zur Nutzung von Niedertempera-
turabwärme dar1 – ein aktuelles Forschungsvorhaben an der OTH
Amberg-Weiden befasst sich mit dieser Technologie.2 Damit ein ein-
wandfreier Prüfstandsbetrieb möglich ist
Nutzung von Niedertemperatur-
abwärme dar – ein aktuelles Forschungsvorhaben an der OTH Amberg-
Weiden befasst sich mit dieser Technologie. Für die notwendigen
experimentellen Untersuchungen existiert
tner:
Prof. Dr. Josef Pösl
Zimmer 131
j.poesl@fh-amberg-weiden.de
Marc Steuerer
Zimmer 203
m.steuerer@fh-amberg-weiden.de
jekte/
projekte/ct_in_der_produktentwicklung.html
HAW Amberg-Weiden
Department of Medical Engineering, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Germany
Horst Rottmann
University of Applied Sciences Amberg-
Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden
Germany
h.rottmann@fh-amberg-weiden.de
December 2007
The research in this paper is
University of Munich University of Applied Sciences Amberg-Weiden
Schackstrasse 4 Hetzenrichter Weg 15
80539 Munich 92637 Weiden, Germany
gebhard.flaig@lrz.uni-muenchen.de h.r [...] d 2009-04-07T15:43:14Z
Microsoft Word - Flaig-Rottmann-dp.doc
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Arbeitsmarktinstitutionen und die langfristige
Entwicklung der Arbeitslosigkeit [...] Variation der Variablen zwischen und innerhalb der Länder
page
Bisher erschienene Weidener Diskussionspapiere
1 “Warum gehen die Leute in die Fußballstadien? Eine empirische
ojekt in Weiden / Wissenschaftsministerium spendierte über 150 000 Euro
VON THEO KURTZ
Computertomographen im Hochschultest
Alexander Pemp hatte das Forschungsprojekt an der Weidener Hoch-
[...] l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l
NOVEMBER 2012 | SEITE 27FORSCHUNGWIRTSCHAFTSZEITUNG
WEIDEN. In den 70er-Jahren hielt der
Computertomograph Einzug in den
Kliniken und Praxen. Heute hat sich [...] ik etab-
liert. Vier Jahre lang wurde im Rah-
men eines Forschungsprojektes an
der Hochschule in Weiden der Ein-
satz dieser Technologie in der Pro-
duktentwicklung unter die Lupe ge-
nommen. Mit rund
Safe-Analysis of a polymere implant with inner failure
HAW Amberg-Weiden
Department of Medical Engineering, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Germany
Sample
CT-Picture
STL-Format
FEM-NetSimulation
Soll/Ist-Vergleich oder Flächenrückführung.
Die Gesamtzahl dieser Prozesse werden an der HAW Amberg-Weiden
durchgeführt und bezüglich der jeweiligen Stärken und Schwächen
untersucht und bewertet. Im Rahmen
angebot der
OTH Regensburg oder Amberg-Weiden teilgenommen?
V3_2TNWB_N
Haben Sie bereits an einem Weiterbildungsangebot der
OTH Regensburg oder Amberg-Weiden teilgenommen?
/ Nein - was hält [...] Mech@tronik
• Medizintechnik
• Sensorik
Die Wirtschaftsförderungen Regensburg und
Weiden beteiligten sich an der Verteilung der
Befragung. Die Kontaktaufnahme durch die
Wirtscha [...] Unternehmen mit einzubeziehen.
Hierzu wurden die Agentur für Arbeit Regensburg,
Schwandorf und Weiden, die im Projekt als
Kooperationspartner fungieren, gebeten, über die
den Arbeitgeberservice
Auswertung der Befragungen
Modulübersicht
Beschlussfassung der Informatikfakultät der OTH Amberg-Weiden zur
Einführung eines Verbundstudiengangs
Auswahl der Dozierenden
Ausarbeitung der i
Auswertung der Befragungen
Modulübersicht
Beschlussfassung der Informatikfakultät der OTH Amberg-Weiden zur
Einführung eines Verbundstudiengangs
Auswahl der Dozierenden
Ausarbeitung der i
10/2018 – 04/2019
Unterrichtszeiten: im 14-Tage-Rhythmus an Samstagen
Kursort: OTH Amberg-Weiden, Campus Weiden
Umfang: 96 Unterrichtseinheiten á 45 min
Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung
Kosten: [...] erfolgreichem
Abschluss in zahlreichen Bachelorstudiengängen auf ein späteres
Studium an der OTH Amberg-Weiden angerechnet werden.
Schnuppern. Orientieren.
Vorbereiten.
Details
Zeitraum: 10/2018
beantwortet unser Team Ihre Fragen:
*Ein Angebot der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-
Weiden und der WITRON Logistik + Informatik GmbH.
Bernhard Gschrey
Perspektive Studienausstieg
Tel
Kontakt:
OTH Amberg-Weiden & Regensburg
Bernhard Gschrey
Telefon: 0961 382 1025
E-Mail: b.gschrey@oth-aw.de
der OTH Amberg-Weiden
Impressum
Autor: Urs Ittemann
Herausgegeben durch: BMBF-Verbundprojekt „OTH mind“ der OTH Amberg-Weiden und der [...] Forschung (BMBF) gefördertes Verbund-
projekt der Ostbayerischen Technischen Hochschulen (OTH)
Amberg-Weiden und Regensburg.
