an den bayerischen Partnerhochschulen [...] len, bitte registrieren Sie sich hier für den hochschulübergreifenden Moodle-Kurs. In dem Kurs finden Sie Unterlagen und Informationen für Ihr Studium, die hochschulübergreifende Dinge betreffen, z. B [...] Seminare (HÜ-Module) zu Beginn jeden Semesters. Außerdem erhalten Sie so wichtige Informationen über die Moodle-Nachrichtenfunktion. Alle Studierende registrieren sich bitte einmal zu Beginn Ihres Studiums, der
24.10.2013 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre, Qualitätsmanagement
Physik und Technik zu holen. Durch die Ausweitung auf ein Online-Angebot im Lernmanagementsystem moodle der OTH Amberg-Weiden erhalten die Studierenden die Möglichkeit, jederzeit mit Hilfe selbstkorrigierender
13.11.2013 | Pressemeldungen
Physik und Technik zu holen. Durch die Ausweitung auf ein Online-Angebot im Lernmanagementsystem moodle der OTH Amberg-Weiden erhalten die Studierenden die Möglichkeit, jederzeit mit Hilfe selbstkorrigierender
-Praktikum im WS2022/2023 ist bereits beendet, die vergebenen Bonuspunkte finden Sie ggf. im MPT-Moodle-Kurs. Für die Vorlesung im WS2022/2023 wenden Sie Sich bitte an den Dozenten Herrn C.Rolf. Vorlesung [...] beendet, weitere aktuelle Hinweise für die Teilnehmer zu Prüfungsvorbereitungsangeboten siehe im AVM-Moodle-Kurs. Aktuelle Telefonnummern Im folgenden die Rufnummern für das Labor Multimediatechnik (Audiotechnik
Vizepräsident für Lehre, Didaktik und Digitalisierung; Studiengangsleiter Educational Technology; Wiss. Leiter Kompetenzzentrum Digitale Lehre
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache