30.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
ranche aufzuweisen haben – um nur einige zu nennen. Professorinnen als Vorbild Neben diesen beeindruckenden Frauen sind es natürlich auch die alltäglichen Vorbilder, die gefragt sind. Dazu zählen insbesondere
02.08.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School
anschließendem Rundgang erhielten die Gäste der NORMA-Niederlassung Regenstauf zugleich einen guten Eindruck davon, wofür die letztjährigen Spenden verwendet wurden. Zum Beispiel für die Mitfinanzierung der
22.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
Leistungen im Studium, ihr großes Engagement, auch abseits der Hochschule, und ihre ausgesprochen beeindruckende Bachelorarbeit äußerst verdient erhalten“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß, der ihre Bac
01.06.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Obergeschoss. Neben einem KI-Labor mit 30 GPU-Rechner-Workstations wird hier ein MakerLab mit 3D-Druckern für Studierende und für Kooperationen mit Schulklassen eingerichtet. Daneben wird sich das Labor
12.11.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Gründer aus den Hochschulen der Oberpfalz ihre Gründungsprojekte präsentieren. Einige besonders beeindruckende Projekte werden dabei mit dem Hochschulgründerpreis des „Oberpfalz Start-up HUB“ (O/HUB) aus
12.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
uns so eine eindrucksvolle wissenschaftliche Karriere vorzuweisen hat“, sagt die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Andrea Klug und betont: „Zugleich verdeutlicht er eindrucksvoll die gestiegene
27.07.2021 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Beteiligten, die vor Ort waren, die Gelegenheit, das architektonisch sowie forschungsthematisch beeindruckende UCEEB zu besichtigen. Da das EUKI-Team aus Amberg, Prof. Dr. Raphael Lechner und die Projekt
onal . Sollten Sie Ihr Praxissemester nicht in der Nähe von Amberg oder Weiden durchführen und gedruckte Literatur benötigen, empfehlen wir hier, sich an die nächstgelegene wissenschaftliche Bibliothek
29.10.2021 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
während seiner ISA-Zeit eng zusammen. Prof. Niehuis war in leitender Fuktion in der Niederdruckturbinen-Entwicklung bei der Motoren und Turbinenunion (MTU) München tätig. Die MTU hatte das Forschungsvorhaben
12.07.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Klug angetan. Nicht nur die Jugend-forscht-Aktivitäten und die zahlreichen Zusatzangebote am JMF beeindruckten die Präsidentin, sondern insbesondere die schuleigene IT-Firma Pentagon, mit der die Schule B
15.11.2021 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Klonowicz und Dawid Zaniewski vom IMP ihre ELEKTRA-Turbine im Sommer 2021 auf dem Prüfstand für Druckluftantriebe und –technik (PDLT) an der OTH Amberg-Weiden. Beide Institutionen, das IMP wie auch das KoKWK
26.08.2021 | Dokumentarfilme, Hochschulkommunikation, Video, Medienproduktion und -technik, Alumni
Studierende des Studiengangs Medienproduktion und Medientechnik der OTH Amberg-Weiden einen beeindruckenden Dokumentarfilm sowie einen kurzen Teaser. Das anspruchsvolle Projekt wurde von Fabian Wolf, Vanessa
29.07.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
die Auswirkungen von Schmerz (ausgelöst durch eine in Eiswasser getauchte Hand) auf ihren eigenen Blutdruck messen. Für die Amberger Nachwuchsforscher standen unter anderem Versuche zum Nachweis von reduzierendem
08.11.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Als Ursachen für die Panikstörungen wurden unter anderem Druck durch das Bildungssystem, Angst vor Arbeitslosigkeit oder interner Leistungsdruck genannt. Um die negativen Auswirkungen, wie das Verpassen
01.06.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
wird bereits seit rund 20 Jahren eingesetzt. Dabei wird ein spezielles Fluid zunächst durch Druckerhöhung aufgeheizt, bevor es verdampft und in einer Turbine verstromt wird. Neben der Abwärmenutzung kommt [...] des Monats“ März 2021 ausgezeichnet. Nach dem virtuellen Rundgang folgten Fachvorträge zu Druckluftheizkraftwerken, Prozess-Energieversorgung mit Biomasse und zu Wärmetransformatoren und Hochtemperatur-
21.10.2021 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Kindererziehung, da sie und ihre Kommilitonin bereits Mütter sind. Trotz der Herausforderung mit Druck und Motivationsverlust nahm sie dabei vielen Erfahrungen mit, wie „Machen lohnt sich“, „Fairer Austausch