2 Einer regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern
bis 2032 [...] Der Workshop fand als Wirtschaftsgespräch mit zwei
regionalen Unternehmen an der OTH Amberg-
Weiden statt. In einem ersten Arbeitsschritt nahmen
die teilnehmenden Unternehmensvertreter mit Hilfe
den Mitarbeitenden der OTH Amberg-
Weiden gut/ausreichend beraten?
ja nein
7. Welche allgemeinen Beratungs- und Unterstützungsangebote der OTH Amberg-Weiden kennen Sie?
[...] Weihenstephan
OTH Amberg-Weiden andere Hochschule (ehem. Fachhochschule)
Universität
7.1 Warum werden Sie das Studium an einer anderen
Hochschule (nicht an der OTH Amberg-Weiden) wählen?
(Mehrf [...] Waldnaab Regensburg (Stadt)
Regensburg (Landkreis) Neumarkt i.d. OPf.
Tirschenreuth Weiden i.d. OPf (Stadt)
5. Ihr höchster Schulabschluss?
Gymnasium (allgemeine Hochschulreife)
ster 2014/15 oder in den vergangenen Semestern an der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden eingeschrieben und haben Ihr Studium
– laut Immatrikulationsliste – vorzeitig beendet bzw. das [...] Wo studieren Sie derzeit?
( Filterfrage für C.4 (Antwort war „Studieren“))
□ An der OTH Amberg-Weiden ( Filter für Frage C.6 und C.7)
□ An einer anderen Hochschule den gleichen Studiengang
□ An [...] haben. (Mehrfachantworten möglich)
( Filterfrage für C.5 (Antwort war „innerhalb der OTH Amberg-Weiden“))
□ Der Studiengang hat mir nicht gefallen
□ Die Ansprüche im Studiengang waren zu hoch
„OTH mind“ wird das Augenmerk auf Zielgruppen gelegt, die bislang an der OTH
Regensburg und Amberg-Weiden in der Aus- und Weiterbildung keine bzw. wenig Beachtung gefunden haben
(z. B. Studienabbrecher/innen [...] Welcher Fakultät gehören Sie
an?
In welchen Studiengängen lehren Sie?
Regensburg
Amberg-Weiden
Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen
Elektro- und
Informationstechnik [...] Impressum
Herausgegeben durch: BMBF-Verbundprojekt „OTH mind“ der OTH Regensburg und der OTH Amberg-Weiden
Kontakt: Besucheradresse – im Gebäude der Agentur für Arbeit Regensburg
oth-regensburg.de/mind
mind@oth-regensburg.de
OTH Amberg-Weiden — BMBF Verbundprojekt OTH mind
Weidener Technologie-Campus
Hetzenrichter Weg 15 ∙ 92637 Weiden in der Oberpfalz
www.oth-aw.de/hochschul [...] Projekt OTH mind entwickeln die beiden Ost-
bayerischen Technischen Hochschulen Regensburg und
Amberg-Weiden ein über die Region angelegtes Maß-
nahmenkonzept für lebenslanges Lernen in modularen
Strukturen [...] mit starken Netzwerk-
partnern wie den/der
Agenturen für Arbeit Regensburg, Schwandorf und
Weiden
Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz
Industrie- und Handelskammer Regensburg für
Ob
Impressum
Autor/innen: Raphael Cabrera
Herausgegeben durch: Teilprojekt der OTH Amberg-Weiden aus dem Verbundprojekt „OTH mind“ mit der
OTH Regensburg des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg [...] „Aufstieg durch Bildung: offene
Hochschulen“.
Kontakt: Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden in der Oberpfalz
othmind@oth-aw.de
www.oth-aw.de/oth-mind
Copyright: Vervielfachung oder Nachdruck
Impressum
Autor/innen: Raphael Cabrera
Herausgegeben durch: Teilprojekt der OTH Amberg-Weiden aus dem Verbundprojekt „OTH mind“ mit der
OTH Regensburg des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg [...] „Aufstieg durch Bildung: offene
Hochschulen“.
Kontakt: Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden in der Oberpfalz
othmind@oth-aw.de
www.oth-aw.de/oth-mind
Copyright: Vervielfachung oder Nachdruck
orientiert sich an den Leitfä-
den für gendersensible Sprache der beiden Hoch-
schulen OTH Amberg-Weiden und OTH Regensburg.
Generell wird die männliche und weibliche Bezeich-
nung verwendet [...]
BMBF gefördertes Projekt „Aufstieg durch Bildung“
BMBF-Verbundprojekt OTH Amberg-Weiden und
OTH Regensburg
Gendersensible Sprache
Projekt OTH mind
n
Studiengängen, die bereits die
Studieneingangsphase an der OTH Regensburg bzw.
Amberg-Weiden abgeschlossen haben und
rückblickend diesen Studienbeginn schildern. Auf
diesem Wege konnte [...] M.A.
Herausgegeben durch: BMBF-Verbundprojekt „OTH mind“ der OTH Regensburg und der OTH Amberg-Weiden
Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. habil. Clarissa Rudolph
Kontakt: Besucheradresse – [...] Regensburg
mind@oth-regensburg.de
www.oth-regensburg.de/mind
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden in der Oberpfalz
othmind@oth-aw.de
www.oth-aw.de/forschen-und-kooperieren/aktuelles-in-d
Autor/innen: Dipl.-Ing. (Univ.) Helmut Windschiegl
Herausgegeben durch: Teilprojekt der OTH Amberg-Weiden aus dem Verbundprojekt
„OTH mind“ mit der OTH Regensburg des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg [...] „Aufstieg durch
Bildung: offene Hochschulen“.
Kontakt: Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden in der Oberpfalz
othmind@oth-aw.de
www.oth-aw.de/oth-mind
Copyright: Ve